Recommended Posts

Siddhartha Gautamas Vater.

Nicht-Fußballinteressierte interessieren sich auch nicht für Rapid. Ich gehe davon aus, dass du von BW-Fans redest, die ins Stadion gehen und nichts vom schwarz-weißen SK Voest wissen, oder?

und so angrennt is unsere jugend dann doch wieder nicht, wer sich für fußball interessert weiß gewisse dinge

Ok Fußballgott.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

dann bitte sag mir doch genau, welcher fußballinteressierte sich nicht mit der geschichte der 20 (unglaublich große anzahl) profiklubs auseinander setzt=

Mit mir eingeschlossen z.Bsp. schert sich unsere fußballverückte Runde einen Topfen um andere Vereine.

Ich könnte dir nichtmal 2 Trainer der 2. Division nennen und schon gar nicht deren Historie. BW ist klar weil Voest zu meiner Generation gehört. Ausnahme Austria Lustenau die verfolg ich.

bearbeitet von Leaving Las Vegas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

dann bitte sag mir doch genau, welcher fußballinteressierte sich nicht mit der geschichte der 20 (unglaublich große anzahl) profiklubs auseinander setzt=

wtf?

habe auch noch nicht die geschichte hartbergs, horns oder grödigs studiert

mich in zukunft also bitte nicht mehr als fußball-interessiert bezeichnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Mit mir eingeschlossen z.Bsp. schert sich unsere fußballverückte Runde einen Topfen um andere Vereine.

Ich könnte dir nichtmal 2 Trainer der 2. Division nennen und schon gar nicht deren Historie. BW ist klar weil Voest zu meiner Generation gehört. Ausnahme Austria Lustenau die verfolg ich.

dabei war dein WAC letztes jahr dort :facepalm:

wtf?

habe auch noch nicht die geschichte hartbergs, horns oder grödigs studiert

mich in zukunft also bitte nicht mehr als fußball-interessiert bezeichnen

Geht ja nicht um den Ausgang des 3. Spieltages in der Saison 1976/77 und die Torschützen, sondern im Großen und Ganzen halt. zb dass horn oder grödig von investoren profitieren und hartberg erst in den letzten jahren raufgekommen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

Geht ja nicht um den Ausgang des 3. Spieltages in der Saison 1976/77 und die Torschützen, sondern im Großen und Ganzen halt. zb dass horn oder grödig von investoren profitieren und hartberg erst in den letzten jahren raufgekommen ist...

das bekommt man mit, weil es in der gegenwart passiert - und wahrscheinlich weiß man es dann auch in einiger zeit noch

aber die wenigstens werden aktiv nachforschungen über die geschichte aller profi-vereine betreiben

keine ahnung, wie du darauf kommst, den begriff "fußball-interessiert" so zu definieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

dabei war der WAC letztes jahr dort :facepalm:

ändert nichts an der Tatsache dass mir die anderen Vereine komplett wurscht sind, bis auf wenige Ausnahmen.

Hab weder die Zeit noch Lust mich für die zu interessieren, die Wichtigsten kennt man und das reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

siehst du, ob du es glaubst oder nicht, für mich vermittelt auch Salzburg werte wie Offenheit oder treue. bei allem resekt, aber "liebe zum verein" ist sicherlich kein wert und dinge wie wappen, farben und namen haben mMn rein gar nichts mit Tradition zu tun.

wtf ?

ok a dose , erklaert einiges ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

dann bitte sag mir doch genau, welcher fußballinteressierte sich nicht mit der geschichte der 20 (unglaublich große anzahl) profiklubs auseinander setzt=

Da gehst du zu sehr von dir selbst aus. Wer ins Stadion geht und die jew. Liga ein bissl verfolgt, der studiert doch nicht die Geschichte der Vereine. Den jungen Leuten heute sagt doch die Voest kaum noch was, geschweige denn ihr Verein. Das ist einfach zu lange her ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Da gehst du zu sehr von dir selbst aus. Wer ins Stadion geht und die jew. Liga ein bissl verfolgt, der studiert doch nicht die Geschichte der Vereine. Den jungen Leuten heute sagt doch die Voest kaum noch was, geschweige denn ihr Verein. Das ist einfach zu lange her ...

Das mag stimmen. Also: was muss ein Fußballinteressierter wissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Da gehst du zu sehr von dir selbst aus. Wer ins Stadion geht und die jew. Liga ein bissl verfolgt, der studiert doch nicht die Geschichte der Vereine. Den jungen Leuten heute sagt doch die Voest kaum noch was, geschweige denn ihr Verein. Das ist einfach zu lange her ...

mag sein, dass es für mich als oberösterreicher und profiteur der linzer fußballgeschichte anders ist, aber zu wissen, dass sich blau-weiß linz historisch auf den sk voest (bzw. auf den fc linz, wie der verein zuletzt hieß) bezieht, würde ich doch vielen fußballinteressierten zutrauen.

zu wissen, dass es eigentlich mal ein anderer werksclub war (austria tabak), ist schon eine andere dimension.

und wenn ich den fett gedruckten satz so interpretiere, dass du meinst, dass den jungen leuten die voest allgemein nichts mehr sagt, dann wäre das nur ein zeichen für mangelnde allgemeinbildung. die voest(alpine) ist ein atx-unternehmen und dabei nicht gerade das kleinste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Geht ja nicht um den Ausgang des 3. Spieltages in der Saison 1976/77 und die Torschützen, sondern im Großen und Ganzen halt. zb dass horn oder grödig von investoren profitieren und hartberg erst in den letzten jahren raufgekommen ist...

sapperlot, da hast du dich wirklich mit der geschichte der drei vereine auseinandergesetzt!

nimmt man die drei vereine her, so kann man feststellen, dass Hartberg insgesamt 7 saisonen in der ersten liga zugebracht hat/zubringt, Grödig 4 und Horn die erste, aber du hast natürlich recht, Investor hat Hartberg keinen, also ist es im vergleich zu den anderen beiden genannten erst "in den letzten Jahren raufgekommen"

bearbeitet von buspepi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

mag sein, dass es für mich als oberösterreicher und profiteur der linzer fußballgeschichte anders ist, aber zu wissen, dass sich blau-weiß linz historisch auf den sk voest (bzw. auf den fc linz, wie der verein zuletzt hieß) bezieht, würde ich doch vielen fußballinteressierten zutrauen.

zu wissen, dass es eigentlich mal ein anderer werksclub war (austria tabak), ist schon eine andere dimension.

Dem stimme ich aus Niederösterreich zu. Wenn man sich für österreichischen Fussball interessiert, sollte ein Grundwissen über die beteiligten Vereine besitzen (zumindest über die jüngere Vergangenheit). Ich gehe auch davon aus, daß der Durchschnittsfan etwas über die Fusionen Admiras mit Wacker, Mödling und Schwadorf weiß. Daß die Amdira einmal durch Fusion ein Eisenbahnerverein war (!), ist spezielles Fachwissen.

und wenn ich den fett gedruckten satz so interpretiere, dass du meinst, dass den jungen leuten die voest allgemein nichts mehr sagt, dann wäre das nur ein zeichen für mangelnde allgemeinbildung. die voest(alpine) ist ein atx-unternehmen und dabei nicht gerade das kleinste.

Das würde ich nicht als mangelnde Allgemeinbildung bezeichnen, da die VÖEST von damals mit der VÖEST von heute nicht mehr vergleichbar ist. Es war damals eine eigene Werkskultur mit einem anderen Industriehintergrund, in der der Werksverein eine besondere Rolle spielte. In dem SInne ist dieser Satz richtig, das die heutigen junge nichts mehr darüber wissen, das war eine andere Welt. Ich wage deshalb zu behaubten, das BW Linz die VÖEST mit Recht als Teil seiner Geschichte führt, aber aus der Sicht der Tradition ein anderer Verein ist. bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

mag sein, dass es für mich als oberösterreicher und profiteur der linzer fußballgeschichte anders ist, aber zu wissen, dass sich blau-weiß linz historisch auf den sk voest (bzw. auf den fc linz, wie der verein zuletzt hieß) bezieht, würde ich doch vielen fußballinteressierten zutrauen.

Ich glaube, das kommt aufs Alter drauf an und darauf, wie du "fußballinteressiert" definierst. In OÖ ist das sicher anders, aber dort wird auch nicht jeder Stadiongeher wissen, dass der FC Lustenau immer der blaue und die Austria immer der schwarze Verein war und welche Dimension die Rivalität zwischen den beiden Lagern dort hatte (wobei das ganz genau vermutlich eh nur die Lustenauer wissen). Daher glaube ich (aber ich kann's natürlich nicht beweisen), dass einem jungen 16jährigen Stadiongeher die Voest und ihr Verein und deren mannigfaltige Nachfolger kein besonderer Begriff mehr sind.

und wenn ich den fett gedruckten satz so interpretiere, dass du meinst, dass den jungen leuten die voest allgemein nichts mehr sagt, dann wäre das nur ein zeichen für mangelnde allgemeinbildung. die voest(alpine) ist ein atx-unternehmen und dabei nicht gerade das kleinste.

Ja eh: "Die Voest is a Firma!" das werden noch einige wissen (wieder: in OÖ ist das bestimmt anders). Was ich dazu schreiben wollte, hat charley bereits besser formuliert, als ich es gekonnt hätte. Eben um die Rolle, die die Voest und ihre Kultur und Geschichte in Österreich gespielt hat, wissen heute sicherlich nicht mehr viele. Weil sich die Zeiten geändert haben, die Kultur sich geändert hat und die Wirtschaft allgemein eine ganz andere ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

sapperlot, da hast du dich wirklich mit der geschichte der drei vereine auseinandergesetzt!

nimmt man die drei vereine her, so kann man feststellen, dass Hartberg insgesamt 7 saisonen in der ersten liga zugebracht hat/zubringt, Grödig 4 und Horn die erste, aber du hast natürlich recht, Investor hat Hartberg keinen, also ist es im vergleich zu den anderen beiden genannten erst "in den letzten Jahren raufgekommen"

Es ging mir weniger um die Zeit in der Profiliga, sondern eher darum, dass "nonames" unterschiedliche wege nach obenhaben und lediglich das eine basale information ist, die man schon haben kann

Aber wir drehen uns doch im Kreis. Die Kernfrag hinter SK Voest FC Blau Weiß Linz ist ja, was ein Fußballinteressierter wissen muss/kann/darf. Wobei ich jetzt zugeben muss, dass ich seit fast 2 Jahren teilzeitmäßig mich als kicktschurnalist versuche und dementsprechend wohl mehr wissen angehäuft habe als der durchschnitt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.