antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 Das war ja auch nicht an dich gerichtet. Wie gesagt: Berger ist wohl dennoch nicht mit so einer Klasse ausgestattet, dass man ihn zwingend mitnehmen muss. Aber er ist wohl sicher mit genug Klasse ausgestattet, dass man ihn Probieren sollte. Koller lässt aber sowieso auch bei Freundschaftsspielen lieber seinen Stamm beisammen. Und solang Koller mit seinem Stamm zufrieden ist, wird es schwer für einen möglichen Backup-Spieler da hineinzurutschen. Er hatte halt, wie patrax erwähnte, Pech, dass in der Anfangsphase von Koller der Rest fast durchwegs in Form war. Und da ist dann kaum ein Zweifel, dass Berger nicht dabei sein wird. blöderweise können sich spieler auch verletzen und dann gehn ma im herbst ins heimspiel mit schiemer/ortlechner ernsthaft: es mag in einigen fällen gut und sinnvoll sein, einen stamm zu behalten, aber es geht mir eben auch hauptsächlich darum Alternativen zu haben. und je "weiter oben" die spielen, desto besser vergleichs vielleicht so: ich nehme, dann halt eher ortlechner als...was weiß ich...sollbauer oder so. Warum? weil ortlechner mehr erfahrung hat. und ich denke, dass ein spieler, der als ausländer, gehandicapt als österreicher, in portugal und der ukraine spielt, doch einen gewissen erfahrungsschatz hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. April 2013 Ich wollte eigentlich nur sagen damit, dass die ukrainische Liga wohl genug Vereine hat, die schlechter sind als die aktuelle Austria und ich zählte Odessa auch dazu. das ist eine mutige aussage. kann sein, muss nicht sein. was aber definitiv der fall ist, dass berger regelmäßig gegen stärkere vereine spielt als die austria. das war ja auch in portugal bereits so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2013 (bearbeitet) spieler, der als ausländer, gehandicapt als österreicher, in portugal und der ukraine spielt, doch einen gewissen erfahrungsschatz hat. Auf jeden Fall hat er mittlerweile eine ganz gute Erfahrung wie man gegen gute Mannschaften kein Land sieht. Odessa ist von Shaktar und Dynamo Kiew so weit entfernt wie RBS von der CL. Vielleicht hat Berger mittlerweile einen enormen Sprung gemacht und der ÖFB ignoriert ihn ungerechterweise, aber vielleicht hat man ihn beobachtet und festgestellt, dass er ein biederer Durchschnitts-IV ist. So genau habe ich da keinen Einblick. Und Alternativen sind ja schön und gut, aber, dass ein Stammplatz in einer guten Liga kein notwendiges Qualitätsmerkmal ist, um im NT helfen zu können, dürfte auch klar sein. Lasnik war letztes Jahr noch Stammspieler in der Eredivisie und den hätte man wohl auch nicht mal als Alternative gebraucht, wenn 30 Spieler ausfallen. Deshalb ist Koller ja Teamchef, da er unabhängig von der Liga, der Mannschaft, etc. einschätzen kann, ob ein Spieler helfen kann. Glaube nicht, dass er zB Berger überhaupt nicht kennt. bearbeitet 3. April 2013 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mathinger Postaholic Geschrieben 3. April 2013 Berger könnte sicher noch zur alternative werden. Seit wann ist der in der Ukraine? I denke seit Sommer. Und davor hat er in Portugal doch sehr unkonstant gespielt bzw immer zwischen der Bank uns der startelf gependelt. Aber man kann ihn sicher mal ausprobieren. Für mich sind aber Spieler wie hinteregger noch vor ihm in der Rangordnung. Eben aufgrund des Potentials und wegen des alters. Bei Berger frage ich mich halt wiso ich den jetz noch für ein paar Jahre integrieren soll. Und zu nuhiu. Bevor der im Team spielt habe ich 1000000 mal lieber den janko. Bzw jeden anderen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 (bearbeitet) Auf jeden Fall hat er mittlerweile eine ganz gute Erfahrung wie man gegen gute Mannschaften kein Land sieht. Odessa ist von Shaktar und Dynamo Kiew so weit entfernt wie RBS von der CL. Vielleicht hat Berger mittlerweile einen enormen Sprung gemacht und der ÖFB ignoriert ihn ungerechterweise, aber vielleicht hat man ihn beobachtet und festgestellt, dass er ein biederer Durchschnitts-IV ist. So genau habe ich da keinen Einblick. Und Alternativen sind ja schön und gut, aber, dass ein Stammplatz in einer guten Liga kein notwendiges Qualitätsmerkmal ist, um im NT helfen zu können, dürfte auch klar sein. Lasnik war letztes Jahr noch Stammspieler in der Eredivisie und den hätte man wohl auch nicht mal als Alternative gebraucht, wenn 30 Spieler ausfallen. Deshalb ist Koller ja Teamchef, da er unabhängig von der Liga, der Mannschaft, etc. einschätzen kann, ob ein Spieler helfen kann. Glaube nicht, dass er zB Berger überhaupt nicht kennt. lasnik hatte eine gute saison, berger schon mehrere. zu deinem eingangspost: von dynamo zZ 11, shakhtar 27, kiew ist 2., shakhtar 1. 9/10 ist odessa abgestiegen, 10/11 aufstieg, 11/12 9., jetzt 5. ... warum er nie auch nur auf abruf war, das frage ich mich. Berger könnte sicher noch zur alternative werden. Seit wann ist der in der Ukraine? I denke seit Sommer. Und davor hat er in Portugal doch sehr unkonstant gespielt bzw immer zwischen der Bank uns der startelf gependelt. seit einem jahr. in coimbra eigentlich schon weigehend stammspieler. und er ist 28. das sind zumindest noch 5 jahre, wenn nicht mehr für einen IV, wenn er wirklich super zum team passt. aber ich sehs schon kommen, den kauft dann nachand ein topklub aus russland und der ukraine und dann fragen sich alle wieder, wo der war ... 9/10 und 10/11 war er stamm (nach 2 jahren mit anlauf), dann halt ein halbes jahr weniger einsätze, darum wechsel bearbeitet 3. April 2013 von antisymmetric 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2013 lasnik hatte eine gute saison, berger schon mehrere. zu deinem eingangspost: von dynamo zZ 11, shakhtar 27, kiew ist 2., shakhtar 1. 9/10 ist odessa abgestiegen, 10/11 aufstieg, 11/12 9., jetzt 5. ... warum er nie auch nur auf abruf war, das frage ich mich. Ja, und 27 Punkte sind kein Riesenabstand? In den direkten Duellen mit den guten Mannschaften hat Odessa kein Land gesehen. Und ich habe Berger ein paar Mal bei Coimbra beobachtet, für mich ist das ein besserer Schösswendtner. Da ich ihn aber niemals in der Ukraine gesehen habe, kann ich nicht ausschliessen, dass er nochmals einen Sprung gemacht hat, was ich bei dem Alter aber zumindest leicht anzweifle. Warum er nie auf Abruf war, kann ich nicht beantworten. Kannst Du ausschliessen, dass es der Fall ist, eben WEIL man ihn beobachtet hat? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 Ja, und 27 Punkte sind kein Riesenabstand? In den direkten Duellen mit den guten Mannschaften hat Odessa kein Land gesehen. Und ich habe Berger ein paar Mal bei Coimbra beobachtet, für mich ist das ein besserer Schösswendtner. Da ich ihn aber niemals in der Ukraine gesehen habe, kann ich nicht ausschliessen, dass er nochmals einen Sprung gemacht hat, was ich bei dem Alter aber zumindest leicht anzweifle. Warum er nie auf Abruf war, kann ich nicht beantworten. Kannst Du ausschliessen, dass es der Fall ist, eben WEIL man ihn beobachtet hat? ich wollte damit hervorkehren, dass shahktar von allen weit weg ist. und abschießen lassen in dem sinne hat man sich nur von denen. und zu schösswendter: dann müssen die bei odessa (die mWn recht viel investieren) aber wirklich idioten sein, dass sie berger die ganze zeit spielen lassen, wenn sie nur bei altach den stophl hätten kaufen müssen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. April 2013 Und davor hat er in Portugal doch sehr unkonstant gespielt bzw immer zwischen der Bank uns der startelf gependelt. ist doch überhaupt nicht wahr. 2009/10 hat er ab 25.10. alle spiele mitgemacht mit ausnahme einer sperre. nur 3x wurde er kurz vor schluss ausgetauscht, sonst immer volle 90 minuten, sowohl der liga, im liga-cup und im cup. 2010/11 hat er 4 spiele wegen knieproblemen versäumt, war nur einmal nicht im kader. ansonsten ist er jede volle minute am platz gestanden und ist so in allen drei nationalen bewerben auf 3.000 einsatzminuten gekommen. 2011/12 durfte er vor der winterpause 7 spiele nicht ran, aber es reichte zumindest zu 12 einsatzen, wieder bis auf einen alle über die volle distanz. dann ist er eh im winter bereits gewechselt, wo er für seinen neuen verein 11 von 11 spielen über die volle distanz gebracht hat. insofern ist's einfach falsch, wenn man davon redet, dass er zwischen bank und startelf gependelt ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 ich frage mich echt auch, woher dieses vertrauen in den ÖFB kommt und mit abstrichen auch in koller. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2013 und zu schösswendter: dann müssen die bei odessa (die mWn recht viel investieren) aber wirklich idioten sein, dass sie berger die ganze zeit spielen lassen, wenn sie nur bei altach den stophl hätten kaufen müssen Habe ja geschrieben ein "besserer". Der Super-IV, der zB einen Schiemer (der in der Rangordnung wohl Nr. 4 ist) oder Prödl rausspielen würde, ist er trotzdem (wahrscheinlich) nicht. Aber wie gesagt, vielleicht hat er den Riesensprung gemacht. Wenn ich mich auf Deine Einschätzung verlassen könnte, dann würde ich mich ja überzeugen lassen, das ist aber nicht der Fall. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mathinger Postaholic Geschrieben 3. April 2013 seit einem jahr. in coimbra eigentlich schon weigehend stammspieler. und er ist 28. das sind zumindest noch 5 jahre, wenn nicht mehr für einen IV, wenn er wirklich super zum team passt. aber ich sehs schon kommen, den kauft dann nachand ein topklub aus russland und der ukraine und dann fragen sich alle wieder, wo der war ... 9/10 und 10/11 war er stamm (nach 2 jahren mit anlauf), dann halt ein halbes jahr weniger einsätze, darum wechsel Obs noch zu am topklub reicht wage ich zu bezweifeln. Hab ihn zwar auch bei odessa noch nie gesehen. In Portugal war er aber für mich kein wunderwuzzi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 3. April 2013 (bearbeitet) Habe ja geschrieben ein "besserer". Der Super-IV, der zB einen Schiemer (der in der Rangordnung wohl Nr. 4 ist) oder Prödl rausspielen würde, ist er trotzdem (wahrscheinlich) nicht. Aber wie gesagt, vielleicht hat er den Riesensprung gemacht. Wenn ich mich auf Deine Einschätzung verlassen könnte, dann würde ich mich ja überzeugen lassen, das ist aber nicht der Fall. mir doch scheißegal, worauf du dich verlässt ich sehe nur, dass zwei erfahrene IVs entweder nicht spielen (pogatetz) oder stagnieren/in einem formtief sind (prödl), ein weiterer legionär einen dachschaden hat (dafür kann ein ÖFB nix) und man noch einen rausgeekelt hat (stranzl, im zweifel den NT-Einsaz finanziell abgelten). dazu haben wir dragovic, schiemer und ortlechner. Wuhu. Das schaut ja super aus und dann haben wir einen im besten fußballalter, der in der aktuell siebbesten liga spielt. beim fünften, immer. ich muss echt einen vogel haben mich zu fragen, warum der NOCH NIE eine erwähnung gefunden hat Obs noch zu am topklub reicht wage ich zu bezweifeln. Hab ihn zwar auch bei odessa noch nie gesehen. In Portugal war er aber für mich kein wunderwuzzi es geht doch nicht um einen wunderwuzzi, sondern eine weitere erfahrene alternative, s.o. bearbeitet 3. April 2013 von antisymmetric 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mathinger Postaholic Geschrieben 3. April 2013 ist doch überhaupt nicht wahr. 2009/10 hat er ab 25.10. alle spiele mitgemacht mit ausnahme einer sperre. nur 3x wurde er kurz vor schluss ausgetauscht, sonst immer volle 90 minuten, sowohl der liga, im liga-cup und im cup. 2010/11 hat er 4 spiele wegen knieproblemen versäumt, war nur einmal nicht im kader. ansonsten ist er jede volle minute am platz gestanden und ist so in allen drei nationalen bewerben auf 3.000 einsatzminuten gekommen. 2011/12 durfte er vor der winterpause 7 spiele nicht ran, aber es reichte zumindest zu 12 einsatzen, wieder bis auf einen alle über die volle distanz. dann ist er eh im winter bereits gewechselt, wo er für seinen neuen verein 11 von 11 spielen über die volle distanz gebracht hat. insofern ist's einfach falsch, wenn man davon redet, dass er zwischen bank und startelf gependelt ist. Sry. Mir war da wohl nur das letzte Jahr stärker in Erinnerung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 3. April 2013 Kann eben nicht jeder ein Vorsah sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. April 2013 Sry. Mir war da wohl nur das letzte Jahr stärker in Erinnerung. kein problem, mir war's ja auch lange nicht bewusst, habe aber selbst mal nachgeschaut und seine einsatzbilanz schon sehr beachtlich gefunden. weil's mir ja bei österreichischen legionären irgendwie zumindest gefühlsmäßig so vorkommt, dass die recht schnell ihren stammplatz verlieren. da könnte man wohl einige beispiele aufzählen. und genau das ist bei berger nicht der fall. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts