raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. November 2012 Alleine bei der Vorhersagbarkeit der Wechsel erkennt man, dass Fuchsbichler und Schweitzer ihre Zeit hatten. Gludovatz hatte auch seine standardwechsel, der stürmertausch in diesem spiel war 1:1 von gludovatz kopiert, erfolgte ebenfalls stets in minute 60-70. Und dann folgten bei ihm immer die beiden wechsel im offensiven mittelfeld, so wie gestern auch. Man kann und muss fuchsbichler verdammt viel vorwerfen, aber ich find's witzig, dass immer wieder dinge erwähnt werden, die bei gludovatz identisch waren, dort aber niemanden gekümmert haben. vielleicht waren sie damals sogar teil des erfolgs. so abgeschlachtet zu werden war eigentlich etwas, was ich mit ried in der vorabstiegszeit verbunden habe, da ist so etwas in hütteldorf oder teilweise auch graz immer wieder mal passiert. Dennoch die frage (wohl an themanwho): haben wir schon einmal mehr als 6 tore in einem bundesligaspiel bekommen? Traurig vor allem, was aus unser einstigen betonabwehr geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 5. November 2012 Dennoch die frage (wohl an themanwho): haben wir schon einmal mehr als 6 tore in einem bundesligaspiel bekommen? Nein, 7 wären eine Premiere gewesen. 6 haben wir schon öfters kassiert (1-6 und 0-6 bei Rapid, 0-6 daheim gegen Innsbruck). Die Austria hat interessanterweise zum ersten Mal mehr als drei Tore gegen uns erzielt, bisher waren multiple 3-0 Erfolge das höchste der violetten Gefühle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. November 2012 bei den roitingerabschiedsspielen wurden wir von sturm (im cup) und lask auch ziemlich hergefotzt, oder? Das debakel damals gegen innsbruck war aber nett, die stimmung war gut und klausi hat den sager "lieber 1x 6-0 verlieren als 6x 1-0" im fernsehen gesagt, damals waren wir halt noch richtig bauernschlau. Über die diversen hütteldorfpartien hülle ich lieber den mantel des schweigens, das war immer wieder grausam, mitunter sogar nach führung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 5. November 2012 bei den roitingerabschiedsspielen wurden wir von sturm (im cup) und lask auch ziemlich hergefotzt, oder? 1-6 gegen den LASK (1:1 die Revanche für das Jahr zuvor, wohlgemerkt auch nach einer 0-1 Führung ) und 0-5 bei Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. November 2012 ahja, danke jedenfalls mal wieder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 5. November 2012 Gludovatz hatte auch seine standardwechsel, der stürmertausch in diesem spiel war 1:1 von gludovatz kopiert, erfolgte ebenfalls stets in minute 60-70. Und dann folgten bei ihm immer die beiden wechsel im offensiven mittelfeld, so wie gestern auch. Man kann und muss fuchsbichler verdammt viel vorwerfen, aber ich find's witzig, dass immer wieder dinge erwähnt werden, die bei gludovatz identisch waren, dort aber niemanden gekümmert haben. vielleicht waren sie damals sogar teil des erfolgs. so abgeschlachtet zu werden war eigentlich etwas, was ich mit ried in der vorabstiegszeit verbunden habe, da ist so etwas in hütteldorf oder teilweise auch graz immer wieder mal passiert. Dennoch die frage (wohl an themanwho): haben wir schon einmal mehr als 6 tore in einem bundesligaspiel bekommen? Traurig vor allem, was aus unser einstigen betonabwehr geworden ist. habe mir beispielhaft einmal alle wechsel im winterkönighalbjahr (also herbst 2010) angesehen und kann dir sagen, du hast fast durchgehend recht. es gab unter gludovatz/schweitzer genau einen standardwechsel: Hammerer für Guillem, meist irgendwann zwischen der 70. und 80. minute. dieser wechsel wurde in 19 spielen 12 mal so vollzogen und wir wissen ja dass 19 und 12 in ried einfach zusammen gehört danach gab es genau einen wechsel, den gludovatz/schweitzer öfter als zwei mal, nämlich genau dreimal, durchgeführt haben: nacho für brenner. dreimal kam es vor, dass drei gleiche spieler (nacho, carril und guillem) ausgewechselt wurden, eben so dreimal, dass drei gleiche spieler (nacho, riegler und hammerer) eingewechselt wurden. der vergleich zeigt, dass fuchsbichler auch nicht viel anders wechselt. dreimal gabs bisher größinger für meilinger bzw. nacho für walch. der standardstürmertausch fand erst 5x statt (4x wurde gartler ausgewechselt, 1x hammerer - guillem wurde einmal gegen carril ausgewechselt, das werte ich nicht als stürmertausch) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. November 2012 und beim 1-0 hat irgendein im-Abseits-stehender Austrianer den Ball absichtlich durch die Füße durchgelassen, damit aktiv ins Spiel eingegriffen und das eigentlich passive Abseits aufgehoben. kann sein, dass ich deinen post nicht genau verstehe, aber wo genau ist vrsic bei der durch-die-füße-durchgelassen-aktion im abseits gestanden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 5. November 2012 (bearbeitet) kann sein, dass ich deinen post nicht genau verstehe, aber wo genau ist vrsic bei der durch-die-füße-durchgelassen-aktion im abseits gestanden? er wird das meinen btw: im stadion dachte ich zuerst auch, es wäre abseits. kommt wahrscheinlich davon, weil rogulj so mega-schnelle pässe spielt bearbeitet 5. November 2012 von AW1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. November 2012 (bearbeitet) ich denke, hosiner war im passiven abseits, als vrsic über den ball gestiegen ist. ich weiß aber nicht, ob das zu pfeifen ist. wenn er ihn berührt hat, dann ja. aber wenn er selbst nicht abseits steht und hosiner erst beim berührungslosen durchqueren des balles der vrsicschen beine im abseits war, dann wär das für mich eigentlich kein abseits. ich hoffe, ich habe mich kompliziert genug ausgedrückt bearbeitet 5. November 2012 von herrgesangsverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 5. November 2012 (bearbeitet) zwischen passempfänger (hosiner) und jenem spieler, der ihn anspielt, steht noch ein dritter (vrsic). in dem moment, wo der pass gespielt wird, steht der hosiner nicht im abseits. in dem moment, wo vrsic den ball bekommt, ist hosiner jedoch in abseitsposition. vrsic lässt den ball aber durchlaufen und berührt ihn nicht, wodurch eigentlich kein abseits entstanden ist. was themanwho meint ist, dass vrsic sehr wohl ins spiel eingreift, auch wenn er den ball nicht berührt sondern durchlaufen lässt und dies somit zu einer abseitssituation führt. ich weiß aber nicht, ob das nun wirklich so ist ... regelwerk irgendwer? bearbeitet 5. November 2012 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. November 2012 was themanwho meint ist, dass der mittlere spieler sehr wohl ins spiel eingreift, auch wenn er den ball nicht berührt sondern durchlaufen lässt und dies somit zu einer abseitssituation führt. ich weiß aber nicht, ob das nun wirklich so ist ... regelwerk irgendwer? bei pässen weiß ich nicht, ob das zur anwendung kommt. der spieler, der eingreift, steht ja eben nicht im abseits. bei einem schuss, der durch einen im abseits stehenden spieler verdeckt wird, ist das mmn ganz was anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 5. November 2012 was mich bei der situation viel mehr gewundert hat: dass schiri und liri beide gesehen haben, dass vrsic den ball nicht berührt hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 5. November 2012 wenn vrsic den ball berührt hätte, wärs sowieso abseits gewesen. wenn er ihn nicht berührt, ists keinesfalls abseits, da ja vrsic und hosiner beim abspiel nicht in abseitsposition stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 5. November 2012 Ich hab dich ja bis dato noch gar nicht beschimpft, kann das aber gerne noch nachholen. @ Südveilchen: der Kader sollte stärker sein als letzte Saison, der Trainer bzw. das Trainerteam ist die Schwachstelle. Kann die Arbeit von Fuchsbichler nicht beurteilen,aber euer Kader ist mMn nicht schlechter als im letzten Jahr. Bei uns ja fast nichts anders bis auf den in Hochform spielenden Ho Ho Hosiner. Der Kader ist zum größten Teil beisammen geblieben. Die Ablöse von Vastic und die Verpflichtung von Stöger waren halt einfach sehr gut für uns! Darum gebe ich will ich dir Recht geben,es dürfte am Trainer liegen. Glücklich bin ich,dass Stöger nicht bei euch sondern bei uns gelandet ist ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zaungast keep on spechtling! Geschrieben 5. November 2012 wenn die wahrheit nicht zu dir kommt, musst du eben zur wahrheit schreiten und der diskussion ein ende bereiten. für mich knapp abseits. aber was soll's, wenn die schiedsrichter gegen dich sind, musst du froh sein, wenn du nur mit einer 6:1-fotzen vom platz gehst. auch nicht recht lustig die dritte halbzeit heute in der arbeit. in drei klassen war das ergebnis tafelgroß in kreide geschrieben, und die 8.klassler haben gefragt was schlimmer ist: lehrer sein oder die partie gestern. da ich die antwort darauf nicht wusste, hab ich gleich mal eine fette wiederholung für nächste woche angekündigt, falls die svr gegen mattersburg verlieren sollte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.