rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) toll, jetzt vergleich mal schmid und von mir aus deine 3 bundesliga trainer mit : trappatoni, co adrianse und stevens merkste was? bei all der liebe aber klopp hatt international nicht wirklich positives vorzuweisen ok gut 4ter in der CL gruppe und 4 in der EL gruppe is schon was und das mit einer manschaft die zuvor meister in deutschland wurde es geht immerhin um die Marke RedBull (die international annerkannt und geschätzt wird in div sportarten ) und nicht um irgendein 0815 bundesliga verein da sind die erwartungen hoch, und da wird einem ein trainer vorgetischt bei dem sich viele und auch heimische trainer gewundert haben. wenn der trainer Rangnick wäre dann ok aber schmid wtf? klopp hatt ja auch einige zeit gebraucht bis er mit Dortmund da steht wo er jetzt steht und die zeit gibt es hier nicht ich bin kein RB Salzburg fan damit es klar ist es ist nunmal so das mateschitz hoch hinaus will und dazu braucht es eben fähige mitarbeiter die auch was vorzuweisen haben auf internationale ebene bearbeitet 26. August 2012 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Ich sehe nicht, wieso Red Bull den Anspruch haben könnte einen internationalen Top-Mann als Trainer zu haben. Dafür spricht nichts. Schon gar nicht die Stellung des Vereins innerhalb Europas. Da ist der Verein "0815". Und dein Vergleich mit Klopp hinkt nicht, sondern fährt schon Rollstuhl. Was er bisher mit dem BVB erreicht ist deutlich mehr wert als alles, was Red Bull Salzburg in seiner kurzen Vereinsgeschichte erreicht hat. Aber wie du meinst...Ade. bearbeitet 26. August 2012 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Ich sehe nicht, wieso Red Bull den Anspruch haben könnte einen internationalen Top-Mann als Trainer zu haben. Dafür spricht nichts. vergangene trainer wie stevens zb. würden schon dafür sprechen. aber ich finde den derzeitigen weg prinzipiell nicht schlecht, es muss halt noch abgewartet werden. auch rangick und houillier würden dafür sprechen, dass RB auch grosse namen holen kann. bearbeitet 26. August 2012 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballzauber23 Weltklassecoach Geschrieben 26. August 2012 nicht mal als spieler war er in der deutschen bundesliga tätig Loddar hat über 400 Spiele in der Bundesliga bestritten, wäre er der Richtige für RB? Was sagst, sollt man ihn zurückholen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Loddar hat über 400 Spiele in der Bundesliga bestritten, wäre er der Richtige für RB? Was sagst, sollt man ihn zurückholen? schaumal es sind einige dinge die passen müssen man kann nicht jeden daher gelaufenen bundesliga spieler als trainer verpflichten dazu bräuchte der jenige zeit um sich und die manschaft zu entwickeln die gibt es hier nicht bin mir sicher das schmid sollte es so weitergehn spätestens zur winterpause entlassen wird wenn man schon trainer wie stevens, co adrianse, trapatoni hatte kann man eben kein 0815 trainer holen auser er bekommt tatsächlich die zeit um etwas neues aufzubauen dazu wird er aber mind 1 wenn nicht 2 jahre brauchen und da darf man auch nicht erwarten meister zu werden oder geschweige international zu glänzen matteus so lustig es klingen mag hatt sicher mehr als trainer zu bieten als schmid oder der rest der ö liga ist aber jetzt auch keiner der RB auf die gachen nach vorne bringen kann meine pers meinung.. bearbeitet 26. August 2012 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. August 2012 Was er bisher mit dem BVB erreicht ist deutlich mehr wert als alles, was Red Bull Salzburg in seiner kurzen Vereinsgeschichte erreicht hat. Meistertitel Salzburg: 7 Meistertitel Dortmund: 8 ÖFB-Cup: 1 DFB-Cup: 3 Österreichischer Supercup: 3 DFB Supercup: 4 International hat Dortmund natürlich klar die Nase vorn. Aber Dortmund und Salzburg kann man sowieso nicht miteinander vergleichen, allein schon wegen dem Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 26. August 2012 @ Devil da is ziemlich viel von der vergangenheit dabei als klopp dortmund übernommen hatt war dortmund fast schon abstiegskandidat erst seit 2 jahren erntet er mit dortmund früchte obwohl bisher nur nationaler ebene 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 26. August 2012 bin mir sicher das schmid sollte es so weitergehn spätestens zur winterpause entlassen wird hat RB überhaupt schonmal einen trainer nach nur einer halbsaison gefeuert? und national gesehen hat man schon bei weitem finsterere stunden erlebt. RBS ist noch immer topfavorit auf den titel, der kader ist trotz aller probleme deutlich stärker als der aller konkurrenten. deshalb muss RS natürlich auch meister werden und die chance wird man ihm mmn bis zuletzt geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 26. August 2012 http://kurier.at/spo...rgangenheit.php guter, passender artikel im kurier jep. könnte george geschrieben haben, deckt sich aber auch mit meiner Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 26. August 2012 Einfach mal abwarten. Die Spieler haben die Vorbereitung unter 3 verschiedenen Trainern gemacht und RS + RR haben nicht viel mit der Kaderplanung des aktuellen Kader zu tun. Die Leute, die bis jetzt geholt wurden, haben zumindest in dem kurzen Zeitraum überzeugt, aber da muss man auch noch abwarten. In einem halben Jahr kann man auch noch sudern. Mir ist es lieber mit einer Mannschaft solche Kicks zu liefern, wenn der Altersdurchschnitt so niedrig wie schon lange nicht mehr ist und auch ein paar Österreicher spielen. Da ist zumindest noch Luft nach oben. 4 Punkte Rückstand, wenn man noch 4x gegen die Austria spielen muss, sind auch kein Drama. jep. könnte george geschrieben haben, deckt sich aber auch mit meiner Meinung. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 26. August 2012 jep. könnte george geschrieben haben, deckt sich aber auch mit meiner Meinung. Jap, den Artikel könnte ich auch größtenteils unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 26. August 2012 Also Roger anzulasten, das er selbst kein Profispieler, bzw Profispieler in einer höchsten Spielklasse war ist sowas von Steinzeit. Mourinho war Dolmetscher, Capello Schuhmacher, Klopp Tuchel usw waren auch ein Stückchen vom Anforderungsprofil entfernt, usw usw usw. Was ich aber net versteh, ist folgendes. Ist ja logisch das Trainer mal ins kalte Wasser geworfen werden müssen, bzw irgendwo anfangen. Aber doch nicht bei den TOPklubs. Und da Salzburg ja so einer sein will versteh ich weder Roger, noch hab ich damals Ricardo verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 26. August 2012 (bearbeitet) Was ich aber net versteh, ist folgendes. Ist ja logisch das Trainer mal ins kalte Wasser geworfen werden müssen, bzw irgendwo anfangen. Aber doch nicht bei den TOPklubs. Und da Salzburg ja so einer sein will versteh ich weder Roger, noch hab ich damals Ricardo verstanden. gz du hast verstanden was ich damit meine bei mir ist es eben etwas härter rüber gekommen als gemeint war aber im prinzip habe ich die gleiche meinung bearbeitet 26. August 2012 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Einfach mal abwarten. Die Spieler haben die Vorbereitung unter 3 verschiedenen Trainern gemacht und RS + RR haben nicht viel mit der Kaderplanung des aktuellen Kader zu tun. Die Leute, die bis jetzt geholt wurden, haben zumindest in dem kurzen Zeitraum überzeugt, aber da muss man auch noch abwarten. In einem halben Jahr kann man auch noch sudern. Mir ist es lieber mit einer Mannschaft solche Kicks zu liefern, wenn der Altersdurchschnitt so niedrig wie schon lange nicht mehr ist und auch ein paar Österreicher spielen. Da ist zumindest noch Luft nach oben. 4 Punkte Rückstand, wenn man noch 4x gegen die Austria spielen muss, sind auch kein Drama. richtig. ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen! die antwort im forum vom bluimenschein finde ich sehr gut: Ein guter Trainer versucht aus dem bestehenden Material gegen den jeweiligen Gegner das Beste rauszuholen. Nach diesem Kriterium ist Roger Schmidt kein guter Trainer. Er hat sich mit einer Truppe, die letztes Jahr Meister und Cupsieger wurde und die Euroleague Gruppenphase überstanden hat, in der kurzen Zeit seines Schaffens bereits zahlreiche blamable Auftritte geleistet: 2x Düdelingen, Frankfurt, Wr. Neustadt. Weitere Blamagen werden folgen. Der Grund ist freilich nicht die mangelnde Qualität der Kicker, wie dieser Artikel eines offensichtlich im Fußball inkompetenten Schreiberlings zu vermitteln versucht, sondern vielmehr ein Trainer, der stur ein Konzept durchdrückt, das seine Mannschaft (noch) nicht beherrscht und für das er auch nur bedingt geeignetes Spielermaterial zur Verfügung hat.Statt Evolution ist wieder Revolution in Salzburg angesagt. Lernen die denn nie dazu? 1. Blamagen gab es auch in der Vorsaison - 1:2 bei der Admira, 0:3 in Mattersburg, 0:1 zu Hause gegen Mattersburg, 0:0 in Wr. Neustadt. 2. Dass man Meister geworden ist, obwohl von 18. September 2011 bis 26. November 2011 kein Bundesliga-Spiel gewonnen wurde, ist wohl auch daran gelegen, dass die Konkurrenten daraus kein Kapital schlagen konnten. Im Cup hatte Salzburg eine leichte Auslosung, musste nur einen Klub aus der obersten Liga ausschalten (Ried im Finale). 3. Herr Schmidt bekam von Red Bull den Auftrag die Mannschaft zu verjüngen. Das setzt er um: Gegen Wr. Neustadt war das Durchschnittsalter 23,9, im Cupfinale, dem letzten Spiel unter Ricardo Moniz 27,7. 4. Herr Schmidt wurde von Ralf Rangnick geholt, um einen anderen Fußball spielen zu lassen. Diese Vorgabe seines Vorgesetzten setzt er um - nicht mehr und nicht weniger. 5. Dass er dafür nicht die richtigen Spieler hat, haben die Salzburger offensichtlich erkannt. Deshalb wird der Kader komplett umgebaut. bearbeitet 27. August 2012 von menasche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 27. August 2012 (bearbeitet) Einfach mal abwarten. Die Spieler haben die Vorbereitung unter 3 verschiedenen Trainern gemacht und RS + RR haben nicht viel mit der Kaderplanung des aktuellen Kader zu tun. Richtig, man muss zumindest bis zur Winterpause abwarten. Jedoch wirken die Systemwechsel und die zahlreichen Spielerwechsel im Momentum nicht wie ein durchdachter Plan auf mich. Dass man CL ausruft und dann einen, für das internationale und das erstliga Geschäft, jungfräulichen (weder als Spieler, noch als Trainer noch als Co) Trainer holt, wirkt auf mich auch eher komisch. bearbeitet 27. August 2012 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.