Recommended Posts

Im ASB-Olymp

jetzt gibts dann langsam wirklich keine teamspieler mehr in der eigenen liga. hinteregger wird auch nicht ewig da bleiben, leitgeb is wahrscheinlich zu alt (obwohl der ur stark gespielt hat zuletzt im nationalteam mmn)

suttner naja... der dürft auch nicht mehr an alte tage anknüpfen können (das is aber nur eine vermutung)

----------

lindner (auch da wohl nur eine frage der zeit)

und ilsanker wenn man den dazu zählen möchte

fmop - fixed my own post :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Stuttgarter sind ja begeistert :D

verständlich. ich glaub auch nicht dass klein dort einen riss machen würd. ich halt den ganz einfach nicht für stark genug für die bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

verständlich. ich glaub auch nicht dass klein dort einen riss machen würd. ich halt den ganz einfach nicht für stark genug für die bundesliga

Glaub im richtigen Mannschaftsverbund hat er schon seine Chance. Man muss unsere Kicker nicht immer mieser machen als sie sind, vor allem bei einem deutschen Abstiegskandidaten. Auch seine Laufbereitschaft/Einsatz wird ihm helfen.

Wünsch ihm viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Rechts hinten spielt bei denen Sakai, der hatte eine ganz schwache Saison und wurde wohl nur aus Mangel an Alternativen eingesetzt. Das man sich als VfBler jemanden besseren vorgestellt hätte als einen Österreicher, der bis dato in der ÖBL versumpert ist, ist verständlich.

Ich finde aber Klein nicht so schlecht, nach vorne und im Kombinationsspiel wird er gut mithalten können, defensiv könnte es schwieriger werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bin mal auf klein gespannt

oft schlagen die leute ein von denen man es am wenigstens erwartet hatte

liendl, fuchs zu beginn (als er zu schalke wechselte direkt stammspieler), auch harnik von dem man zuerst keinen stammplatz bei stuttgart gesehen hatte, weimann bei aston villa, usw

also mal schaun :ratlos:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich denke sowohl klein als auch hinterseer werden es zum stammspieler bei ihrem jew. verein schaffen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verständlich. ich glaub auch nicht dass klein dort einen riss machen würd. ich halt den ganz einfach nicht für stark genug für die bundesliga

Für die Europacup-Plätze wohl nicht, weiter hinten schauts schon anders aus.

Wenn ein Prödl bei Werder Stammspieler ist, dann sollte das ein Klein bei Stuttgart auch schaffen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Wenn Klein nur annähernd so spielt wie bei im Frühjahr mach ich mir um ihn keine Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn er seinen stiefel runter spielt ist er sicher eine vernünftige alternative für stuttgart. steigern muss er sich auf lange sicht aber trotzdem um unumstrittener stammspieler in der deutschen buli zu werden.

bearbeitet von Patrax Beauty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn... Erinnert mich irgendwie an Maierhofer.. schwer limitiert in nahezu allen Fähigkeiten und kommt trotzdem immer bei einem vernünftigen Klub unter.

Dazu kann man eigentlich nur gratulieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn... Erinnert mich irgendwie an Maierhofer.. schwer limitiert in nahezu allen Fähigkeiten und kommt trotzdem immer bei einem vernünftigen Klub unter.

Dazu kann man eigentlich nur gratulieren

ich finde klein auf keinen fall technisch limitiert, aber seine handlungs-schnelligkeit und ideen am platz sind sehr ausbaufähig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Zu Prödl...

Dutt: „Sebastian Prödl ist für mich unverkäuflich“

Freut mich für Prödl dass das Jahr (trotz Abstiegskampf) gut verlaufen ist.

Die Werder Defensive war dieses Jahr sicher nicht gut aber da waren wirklich verdammt gute Leistungen dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.