Spiderman Postinho Geschrieben 11. April 2014 Ich denke nicht, dass er gehen wird! Das Geschäft in der deutschen Bundesliga ist ebenso schnelllebig und da kanns auch gleich wieder mal vorbei sein, wenn es nicht läuft. Ich glaube doch, dass er die Früchte der jetzigen Mannschaft ernten will. Sollte er wirklich gehen, wünsche ich mir Hütter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 11. April 2014 mir ist es egal, aber eigentlich hat er einen vertrag bis 2016.. hat frankfurt genug geld, um ihn freizukaufen? ich nehme auch jeden anderen trainer, der eine gute offensivvariante spielen lässt. .. bloß keinen yakin oder stevenstyp... schmidt hat, wie man hört und liest, eine ausstiegsklausel für die deutsche bundesliga. braucht also nicht freigekauft werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2014 (bearbeitet) Prinzipiell wäre es egal wer eure Truppe trainiert, solange die Art Fussball zu spielen ähnlich ist.Ich an eurer Stelle würde mir aber Sorgen machen,wie gewisse Spieler zum Trainer stehen. Nicht das z.B. ein Kampl oder Mane einen Verbleib über die Saison hinaus an Schmidt festmachen. bearbeitet 11. April 2014 von herr_bert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2014 schmidt hat, wie man hört und liest, eine ausstiegsklausel für die deutsche bundesliga. braucht also nicht freigekauft werden. danke für die info! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. April 2014 War ja bei den Gerüchten rund um Köln auch schon so, dass Roger unglücklich agiert hatte. Muss also nicht zwangsläufig heißen, dass er uns verlassen wird. Wenn, wäre es enttäuschend, aber böse wäre ich ihm auf keinen Fall. Wäre aber schon ein schlechtes Zeichen der Mannschaft gegenüber - man, wird das eine anstrengende Sommerpause. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. April 2014 Wenn jetzt Schalke oder Leverkuaen anklopfen dann könnt ichs mir ja vorstellen... aber bei frankfurt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomsn21 Ergänzungsspieler Geschrieben 11. April 2014 Wenn jetzt Schalke oder Leverkuaen anklopfen dann könnt ichs mir ja vorstellen... aber bei frankfurt? Verstehe ich auch nicht. Bei Frankfurt gibts die nächsten Jahre nicht viel zu holen, deshalb hat Veh ja auch seinen Vertrag nicht verlängern wollen. Andererseits hat Salzburg nächstes Jahr realistische Chancen auf die Champion's League! Im Vergleich: Mittelfeld Deutschland + kein Europacup vs. Meister (?) in Österreich + Champion's League ... ehrlich gesagt, da würde ich nicht lange überlegen. Aber vielleicht sieht er Frankfurt als Chance für größere Aufgaben in Deutschland? Naja, zu erst muss er sich mal gegen RBS entscheiden, dann sehen wir weiter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. April 2014 Hört mit dem Hütter auf, den muss ich nicht an der Salzach sehen. Wenn Schmidt tatsächlich gehen sollte, dann wird wohl Rangnick einen guten Ersatzmann finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chicane Weltklassecoach Geschrieben 11. April 2014 Ich finde es ehrlich gesagt überraschend, dass Roger Schmidt bei uns gehandelt wird. Er war zwar von Anfang an (seit bekannt war, dass Veh geht) mein Wunschkandidat, doch ich war skeptisch, dass es gelingen wird, ihn zu holen. Nun macht es ja den Anschein, als wäre es nicht unrealistisch. Es würde mich extrem freuen, wenn er käme, denn ich halte sehr viel von ihm.So schlecht, wie manche es darstellen, ist die Eintracht als Adresse auch nicht. Wir haben, auch wenn Veh das wohl anders sieht, das Potenzial, um in den nächsten Jahren wieder in den Europacup zu kommen. Natürlich wird das nicht leicht, doch mit einem Trainer wie Roger Schmidt könnte das gelingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 11. April 2014 Ich finde es ehrlich gesagt überraschend, dass Roger Schmidt bei uns gehandelt wird. Er war zwar von Anfang an (seit bekannt war, dass Veh geht) mein Wunschkandidat, doch ich war skeptisch, dass es gelingen wird, ihn zu holen. Nun macht es ja den Anschein, als wäre es nicht unrealistisch. Es würde mich extrem freuen, wenn er käme, denn ich halte sehr viel von ihm. So schlecht, wie manche es darstellen, ist die Eintracht als Adresse auch nicht. Wir haben, auch wenn Veh das wohl anders sieht, das Potenzial, um in den nächsten Jahren wieder in den Europacup zu kommen. Natürlich wird das nicht leicht, doch mit einem Trainer wie Roger Schmidt könnte das gelingen. Dass manche hier die Eintracht so schlecht reden versteh ich auch nicht , es wird eine große Herausforderung aber er würde in einer der besten Ligen trainieren , bei einem Club der im Mittelfeld der Bundesliga sich derzeit etabliert hat. und aller Vorraussicht nach die nächsten Jahre wieder um den EC fighten wird. Pro in Salzburg, ist halt die mögliche CL Teilnahme dieses Jahr, bzw dass er hier mit ziemlicher Sicherheit jedes Jahr international spielen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chicane Weltklassecoach Geschrieben 11. April 2014 Verstehe ich auch nicht. Bei Frankfurt gibts die nächsten Jahre nicht viel zu holen, deshalb hat Veh ja auch seinen Vertrag nicht verlängern wollen. Anders als Veh ist Schmidt ein Trainer, der gerne auf junge Spieler setzt. Und mit Waldschmidt, Stendera, Kempf, Michel und Gerezgiher gibt es bei der Eintracht mindestens fünf gute junge Kicker, die bereit für die Bundesliga sein werden, wenn sie den nötigen Feinschliff bekommen. Man muss nur bereit sein, in die Jungs zu investieren und ein gewisses Risiko zu nehmen. Veh war offenbar nicht bereit dazu und geht lieber zu einem "fertigen" Team. Außerdem verrät ein Blick auf die Rückrundentabelle (Platz fünf), dass die Eintracht kein so schlechtes Pflaster ist. Ein Zuschauerschnitt von über 48.000 ist auch nicht so übel. Dass manche hier die Eintracht so schlecht reden versteh ich auch nicht , es wird eine große Herausforderung aber er würde in einer der besten Ligen trainieren , bei einem Club der im Mittelfeld der Bundesliga sich derzeit etabliert hat. und aller Vorraussicht nach die nächsten Jahre wieder um den EC fighten wird. Pro in Salzburg, ist halt die mögliche CL Teilnahme dieses Jahr, bzw dass er hier mit ziemlicher Sicherheit jedes Jahr international spielen wird. Genau dieser Punkt war ausschleggebend für meine anfängliche Skepsis. Ich war mir ziemlich sicher, dass Schmidt den Weg in Salzburg weitergehen will. Aber schaun mer mal, vielleicht ist das ja eh so und er bleibt bei RBS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dahoo #10 Geschrieben 11. April 2014 Ich schätze Schmidt zwar als Trainer aber unser Erfolgslauf hängt mMn vielmehr mit der Brillanz von Mané und Kampl zusammen. Wenn die so weiterspielen und wir unseren Spielstil annähernd beibehalten würd ich auch ohne Schmidt fix mit einer CL-Quali rechnen. Dass er ernsthaft überlegt uns für Eintracht fucking Frankfurt zu verlassen ist für mich ein waschechter facepalm. Gerade unter Schmidt spielen doch auch Kicker wie Ulmer, Ramalho oder Ilsanker sehr stark - daher bin ich mir nicht so sicher, ob man einen Abgang gut verkraften würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomsn21 Ergänzungsspieler Geschrieben 11. April 2014 Ich will die Eintracht nicht schlecht reden, ganz und gar nicht, aber Armin Veh hat wohl bessere Einblicke in die Vereinsphilosophie als ich und sieht auch zu wenig Anspruch in den nächsten Saisonen. Und noch bin ich nicht überzeugt, ob sich die Eintracht im Mittelfeld der deutschen Bundesliga etablieren kann, immerhin ist es erst die 2. Saison nach dem Aufstieg und gerade heuer schwächeln einige Kandidaten, die auch um den Europacup fighten können. Aber egal, für Schmidt wäre es sicher ein Traum in der deutschen BL zu arbeiten und diese Perspektive alleine kann die österreichische Bundesliga niemals bieten. Allerdings sollte auch der Faktor Champion's League nicht außer acht gelassen werden. Andererseits müsste Schmidt den Kader der Frankfurter wohl von Grund auf ändern. Hab mir gerade die Daten angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Kader RELATIV alt ist (im Vergleich zu dem von RBS). Und Schmidt meinte ja, für sein System braucht er viele junge Spieler. Weit wichtiger als der potentielle Verein Schmidts wäre allerdings die Signalwirkung für die Spieler. Wenn Schmidt wirklich zur Eintracht wechseln sollte und dafür die Champion's League links liegen lässt, mit welchen Argumenten möchte man dann Mané, Kampl, Hinteregger, etc. halten? Ich denke schon, dass Schmidt sehr wichtig für die weitere Entwicklung und den Zusammenhalt dieser jungen Mannschaft ist. Obwohl ich überzeugt bin, dass Rangnick sicherlich einen sehr guten Nachfolger für Schmidt finden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chicane Weltklassecoach Geschrieben 11. April 2014 Ich will die Eintracht nicht schlecht reden, ganz und gar nicht, aber Armin Veh hat wohl bessere Einblicke in die Vereinsphilosophie als ich und sieht auch zu wenig Anspruch in den nächsten Saisonen. Und noch bin ich nicht überzeugt, ob sich die Eintracht im Mittelfeld der deutschen Bundesliga etablieren kann, immerhin ist es erst die 2. Saison nach dem Aufstieg und gerade heuer schwächeln einige Kandidaten, die auch um den Europacup fighten können. Aber egal, für Schmidt wäre es sicher ein Traum in der deutschen BL zu arbeiten und diese Perspektive alleine kann die österreichische Bundesliga niemals bieten. Allerdings sollte auch der Faktor Champion's League nicht außer acht gelassen werden. Andererseits müsste Schmidt den Kader der Frankfurter wohl von Grund auf ändern. Hab mir gerade die Daten angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Kader RELATIV alt ist (im Vergleich zu dem von RBS). Und Schmidt meinte ja, für sein System braucht er viele junge Spieler. Die gibt es hier, nur hat Veh eine andere Auffassung darüber als z.B. Schmidt. Euer Trainer liebt es, mit jungen Spielern zusammen zu arbeiten und lebt das vor, während Veh etwa auf der gestrigen PK das Jugendthema zur Zeite schob und zu den Journalisten meinte: "Ihr fordert immer Jugend, Jugend, Jugend. Aber selbst macht ihr keinen Platz für Junge." Auch zum Thema U23 meinte er, das interessiert ihn nicht (mehr). Die Eintracht hat ein großes Leistungszentrum, die A-Jugend und B-Jugend spielt in der Bundesliga. Wie oft war Veh bei den Nachwuchsspielen? So gut wie nie. Da wundert es einen nicht, dass in den letzten Jahren kaum ein junger Spieler den Weg zu den Profis geschafft hat. Mit Schmidt würde sich das sicherlich ändern und er hätte hier auch ein gutes Spielermaterial im Nachwuchs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 11. April 2014 Ich ahne böses... Dieses Jahr war halt doch eine Ausnahme-Jahr so etwas wird nicht nochmal passieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.