Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 26. Oktober 2012 In Deutschland würde es die gleiche Debatte geben, wenn nicht Bayern so oder so klar Rekordmeister wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. Oktober 2012 Wie gesagt: Fairness. Es war eben infrastrukturell nicht möglich eine österreichische Liga zu veranstalten, wo ist das Problem die Vereine als "Niederösterreichischen Meister" zu erklären? Falsch. Es war für gewisse Vereine infrastrukturell nicht möglich teilzunehmen (gibts jetzt auch beim Übertritt Regionalliga - Profiliiga). Das ist aber deren Problem. Es lag nicht an den Wienern; die sind damals schon "international" rumgefahren und haben sich mit Vereinen aus Prag und Budapest gemessen. ES waren die Provinzvereine, denen es nicht möglich war, aus ihren Nestern rauszukommen (bzw. wollten sie es nicht, weil es sich sportlich nicht ausgezahlt hätte). Solche Wappler waren die anderen Mannschaften auch wieder nicht. Z.B. hat 1919 Sturm Graz gegen Hakoah nur knapp mit 2:3 verloren, später konnte man auch gegen Wiener Vereine gewinnen. Es war also keineswegs so, dass die Vereine außerhalb Wiens "bloßhappert" waren. Kottingbrunn verliert auch mal knapp gegen Rapid oder gewinnt sogar. Einem Ligabetrieb mit den Wienern war man nicht gewachsen. Das haben sie auch gewußt und deshalb freiwillig verzichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Falsch. Es war für gewisse Vereine infrastrukturell nicht möglich teilzunehmen (gibts jetzt auch beim Übertritt Regionalliga - Profiliiga). Das ist aber deren Problem. Es lag nicht an den Wienern; die sind damals schon "international" rumgefahren und haben sich mit Vereinen aus Prag und Budapest gemessen. ES waren die Provinzvereine, denen es nicht möglich war, aus ihren Nestern rauszukommen (bzw. wollten sie es nicht, weil es sich sportlich nicht ausgezahlt hätte). Kottingbrunn verliert auch mal knapp gegen Rapid oder gewinnt sogar. Einem Ligabetrieb mit den Wienern war man nicht gewachsen. Das haben sie auch gewußt und deshalb freiwillig verzichtet. Genau dieses "deren Problem wenn sie nicht können/wollen" ist mir zu wenig. Dass Wien in Ö-U und nachher Österreich nunmal das absolute Zentrum von allem war und ist, will keiner bestreiten, aber trotzdem ist es äußert arrogant sich als österr. Meister zu deklarieren, wenn aufgrund struktureller Probleme kein österreichischer Ligabetrieb möglich war. Sturm hat immer wieder in Duellen mit Wienern gezeigt, dass sie vor allem in den 20ern durchaus konkurrenzfähig waren. Es gab außerdem noch andere gute Vereine wie z.B. Vorwärts Steyr, GAK oder FC Lustenau, aber ein dauerhafter österreichischer Betrieb war für diese Vereine nicht möglich, Ein: "deren Pech, wenns ned auf Wien foan kennan" will ich nicht akzeptieren. Eine österreichische Meisterschaft war strukturell nicht möglich, daher waren alle Meister vom ÖFB bis 1949 niederösterreichische Meister. bearbeitet 26. Oktober 2012 von Gatrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. Oktober 2012 Genau dieses "deren Problem wenn sie nicht können/wollen" ist mir zu wenig. Dass Wien in Ö-U und nachher Österreich nunmal das absolute Zentrum von allem war und ist, will keiner bestreiten, aber trotzdem ist es äußert arrogant sich als österr. Meister zu deklarieren, wenn aufgrund struktureller Probleme kein österreichischer Ligabetrieb möglich war. Mein Gott, ist es halt arrogant. Das ist ja wirklich kein Argument. Es ist nun mal eine Tatsache. Da können die Wiener nix dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Ein: "deren Pech, wenns ned auf Wien foan kennan" will ich nicht akzeptieren. Falsch, du willst etwas viel simpleres nicht akzeptieren, nämlich das Rapid Rekordmeister ist. So einfach ist das. bearbeitet 26. Oktober 2012 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. Oktober 2012 FAK ende und aus. diskussion ist endlos... entweder ÖFB sagt mal was dazu, dann wärs erledigt oder es ändert sich nix ÖFB sagt eh was. Nämlich eine Kontinuität der Meisterschaften von 1911 bis heute. Nur manchen gefällts halt nicht, was der ÖFB sagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 26. Oktober 2012 ÖFB sagt eh was. Nämlich eine Kontinuität der Meisterschaften von 1911 bis heute. Nur manchen gefällts halt nicht, was der ÖFB sagt. ja weil die beim ÖFB trottln sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Oktober 2012 (bearbeitet) Die österreichische Nationalmannschaft war damals eigentlich auch eine wiener Nationalmannschaft, trotzdem sind die Spiele von damals offiziell als "österreichische Nationalmannschaft" bei der FIFA gelistet und nicht die Amateurnationalmannschaft wo die Spieler von den Bundesländern angetreten sind... bearbeitet 27. Oktober 2012 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2012 Die österreichische Nationalmannschaft war damals eigentlich auch eine wiener Nationalmannschaft, trotzdem sind die Spiele von damals offiziell als "österreichische Nationalmannschaft" bei der FIFA gelistet und nicht die Amateurnationalmannschaft wo die Spieler von den Bundesländern angetreten sind... Ausgezeichneter Punkt. ZUmal es diese Amateurnationalmannschaft wirklich gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2012 naja ich hab jetzt nicht so den einblick in die vergangenheit aber wie kommts das - anfangs der gesamtösterreichischen meisterschaft fc linz immer ganz vorn dabei war obwohl man angeblich die letzten 60jahre nicht kokurrenzfähig war und die wiener sowiso das beste waren? ganz zu schweigen vondem das die anderen keine chance hatten mitzuspielen... Bitte was redest Du? 1949/50: --> 8 Wiener unter den ersten 8, dann kam Steyr als 9. und Sturm Graz als 10. 1950/51: --> 6 Wiener unter den ersten 6, dann kam Sturm Graz, dann nochmal 2 Wiener und dann die anderen Bundesländervereine (LASK, Steyr, Neustadt) Der FC Linz ist überhaupt erst viel später aufgestiegen... ich finds halt eine frechheit das man eben damals die landesmeistertitel hinzuzählt - wien wurde halt damals - sowie jzt - bevorzugt ... gibt ja super geschichten wo der münzenwurf wiederholt wurde damit die wiener mannschaft als sieger vom platz geht. Bitte? Was ist das für ein Blödsinn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 27. Oktober 2012 ja und warum? wer hat die leute "einberufen"? als nicht wiener hatte man sowiso die arschkarte damals... Musst du jeden Thread unleserlich machen? Hauts den Kasperl endlich raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2012 ja und warum? wer hat die leute "einberufen"? als nicht wiener hatte man sowiso die arschkarte damals... Du hast recht. Als Spieler von Amstetten hat man auch keine Chance aufs Nationalteam. Scheiß Bundesliga-Mafia! Btw. es spielten sehr wohl Spieler aus den Bundesländern im NT. Jene, die zu einem Wiener Verein gewechselt sind. So wie heute ein guter Spieler von Amstetten evtl. zu einem Bundesliga-Verein wechseln kann. Weil die Wiener Vereine den Spielern damals eben mehr zahlen konnten als einen Sack Erdäpfel im Monat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2012 und danach? Mit der Zeit haben sich die Bundesländerteams professionalisiert und sind besser geworden. Auf den ersten Meistertitel habens trotzdem noch 16 Jahre warten müssen und ein Meister aus den Bundesländern war noch bis in die 70er die Ausnahme. (Wenn er nicht Wacker Innsbruck heißen sollte, sogar bis in die 90er) Was der FC Linz damit zu tun hat, der erst viel später aufgestiegen ist, mußt Du mir immer noch erklären. ja früher gabs kein elfern oder goalden goal, sonder eben münzwurf... Raus mit der Sprache. Bei welchem Spiel wurde ein Münzwurf wiederholt, damit die Wiener weiterkommen? und ins nt team.wurden nur wiener einberufen - egal ob jmd anderer das zeug hätt.... Ins Nationalteam wurden Spieler eines Wiener Teams berufen, so wie man heute als Spieler eines Regionalligateams keine Chance aufs NT hat. Prominentestes Beispiel: Wunderteam-Tormann Rudi Hiden war gebürtiger Grazer, der sehr schnell für die Grazer Vereine zu gut und nicht zu halten war und zum Wiener AC gewechselt ist. aber sowiso ne endlosdiskussion hier V.a. wenn jemand mitdiskutiert, dem komplett die Grundlagen fehlen. FC Linz in der Staatsliga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2012 (bearbeitet) V.a. wenn jemand mitdiskutiert, dem komplett die Grundlagen fehlen. FC Linz in der Staatsliga! Lass ihn doch einfach reden, der ist doch sowieso einer der größten Schoitln im ganzen Forum, dem kannst zehn mal erklären das 1+1 gleich 2 ist und er wirds immer noch nicht einsehen wollen... bearbeitet 27. Oktober 2012 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. Oktober 2012 bitte? was willst du? damals.wurde die wiener komplett bevorzugt. angst vor der warheit oder was? egal welcher thread deine postings empfehlen dich für jede ignorelist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.