Wux シ Geschrieben 24. August 2012 Es geht um den SPORT, von dem genau jene Leute ihr ganzes Leben lang nichts mitbekommen haben!!!!! Wenn ihr euch alle eine Bühne für Selbstinszinierung sucht, dann macht doch einen Kampftrupp mit organisierten Kämpfen gegen gleichgesinnte Idioten auf, aber schleicht euch endlich aus den Fußballstadien! Was heißt da "euch"? Ich gehöre ja nicht zu dieser Fraktion. Habe blos mit SimonBolivar darüber theoretisiert. Außerdem musst du unterscheiden zwischen organisierten Hooligans (Gehen nie ins Stadion) und den pseudo-erlebnisorientierten Ultras, über die wir uns alle hier aufregen. Soweit ich weiß, haben sich die Kategorie C Leute auch immer von den pseudo-Ultras distanziert, da die eben keinen Kodex kennen und meist Unschuldige mit hineinziehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. August 2012 Vl. kann ja einer der mitgereisten ASBler was darüber erzählen.. El hat doch eh schon drauf hingewiesen das nur unsere im Sektor waren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 24. August 2012 Übrigens, aus den Disziplinarstatuten der UEFA: Hier ist also einerseits mal zu lesen, dass nicht zur die Geschehnisse im Stadion während des Spiels zählen, sondern auch was rundherum geschieht. Und bezüglich der Bewährung steht hier nur "if a further offence is committed", also bezieht sich dies zumindest nicht explizit nur auf das gleiche Vergehen. Wäre, wie gesagt, ja auch unlogisch. haben wir schon vor ein paar seiten - sogar auf deutsch gepostet. ist vllt für einige hier, die nicht so gut englisch können, sinnvoller. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. August 2012 Stellungnahme zu den Vorkommnissen bei PAOK - SCR Szenen, die kein Fußballfan und auch sonst kein normaler Mensch erleben möchte, spielten sich gestern im Vorfeld der Europacup-Begegnung zwischen PAOK Thessaloniki und dem SK Rapid um und im berüchtigten Toumba-Stadion ab. Der SK Rapid möchte auf diesem Weg Stellung zu den Vorkommnissen nehmen. Vorab möchten wir feststellen, dass die Zusammenarbeit mit den Vereinsverantwortlichen des gastgebenden Klubs prinzipiell sehr gut und von gegenseitigem Respekt geprägt war. Wir gehen davon aus, dass diese alles in ihrer Macht stehende versucht haben, um ein reibungsloses Spiel und auch den Schutz der aus Wien angereisten Zuschauer zu gewährleisten. Dass dies schlussendlich nicht gelungen ist, ist bedauerlich und sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ein Teil der Anhänger des gastgebenden Klubs die Rapid-Anhänger (und teilweise auch Offiziellen und Spieler) mit kaum vorstellbarem Hass empfingen. Nachdem es bereits am späten Nachmittag im Stadtzentrum zu einem regelrechten Angriff auf dort versammelte grün-weiße Anhänger kam (der aber glücklicherweise schlussendlich glimpflich ablief und nach dem „nur“ ein Österreicher mit Schnittverletzungen im Krankenhaus stationär behandelt werden musste), eskalierte die Lage nach der Ankunft der insgesamt 14 Fanbusse beim Toumba-Stadion zusehends. Direkt nach Ankunft der Gefährte wurden diese über einen großen Polizeiwagen, der als Schutz beim Eingang platziert wurde, massiv von PAOK-Anhängern unter Beschuss genommen. Dabei kamen Ziegelsteine, pyrotechnische Gegenstände, Bänke und sogar zwei Molotow-Cocktails, die wenige Meter neben den Bussen detonierten und einen regelrechten Krater in den Asphalt schlugen, zum Einsatz. Zudem wurden auch Scheiben bei Bussen mit Steinen eingeschossen und setzte die Polizei, die allerdings im Stadion offensichtlich ebenso wie die Ordner in relativ geringer Zahl anwesend war, wiederholt Tränengas ein. Rapid verurteilt diese Vorfälle auf das Schärfste und es ist wohl nur einer riesigen Portion Glück zu verdanken, dass auch in dieser Situation keine gröberen Verletzungen zu beklagen waren, da gerade in der Situation mit den Molotow-Cocktails die dort anwesenden Personen größter Gefahr für Leib und Leben ausgesetzt waren. Doch dies alles legitimiert nicht das Abschießen von Leuchtstiften (Raketen), die leider kurze Zeit später aus dem Rapid-Sektor in die benachbarten Zuschauerränge gefeuert wurden. Hier hat ein sehr kleiner Teil der rund 800 aus Österreich angereisten Besucher absolut verantwortungslos gehandelt. Rapid lehnt den Einsatz dieser zurecht streng verbotenen pyrotechnischen Gegenstände - so wie wohl 99 Prozent der grün-weißen Anhänger - kategorisch ab. Dies nicht erst seit jenem Tag, als im Hanappi-Stadion aus dem Gästesektor solche gefährlichen Utensilien in den damaligen Kindersektor abgefeuert wurden! Klar ist, dass all jene, denen nachgewiesen werden kann, dass sie solche Leuchtstifte abschossen, mit jenen Konsequenzen rechnen müssen, die dem Verein auszusprechen möglich sind. Dazu zählt selbstverständlich ein langfristiges Stadionverbot und Rapid hofft sehr auf alle verfügbaren Informationen der griechischen Behörden. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, dass für das Abschießen der Leuchtstifte "nur" eine Handvoll Personen verantwortlich sind, die Daten von fünf Personen wurden Rapid auch bereits übermittelt. Welche Konsequenzen die gestrigen Vorfälle für die Vereine, insbesondere Rapid, haben, ist noch offen. Dass Rapid zumindest finanzielle Sanktionen bevorstehen, ist zu befürchten und es ist schade, dass dies durch einen verschwindend kleinen Teil angereister Personen in Thessaloniki zustande kam. Das Rückspiel am 30. August im Hanappi-Stadion ist bereits ausverkauft, aus dem Lager von PAOK werden rund 850 Anhänger erwartet. In Zusammenarbeit mit der Polizei und privaten Sicherheitsdiensten wird der SK Rapid alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Es ist zu erwarten, dass Rapid noch am heutigen Freitag von der UEFA zu einer Stellungnahme bezüglich der gestrigen Ereignisse aufgefordert wird, bis wann diese abgegeben werden muss, ist allerdings noch nicht bekannt. Trotz der gestrigen Vorfälle appelliert der SK Rapid an alle Stadionbesucher sich sportlich fair zu verhalten und auf jeglichen Einsatz von verbotenen pyrotechnischen Gegenständen zu verzichten. Gerade im Fall von Leuchtstiften und Böllern, denn neben den zu erwartenden Strafen der UEFA sind Stadionbesucher massiv gefährdet und dies ist keineswegs akzeptabel. Wir möchten abschließend darauf hinweisen, dass der SK Rapid die UEFA über die unglaublichen Ereignisse im Vorfeld der Begegnung informiert hat und möchten uns auf diesem Weg bei all jenen Rapid-Anhängern, die trotz der widrigen Umstände ihre Mannschaft gestern unterstützt haben. skrapid.at sorry, falls schon gepostet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 24. August 2012 (bearbeitet) Wenn man so die berichtet liest was vor- während und nach dem match alles abging wäre alles andere als ein ausschluss von paok ein skandal! Es kann nicht sein das sich gegnerische fans sorgen machen müssen bei einer auswärtsreise mit molotovcocktails, steinen, flaschen.... getroffen zu werden. Noch dazu kommt das die uefa aneblich das spiel abbrechen wollte und nur das spiel freigegeben hat weil sonst der supergau eingetroffen wäre. Wenn die uefa hier nicht schärfstens einsteigt wann dann? Wenns tote gibt? Nicht auszudenken wenn rapid 2-3:0 geführt hätte... bearbeitet 24. August 2012 von el-capitane 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 24. August 2012 - kein fullquote - einfach unglaublich. dass so etwas in der EL mitspielen darf ist ein frechheit für den professionellen fußballsport. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 24. August 2012 Viel zu wenig! wo war der Protest! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. August 2012 El hat doch eh schon drauf hingewiesen das nur unsere im Sektor waren! hm hab nur gelesen, dass kein einziger grieche ohne österreichischen Pass im Sektor war. Übrigens Pichler wurde beim Aufwärmen von einem Griechen ins Gesicht gespuckt. Für mich is eigentlich klar, dass unsere Spieler verängstigt waren bzw. sein hätten müssen und das Spiel auf Grund dieser Tatsache einfach irreregulär war. Orf Kommentator hat gmeint, dass bei der kleinsten Kleinigkeit abgebrochen wird. Das beim Ausgleich einige Zuschauer mit den griechischen Spielern am Platz und in der Nähe unseres Tores mitgejubelt haben, hätte eigentlich schon gereicht, aber gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. August 2012 ? Nicht auszudenken wenn rapid 2-3:0 geführt hätte... im live thread hat auch jeder gejammert, wehe, rapid führt. also das ergebnis war für die chaoten sicherlich nebensächlich. hat ja auch nach eurer führung bzw. während dem spiel dann nichts (gröberes?) gegeben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. August 2012 Viel zu wenig! wo war der Protest! this! Ich will endlich wissen, was Rapid versucht hat um unsere Spieler bzw. vl. auch Fans zu schützen!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paddypower Surft nur im ASB Geschrieben 24. August 2012 Wir gehen davon aus, dass diese alles in ihrer Macht stehende versucht haben, um ein reibungsloses Spiel und auch den Schutz der aus Wien angereisten Zuschauer zu gewährleisten. da das OFFENSICHTLICH !!!!NICHT!!!!! der Fall war, frag ich mich WIESO man davon ausgeht dass die alles getan haben?!? ...wieso ist man hier hoeflich und geht vom guten aus?!? oder ist man nur extremst naiv!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 24. August 2012 hm hab nur gelesen, dass kein einziger grieche ohne österreichischen Pass im Sektor war. Übrigens Pichler wurde beim Aufwärmen von einem Griechen ins Gesicht gespuckt. Für mich is eigentlich klar, dass unsere Spieler verängstigt waren bzw. sein hätten müssen und das Spiel auf Grund dieser Tatsache einfach irreregulär war. Orf Kommentator hat gmeint, dass bei der kleinsten Kleinigkeit abgebrochen wird. Das beim Ausgleich einige Zuschauer mit den griechischen Spielern am Platz und in der Nähe unseres Tores mitgejubelt haben, hätte eigentlich schon gereicht, aber gut. Kulovits wurde angerempelt, hofmann bedroht doch novota hat sich vor ihn gestellt lt diversen Medienberichten. Dazu noch brennendes Gesicht während dem Spiel lt Hofmann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. August 2012 im live thread hat auch jeder gejammert, wehe, rapid führt. also das ergebnis war für die chaoten sicherlich nebensächlich. hat ja auch nach eurer führung bzw. während dem spiel dann nichts (gröberes?) gegeben War ja auch noch genug Zeit für die deutlich überlegenen Griechen das Spiel zu drehen. Is was anderes, wenn diese recht hart geführte Partie, gegen Ende ein 0:2 oder ähnlich aufweist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 24. August 2012 Wenn die uefa hier nicht schärfstens einsteigt wann dann? Wenns tote gibt? Nicht auszudenken wenn rapid 2-3:0 geführt hätte... aus gründen er deeskalation und der panikvermeidung ist das immer so, auch die polizei wird ja immer angehalten, möglichst spät einzugreifen. beim relegationsspiel in düsseldorf hat man es auch unbedingt fertigspielen müssen. ein hosenkonzert mit einer toten musste fortgesetzt werden, um ja nicht noch mehr panik und gedränge auszulösen usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 24. August 2012 Also wenn man als sk rapid mit MINad. einer geldstrafe rechnet muesste in relation paok ausgeschlossen werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts