fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Juni 2012 Ich glaube die Situation mit dem Handelfer war für den Schiri ganz schwer zu erkennen, und diesen Elfer gibt wahrscheinlich fast keiner, aber wie es in der Zeitlupe zu sehen war, war es eigentlich eindeutig. Die Hand wird ganz klar als Schutzbewegung zum Ball bewegt, und lt. Regelauslegung ist Schutzhand als absichtliches Handspiel zu werten. Und von einer natürlichen Handbewegung kann man sicher auch nicht sprechen. Aber so einen Blödsinn, dass es auch darauf ankommt, wie der Ball von der Hand wegspringt, habe ich noch nie gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 28. Juni 2012 Last 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 28. Juni 2012 Was für eine zache Partie. Ich habs zwar schon einmal gesagt, aber wiederholen schadet nie: Gestern hat man wieder gesehen wie ma gegen Spanien/Barca spielen muss. Im Gegensatz zum neuen Allerheilmittel "Alle Leute auf die Linie" wo man im Großen und Ganzen nur auf sein Glück hoffen kann, hat es Portugal sehr, sehr klug gespielt. Mit Pressing auf die Verteidiger und zudecken der Mittelfeldanspielstationen den spanischen Kurzpassfußball schon im Keim erstickt und immer wieder lange Bälle und Ballverluste provoziert. Durch die mangelde Passzufuhr von hinten wurden Xavi und Alonso komplett aus dem Spiel genommen. Mmn wirklich sehr klug gemacht von Bento und taktisch eine hervorragende Leistung der Portugiesen. Ich mag sie nicht, und es gibt wohl keinen einzigen Kicker ihrer Mannschaft der mir sympathisch ist, aber sie haben eine gute EM gespielt und hätten sich leistungsmäßig übers ganze Turnier gesehen ein Finale verdient. Auch Ronaldo hat ein tolles Turnier gespielt, dass er keinen Titel mit nach Hause nimmt macht mich jedoch weniger traurig Von Seiten der Spanier wars einfach nur eine furchtbare Leistung. Wenn man sich bis zum Finale nicht schnell steigert haben wir einen neuen Europameister. Eigentlich ein Wahnsinn dass ich nach dem bisher Gezeigten mit einem Europameister Italien mittlerweile zumindest leben könnte. Fühl mich richtig schmutzig Hoffe bei den verbleibenden Mannschaften natürlich trotzdem auf Spanien und (auch wenn ichs nicht glaube) vielleicht kommt VDB ja im Finale endlich von seinem Feiglingsfußball ab und bringt Pedro/Navas und einen Stürmer von Beginn an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) Daß der Ball die exakt selbe Flugbahn gehabt hätte- da wäre ich eher vorsichtig, das zu behaupten. Ich bilde mir ein, daß der Ball von der Brust üblicherweise weniger weit wegspringt - natürlich abhängig von der Spannung. Insoferne kann da schon ein Vorteil entstehen. Und ad im Sinne des Erfinders: wenn man als Feldspieler zwei Meter neben dem Tor an der Touroutlinie stehend einen Ball, der somit keine Gefahr mehr fürs Tor ist, runterfängt, bringt das auch keinen unmittelbaren Vorteil, ist aber trotzdem ein Handspiel. ja, aber die absichtliches beeinflussung des balles ist eben grundsätzlich handspiel (die frage in wie weit das einen vorteil bringt, stellt sich dabei nicht, denn man will ja zumindest in einem fall eine möglichst klare definition des handspieles haben). in der szene kann man wohl von der ominösen "schutzhand" sprechen (die es zwar nicht gibt, aber die wohl trotzdem als eine mögl. beschreibung taugt). sprich, man kann dem spieler, denk ich, schon zugestehen, dass er den ball nicht irgendwie ablenken, sondern sich in erster linie vor dem aufprall schützen wollte. streng nach regelauslegung ist das zwar trotzdem handspiel... aber, und nur darum ging's mir, ich denke nicht, dass es im sinne der regel ist/war, in so einem fall auf elfmeter zu entscheiden. bearbeitet 28. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. Juni 2012 Last Wenn man in der mobilen Version auf das " >" Zeichen beim Thread drückt kommt man bei mir eigentlich auch auf die letzte Seite und man muß nicht immer "last" schreiben, nervt inzwischen wenns 50 Leut machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) Aber so einen Blödsinn, dass es auch darauf ankommt, wie der Ball von der Hand wegspringt, habe ich noch nie gehört. und wer schreibt diesen, von dir behaupteten, blödsinn? bearbeitet 28. Juni 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni 2012 i mach ihnen eh keinen vorwurf, i mags nur trotzdem ned sehen. was hindert die spanier eigentlich dran auch mal selbst den zug zum tor zu suchen. ist man sich so sicher dass man notfalls eh im elferschießen aufsteigt? ^^ Wie willst denn den Zug zum Tor suchen, wenn da 10 Leute hinten drin stehen? Wenns Platz gibt, dann spielen die Spanier ohnehin direkt aufs Tor, nur den Platz gibt ihnen logischerweise keiner, ist ja bei Barcelona das gleiche Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 naja, man muss den spaniern schon vorwerfen, dass sie lieber den ball noch 2 mal zurzück spielen, als einmal steil vor's tor. liegt aber auch daran, dass sie vielfach ganz ohne echten stürmer spielen... letzteres ist mir ein rätsel. man beraubt sich jeglicher möglichkeit bei flanken oder eckbällen gefährlich zu werden. besonders irr, wenn dann del bosque auch noch navas bringt, aber gleichzeitig den mittelstürmer rausnimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 28. Juni 2012 Auch, wenn die Partie gestern vermeintlich fad war, hat sie mich ziemlich gefesselt. Ich war sehr davon angetan, wie die Portugiesen taktisch eingestellt waren. Wie kompromisslos sie diese Taktik umgesetzt haben, die Spanier überhaupt nicht ins Spiel kommen zu lassen. Und vor allem auch, wie sie körperlich stark waren. Sie sind erst nach 110 Minuten ein wenig eingegangen und haben dann einige spanische Chancen zugelassen. Die beiden IVs der Spanier waren ja teilweise komplett von der Rolle und überfordert mit dem Spielaufbau. Eh klar. So etwas ist ihnen ja noch nicht oft passiert, dass sie in den Reihen davor überhaupt keine Anspielstation haben. Wie gesagt: auch, wenn es nicht sehr ansehnlich war. Es war ganz große Fußballkunst gestern! Sehr fein von den Portugiesen. Ich hätte ihnen auch ein Weiterkommen gegönnt. Bin aber dennoch mit einem Finalteilnehmer Spanien absolut einverstanden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni 2012 naja, man muss den spaniern schon vorwerfen, dass sie lieber den ball noch 2 mal zurzück spielen, als einmal steil vor's tor. liegt aber auch daran, dass sie vielfach ganz ohne echten stürmer spielen... letzteres ist mir ein rätsel. man beraubt sich jeglicher möglichkeit bei flanken oder eckbällen gefährlich zu werden. besonders irr, wenn dann del bosque auch noch navas bringt, aber gleichzeitig den mittelstürmer rausnimmt. Wenn er den LLorente nicht bringen will, dann geht es eben nicht anders ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 und torres? bzw. warum nehm ich den stürmer runter und bring einen flügel? warum nicht einfach navas für xavi und mal 10 minuten abwarten? wenn's nichts bringt, kann ich immer noch den fabregas in den sturm stellen (so wie gesehen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 28. Juni 2012 Wer im Finale nicht zu Deutschland haelt, sollten sie es schaffen, ist eine verbohrte Deixfigur mit Minderwertigkeitskomplexen. Zu den Deutschen wird schon gehalten, aber nur wenn sie gegen Mannschaften spielen die ich net leiden kann. (Brasilien - Frankreich -Türkei - Serbien usw.) Ansonsten is ma der Ausgang bei deutschen Spielen relativ tuttl. Außer sie spielen gegen Österreich oder Holland. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Klaus99 Superstar Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) Solange Del Bosque nicht von seiner Doppel-Sechs abrückt, - die wiederum kaum Chancen für den Gegner zulässt - und Xavi dadurch zuweit vorne spielen muss, kann das Spiel - auch dem Gegner geschuldet, der die Spielweise halt mittlerweile in- und auswendig kennt - nicht 'attraktiv' werden/sein, weil dadurch wenige ® Torchancen kreiiert werden, die dann effektiv genutzt werden müssen (hier merkt man mMn das Fehlen von Villa) Die 'Del bosquesche Sicherheitsvariante' sieht halt vor, vorne einen Spieler weniger als Anspielstation zu haben, welches sich dann im Gegezeigten widerspiegelt. Dennoch konnten bis jetzt die Gegner auch nicht 'mehr' als mithalten. Bin trotzdem optimistisch für das Finale. Wenn ich es mir wünschen könnte, sollte ein 6er geopfert werden und Iniesta unbedingt in die Mitte. Ist ja wie bei Barca; Don Andrés spielt auf links ansprechend, aber du nimmst im halt auch zu sehr aus dem Spiel. Gratulation an Portugal für die gestrige Leistung; ein Wahnsinn, was die MFs da an Laufpensum abgespult haben. Gibts da vlt. eine Statistik dazu; wäre interessant?!?! bearbeitet 28. Juni 2012 von Klaus99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2012 Wer im Finale nicht zu Deutschland haelt, sollten sie es schaffen, ist eine verbohrte Deixfigur mit Minderwertigkeitskomplexen. sagt der pfeiffengott, der alles weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Juni 2012 Auch, wenn die Partie gestern vermeintlich fad war, hat sie mich ziemlich gefesselt. Ich war sehr davon angetan, wie die Portugiesen taktisch eingestellt waren. Wie kompromisslos sie diese Taktik umgesetzt haben, die Spanier überhaupt nicht ins Spiel kommen zu lassen. Und vor allem auch, wie sie körperlich stark waren. Sie sind erst nach 110 Minuten ein wenig eingegangen und haben dann einige spanische Chancen zugelassen. Die beiden IVs der Spanier waren ja teilweise komplett von der Rolle und überfordert mit dem Spielaufbau. Eh klar. So etwas ist ihnen ja noch nicht oft passiert, dass sie in den Reihen davor überhaupt keine Anspielstation haben. Wie gesagt: auch, wenn es nicht sehr ansehnlich war. Es war ganz große Fußballkunst gestern! Sehr fein von den Portugiesen. Ich hätte ihnen auch ein Weiterkommen gegönnt. Bin aber dennoch mit einem Finalteilnehmer Spanien absolut einverstanden! das habe ich mir beim rückspiel des heurigen CL-duells chelsea - barcelona gedacht, aber gestern konnte ich keine feine fußballkunst erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.