chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 26. März 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. März 2020 https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2003/Artikel/rene-maric-von-borussia-moenchengladbach-im-interview-alles-hat-irgendwie-bei-spox-angefangen-co-trainer-spielverlagerung-itw.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1585558126 René Maric hat jetzt auch wieder Zeit für Interviews und Einblicke: Zitat Eine ganz platte Frage nun zum Start: Was ist für Sie Taktik? Maric: Für mich jedenfalls kein bestimmter Matchplan mit diesen und jenen Abläufen, Situationen oder Spielzügen. In meinen Augen ist Taktik die Summe der Entscheidungen einer Mannschaft, die gemeinsam versucht, ein Spiel zu gewinnen. Taktik ist, wenn ein Spieler beispielsweise erkennt, wo und wie er angelaufen wird, dennoch seinen offenen Mitspieler sieht, dieser sich wiederum so positioniert hat, dass er überhaupt anspielbar ist und dann der Ball im richtigen Moment in den richtigen Fuß gepasst wird. Letztlich ist es ein sehr einfacher Prozess: Entweder schützt man den Ball, man bietet sich an oder man öffnet Raum. Mehr gibt es nicht. Taktik ist das gemeinsame Lösen einer Spielsituation durch diese Aktionen anhand vorgegebener Spielprinzipien, die sich mit dem Spielverständnis der Spieler decken. [..] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 1. April 2020 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullencopter Tribünenzierde Geschrieben 2. April 2020 CornO schrieb am 31.3.2020 um 08:43 : https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2003/Artikel/rene-maric-von-borussia-moenchengladbach-im-interview-alles-hat-irgendwie-bei-spox-angefangen-co-trainer-spielverlagerung-itw.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1585558126 René Maric hat jetzt auch wieder Zeit für Interviews und Einblicke: Bin auch gespannt wann sich der einmal von Rose und Zickler loslösen wird um sein eigenes Ding zu machen. Würde doch gut zu uns passen (später mal). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) Bullencopter schrieb vor 28 Minuten: Bin auch gespannt wann sich der einmal von Rose und Zickler loslösen wird um sein eigenes Ding zu machen. Würde doch gut zu uns passen (später mal). Also wenn du mit eigenes Ding den Posten als Trainer meinst: ist aber schon ein gewaltiger Unterschied, ob du eher im Hintergrund arbeitest und dich bei Niederlagen auch nie medial rechtfertigen musst . Oder ob du der Hauptverantwortliche bist, der in der Regel für die gesamte sportliche Entwicklung zuständig ist und dann auch als Erster fliegt, wenn es nicht läuft. Alleine der Umgang mit den Spielern ist ein komplett anderer, wenn du der bist (oder eben nicht), der in letzter Instanz aufstellt. Und das Aufgabengebiet ist natürlich auch viel umfangreicher. bearbeitet 2. April 2020 von Ultimate84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bullencopter Tribünenzierde Geschrieben 2. April 2020 Ultimate84 schrieb vor 2 Stunden: Also wenn du mit eigenes Ding den Posten als Trainer meinst: ist aber schon ein gewaltiger Unterschied, ob du eher im Hintergrund arbeitest und dich bei Niederlagen auch nie medial rechtfertigen musst . Oder ob du der Hauptverantwortliche bist, der in der Regel für die gesamte sportliche Entwicklung zuständig ist und dann auch als Erster fliegt, wenn es nicht läuft. Alleine der Umgang mit den Spielern ist ein komplett anderer, wenn du der bist (oder eben nicht), der in letzter Instanz aufstellt. Und das Aufgabengebiet ist natürlich auch viel umfangreicher. Klar. Wenn man davon ausgeht, dass er immer 28 bleibt, von seinen Mentoren/Lehrmeistern und von seiner Erfahrung (was auch immer noch dazukommt) nur wenig mitnimmt, gebe ich dir recht. Dann wird die Hürde unüberwindbar groß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Lazaro ist noch einmal schnell einkaufen gewesen, bevor die Klubs der Gehaltskürzung zustimmen ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Sogar Messi applaudiert bei dem "Wundertor" von Soriano 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. April 2020 Ned schlecht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 7. April 2020 (bearbeitet) Zur Zeit in orf sport Salzburg-Austria 1995 Es steht bereits 2:0 mladen mladenovic! bearbeitet 7. April 2020 von Torment 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 9. April 2020 Zitat „Wäre eigentlich mein Platz gewesen“ Rensing ließ Tremmel-Wechsel zu Bayern platzen – Frau fand Swansea-Job im Internet 125-mal lief Torwart Gerhard Tremmel für Energie Cottbus, die SpVgg Unterhaching, Hannover 96 und Hertha BSC in der 1. Bundesliga auf. Hinzu kommen 29 Premier-League-Einsätze für Swansea City. Ein Transfer zum großen FC Bayern München scheiterte aber, was der mittlerweile 41-Jährige bedauert. Er wäre beinahe in München gelandet, „das war zu meiner Cottbuser Zeit“, verriet der Ex-Keeper in einem „Kicker“-Interview. Tremmel stand für Energie zwischen 2006 und 2010 zwischen den Pfosten. „Ich hätte eigentlich zum HSV wechseln sollen. Alles war klar, ein Dreijahresvertrag. Doch dann überwarf sich Sportchef Beiersdorfer mit Vorstand Hoffmann und trat zurück. Hoffmann blockierte alles, was Beiersdorfer vorbereitet hatte. Also stand ich da. In Cottbus war ich schon verabschiedet. Das Transferfenster war schon fast zu. Und bei Bayern spielte Michael Rensing als Nachfolger von Oli Kahn“, erklärte Tremmel. „Das hat nicht so funktioniert, und Trainer van Gaal machte Jörg Butt zur Nummer 1. Ich sollte als neue Nummer 2 kommen. Aber Rensing entschied, sich dann eben wieder auf die Bank zu setzen. Das wäre in dem Moment eigentlich mein Platz gewesen. Aber die Bayern wollten keine Unruhe reinbringen“, so Tremmel weiter. Der Keeper schloss sich ein Jahr später, im Sommer 2010, dann RB Salzburg an, wieder ein Jahr später ging es zu Swansea City. Der in München geborene Tremmel sagte über die Absage des deutschen Rekordmeisters „Das war bitter. Nicht nur, weil es der FC Bayern war. Da will jeder hin. Aber ich bin Münchner, war dort in der Jugend, meine Familie lebt dort. Das hätte super gepasst, ein Traum. Aber das Schicksal hatte anderes mit mir vor, noch viel kuriosere Wendungen.“ Tremmel dachte, Cottbus wäre „der Sargnagel in meiner Karriere“ – Über Umweg zu Swansea City Tremmel führte aus: „Ich habe dann doch weiter für Energie gespielt, dachte aber, das wäre der Sargnagel in meiner Karriere. Niemand verpflichtet einen Torhüter von Cottbus aus der 2. Liga. Doch dann hätte ich zu Hertha zurückkehren sollen.“ Massive Fanproteste ließen auch diesen Transfer platzen, „weil ich mal nach einem Sieg mit Cottbus in Rostock in der Euphorie mit den Fans ein Lied angestimmt hatte, in dem Rostock, Dresden und Hertha beschimpft werden. Hat mich 10.000 Euro gekostet. Und die Rückkehr nach Berlin. Die Fans hatten das nicht vergessen.“ Manager Beiersdorfer habe ihn dann aber nach Salzburg geholt. Den Sprung nach England bezeichnete Tremmel als „total kurios“. Der frühere Torwart: „Die Premier League war für mich immer das Maß aller Dinge. Dann entdeckte meine damalige Frau im Internet, dass Swansea einen Torhüter sucht. Wie es der Zufall wollte, waren die gerade im Trainingslager. 30 Minuten weg von Salzburg.“ Das Ende der Geschichte: „Bei Red Bull arbeitete Andrew Sparks, ein junger Torwarttrainer im Nachwuchsbereich. Eigentlich in New York, aber gerade zur Fortbildung in Salzburg. Und der stammte aus Swansea und stellte den Kontakt her. Verrückt oder? So viele Zufälle auf einmal gibt‘s doch gar nicht.“ Tremmel machte 52 Pflichtspiele für die „Swans“, nach einer halbjährigen Leihe zu Werder Bremen einschließlich Rückkehr beendete er 2017 seine Karriere. 2013 gewann er den englischen Ligapokal. https://www.transfermarkt.de/rensing-liess-tremmel-wechsel-zu-bayern-platzen-ndash-frau-fand-swansea-job-im-internet/view/news/358433 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid1898 Anfänger Geschrieben 11. April 2020 Die Goalgetter Österreichs, wenn Sie alle gleich alt wären... Krankl vs. Polster vs. Herzog / Janko / Arnautovic https://youtu.be/JV1EKnaqtGg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriti12 . Geschrieben 11. April 2020 (bearbeitet) bearbeitet 11. April 2020 von Chriti12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. April 2020 Ob er bei Real Madrid was reißt? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.