Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

eben das Gegenbeispiel zu Deutschland. Auch von mir vollste Zustimmung zu diesem Post.

willst du andeuten das deutschland in den letzten 4 jahren eher pech gehabt hat?. ;-) mir dünkt das deutschland ebenso wenig wie italien ausrichten hätte können. dieses spanien-bashing ist einfach ein wenig seltsam. spielen sie horizontal passts nicht, spielen sie vertikal dann passt auch nicht. aber mei.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

willst du andeuten das deutschland in den letzten 4 jahren eher pech gehabt hat?. ;-) mir dünkt das deutschland ebenso wenig wie italien ausrichten hätte können. dieses spanien-bashing ist einfach ein wenig seltsam. spielen sie horizontal passts nicht, spielen sie vertikal dann passt auch nicht. aber mei.

Ich denke er meint damit, dass in der Vergangenheit halt Nuancen gegen die Deutschen entschieden haben. ;)

Wobei man die Deutschen mEn da nicht mit den Spaniern vergleichen kann. Die sehr gute deutsche Generation hat einfach das Pech, dass es die noch besseren Spanier gibt.

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich denke er meint damit, dass in der Vergangenheit halt Nuancen gegen die Deutschen entschieden haben. ;)

Wobei man die Deutschen mEn da nicht mit den Spaniern vergleichen kann. Die sehr gute deutsche Generation hat einfach das Pech, dass es die noch besseren Spanier gibt.

die vergangenheit der letzten 4 jahre?

jedenfalls im fussball entscheiden immer nuancen. deswegen erfreuen sich ja z.b. schiedsrichter-diskussionen immerwährender beliebtheit. wenn man bezügl. fussball mit "glück" und "pech" anfängt, begibt man sich halt eben leicht auf die emotionale ebene. is aber eh ok natürlich!

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

willst du andeuten das deutschland in den letzten 4 jahren eher pech gehabt hat?. ;-) mir dünkt das deutschland ebenso wenig wie italien ausrichten hätte können. dieses spanien-bashing ist einfach ein wenig seltsam. spielen sie horizontal passts nicht, spielen sie vertikal dann passt auch nicht. aber mei.

nein, das will ich nicht damit sagen. Wo erkennst du da bitte ein Spanien-Bashing? Ich hab oft genug betont, dass diese Spanier einfach überragend spielen und ich auch die horizontale Spielweise nachvollziehen kann, diese nie kritisiert.

Ich denke er meint damit, dass in der Vergangenheit halt Nuancen gegen die Deutschen entschieden haben. ;)

genau das.

wenn man bezügl. fussball mit "glück" und "pech" anfängt, begibt man sich halt eben leicht auf die emotionale ebene. is aber eh ok natürlich!

eher Zufall als Glück und Pech. Es gibt Faktoren, die kann man als Spieler einfach nicht beeinflussen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

2006 hat man sich fast über Wert verkauft, 2008 & 2010 war man Spanien hoffnungslos unterlegen und heuer hat hirnrissiges Abwehrverhalten von Hummels womöglich den Finaleinzug gekostet, wo man Spanien abermals hoffnungslos unterlegen wäre. :ratlos:

2008 hätte deutschland durchaus in führung gehen können, der rest ist hättiwari.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

ja klar - aber das "großartige" dagegenhalten von portugal hat dieses semifinale nicht unbedingt unbedingt attraktiv gemacht. da sind mir die italiener die mit fliegenden fahnen untergehen um einiges lieber. ;-)

das seh ich komplett anders. portugal hat lange zeit sogar mehr fürs spiel, mehr für ein tor getan als spanien. erst als portugal durch das starke pressing müde wurde konnte spanien akzente setzen und gefährlich werden. portugal attackierte bereits in der hälfte der spanier, stand nie tief und versuchte in ballbesitz schnell nach vorne zu spielen. ein kräfteraubendes und laufintensives spiel. eine variante wie man diese spanier bezwingen kann. und in den ersten 90 minuten hatten da die spanier glück, in der verlängerung hatten es die portugiesen. entscheidend war einzig und allein das große glück im elfern -> stangenpech portugal, stangenglück spanien.

von beginn weg gegen einen großen favoriten ins offene messer zu laufen zeugt nicht gerade von intelligenz. portugal war aber im gegensatz zu frankreich oder kroatien stets bemüht das spiel für sich zu entscheiden und stand mitnichten nur hinten drinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

2006 hat man sich fast über Wert verkauft, 2008 & 2010 war man Spanien hoffnungslos unterlegen und heuer hat hirnrissiges Abwehrverhalten von Hummels womöglich den Finaleinzug gekostet, wo man Spanien abermals hoffnungslos unterlegen wäre. :ratlos:

Troll.

von beginn weg gegen einen großen favoriten ins offene messer zu laufen zeugt nicht gerade von intelligenz. portugal war aber im gegensatz zu frankreich oder kroatien stets bemüht das spiel für sich zu entscheiden und stand mitnichten nur hinten drinnen.

also Kroatien hatte bis zum Gegentor mMn die klareren Chancen, von nur hinten drinstehen kann da keine Rede sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

das seh ich komplett anders. portugal hat lange zeit sogar mehr fürs spiel, mehr für ein tor getan als spanien. erst als portugal durch das starke pressing müde wurde konnte spanien akzente setzen und gefährlich werden. portugal attackierte bereits in der hälfte der spanier, stand nie tief und versuchte in ballbesitz schnell nach vorne zu spielen. ein kräfteraubendes und laufintensives spiel. eine variante wie man diese spanier bezwingen kann. und in den ersten 90 minuten hatten da die spanier glück, in der verlängerung hatten es die portugiesen. entscheidend war einzig und allein das große glück im elfern -> stangenpech portugal, stangenglück spanien.

von beginn weg gegen einen großen favoriten ins offene messer zu laufen zeugt nicht gerade von intelligenz. portugal war aber im gegensatz zu frankreich oder kroatien stets bemüht das spiel für sich zu entscheiden und stand mitnichten nur hinten drinnen.

naja - spätestens mit den einwechslungen von pedro und navas (das negredo-experiment von VDB ging ja nicht wirklich auf) hatte spanien dann doch ein wenig die oberhand und in der verlängerung sogar eine große torchance. es war aber ein spiel mit wenig torchancen - und das lag eben auch an der (gut funktionierenden) taktik von bento imho. mein punkt: spanien vs. italien in der vorrunde - hat mehr spass gemacht. und auch das einseitige 4:0 im finale hat mich (als neutraler zuschauer - naja, eigentlich schon ein bisschen italien die daumen gedrückt) besser unterhalten als das erste semifinale. also spanien und italien waren bei diesem tunier für mich beide "großartiger" als portugal.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2006 hat man sich fast über Wert verkauft, 2008 & 2010 war man Spanien hoffnungslos unterlegen und heuer hat hirnrissiges Abwehrverhalten von Hummels womöglich den Finaleinzug gekostet, wo man Spanien abermals hoffnungslos unterlegen wäre. :ratlos:

:lol: Hummels war der beste deutsche Verteidiger des Turniers, macht einen Fehler gegen Italien und ist auf einmal der Grund für das Ausscheiden?

Wer hat eigentlich in der Mitte Balotelli gedeckt? Aja, Badstuber. :davinci:

Und wieso steht der gute Holger dann in Deinem Team der EM?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bei aller euphorie. gegen portugal hätte spanien rausfliegen können. portugal hat großartig dagegengehalten, hatte die chancen und war sogar beim elfern bereits im vorteil (wenn auch nur sehr kurz). wäre das schief gegangen, niemand würde von einem großartigen turnier der spanier sprechen. ähnlich wie in wien (elfern gegen italien), oder in südafrika (sieg durch abseitstor im 1/8-finale, glücklicher sieg mit billardtor und davor gehaltenem elfer im 1/4-finale).

derartige serien erreicht man nicht nur mit großartigen leistungen, dazu gehört auch eine gehörige portion glück. und dieses hatte spanien in den letzten 4 jahren zur genüge. glück auf das sie lange warten mußten, immerhin wurden sie jahrzehnte lang bei den turnieren eher belächelt.

spanien hat großes erreicht. sie sollten diese erfolge aber mit demut feiern, genauso schnell kann das pendel in die andere richtung ausschlagen.

Absolut richtig. Man erinnere sich an die Turniere vor 2008 - egal wie stark Spanien war, spätestens im Viertelfinale war mit Sicherheit Schluss. Das Glück war ihnen definitiv hold in den letzten Jahren. Und heuer hätten sie auch schon in Runde 1 ausscheiden können, siehe Kroatien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Absolut richtig. Man erinnere sich an die Turniere vor 2008 - egal wie stark Spanien war, spätestens im Viertelfinale war mit Sicherheit Schluss. Das Glück war ihnen definitiv hold in den letzten Jahren. Und heuer hätten sie auch schon in Runde 1 ausscheiden können, siehe Kroatien.

früher war das spanische team halt eher ein zerstrittener haufen - da gabs die quinta del buitre, dann vielleicht eine gruppe mit andalusiern, eine gruppe mit katalanen aber vor allem - noch keine homogene spielphilosphie. die deutschen (und ihre tugenden), italiener (zweckmäßigkeit) haben das traditionell halt schon immer gehabt. und wie sagt man so schön: das glück kommt zu dem, der es verdient? ist aber auch nicht verifizierbar. ich glaub es lass ich gut sein - und lass jetzt mal meine wahren gefühle zum vorschein konnen > wehe spanien, ihr gewinnt die nächste WM auch noch. hijos de putas.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Troll.

also Kroatien hatte bis zum Gegentor mMn die klareren Chancen, von nur hinten drinstehen kann da keine Rede sein.

Das sehe ich auch so, der nicht gegebene Elfer wird wohl auch noch lange in Erinnerung bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich glaube, dass es für die Italiener fatal war, dass sie so ein gutes erstes Spiel gegen die Spanier abgeliefert haben. Sie dachten, sie könnten mitspielen und das war ein fataler Fehler. Gestern hätte sich Italien besser auf seine defensiven Tugenden besonnen, aber nachher ist man immer schlauer. Auf der anderen Seite muss ich aber auch sagen, Hut ab vor dem Mut der Italiener, den Iberern mit offenem Visier zu begegnen. Das hätte sich wohl sonst keiner getraut (auch wenn sie sich davon natürlich nichts kaufen können). 2008 sind wir ähnlich vorgeführt worden, zum Glück waren die Spanier da sehr nachlässig mit ihren Chancen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banotelli

Tja, schade dass es nichts wurde mit dem Titel für die Squadra Azzurra, aber im Endeffekt hat dann wohl die Kraft gefehlt für die große Überraschung. Die 3 Tage weniger Pause seit dem ersten Gruppenspiel, steckten eindeutig in den Knochen. Noch dazu das Unglück mit Motta. Spanien kann man trotzallem einfach nur zu diesem eindrucksvollen Spiel gratulieren. Echt klasse wie sie diese Partie in jeder Phase in ihrer Hand hatten, da muss man den Hut ziehen. Noch dazu waren alle Tore wirklich wunderschön herausgespielt.

Freu mich schon auf 2014 ....

bearbeitet von Purple Rain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Spanien ist verdient Europameister geworden, das Finale war praktisch nach 45 Minuten entschieden. Italien hat einen schlechten Tag erwischt, zusätzlich hat Spanien in der ersten HZ zwei Tore geschossen die kaum zu verteidigen sind. Die Pässe waren einfach genial gespielt. Die Spanier hatten in der Phase Platz und den haben sie genutzt.

Die zweite HZ bewerte ich gar nicht, da kam zusätzlich auch noch Pech dazu und die Spanier konnten sich austoben. Italien hat trotzdem eine gute EM gespielt. Vor allem im Spiel gegen Spanien in der Gruppenphase und gegen Deutschland hat man aber gesehen wie gut Italien spielen kann.

Spanien hat zwar nicht mehr gar so viel gezaubert wie bei der Euro 2008 oder bei der WM 2010, aber schon beeindruckend was die auch bei dem Turnier wieder gezeigt haben. Vor allem die Defensive muss man extra hervorheben, einfach Weltklasse. Diese Mannschaft steht zu Recht ganz oben, es gibt einfach kaum eine Mannschaft auf derer Welt die das Spiel knacken kann.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.