Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. September 2012 Du hast grundsätzlich recht, Jovanovic gegen den HSV auswärts fällt mir da spontan noch ein. Stimmt ... Gerson hat gestern ziemlich ähnlich agiert. In der Liga werden diese Aussetzer halt nicht so brutal bestraft - aber wenn er den Anspruch hat, mal weiter oben zu spielen, dann muss dieser Freak noch sehr sehr viel lernen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 21. September 2012 geilste szene gestern übrigens der konter kurz vor ende nach dem verhunzten freistoß, wo mika als letzter mann hinten steht und der norweger ihm auf 10 meter gut 5 abnimmt. predikat wödklasse! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 21. September 2012 Stimmt ... Gerson hat gestern ziemlich ähnlich agiert. In der Liga werden diese Aussetzer halt nicht so brutal bestraft - aber wenn er den Anspruch hat, mal weiter oben zu spielen, dann muss dieser Freak noch sehr sehr viel lernen! In der Liga passieren diese Fehler aber nicht. Zumindest könnte ich mich an keine ähnlichen Aussetzer erinnern, für die EL könnte man hierzu ja schon eine Liste erstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Estate ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. September 2012 In der Liga passieren diese Fehler aber nicht. Zumindest könnte ich mich an keine ähnlichen Aussetzer erinnern, für die EL könnte man hierzu ja schon eine Liste erstellen. Hast Du Recht! So eklatante sicherlich nicht (aber ein paar Mal habe ich bei Gerson auch schon in der Liga Luft holen müssen), dies zeigt auch den Unterschied. International geht alles noch viel schneller und robuster ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 21. September 2012 Muss halt Kharkiv dran glauben Der war gut. Herzerl hat es ja gestern erwähnt. Das ist eine südamerikanische Mannschaft. Na da wünsche ich uns schon viel Spass, wenn die dem Gerson zeigen, was Samba bedeutet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 21. September 2012 Bei Rosenborg waren wenige gelungene Aktionen dabei, ich sah es eigentlich so, dass wir sehr respektables Pressing betrieben haben, vor allem in der 1. Hälfte oft die zweiten Bälle erobert haben, sehr zweikampfstark waren. Bei Rosenborg waren über 90 Minuten keine Spielzüge dabei, viele Fehlpässe, viele verlorene Bälle, kaum Bewegung, da waren wir wesentlich zweikampfstärker, ballsicherer und präsenter. Also wenn Rosenborg so ihr Ding durchgezogen hat, dann werden sie gegen Leverkusen und Charkiv jeweils 2x unter die Räder kommen. Wir hingegen können, so blöd es klingen mag, von der Leistung her aufbauen. Die Chancen muss man konsequenter nutzen und die unglaubichen Unkonzentriertheiten in der Abwehr abstellen. Schlechte Leistung war das gestern keine von uns, wenn dann von Rosenborg. Tante Edit meint im Übrigen, dass wir eine solche Fehlerkette wie beim 0:1 wohl kaum ausnutzen würden. Da sind wir höchstens wieder überrascht und schießen weit am Tor vorbei, siehe Burgstaller in Novi Sad. puh, mit dieser aussage kann ich mich schwer anfreunden, denn da war gestern mmn kein plan vorhanden, wie wir die wirklich knacken könnten. wir sind 90 minuten stur und planlos an die beiden blöcke angerannt, kaum flanken an unseren wunderstürmer boyd angebracht, der uns ja angeblich mal den stadionsausbau finanziert - irgendwie war das mmn, bis auf den wahnsinns ballbesitz, nicht viel. rosenborg hat das geschickt gemacht, anrennen lassen, ballbesitz lassen und im konter und bei standards waren sie da. da wir mit dem ballbesitz ohnehin kaum gefahr erzeugen konnten und meistens am 20er planlos die kugel herumgeschoben haben, warum hätten die aufmachen sollen? wieviele torchancen hatten wir wirklich? in der 56. minute (wenn ich mich richtig erinnere) den 1. eckball, alar und boyd völlig abgemeldet, ildiz ausgeschaltet, hofmann irgendwas und hinten teilweise inferiores abwehrverhalten gepaart mit überheblichkeit und leichtsinn. dazu noch ein tormann, der lieber heurmplärrt und diskutiert, anstatt sich ins tor zu schleichen bzww. auf flanken geht, tja, da wirds halt dann schwer international zu punkten, vorallem wenn man dann noch einen elfmeter auch vergibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 21. September 2012 puh, mit dieser aussage kann ich mich schwer anfreunden, denn da war gestern mmn kein plan vorhanden, wie wir die wirklich knacken könnten. wir sind 90 minuten stur und planlos an die beiden blöcke angerannt, kaum flanken an unseren wunderstürmer boyd angebracht, der uns ja angeblich mal den stadionsausbau finanziert - irgendwie war das mmn, bis auf den wahnsinns ballbesitz, nicht viel. rosenborg hat das geschickt gemacht, anrennen lassen, ballbesitz lassen und im konter und bei standards waren sie da. da wir mit dem ballbesitz ohnehin kaum gefahr erzeugen konnten und meistens am 20er planlos die kugel herumgeschoben haben, warum hätten die aufmachen sollen? wieviele torchancen hatten wir wirklich? in der 56. minute (wenn ich mich richtig erinnere) den 1. eckball, alar und boyd völlig abgemeldet, ildiz ausgeschaltet, hofmann irgendwas und hinten teilweise inferiores abwehrverhalten gepaart mit überheblichkeit und leichtsinn. dazu noch ein tormann, der lieber heurmplärrt und diskutiert, anstatt sich ins tor zu schleichen bzww. auf flanken geht, tja, da wirds halt dann schwer international zu punkten, vorallem wenn man dann noch einen elfmeter auch vergibt. Stimmt schon, aber ich glaube trotzdem, dass Rapid diese Partie wie sie gestern war in 4 von 5 Fällen gewinnt. Das was Rosenborg gespielt hat, geht meistens ins Auge, das war ja garnichts, dabei bleibe ich. Chancen waren schon da, beispielsweise in der 1. Hälfte als Boyd aus zumindest aussichtsreicher Position unbedrängt in den Wiener Nachthimmel geschossen hat. Auch nach dem 1:2 waren noch Chancen da. Dazu noch der vergebene Elfer und die Tatsache, dass wir uns beide Gegentore selbst geschossen haben. Das Gesamtpaket bringt mich einfach dazu, dass ich sage, die Leistung gestern hat gepasst und im Normalfall geht in so einer Partie Rapid als Sieger vom Platz. Was hatte Rosenborg an Chancen vorzuweisen? - Da waren wir wesentlich gefährlicher und hatten mehr Chancen, die waren gefühlte 2x in unserem Sechzehner. Dass wir Rosenborg nicht 90 Minuten an die Wand spielen, war mir vorher klar, also bleibe ich dabei und sage, dass das Auftreten grundsätzlich gepasst hat, mit Ausnahme der beiden Schnitzer bei den Gegentoren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 21. September 2012 kann es sein dass die gegnerischen Mannschaften einfach nicht gut genug analysiert werden und unsere Mannschaft nicht gut genug drauf eingestellt wird ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 21. September 2012 wenn ich hier schon von auf der leistung aufbauen lese. wir haben das mit abstand leichteste spiel und beinahe jedwede chance auf einen aufstieg stümperhaft verloren, ganz ohne eklatante fehlentscheidungen, einfach nur durch eigene inkompetenz. auf diesem fundament möchte ich wirklich gar nichts aufbauen. und um mal was positives zu sagen: ich fand prager ganz gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 21. September 2012 kann es sein dass die gegnerischen Mannschaften einfach nicht gut genug analysiert werden und unsere Mannschaft nicht gut genug drauf eingestellt wird ? deswegen verhalten sich sonnleitner, gerson, katzer und königshofer beim ersten tor wie die ersten menschen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 21. September 2012 wenn ich hier schon von auf der leistung aufbauen lese. wir haben das mit abstand leichteste spiel und beinahe jedwede chance auf einen aufstieg stümperhaft verloren, ganz ohne eklatante fehlentscheidungen, einfach nur durch eigene inkompetenz. auf diesem fundament möchte ich wirklich gar nichts aufbauen. und um mal was positives zu sagen: ich fand prager ganz gut. mit bissl Glück hätter er eh den Ausgleich gemacht, ich hätts ihm gegönnt deswegen verhalten sich sonnleitner, gerson, katzer und königshofer beim ersten tor wie die ersten menschen? eh, aber mit der Kaltblütigkeit bzw Gefährlichtkeit bei Standards hätte man sich taktisch schon mehr drauf einstellen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 21. September 2012 Was hatte Rosenborg an Chancen vorzuweisen? - Da waren wir wesentlich gefährlicher und hatten mehr Chancen, die waren gefühlte 2x in unserem Sechzehner. die haben unter anderem EIN mal mehr AUFS tor geschossen.wie viele hundertprozentige hatten wir denn gestern? unser tor ist aus einem standard gefallen, aus dem spiel war genau null torgefahr und bei unserer besten chance stehen 4 leut im rückraum und kein einziger im fünfer, nicht mal unser nomineller stürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 21. September 2012 Stimmt schon, aber ich glaube trotzdem, dass Rapid diese Partie wie sie gestern war in 4 von 5 Fällen gewinnt. Das was Rosenborg gespielt hat, geht meistens ins Auge, das war ja garnichts, dabei bleibe ich. Chancen waren schon da, beispielsweise in der 1. Hälfte als Boyd aus zumindest aussichtsreicher Position unbedrängt in den Wiener Nachthimmel geschossen hat. Auch nach dem 1:2 waren noch Chancen da. Dazu noch der vergebene Elfer und die Tatsache, dass wir uns beide Gegentore selbst geschossen haben. Das Gesamtpaket bringt mich einfach dazu, dass ich sage, die Leistung gestern hat gepasst und im Normalfall geht in so einer Partie Rapid als Sieger vom Platz. Was hatte Rosenborg an Chancen vorzuweisen? - Da waren wir wesentlich gefährlicher und hatten mehr Chancen, die waren gefühlte 2x in unserem Sechzehner. Dass wir Rosenborg nicht 90 Minuten an die Wand spielen, war mir vorher klar, also bleibe ich dabei und sage, dass das Auftreten grundsätzlich gepasst hat, mit Ausnahme der beiden Schnitzer bei den Gegentoren. ich sag eher, dass wir in solchen drecksspielen, wo uns komplett das spiel überlassen wird und der gegner sich einigelt, in nicht mehr als der hälfte der spiele als sieger vom platz gehen, einfach weil wir viel zu selten ein rezept finden, um so kompakte defensivblöcke zu knacken. nicht einmal aus der 2. reihe können wir wirklich gefahr erzeugen, weil kaum einer die gegnerische hittn trifft. aber gut, gegen leverkusen und kharkiv wirds sowieso komplett anders laufen, mal sehen ob wir dort auch so gut mauern können, wie wir gestern planlos dagegen angelaufen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CECKO Des is für die Würste!! Geschrieben 21. September 2012 (bearbeitet) Das gestrige Auftreten unserer Mannschaft hat mich mehr als schockiert! Schon lange war ich nach einer Niederlage nicht mehr so angfressen wie gestern ... und ich habe wahrlich schon einige wirklich erbärmliche Spiele gesehen. Die wichtigste Frage die ich mir stelle ist: Wo ist der Unterschied zwischen PAOK und Rosenborg?! Qualitativ würde ich beide Mannschaften auf dem selben Niveau sehen, wenn nicht die Griechen sogar eine Spur stärker sind bzw. waren. Hat die fehlende Kulisse gestern unsere Profis dermaßen beeinflusst? Ich würde das eigentlich nicht als Ausrede gelten lassen. Somit vermute ich, dass es leider wieder mal an der Einstellung liegt! Ist das Erreichen der Gruppenphase für ein österreichisches Team schon das Höchste der Gefühle? Jeder Sportler sollte doch nach dem Maximum streben. Und da unsere Spieler gerade gegen PAOK es bewiesen haben, was bei 100% möglich ist, warum dann dieser eklatante Unterschied im gestrigen Match?! Das gegen die Norweger auch etwas Pech dabei war, will ich gar nicht bestreiten. Aber die entscheidenden Fehler sind einfach aus unglaublichen Unvermögen entstanden. Das hatte also nichts mit Pech oder "blöd gelaufen" zu tun! bearbeitet 21. September 2012 von CECKO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 21. September 2012 versteh nicht, wieso so viele auf den königshofer hinhauen beim ersten tor. klar, die fehlerkette beginnt spätestens bei sonnleitners "tackling" am 25er. aber der stürmer setzt nach lukis erstem rauskommen super nach, der fliegt erst hin und steht sofort wieder auf und ist lästig. bis dorthin konnte ich leben mit der fehlerkette. die richtige scheiße verursacht hat katzer mit seinem furchtbaren horrorpass in die mitte, der niemals und vorallem nicht so, gespielt werden darf. und zur krönung probiert der brasilo-gerson am eigenen 16er einen zuckerlstoss zu spielen, verliert die haut und der rosenborg stürmer sagt artig danke. katzer und gerson gehört das tor. katzer für mich sowieso wieder schrecklich, da macht das tor nichts wett. bin auch gespannt wie deni alar jetzt durchs gefühlstal durchkommt. das wird nagen an ihm. so schön die letzten wochen auch waren für ihn, das ist die zweite bewährungsprobe nach seiner halbjährigen wartezeit nach seinem transfer zu uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.