Hosentaschendribblanski ASB-Messias Geschrieben 15. November 2012 (bearbeitet) Danke - wollts auch grad einfügen Natürlich weiß ich nicht, wie gut er ist - darum wars ja auch als Frage vormuliert. Aber irgendwie könnte ich ihn mir sehr gut in dieser Position bei uns vorstellen. Und auf den Mund gefallen ist er mit Sicherheit nicht (" In einer Mannschaft möchte ich die Handschrift des Trainers sehen. Bei Robin Dutt sieht es aus als könnte er nicht schreiben" Quelle: WIKI) Ich halte ihn so aus der Ferne Betrachtet für einen durchaus cleveren Typen und denk schon, dass er - mit der nötigen Macht ausgestattet - einiges bewegen könnte. bearbeitet 15. November 2012 von Hosentaschendribblanski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 15. November 2012 Schon Erfahrungen gesammelt bei einem großen Verein und auch abseits des Fußballs im Management gearbeitet. Wie gut er das alles gemacht hat, weiß ich nicht, aber zumindest ist er nicht auf der Nudelsuppen dahergschwommen. Das ist leider auch alles, was ich rausgefunden hane. Über Lillestroms Budgetzahlen finde ich kaum etwas. Eine Sportsendung leiten rechne ich persönlich nicht an. Vorsitzender einer Stiftung.. grenzfall, aber auch eher nein. Dass er privat eine Firma betreibt, ist zwar schön, aber schon alleine durch seinen Namen hat er um X-faches bessere Startvoraussetzungen als du oder ich. Seh ich nach wie vor kritisch. Vielleicht ein Mann unserer Gehaltsklasse, aber mir wäre jemand mit mehr Erfahrung im Fußballmanagement bzw. explizit als Sportdirektor lieber. Er wäre halt, wie Danny sagen würde, ein logischer Transfer. Eine der wenigen Figuren mit Rapid-Vergangenheit, die diesen Posten besetzen könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. November 2012 Das ist leider auch alles, was ich rausgefunden hane. Über Lillestroms Budgetzahlen finde ich kaum etwas. Eine Sportsendung leiten rechne ich persönlich nicht an. Vorsitzender einer Stiftung.. grenzfall, aber auch eher nein. Dass er privat eine Firma betreibt, ist zwar schön, aber schon alleine durch seinen Namen hat er um X-faches bessere Startvoraussetzungen als du oder ich. Seh ich nach wie vor kritisch. Vielleicht ein Mann unserer Gehaltsklasse, aber mir wäre jemand mit mehr Erfahrung im Fußballmanagement bzw. explizit als Sportdirektor lieber. Er wäre halt, wie Danny sagen würde, ein logischer Transfer. Eine der wenigen Figuren mit Rapid-Vergangenheit, die diesen Posten besetzen könnten. Nein, der einzig logische Transfer ist Carsten Jancker. Alles andere ist keinesfalls logisch. Btw. Allofs hat schon in Wolfsburg unterschrieben, also einer der all diese Anforderungen erfüllen könnte, ist bereits weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 15. November 2012 was ja ziemlich witzig ist, (nicht nur hier im thread, auch in den anderen): es wird immer die verhaberung unserer führungsetage kritisiert. gleichzeitig kommen als vorschläge bzw forderungen nach neuem sportdirektor oder trainer fast ausschließlich leute mit rapid-vergangenheit. hier wird (einmal mehr) mit zweierlei maß gemessen. das möchte ich besonders an die ultra-fraktion hier richten: ihr brauchts euch nicht über verhaberung und rückständigkeit des vereins aufregen, ihr seid mitschuldig daran! denn ein rudi edlinger wird es sich zweimal überlegen ob er einen nicht-rapidler holt, im schlimmsten fall gar einen salzburger, austrianer etc. man braucht sich doch nur das beispiel saurer anschauen... mit diesem starrköpfigen, engen denken kommen wir nicht weiter! (und ja auch ich weiß, dass saurer schlussendlich wirklich nichts gebracht hat, aber das konnte man am anfang nicht wissen. und kritisiert wurden nicht die fähigkeiten des spielers, sondern seine vergangenheit! man würde ebenso aufschreien, würde rapid einen junuzovic, alaba etc ausleihen/holen[unrealistische beispiele]) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. November 2012 das wird alles sowas von einschlafen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hosentaschendribblanski ASB-Messias Geschrieben 15. November 2012 was ja ziemlich witzig ist, (nicht nur hier im thread, auch in den anderen): es wird immer die verhaberung unserer führungsetage kritisiert. gleichzeitig kommen als vorschläge bzw forderungen nach neuem sportdirektor oder trainer fast ausschließlich leute mit rapid-vergangenheit. hier wird (einmal mehr) mit zweierlei maß gemessen. Naja - irgendwo ist man ja auch realist Wenns danach ginge, würd ich mal bei einem gewissen Herren Guardiola anfragen, der soll ja grad etwas gelangweilt sein... ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 15. November 2012 was ja ziemlich witzig ist, (nicht nur hier im thread, auch in den anderen): es wird immer die verhaberung unserer führungsetage kritisiert. gleichzeitig kommen als vorschläge bzw forderungen nach neuem sportdirektor oder trainer fast ausschließlich leute mit rapid-vergangenheit. hier wird (einmal mehr) mit zweierlei maß gemessen. das möchte ich besonders an die ultra-fraktion hier richten: ihr brauchts euch nicht über verhaberung und rückständigkeit des vereins aufregen, ihr seid mitschuldig daran! denn ein rudi edlinger wird es sich zweimal überlegen ob er einen nicht-rapidler holt, im schlimmsten fall gar einen salzburger, austrianer etc. man braucht sich doch nur das beispiel saurer anschauen... mit diesem starrköpfigen, engen denken kommen wir nicht weiter! (und ja auch ich weiß, dass saurer schlussendlich wirklich nichts gebracht hat, aber das konnte man am anfang nicht wissen. und kritisiert wurden nicht die fähigkeiten des spielers, sondern seine vergangenheit! man würde ebenso aufschreien, würde rapid einen junuzovic, alaba etc ausleihen/holen[unrealistische beispiele]) Der Unterschied; Fjörtoft hat uns wann verlassen? 1993? Da war keiner der aktuellen Manager im Verein tätig. Dennoch pflegt er den Kontakt zu unseren aktuellen Managern, also ist dein Vorwurf nicht unberechtigt. Nein, der einzig logische Transfer ist Carsten Jancker. Alles andere ist keinesfalls logisch. Btw. Allofs hat schon in Wolfsburg unterschrieben, also einer der all diese Anforderungen erfüllen könnte, ist bereits weg. Seh ich eben anders, Fjörtoft ist für mich ebenso logisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. November 2012 das wird alles sowas von einschlafen Kann gut sein. Wenn dann muss man die aktuelle Zeit nutzen. Die Medien sind zumindest halbwegs dabei, es gibt auch rapidinterne/nahe Leute die bereit sind Fehler öffentlich anzusprechen und die riesige Fanmasse hat bereits begonnen zu protestieren. Der Stein der u.a. mit dem Artikel von Danny ins Rollen gebracht wurde, wird auch irgendwann wieder stoppen und mit jeder "Nebelgranate" des Präsidenten wird er langsamer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2012 (bearbeitet) Das ist leider auch alles, was ich rausgefunden hane. Über Lillestroms Budgetzahlen finde ich kaum etwas. Eine Sportsendung leiten rechne ich persönlich nicht an. Vorsitzender einer Stiftung.. grenzfall, aber auch eher nein. Dass er privat eine Firma betreibt, ist zwar schön, aber schon alleine durch seinen Namen hat er um X-faches bessere Startvoraussetzungen als du oder ich. Seh ich nach wie vor kritisch. Vielleicht ein Mann unserer Gehaltsklasse, aber mir wäre jemand mit mehr Erfahrung im Fußballmanagement bzw. explizit als Sportdirektor lieber. Er wäre halt, wie Danny sagen würde, ein logischer Transfer. Eine der wenigen Figuren mit Rapid-Vergangenheit, die diesen Posten besetzen könnten. Von den logischen Transfers aber auch noch einer der besser qualifizierten. Lillestrom ist mWn nicht weit weg von Rapid beim Budget, das mit der Sportsendung wollte ich nicht rausstreichen (wobei wenn er sie wirklich geleitet hat, wird er zumindest rethorisch begabt sein), Vorsitzender einer Sitzung is auch nix besonders. Aber eine eigene Firma ist, auch wenn er natürlich gewisse Vorteile hat, nichts, was jeder so einfach bewerkstelligen kann. Und wenn er die mit Erfolg leitet, dann qualifiziert ihn das zumindest ein wenig für einen Management-Posten bzw. mehr als so manche andere ehemalige Sportler. Nur weil du und ich es da wohl nicht so leicht haben in die Position zu kommen, heißt es nicht, dass das seine Leistung schmälert. Was einem Fjörtoft auch zu Gute kommt ist, dass für ihn Rapid nur eine Station in seiner Karriere war, während bei vielen Österreichern es DIE Station war. Jancker wäre prinzipiell auch in der Kategorie, aber nachdem er jetzt auch schon einige Zeit in den aktuellen Strukturen drinnen ist, kann man ihn wohl auch schon nicht mehr als "extern" bezeichnen. Am liebesten wäre mir einer ohne Rapid-Bezug, da ich da aber keinen kenne, kann ich nur die bewerten, die "logisch" und "vorhersehbar" wären. bearbeitet 15. November 2012 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 15. November 2012 Kann gut sein. Wenn dann muss man die aktuelle Zeit nutzen. Die Medien sind zumindest halbwegs dabei, es gibt auch rapidinterne/nahe Leute die bereit sind Fehler öffentlich anzusprechen und die riesige Fanmasse hat bereits begonnen zu protestieren. Der Stein der u.a. mit dem Artikel von Danny ins Rollen gebracht wurde, wird auch irgendwann wieder stoppen und mit jeder "Nebelgranate" des Präsidenten wird er langsamer. völlig richtig ich bin halt der meinung, dass zu wenig getan wird (auch ich!) aber um was zu machen braucht man auch munition, und das ist das problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hosentaschendribblanski ASB-Messias Geschrieben 15. November 2012 völlig richtig ich bin halt der meinung, dass zu wenig getan wird (auch ich!) aber um was zu machen braucht man auch munition, und das ist das problem Was könnte/sollte man denn deiner Meinung nach tun? Ich mein das als ernst gemeinte Frage und nicht provokativ - ehrlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 15. November 2012 Von den logischen Transfers aber auch noch einer der besser qualifizierten. Lillestrom ist mWn nicht weit weg von Rapid beim Budget, das mit der Sportsendung wollte ich nicht rausstreichen (wobei wenn er sie wirklich geleitet hat, wird er zumindest rethorisch begabt sein), Vorsitzender einer Sitzung is auch nix besonders. Aber eine eigene Firma ist, auch wenn er natürlich gewisse Vorteile hat, nichts, was jeder so einfach bewerkstelligen kann. Und wenn er die mit Erfolg leitet, dann qualifiziert ihn das zumindest ein wenig für einen Management-Posten bzw. mehr als so manche andere ehemalige Sportler. Nur weil du und ich es da wohl nicht so leicht haben in die Position zu kommen, heißt es nicht, dass das seine Leistung schmälert. Was einem Fjörtoft auch zu Gute kommt ist, dass für ihn Rapid nur eine Station in seiner Karriere war, während bei vielen Österreichern es DIE Station war. Jancker wäre prinzipiell auch in der Kategorie, aber nachdem er jetzt auch schon einige Zeit in den aktuellen Strukturen drinnen ist, kann man ihn wohl auch schon nicht mehr als "extern" bezeichnen. Am liebesten wäre mir einer ohne Rapid-Bezug, da ich da aber keinen kenne, kann ich nur die bewerten, die "logisch" und "vorhersehbar" wären. Ja, das klingt ganz plausibel.. Die Sache mit der eigenen Firma seh ich halt bisserl anders. Dass er rhetotisch begabt ist, wird ihm bei der Firma sicher einen riesigen Vorteil verschaffen. Was seinen Rapid Bezug angeht, hast du recht. Hab ich oben eh schon anders argumentiert. Ein Rapid Bezug an sich ist kein Drama, aber verbandelt darf er nciht sein, und es dürfen sich auch keine Verbandelungen anbahnen. Deshalb fährst du mit einem richtigen Externisten wohl am Besten. Aber besser Fjörtoft als Jancker, Ebner oder wieder Schöttel. Was den Rest angeht.. einschlafen wirds nicht. Danny hat noch genug Pulver, darum gehts nicht. Wenn er jetzt alles raushaut, lenkt Rapid durch eine "Q&A"-Aktion wie heute ab und kann schonmal gut die Hälfte der Kritiker ruhig stellen. Folgt nach der Q&A-Aktion ein guter Artikel von Danny, in dem er die ein oder andere Aussage von Edlinger erneut in Frage stellt, ist das wesentlich effektiver als jetzt alles rauszuhauen, in der Hoffnung, dass von heute auf morgen etwas passiert. Veränderungen ja, unüberlegte Schüsse in den Wind nein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2012 Ja, das klingt ganz plausibel.. Die Sache mit der eigenen Firma seh ich halt bisserl anders. Dass er rhetotisch begabt ist, wird ihm bei der Firma sicher einen riesigen Vorteil verschaffen. Was seinen Rapid Bezug angeht, hast du recht. Hab ich oben eh schon anders argumentiert. Ein Rapid Bezug an sich ist kein Drama, aber verbandelt darf er nciht sein, und es dürfen sich auch keine Verbandelungen anbahnen. Deshalb fährst du mit einem richtigen Externisten wohl am Besten. Aber besser Fjörtoft als Jancker, Ebner oder wieder Schöttel. Wenn es ihm bei der Firma einen Vorteil verschafft, dann auch auf einem Management-Posten wie der Sportdirektor einer ist. Ich will ihn keineswegs fordern, aber wenn ich mir die vielen Ex-Rapidler anschaue, die so in Österreich herumschwirren, dann ist einer wie Fjörtoft, der rethorisch begabt, schon Erfahrungen als Sportdirektor gesammelt hat, sogar eine eigene Firma leitet (oder geleitet hat) und noch dazu recht viele Stationen in seiner Karriere hatte, einfach eine positive Ausnahme. Ob es da irgendwo draußen einen leistbaren gibt, der besser ist und keinen Rapid-Bezug hat: Keine Ahnung. Daher kann ich mir keine Meinung bilden. Was den Rest angeht.. einschlafen wirds nicht. Danny hat noch genug Pulver, darum gehts nicht. Wenn er jetzt alles raushaut, lenkt Rapid durch eine "Q&A"-Aktion wie heute ab und kann schonmal gut die Hälfte der Kritiker ruhig stellen. Folgt nach der Q&A-Aktion ein guter Artikel von Danny, in dem er die ein oder andere Aussage von Edlinger erneut in Frage stellt, ist das wesentlich effektiver als jetzt alles rauszuhauen, in der Hoffnung, dass von heute auf morgen etwas passiert. Veränderungen ja, unüberlegte Schüsse in den Wind nein! Die Dynamik nach dem ersten Artikel war wohl so hoch, weil sehr viele sind halt aufgescheucht wie a Eichkatzerl herumgelaufen weil mal etwas ausgesprochen wurde über die Rapid-Strukturen, dass sehr ernüchternd wirkte. Leider sind die meisten davon durch die Nebelgranaten auch schnell wieder zu beruhigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeldDerArbeit ASB-Messias Geschrieben 15. November 2012 die bunkern sich ein und machen sich gegenseitig die Mauer - und hoffen, daß wir doch noch da und dort ein Körndl aufklauben bis zur Winterpause, bis Februar wird dann ja doch wieder Ruhe einkehren... Edlinger ist halt schon ein alter Mann, der kann aus seiner Haut nicht heraus, der ist noch in seinem altmodischen Kaderdenken verhaftet - der baut auf sein Team, das er seit vielen Jahren kennt und bei dem er sich auf jeden Einzelnen verlassen kann, der lässt sich da niemand einfach so herausschießen, schon gar nicht auf Zuruf von außen! Irgendeinen Neuen, der da umrührt, ein lästiger Störnfried, der Unruhe ins System bringt, wos brauch ma des....... irgendwie versteh ich ihn ja sogar - und wenn er dann einmal Jahre später als Ehrenpräsident auf der Tribüne sitzt, werden alle die "goldene Ära" unter ihm verklären, genauso wie die Russen heute den Sowietkommunismus unter Breschnjew, so wirds kommen, glaubts ma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. November 2012 Edlinger ist halt schon ein alter Mann, der kann aus seiner Haut nicht heraus, der ist noch in seinem altmodischen Kaderdenken verhaftet - der baut auf sein Team, das er seit vielen Jahren kennt und bei dem er sich auf jeden Einzelnen verlassen kann, der lässt sich da niemand einfach so herausschießen, schon gar nicht auf Zuruf von außen! Irgendeinen Neuen, der da umrührt, ein lästiger Störnfried, der Unruhe ins System bringt, wos brauch ma des....... Absolut richtig meiner Meinung nach. Auf Zuruf von außen darf er nicht irgendwem entlassen. Er soll nur durch den Zuruf von außen seine Meinung über so manche Position im Verein neu überdenken und die Kritik die aufgekommen ist miteinbeziehen. Wenn er zum Schluss der Meinung ist, dass nichts geändert werden muss, wäre es zwar aus meiner Sicht nicht zufriedenstellend, aber die Handlungsweise legitim. Am besten wäre natürlich, dass er drauf kommt, dass man wirklich nicht optimal gearbeitet hat und die Vorschläge von so manchen Personen keine Schlechten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.