sfb SVR Geschrieben 1. Juni 2012 schade, dass wir heuer keine spieler zu verkaufen haben, das wird ja fast schon royeresk. keine wunder, dass wir keine spieler zu verkaufen haben, wenn wir immer nur leihen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2012 keine wunder, dass wir keine spieler zu verkaufen haben, wenn wir immer nur leihen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 1. Juni 2012 Kein Spieler wird gezwungen zu RBS zu wechseln. Kein Manager wird gezwungen sich von RBS Spieler zu leihen. Fußball ist Geschäft, trotz aller Emotionen und Liebe. Fußball ist ein ziemlich kurzfristiges Geschäft, darauf zu spekulieren, dass wir konstant hohe Transfererlöse erzielen ist etwas naiv. Deshalb muss man sich an die Situation anpassen. Lohnkosten bei Fußballern sind enorm. Bsp.: (Nettoverdienst 5k -> ergibt für den Dienstgeber knapp 150k(!) im Jahr (13ter/14ter/SV/Lst/Dienstnehmer/Dienstgeberanteil) http://onlinerechner.haude.at/bmf/brutto-netto-rechner.html Wenn man also einen brauchbaren Mix hinkriegt, warum also nicht? Draftsystem im US-Sport. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ABER schon mal die finanziellen Erfordernisse in den US-Ligen beachtet. Deshalb Hirngespinst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stradivari Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Juni 2012 (bearbeitet) Leihen als Notlösungen - so wie's letzte Saison war - finde ich o.k. ... "gezielte" Leihen (ohne Kaufoption) zu machen hat im Konzept der SV eigentlich keinen Platz - wie ja schon des öfteren von mehreren Seiten erwähnt wurde... dafür, junge, talentierte Österreicher in den Kader zu bekommen, haben wir ja Gott sei dank, die eigene Akademie... wozu also Wimmer/Hierländer/etc. für das Dosenimperium ausbilden? Wenn wir Hierländer tatsächlich nur als Leihe bekommen, dann kann ich gerne drauf verzichten... mein Bild von Meilinger war die gesamte Saison über dadurch getrübt, dass er eh "schon wieder weg ist"... Royer war auch nur ein Jahr da, aber der hat (sicher waren seine Leistungen auch auffälliger, aber trotzdem) für mich deutlich heller gestrahlt... selbiges gilt für Beichler... das brauche ich eigentlich nicht nochmal... bei Rotpuller ging ich lange von einer Weiterverpflichtung aus, und schon war er für mich in einem ganz anderen Licht... Die Sache mit der Identifikation mit dem Kader unserer Kampfmannschaft hat schon was für sich... Was mich immer noch ein wenig wundert ist, dass Saurer immer noch so ganz und gar kein Thema zu sein scheint... wir waren lang an ihm dran und jetzt bräuchten wir einen LOM (angesichts der Abgänge von Beichler und Meilinger) dringender denn je... Naja - man wird's ja eh sehen, wie sich alles entwickelt... Reiter macht das schon... ich hab für die bevorstehende Transferzeit (wohl auch aufgrund der bereits gesicherten Transfers) ein sehr gutes Gefühl! bearbeitet 1. Juni 2012 von Stradivari 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2012 (bearbeitet) Leihen als Notlösungen - so wie's letzte Saison war - finde ich o.k. ... "gezielte" Leihen (ohne Kaufoption) zu machen hat im Konzept der SV eigentlich keinen Platz - wie ja schon des öfteren von mehreren Seiten erwähnt wurde... dafür, junge, talentierte Österreicher in den Kader zu bekommen, haben wir ja Gott sei dank, die eigene Akademie... wozu also Wimmer/Hierländer/etc. für das Dosenimperium ausbilden? Da geht es um Spielpraxis und nicht um Spielerausbildung. Wimmer und Hierländer (den ich übrigens nicht hergeben würde, da sind eher Teigl, Savic, Offenbacher oder Meilinger Kandidaten) sind schon fertige Spieler und für Reiter eine günstige Möglichkeit relativ gute Österreicher zu einem guten Preis im Kader zu haben, die im Normalfall sofort weiterhelfen können. Ich kann schon den Standpunkt nachvollziehen, dass es besser ist, Spieler zu haben, die auch theoretisch längerfristig bleiben und auch eine Art Identifikation zu schaffen, aber Reiter muss eben auch schauen, dass die Kaderbreite und Kaderqualität gegeben ist, da ist das ein durchaus adäquates Mittel. Und bei Meilinger ist es 1.) noch nicht fix, dass er geht (zumindest ist RBS in Verhandlungen mit einem anderen österreichischen Flügelspieler) und 2.) auch wenn es dadurch getrübt wird, dass er eventuell geht, verstehe ich immer noch nicht, warum man nicht wertschätzen kann, dass er in dem 1 Jahr sehr geholfen hat, etc. Selbst bei langfristigen Verträgen kann der Spieler nach 1 Jahr wieder weg sein. Aber gut, die Standpunkte wurden jetzt schon ein paar Mal dargestellt. Da das Ganze ziemlich fix ist, wird Reiter auch heuer wieder Spieler ausleihen. bearbeitet 1. Juni 2012 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 1. Juni 2012 (bearbeitet) Na, die Welt ist ungerecht, bevor es RBS gab, sind alle hoffnungsvollen Talente mit östereichischem Pass zur SV Ried gewechselt Reiter hat wenigstens mehr Realitätssinn als die meisten User hier. Völlig korrekt, die Welt ist in der Tat ungerecht. Realitätssinn zu besitzen, verändert aber die Realität auch nicht. Dass es immer Seiten gibt, die mit ihrer subjektiven Realität gut leben können, während für eine andere Seite die subjektive Realität katastrophal ist, ist Dir sicher klar (ansonsten auch wieder der Hinweis auf die Zeitung abseits des Sportteils :-) ) Meine, von Dir zitierte Zeile wäre aber mit einem gewissen Sinn für Humor richtig zu verstehen gewesen. Und diesen Sinn vermisse ich in diesem Fall bei Dir. Ist aber, zumindest für mich kein, kein Problem. bearbeitet 1. Juni 2012 von Stehplatz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 1. Juni 2012 Da das Ganze ziemlich fix ist, wird Reiter auch heuer wieder Spieler ausleihen. Woher genau willst du das jetzt schon wieder wissen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2012 Woher genau willst du das jetzt schon wieder wissen? http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/80843-kaderplanung-sommerherbst-2011/page__view__findpost__p__4096261 Ich habe bei Euch das Meilinger-Leihgeschäft auch im Transferthread gepostet, da stand es noch nicht in der Zeitung, aber Du musst es nicht glauben. Und ziemlich bedeutet auch nicht zu 100% fix. Völlig korrekt, die Welt ist in der Tat ungerecht. Realitätssinn zu besitzen, verändert aber die Realität auch nicht. Dass es immer Seiten gibt, die mit ihrer subjektiven Realität gut leben können, während für eine andere Seite die subjektive Realität katastrophal ist, ist Dir sicher klar (ansonsten auch wieder der Hinweis auf die Zeitung abseits des Sportteils :-) ) Ok, damit kann ich leben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Juni 2012 Kein Spieler wird gezwungen zu RBS zu wechseln. Kein Manager wird gezwungen sich von RBS Spieler zu leihen. Fußball ist Geschäft, trotz aller Emotionen und Liebe. Fußball ist ein ziemlich kurzfristiges Geschäft, darauf zu spekulieren, dass wir konstant hohe Transfererlöse erzielen ist etwas naiv. Deshalb muss man sich an die Situation anpassen. Lohnkosten bei Fußballern sind enorm. Bsp.: (Nettoverdienst 5k -> ergibt für den Dienstgeber knapp 150k(!) im Jahr (13ter/14ter/SV/Lst/Dienstnehmer/Dienstgeberanteil) http://onlinerechner...to-rechner.html Gibts für Profisportler nicht einen eigenen Steuersatz? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 1. Juni 2012 Gibts für Profisportler nicht einen eigenen Steuersatz? kA, vielleicht gibts eine Flatrate bei der Lohnsteuer, Rest sollte aber gleich bleiben. Woher genau willst du das jetzt schon wieder wissen? Wette um 20 Euro bis 31.8 >= eine Leihe bei der SV Ried. Auszahlung 40 oder 0. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stradivari Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. Juni 2012 Ist aber, zumindest für mich kein, kein Problem. wie darf man jetzt diese "doppelte Verneinung" verstehen?!?! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 1. Juni 2012 Wette um 20 Euro bis 31.8 >= eine Leihe bei der SV Ried. Auszahlung 40 oder 0. WIll nicht wetten, weil ich auch mit mindestens einer Leihe rechne. Mir ging es eher um die Formulierung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jelly Spitzenspieler Geschrieben 1. Juni 2012 Nette Sommerlochdiskussion... Nachdem ich Reiter sowieso für den besseren Fussballexperten als wir alle hier halte (Sorry Jungs ), wird er schon Wissen was er tut. Es doch wie immer und überall nicht schwarz-weiß - Nur Leihen bringt nix, Gar nicht Leihen auch nix. Reiter wird schon den besten Mittelweg für unsere Junge Dame finden, da bin ich mir sicher! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 1. Juni 2012 wie darf man jetzt diese "doppelte Verneinung" verstehen?!?! hmm, berechtigte und vor allem gute Frage! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Juni 2012 ried ist zwar nicht erwähnt, aber nachdem ertl hier erwähnt wurde, machen wir einfach mal den umkehrschluss: Ertl: Rückkehr nach Österreich? Johnny Ertl muss sich nach einem neuen Verein umsehen. Sheffield United will ihn nicht halten, er selbst will in England bleiben. Aber auch österreichische und deutsche Klubs wollen ihn. International | 02.06.2012 | 17:12 | Raphael Pikisch Für Johnny Ertl beginnt ein neuer Abschnitt seiner Fußballer-Karriere. Sheffield United und der Österreicher gehen nach zwei Jahren getrennte Wege. Die Engländer haben seinen mit Ende Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Aber der 29-Jährige ist nicht der Einzige, der sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen muss, denn gleich elf Spieler müssen "The Blades" verlassen. Dabei begann Ertls Karriere beim damaligen englischen Zweitligisten durchaus verheißungsvoll. Bis März 2011 brachte er es auf 28 Einsätze für "The Blades", ehe ihn ein Kreuzbandriss zu einer achtmonatigen Pause zwang. Auch seinem Klub erging es in weiter Folge nicht besser und Sheffield United stieg in die dritte englische Liga ab. Nach seiner Zwangspause konnte sich der ehemalige ÖFB-Teamkicker unter dem neuen Trainer Danny Wilson nicht durchsetzen und kam in der vergangenen Spielzeit nur neun Mal zum Einsatz. Ertl will auf der Insel bleiben Ertl blickt trotz zahlreicher Rückschläge bei Sheffield United auf eine tolle Zeit zurück. "Es ist sehr traurig, dass ich United verlassen muss, es ist ein großartiger Klub und eine Ehre für mich hier zu spielen. Aber es ist Zeit zu gehen und ich freue mich schon auf neue Herausforderungen", gibt sich der Steirer kämpferisch. Der Ex-Nationalteamspieler weiß auch schon genau, wo er hin will. Wenn es nach ihm geht, nicht weit weg: "Ich habe Angebote aus Österreich und Deutschland vorliegen, aber im Idealfall will ich hier in England bleiben. Ich werde mir alle Möglichkeiten offenhalten, ich will zu einem Klub wechseln, der die selben Ambitionen hat wie ich." http://sport10.at/home/fussball/international/762695/Ertl_Rueckkehr-nach-Oesterreich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts