Sonstiges


ED3L0B5T
 Share

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

http://redbulls.com/soccer/mobile/de/red-bull-salzburg-news-detail_8765.html

RED BULL ARENA MIT DEM BESTEN RASEN

Auf Initiative der Vereinigung der Fußballer (VdF) bewerteten in der Bundesliga-Herbstsaison 2012 erstmals die Spieler der Auswärtsteams die Qualität des Rasens. Sie gaben ihre Wertungen von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut) ab.Und das dabei von der Fußballer-Gewerkschaft ermittelte Ergebnis ist für Red Bull Salzburg sehr erfreulich. Der Rasen der Red Bull Arena ist als der beste der gesamten tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile.Dazu meint der VdF-Vorsitzende Gernot Zirngast: „Alle Beteiligten rund um den  Österreichischen Fußball sind an einem guten Fußballspiel interessiert. Die Qualität der Spielfelder spielt dabei eine sehr wichtige Rolle und die VdF möchte mit dieser Umfrage den Zustand der Plätze aus Sicht der Spieler bewerten und messbar machen“.Für die Platzwarte der beiden Sieger in der Endwertung der VdF-Pitch Competition gibt es im Übrigen jeweils ein Wochenende in Wien zu gewinnen.

Die Gesamtwertung:

1. FC Red Bull Salzburg      

2. SV Mattersburg                   

3. FK Austria Wien                  

4. SV Josko Ried                    

5. SK Rapid Wien                    

6. SK Puntigamer Sturm Graz 

7. FC Admira Wacker Mödling 

8. FC Wacker Innsbruck         

9, SC Wiener Neustadt            

10, RZ Pellets WAC                 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Fuck Heraldry!

Für die Platzwarte der beiden Sieger in der Endwertung der VdF-Pitch Competition gibt es im Übrigen jeweils ein Wochenende in Wien zu gewinnen.

Na wenn das mal keine Motivation für die Platzwarte von Rapid, Austria, Admira und Wiener Neustadt ist. :lol:

Für sowas einen eigenen Thread, dazu noch einen "sonstigen" ist relativ sinnlos mMn.

Edited by DerFremde

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bunter Hund im ASB

Wo soll man es sonst hinposten? Es geht um alle bundesligisten, also gehörts auch in diesen thread. - und ist ja nicht nur ein thread fürn rasen...

Nun ja, mattersburg finde ich doch etwas merkwürdig.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

na, aber die haben ja keine rasenheizung und kein ordentliches stadion, wo eh keiner hingeht, und holzhacker sind's auch noch, da kann der rasen ja gar nicht gut sein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
Posting-Maschine

Kann mir wer das Gedächtnis bitte stützen?

Laut dem Kommentar von Toni Huemer auf sport10.at hat in der damaligen 16er-Liga SAK Klagenfurt gespielt:

http://sport10.at/home/inside/tonihuemer/1382465/Bye-Bye-SechzehnerLiga

"Gegner SAK Klagenfurt oder Eisenstadt mühten sich ebenfalls in der Elite-Liga ab."

Manchmal frage ich mich echt, wie wenig man wissen oder recherchieren muss, um bei uns Sportjournalist zu sein und irgendwas behaupten zu können. Ich kann mich auch nicht mehr an jede Saison in den Achtzigerjahren im Detail erinnern, aber in einem Punkt bin ich mir ziemlich sicher: SAK Klagenfurt hat nie in der höchsten Liga gespielt, nur in 90ern mal in der zweiten Liga. Vermutlich meint er den SAK 1914 (aus Salzburg). Die haben doch in ihrer einzigen Bundesliga-Saisons sogar den Schinkels nach Österreich geholt, oder? Aber SAK Klagenfurt in der höchsten Liga? Ich kann mich daran nicht erinnern und glaubs ihm nicht...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Weinviertler VÖESTler

genau das: der sak celovec hat in der saison 95/96 in der zweiten liga gespielt, der sak1914 zwei saisonen in der damaligen staatsliga a bzw. der nationalliga und 1985/86 eine saison in der 16er liga.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Baltic Cup Champion

sk austria klagenfurt hat dafür fast die kompletten 80er in der bundesliga gespielt. mit gogo golautschnig, hrstic, oberacher und rhamadani.

ich denke, dass hier die verwechslung liegt. sak oder sk a, das geht schnell. ;)

btw: der ganze kommentar ist zum schmeissen. damals gabs nur 3 plätze für legionäre pro team. das kann man mit der heutigen situation überhaupt nicht vergleichen. es gab damals einfach viel mehr garantierte arbeitsplätze für heimische kickerprofis in den teams als heute. es gab auch keine lizenz. schlechtes wirtschaften hat mit einer großen liga nix zu tun.

Edited by halbe südfront

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.