papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 28. Juni 2012 60er-Tom, im Gegensatz zum Haserl bist du ja ein zurückhaltender und normaler deutscher Poster. Dir wird wohl nicht unbekannt sein, dass man sich in Österreich doppelt freut, wenn Deutschland verliert. Das mag irrational sein, ist aber gut so. Deutschland war heute einfach viel zu schlecht, es gab außer der Großchance am Beginn keine zwingende Möglichkeit, Italien hat euch mit dem 2:1 ehrenhaft heimgeschickt, das hätte weit bitterer sein können. Gerade wenn solche Grottenolme wie BunnyL hier ihren Sondermüll abladen, muss man mit ebensolchem antworten, dafür bin ich mir nicht zu schad, und solche geistigen Tieffliger wie das Haserl muss man einfach dauernd zumüllen, damit sie noch mehr anpressen. Herrlich, einfach wunderbar! Und wenn man dann auf ARD all die blöden Gfrieser sieht, wie ihre Schland-Schminke runterrinnt, lacht da net jedem in Österreich das Herz? Ich bin der letzte Mensch, der irgendwelche dummen Nationalismen gutheißt, aber im Fußball ists einfach herrlich, die Schönwetter-Gloryhunter verlieren zu sehen, diese selbstherrlichen gallertartigen Feuilleton-Fuzzis, diese "Schlandomanen", da gehört einfach drübergefahren, wie es Italien gemacht hat. Heute hat der Fußball über die Selbstherrlichkeit gesiegt. Hochmut kommt vor dem Fall. Löw sollte aufhören! Ich hätt es nicht besser ausdrücken können, für das Komplexhaserl freuts mich natürlich gleich doppelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Juni 2012 Deutschland hat mmn. heuer auch im gegensatz zu den vorjahren bei weitem nicht so tollen fussball gespielt. gegen Portugal hatte man große mühe und auch gegen Dänemark wars knapp. nur gegen die inferioren Griechen und Niederländer wars souverän, obwohl da kurzweilig auch gezittert wurde. rein vom ästhetischen ist Deutschland 2012 für mich schon eher ein rückschritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harper_91 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Juni 2012 Wer mich, neben King Balotelli, am meisten begeistert hat: Pirlo Eine Augenweide dem zuzusehen, perfekte Ballbeherrschung, herrliche Pässe die eigentlich immer ihr Ziel finden und diese unglaubliche Ruhe am Ball, selbst wenn er von 3 Spielern umringt wird. Vl überrascht es mich noch mehr da ich die Serie A nicht verfolge, aber in dem Alter noch so einen Weltklasse Fußball zu spielen, Hut ab. Für mich ist Pirlo zurzeit der beste Spieler der EM und ich hoffe dass er seine Leistungen mit dem EM Titel krönt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 2 mal Championsleague-Finale, 1 EM-Finale, 1 EM Halbfinale, 2 mal WM-Halbfinale in 6 Jahren. Also ich würd da als Spieler die Krise bekommen Klar, aber ich würde z.B. nie Lahm für diese Niederlagen verantwortlich machen. Gerade bei EMs und WMs ist die Luft ab dem SF auch so unglaublich dünn - Italien hat auch 24 Jahre auf den WM-Titel warten müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 28. Juni 2012 Aber ganz ehrlich: Ist ja nicht so, dass die dann durch die italienische Defensive (inkl. defensives MF) spaziert wären. Das habe ich auch nicht gesagt Wenn man aber Spieler aufstellt, die sich bereits seit mehreren Spielen durchs Turnier quälen hat man mit einem starken Team wie Italien (nach meiner Logik) wohl mehr Probleme als mit "formstärkeren" Spielern. Aber ganz ehrlich: Ist ja nicht so, dass die dann durch die italienische Defensive (inkl. defensives MF) spaziert wären. Das habe ich auch nicht gesagt Wenn man aber Spieler aufstellt, die sich bereits seit mehreren Spielen durchs Turnier quälen hat man mit einem starken Team wie Italien (nach meiner Logik) wohl mehr Probleme als mit "formstärkeren" Spielern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 28. Juni 2012 hat Gomez heut gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 28. Juni 2012 Nein, man kann/darf auch als Österreicher zur Deutschen Nationalmannschaft halten und das Drumherum (Bild Zeitung, User der Kategorie BunnyL, Publicviewingschlandfans) ausblenden. se Anton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 Wer mich, neben King Balotelli, am meisten begeistert hat: Pirlo Eine Augenweide dem zuzusehen, perfekte Ballbeherrschung, herrliche Pässe die eigentlich immer ihr Ziel finden und diese unglaubliche Ruhe am Ball, selbst wenn er von 3 Spielern umringt wird. Vl überrascht es mich noch mehr da ich die Serie A nicht verfolge, aber in dem Alter noch so einen Weltklasse Fußball zu spielen, Hut ab. Für mich ist Pirlo zurzeit der beste Spieler der EM und ich hoffe dass er seine Leistungen mit dem EM Titel krönt. THIS!!!! Grande Pirlo, der spielt so ein unfassbar geiles Turnier!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 28. Juni 2012 Sorry aber...hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. Juni 2012 Für mich ist Pirlo zurzeit der beste Spieler der EM und ich hoffe dass er seine Leistungen mit dem EM Titel krönt. Wie gesagt, sofort ein Denkmal bauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Juni 2012 hätte man Friedrich spielen sollen nur weil der vor zwei Jahren auch schon dabei waren? Natürlich gibts da auch noch Spieler wie Özil und Khedira, die beiden haben in den letzten beiden Jahren aber auch einen enorm großen Sprung gemacht. Und das Ende der Fahnenstange seh ich bei den beiden jetzt sicher noch nicht. Selbst Boateng ist mMn besser geworden. Khedia hat ein starkes Turnier gespielt, Özil hat komplett ausgelassen. Von dem ist im gesamten Turnier wenig bis gar nix gekommn. Wenn dann noch zusätzlich ein schwacher Schweinsteiger, ein Poldi und Kroos im Mittelfeld auflaufen, dann braucht man sich nicht wundern wenn die Italiener da drüberfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 28. Juni 2012 Sorry aber...hehe Gratulation zum Titel Italien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 28. Juni 2012 Mag sein, aber von deutscher Seite her finde ich die Fehler bei den Gegentoren viel schwerwiegender. Auch das Aufbäumen ist nicht wirklich gelungen, ich erinnere mich nur als beim Abseitstor der Italiener das defensive MF gar nicht mehr dem Ball nachgerannt ist. Hätte auch 3-0 werden können. 60er-Tom, im Gegensatz zum Haserl bist du ja ein zurückhaltender und normaler deutscher Poster. Dir wird wohl nicht unbekannt sein, dass man sich in Österreich doppelt freut, wenn Deutschland verliert. Das mag irrational sein, ist aber gut so. Deutschland war heute einfach viel zu schlecht, es gab außer der Großchance am Beginn keine zwingende Möglichkeit, Italien hat euch mit dem 2:1 ehrenhaft heimgeschickt, das hätte weit bitterer sein können. Gerade wenn solche Grottenolme wie BunnyL hier ihren Sondermüll abladen, muss man mit ebensolchem antworten, dafür bin ich mir nicht zu schad, und solche geistigen Tieffliger wie das Haserl muss man einfach dauernd zumüllen, damit sie noch mehr anpressen. Herrlich, einfach wunderbar! Und wenn man dann auf ARD all die blöden Gfrieser sieht, wie ihre Schland-Schminke runterrinnt, lacht da net jedem in Österreich das Herz? Ich bin der letzte Mensch, der irgendwelche dummen Nationalismen gutheißt, aber im Fußball ists einfach herrlich, die Schönwetter-Gloryhunter verlieren zu sehen, diese selbstherrlichen gallertartigen Feuilleton-Fuzzis, diese "Schlandomanen", da gehört einfach drübergefahren, wie es Italien gemacht hat. Heute hat der Fußball über die Selbstherrlichkeit gesiegt. Hochmut kommt vor dem Fall. Löw sollte aufhören! Ich will jetzt hier auch gar nix beschönigen,Italien heute der absolut verdiente Sieger und mit der richtigen Taktik gegen uns,ich drück ihnen auch im Finale die Daumen(alleine schon wegen Land,Leute,Vino und Essen ) aber trotzdem bin ich immer noch der Meinug das heute viel vom Trainerteam verbockt wurde und mir die Mannschaft einfach ein wenig leid tut,jetzt weniger ein Poldi,Lahm oder Schweini sondern eher ein Reus,Hummels oder Khedira! die 2 Jahres Gloryhunter packen jetzt eh wieder ein und fragen sich ob ein Ballack in 2 Jahren wieder dabei ist!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Wahnsinniger Poster Geschrieben 28. Juni 2012 Tja, wie immer tuts ganz schön weh nach einem Italien-Spiel. Italien war sehr stark, bombensicher gestanden, saugefährlich gekontert, von dem her geht das Ergebnis in Ordnung. Was mir gerade sehr auf den Sack ging, war die "Analyse" von Mählich, Pariasek (Beckmanns dämliches Geschwätz geht sowieso gar nicht). Wie da schwarz-weiss gemalt wird, von wegen Italien alles super, Deutschland alles schwach, da macht man sich's dann schön einfach. Jeder ders gesehen hat, weiss, dass das ein knappes Ding war, zwei Top-Mannschaften aufm Platz und natürlich hatte Italien auch das Glück, dass das Spiel halt für sie lief. Deutschland war ganz sicher nicht schwach, an die 15 Ecken und 10-15 Situationen rausgespielt, wo Schüsse knapp vorbeigehen, gerade noch geblockt werden oder ein letzter Pass daneben geht. Hätte Deutschland das Spiel gewonnen, wärs auch absolut verdient gewesen. Da der Konjunktiv aber im Fußball nix zählt, ist es eben verdient für Italien. So sinnlos wie Mählich, Pariasek ist jetzt auch das ganze Löw-Gebashe. Ok, natürlich ist das mit Kroos heute nicht aufgegangen, aber deswegen verlieren wir nicht das Spiel, ich sehe auch lieber Klose als Gomez, aber auch deswegen verlieren wir nicht das Spiel. Wir verlieren weil Hummels einen katastrophalen, individuellen Fehler macht und es in so einem Spiel einfach tödlich ist, 1:0 hinten zu sein. Führt Deutschland nach 5 Minuten 1:0, was gut möglich war, dann wär das für Italien genauso tödlich gewesen, weil das bei Spielen auf derart hohem taktischen Niveau einfach so ist, ein 1:0 ist spielentscheidend. Ich will da auch gar nicht gross auf Hummels rumhacken, der hat ein gutes Turnier gespielt und jetzt eben einen schwerwiegenden Fehler gemacht, das passiert Es ist aber einfach so, 0:1 durch nen individuellen Fehler, 0:2 weil man sofort den ersten Konter auch noch frisst. Nach einer guten halben Stunde das Spiel verloren, weil man sich doof anstellt, das ist kein Taktikfehler eines Trainers. Und wenns jetzt hier heisst, Löw hat noch nie bewiesen, dass er ein grosser Trainer ist, weil er mit einer Mannschaft, die Potential zum Titel hat, noch keinen Titel geholt hat. Richtig, die Mannschaft hat das Potential, aber man hat jetzt 3x Halbfinale und 1x Finale gespielt, eine Serie für die andere (grosse) Fussballnationen töten würden und das ist auch absolut ok, weil spätestens ab dem Halbfinale halt Nuancen entscheiden, ein individueller Fehler zuviel und du bist raus. Aber gut, immer schön weiter auf den Löw eindreschen (werden sich dann auch sicher die einschlägigen Medien anschliessen), weil wenn wir den erstmal los haben, stehen sicher schon 5 Trainer bereit unter denen man dann so Gurkentruppen wie Spanien und Italien jedesmal locker wegputzt. Tja, zum Schluss, wie gesagt, weh tuts wieder gegen Italien verloren zu haben, aber trotzdem Gratulation an Italien und die, die ihnen die Daumen drücken. War ein gutes Spiel und ich hoffe, dass Italien dann auch am Sonntag gewinnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 28. Juni 2012 Khedia hat ein starkes Turnier gespielt, Özil hat komplett ausgelassen. Von dem ist im gesamten Turnier wenig bis gar nix gekommn. Wenn dann noch zusätzlich ein schwacher Schweinsteiger, ein Poldi und Kroos im Mittelfeld auflaufen, dann braucht man sich nicht wundern wenn die Italiener da drüberfahren. sehr sehr richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.