provo Ergänzungsspieler Geschrieben 12. November 2012 Also mir würden massenhaft Argumente einfallen, die Herren in unserem Vorstand bzw. an den wichtigen Positionen zu diskreditieren. Nur ein paar Kleinigkeiten: - Seit etwa 7-8 Jahren budgetieren wir jedes Jahr etwa 1,5-2 Millionen EUR mehr, als wir einnehmen. Damit das klar ist: Wir gehen im Prinzip seit der Champions League 2005 einen sehr riskanten Weg, der beinhaltet, das jedes Jahr Spieler verkauft werden müssen bzw. im Europacup mehr Runden überstanden werden, als man einkalkuliert. Das lasse ich mir einmal einreden (der Fehler wurde nachweislich 2005 für die Champions League begangen), aber jahrelang? Es gab genug Möglichkeiten, Großverdiener wie Payer, Katzer et al. los zu werden, das wurde allerdings lange nicht getan. So kann man finanziell nicht seriös arbeiten; dann muss man das Spielerbudget dementsprechend anpassen, sonst ist das völlig absurd. Nur damit das deutlich wird: Ich jammere nicht, weil wir "nur" ein 30 MIllionen EUR-Unternehmen sind bzw. nur 13 Millionen EUR für den Kader zur Verfügung haben. Ich ärgere mich genau deshalb, weil man genau so gut mit 10 Millionen EUR den gleichen Kader aufstellen kann und dabei keine Angst haben muss, dass man am Rande des Ruins steht wie Anno 2004. - Es ist total offensichtlich - auch ohne Dannys konkrete Ausführungen, die ich zu 100% unterschreibe - dass unsere Verantwortlichen keinen Plan vom (mittel-)europäischen Spielermarkt haben. Es kann jetzt gerne jeder widersprechen & behaupten, dass Verantwortliche eines Fußballklubs sicherlich besser als der Otto Normalverbraucher über den Spielermarkt Bescheid wissen - tja, da würden einige bei der Arbeitsweise von Ebner, Schöttel und Co. im Boden versinken. Scouting ist, wie eh bereits ausgeführt, ein Fremdwort; offensichtliche, österreichische Lösungen werden bevorzugt, egal, welches (exakte) Profil von potentiellen Verstärkungen man am Tisch hat. x Flops wie Sara, Dollinger, Hinum, Plassnegger, Burgstaller, Jovanovic, Labant usw. sprechen Bände... - Es gibt/gab in der Ära Edlinger überhaupt kein Konzept, was Trainerwechsel betrifft. Von Matthäus zu Hickersberger, der ehemals Rapidler war, hin zu Zellhofer, der bei Pasching (!) Erfolg hatte, für einen großen Klub aber nicht geschaffen war - dennoch war es die "logischste" und einfache Lösung, die in einer absoluten Katastrophe und schlimmen Zeit endete! -, hin zu Pacult, der ein sehr guter Trainer ist, aber im zwischenmenschlichen Bereich in den 70er Jahren stecken geblieben ist hin zur Legende Peter Schöttel, der bereits Amateure-Trainer und Sportdirektor war. Als nächstes kommt dann wohl Kühbauer, zwischendurch darf sich Barisic versuchen... diese Freunderlwirtschaft wie beim ÖFB kotzt mich nur mehr an. Selbiges gilt im übrigen auch am Spielersektor: Wie lange war ein Payer trotz elendiger Leistungen pragmatisiert, wie lange ein Katzer, der seit Jahren - letzte Saison ausgenommen - auf Zweitliganiveau kickt... von einem Kulovits, Dober et al. beginne ich erst gar nicht; wo so Leute wie Payer und Dober untergekommen sind sieht man ohnehin, dort gehören sie fußballerisch hin, und genau so würde es einem Kulovits auch gehen. Was mich zum nächsten Punkt bringt, den - Vertragsverlängerungen: Warum gibt man einem Heikkinen einen neuen Vertrag? Warum gab man einem Payer 2010 nochmal einem Vertrag? Warum einem Katzer? Was kann ein Kulovits, was ein 18-Jähriger nicht auch kann? Es ist eine Sache, verdienstvollen Spielern einen Vertrag anzubieten, aber dafür müssen sie auch was leisten. Aber bei uns wissen die Akteure ja eh schon, dass sie Verträge erhalten, wozu also großartig was tun? - Thema Stadion: Ich weiß gar nicht, wo ich hier beginnen soll. Man braucht sich nur den gepinnten Thread mit den Infos von der PK im letzten Jahr durchlesen... das ist einfach ein Wahnsinn, total unprofessionell. Jeder, der regelmäßig ins Hanappi geht, hätte Edlinger sagen können, dass eine Renovierung nur einen Totalabriss funktionieren wird. Das Mauerwerk ist marode, das Stadion ist 35 Jahre alt - wie naiv und dumm muss man eigentlich sein, um das nicht zu sehen (da red ich noch gar nicht vom einem Sachverständigen, der das feststellt - benutzt die Augen bitteschön!) & zu spüren? Die Tribüne schwingt ja jedesmal aufs Ärgste, wenn alle springen. Was den Neubau betrifft so glaube ich das erst, wenns soweit ist - ich bin seit Jahren für einen Neubau, scheiß auf den jetzigen Standort... ich habe ein bisschen Hoffnung, denn eine Sanierung wäre unser sportliches Grab und vielleicht schaffen wir es ja doch noch, von da wegzukommen. Die absolute Idealsituation wäre ein neues Stadion am jetzigen Standort, aber das wird aus verschiedensten Gründen ein sehr weiter Weg werden. - PR: Außendarstellung des Vereins: Nicht Genügend. Homepage eine Katastrophe, den Zug bei den sozialen Medien fast verpasst bzw. sehr spät aufgesprungen. Mit Klinglmüllers Rückkehr wurde es wieder besser, davor wars jahrelang eine Katastrophe. Total unprofessionell, keine Infos zu Spielern, Verletzungen, zB keine Trainingspläne auf der Website, wenig Updates... ich erinnere mich noch, dass wir wochenlang (über einige Saisonen) gerätselt haben, wer denn nun verletzt ist oder nicht, da es keine Informationen seitens des Vereins gab. - Zu den Finanzen noch: Ich hab es richtig satt, von Edlinger zu hören, dass kein Geld da ist. Es ist Geld da, aber die Ressourcen werden völlig falsch eingesetzt bzw. die Budgetplanung ist ein Witz. Der derzeitige Kader bzw. nicht nur der Kader, sondern präziser gesagt die Akteure, die wir derzeit (noch) bezahlen müssen, darf nie im Leben das kosten, was er kostet. Wie schon viele festgestellt haben, ist der Kader ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir nach Salzburg am zweitmeisten dafür ausgeben. - Ein weniger strukturelles, denn direktes Kompetenzproblem ist leider Schöttel selbst: Ich war lange Zeit ein Verfechter, ihm Zeit zu geben, und anfangs der Saison hatte ich auch den Eindruck, dass es auch spielerisch bergauf geht... da hatte ich mich gehörig getäuscht. Leider ist Schöttel ebenso wie Pacult sehr stur, schiebt die Schuld immer den gleichen "Gründen" in die Schuhe, redet irgendwas von Dreifachbelastung, obwohl sich der Verein alleine aus finanziellen Gründen dafür qualifizieren muss; er hat den Kader zusammengestellt und jammert jetzt, er hatte die sportliche Verantwortung; gar nicht geht ebenfalls, wie sehr er uns kleinredet; er kann mir, bei allem Respekt, nicht erklären, dass Rosenborg ein unschlagbares Kaliber ist. Die Auflösungserscheinungen der Mannschaft erinnern zudem frapant an das Ende der Ära Pacult/Zellhofer, da kann man zwar niemandem unterstellen, gegen den Trainer zu spielen, aber die psychische Barriere scheint schon fast unüberwindbar. Ich könnt jetzt noch stundenlang weiterschreiben, zu diskutieren gäbe es noch viel... den Umgang mit den Fans, die spektakulären Fails in der Jelavic- und Pacult-Causa (aus finanzieller Sicht), der Vergleich mit dem Stadtrivalen, der für uns mager ausfällt bzw. der mir und vielen anderen, besonders in Hinblick auf das ständige Kommerz-Geschwafle schwer am Sack geht, das Traditionsgehabe, das viele schon gar nicht mehr hören können etc. Kurz gesagt, ich hab die Schnauze sowas von voll. Und ja, natürlich bekommt die Mannschaft den Zorn von uns allen zu spüren, weil die Herrschaften sind ja nicht gewillt, ihre Fehler zu sehen und von sich aus zurückzutreten. Ebner und Schöttel müssen sofort gehen, Kuhn soll von mir aus gemeinsam mit Edlinger abtreten, und dann muss eine komplett neue Ära her - unabhängige Leute, die aus der Wirtschaft kommen; Rapid ist ein Wirtschaftsbetrieb, keine Hawara-Partie. Ich will professionelle Arbeit im Wirtschafts- und Sportbereich sehen, eine klare Positionierung des Vereins, nach Möglichkeit ein neues Stadion mit Vermarktungsmöglichkeiten - aber da träum ich wohl zu viel, noch eher gehen wir wie der GAK in Konkurs. Kann man nur unterschreiben, sehr gute Zusammenfassung - Danke ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. November 2012 add 2010: wir hatten zum Stichtag 30.6.2009 ein negatives EK von Minus EUR 4.001.576,05. Wenn ich die endgültigen Kennzahlen per 30.6.2010 und 2011 entsprechend analysiere und dazu die Einnahmen aus EL berücksichtige, wären wir Ende 2010 bei einer Überschuldung von rund 7-8 Mio gestanden!! Das ist nicht grad wenig und wir hätten wieder bei EADS anklopfen dürfen ... - sogesehen war der Verkauf von Jelavic und Sensationssieg gegen Villa unsere Rettung! Mit seriösen wirtschaften hat das aber nix zu tun. Drum ist auch der Fehler der fehlenden Bankgarantie von Glasgow passiert - wir haben den Verkauf dringend in den Büchern gebraucht! ein vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr hilft da Gott sei Dank auch ein bißchen ... hast die zahlen vom KSV bericht? wenn ja, kann ich nicht widersprechen. wobei mit dem verkauf vom jelavic konnte man rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. November 2012 Edlinger hat seine Verdienste um den Verein, das streitet niemand ab. Er hat dem Verein auch ein Gesicht gegeben, das Marketing technisch sehr gut vermarktbar war. Genau diese Steilvorlage haben die Herrn Kuhn und Ebner versemmelt. Marek hat sich den Arsch aufgerissen und wurde in einer schwierigen Phase verheizt, das war schäbig. Genau das Gleiche passiert jetzt mit Schöttel. Sich als Präsident hinzustellen und zu sagen, er hat den Hosiner nicht gewollt, ist eine bodenlose Sauerei. Selbst wenn er ihn gewollt hätte, wäre das nicht finanzierbar gewesen. Schöttel kennt die finanziellen Grenzen des Vereins wahrscheinlich besser, als alle anderen und hat dementsprechend agiert. Es liegt auch nicht so sehr an den vorhandenen Spielern, sondern einfach daran, dass es zu wenige Hofmanns in dieser Truppe gibt. Katzer wird nie zum Führungsspieler und Heikinnen ist einfach nicht mehr der Leader, der er einmal war. Ich habe es heute schon erwähnt: Edlinger ist ein Dilletant was das Fußballbusiness angeht, Kuhn und Ebner sind nicht einmal das. Bei einem Präsidenten wäre das nicht so schlimm, wenn er wenigstens die richtigen Leute kennen würde, aber auch da sieht es eher schlecht aus. Ein Gusenbauer hätte viel mehr angebohrt gehört, ein Kaltenbrunner mehr eingebunden und so weiter. Wenn ich schon außergewöhnliche Gehälter bezahle, dann bekomme ich auch Leute, die für österreichische Verhältnisse außergewöhnlich sein sollten. Was haben wir geholt? Spieler mit Perspektive, die jetzt auf einmal allein Verantwortung tragen sollen. Das ist kein Konzept, das ist kein Plan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. November 2012 schöttel sollte, sofern er bleibt, in der winterpause einen spieler in der finanziellen liga eines hosiners fordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 12. November 2012 Edlinger wird nie freundlich verabschiedet werden, seine guten Taten wird keiner mehr in Erinnerung haben wenns so weiterläuft. Sieht man ja bei anderen Personen auch, Heikkinen zB war mal ein geschätzter Spieler, jetzt ist jeder nur noch froh wenn er weg ist und er wird laufend beschimpft. So wirds Edlinger auch ergehen, die Stimmung ist gerade wieder massiv am kippen. Gewinnen wir das Spiel kommenden Samstag nicht, dann könnts wieder spannend werden. Edlinger kann sich dann retten, wenn er uns ein neues Stadion checkt, sonst sehe ich da wenig Licht, obwohl er, und dass muss auch gesagt werden, Rapid aus der massiven Schuldenkrise führte und unter seiner bisherigen Präsidentschaft wurde einmal die CL Gruppenphase erreicht und 3x die EL Gruppenphase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 12. November 2012 hast die zahlen vom KSV bericht? wenn ja, kann ich nicht widersprechen. wobei mit dem verkauf vom jelavic konnte man rechnen. Ja hab ich von dort - die Bilanzen der GesmbH's hole ich mir direkt vom Firmenbuch und der Rest ist mein täglich Brot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 12. November 2012 @laotse Hmm aber glaubst du nicht, dass Marek für das Arsch aufreissen nicht auch dementsprechend entlohnt wurde, bzw wird ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. November 2012 was mich vor allem bei diesem ominösen budgetloch irritiert: im sommer verließen uns mit soma und payer zwei absolute großverdiener, letzterer kassierte wohl jahrelang nach hofmann am meisten. weiters gingen patocka, welcher zwischendurch immerhin mal verlängert wurde, thonhofer und gartler. verkauft/verliehen wurden außerdem bergmann, saurer und nuhiu. ich schätze die einnahmen aus diesen drei transfers auf etwa 200.000, eventuell gar mehr, da laut insidern selbst die leihgebühr für nuhiu schon unverschämt hoch war. dem gegenüber stehen zugänge von boyd (300.000? ), welcher gehaltstechnisch wohl mit patocka zu vergleichen ist, sowie eine wohl relativ geringe leihgebühr für gerson. außerdem wurde prager um 30.000 verpflichtet, wobei dessen gehalt wohl auch letzte saison schon vollends übernommen wurde. nun stellt sich mir die frage, wie dieses budgetloch von zwei millionen ("oder manchmal auch mehr" - kuhn gestern bei sky) heuer überhaupt noch existieren kann und wir somit vor der saison abermals auf einnahmen aus der EL angewiesen waren? wofür wird/wurde dieses geld verwendet? Fragen über Fragen. Denke aber schon das das Budgetloch kleiner geworden ist,nur Kuhn weiss es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. November 2012 Edlinger kann sich dann retten, wenn er uns ein neues Stadion checkt, sonst sehe ich da wenig Licht, obwohl er, und dass muss auch gesagt werden, Rapid aus der massiven Schuldenkrise führte und unter seiner bisherigen Präsidentschaft wurde einmal die CL Gruppenphase erreicht und 3x die EL Gruppenphase. In der Stadionsache wird sich in seiner Ära nichts mehr tun, das steht für mich fest. Er sagt ja selber, dass bis nächstes Jahr feststehen muss ob am jetzigen Standort ein Neubeu möglich ist. Klingt für mich stark danach, dass sich jetzt mal längerer Zeit nichts verändern wird und sich der neue Präsident dann mit dem Thema beschäftigen darf. Edlingers einzige Chance auf einen erfolgreichen Abgang besteht nur noch darin, dass er intern aufräumt. Spricht SD installiert, Ebner in die Wüste schickt und Kuhn durch einen erolfgreichen Manager aus der Wirtschaft ersetzt. Kommen wirds wieder anders, ich vermute mal, dass man jetzt einen SD holt, Ebner darf im Hintergrund weiterarbeiten und der Name Kuhn steht nicht zur Diskussion. Einen Meistertitel zum Abschied wirds ja vermutlich auch nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. November 2012 @laotse Hmm aber glaubst du nicht, dass Marek für das Arsch aufreissen nicht auch dementsprechend entlohnt wurde, bzw wird ? Und hat er diese Entlohnung nicht verdient?? Warum wird immer der Beißreflex des Gehalts aktiviert? Ein Marek ist in Wirklichkeit für Rapid gar nicht leistbar. Willst du mir widersprechen, wenn ich sage, er wurde im Stich gelassen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 12. November 2012 Edlinger hat seine Verdienste um den Verein, das streitet niemand ab. Er hat dem Verein auch ein Gesicht gegeben, das Marketing technisch sehr gut vermarktbar war. Genau diese Steilvorlage haben die Herrn Kuhn und Ebner versemmelt. Marek hat sich den Arsch aufgerissen und wurde in einer schwierigen Phase verheizt, das war schäbig. Genau das Gleiche passiert jetzt mit Schöttel. Sich als Präsident hinzustellen und zu sagen, er hat den Hosiner nicht gewollt, ist eine bodenlose Sauerei. Selbst wenn er ihn gewollt hätte, wäre das nicht finanzierbar gewesen. Schöttel kennt die finanziellen Grenzen des Vereins wahrscheinlich besser, als alle anderen und hat dementsprechend agiert. Es liegt auch nicht so sehr an den vorhandenen Spielern, sondern einfach daran, dass es zu wenige Hofmanns in dieser Truppe gibt. Katzer wird nie zum Führungsspieler und Heikinnen ist einfach nicht mehr der Leader, der er einmal war. Ich habe es heute schon erwähnt: Edlinger ist ein Dilletant was das Fußballbusiness angeht, Kuhn und Ebner sind nicht einmal das. Bei einem Präsidenten wäre das nicht so schlimm, wenn er wenigstens die richtigen Leute kennen würde, aber auch da sieht es eher schlecht aus. Ein Gusenbauer hätte viel mehr angebohrt gehört, ein Kaltenbrunner mehr eingebunden und so weiter. Wenn ich schon außergewöhnliche Gehälter bezahle, dann bekomme ich auch Leute, die für österreichische Verhältnisse außergewöhnlich sein sollten. Was haben wir geholt? Spieler mit Perspektive, die jetzt auf einmal allein Verantwortung tragen sollen. Das ist kein Konzept, das ist kein Plan. Völlig richtig - und wer die Interviews nach unserem "Paok-traum-Heimspiel" mit hofmann gehört hat, konnte erkennen, dass auch er weiß wo unser Probem liegt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 12. November 2012 also der erste der vorm abgang steht is mal ebner der sportdirektor wird nachbesetzt, und dieser muss auch volle entscheidungsgewalt über schöttel haben Wenn das so kommt dann wann? Ein Sportdirektor braucht auch eine gewisse Zeit um sich auszukennen bei uns. Die Wintetransferzeit steht vor der Tür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. November 2012 Ja hab ich von dort - die Bilanzen der GesmbH's hole ich mir direkt vom Firmenbuch und der Rest ist mein täglich Brot na dann wirds schon richtig eingeschätzt sein von dir die damalige situation. ich habe das schon verdrängt, mitdiskutiert habe ich damals sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 12. November 2012 Edlinger kann sich dann retten, wenn er uns ein neues Stadion checkt, sonst sehe ich da wenig Licht, obwohl er, und dass muss auch gesagt werden, Rapid aus der massiven Schuldenkrise führte und unter seiner bisherigen Präsidentschaft wurde einmal die CL Gruppenphase erreicht und 3x die EL Gruppenphase. Und 2x der Meistertitel, wie kann man das in diesem Atemzug nach so langer Durststrecke nicht erwähnen? :ifserious: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. November 2012 Wenn das so kommt dann wann? Ein Sportdirektor braucht auch eine gewisse Zeit um sich auszukennen bei uns. Die Wintetransferzeit steht vor der Tür. Glaub mir, der Ebner wird in der Wintertransferzeit niemandem abgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.