Recommended Posts

Postinho
DerFremde schrieb vor 4 Stunden:

Der Neubau der Flutlichter und der drei Tribünen ist eine Etappe. 

Also immerhin. Im Ernst da auch das Rathaus inzwischen alles als korrekt eingegeben publiziert läuft das jetzt höchst wahrscheinlich durch. Ob ein kompletter Bau oder Etappen ist nicht wirklich entscheidend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BARON schrieb am 1.3.2022 um 22:17 :

Also immerhin. Im Ernst da auch das Rathaus inzwischen alles als korrekt eingegeben publiziert läuft das jetzt höchst wahrscheinlich durch. Ob ein kompletter Bau oder Etappen ist nicht wirklich entscheidend. 

Die Flutlichter werden in die Tribünen einbetoniert und die neuen drei Tribünen müssen stehen damit es für die Nachbarn eine Verbesserung der Abstrahlung vom Lichtkegel gibt. Ein Etappenbau nicht somit möglich da Klagen und Verzögerungen drohen würden. Wir bauen immer noch Mitten im Wohngebiet mit einer Nachbarin die nur darauf wartet eine Klage einreichen zu können. So ist das jetzt aber rechtlich abgesichert.

bearbeitet von Antihero1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 months later...

Gratulation zum Aufstieg. :) Nachdem ich mir jetzt die letzten paar Berichte durchgelesen haben, scheint es ja so als würde ein Teil der Haupttribüne (bzw Westtribüne) als Auswärtssektor verwendet werden. Stimmt das tatsächlich? Und raubt euch das nicht eigentlich gut verkaufbare Sitzplätze für Heimfans?😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ja, der südliche Teil der Haupttribüne wird zum Auswärtssektor. Ideal? Nein. Gab es eine andere Lösung? Leider ebenfalls nicht. Da der Sektor überdacht sein muss, war es nicht anders machbar. Die Stahlrohrtribüne im Süden (bisher der Gästesektor) zu überdachen war wohl nicht machbar. 

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DerFremde schrieb vor einer Stunde:

Ja, der südliche Teil der Haupttribüne wird zum Auswärtssektor. Ideal? Nein. Gab es eine andere Lösung? Leider ebenfalls nicht. Da der Sektor überdacht sein muss, war es nicht anders machbar. Die Stahlrohrtribüne im Süden (bisher der Gästesektor) zu überdachen war wohl nicht machbar. 

Danke für die Antwort. Dann wird der Sektor wohl ähnlich wie in Amstetten sein. Vielleicht bleibt uns dann ja sogar ein Netz erspart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mapok schrieb vor einer Stunde:

Völlig egal, ist doch eh nur für die Übergangszeit. Interessanter ist doch, wann der endgültige Neubau der Tribünen beginnt

Der muss nach der nächsten Saison beginnen!

bearbeitet von Antihero1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Stahlrohrtribüne dürft ihr aber im Gegenzug für Heimfans schon verwenden oder gilt das für Auswärts- wie Heimfans gleichermaßen?

Gerade in der schönen Jahreszeit würde die dann zumindest nicht komplett unnütz herumstehen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.