and111 ASB-Legende Geschrieben 31. Juli 2012 eine persönliche meinung ist kein fakt, lieber and111. bei einem fakt können auch ned die meinungen auseinander gehen - ich find nämlich sehr wohl, dass er sich das verdient als bester torschütze der angesprochenen letzten zwei jahre, einmal sogar österreichweit. Oh also bilde ich mir nur ein, dass linz extrem 2kampfschwach ist, er den ball nicht halten kann und am spiel nicht teilnimmt oder was? Es gehört einfach mehr dazu als im strafraum auf seine chancen zu warten! Oder wie viele torvorlagen hatte linz die letzten jahre! Aber ich weiß laut den experten hier im forum sind diese sachen ja vollkommen wurscht, hauptsache man schießt seine tore wie in 3 spielen kein einziges! Es ist einfach schon traurig wie man über kienast herfällt und linz trotz totaler unleistung die stange hällt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 1. August 2012 Oh also bilde ich mir nur ein, dass linz extrem 2kampfschwach ist, er den ball nicht halten kann und am spiel nicht teilnimmt oder was? Es gehört einfach mehr dazu als im strafraum auf seine chancen zu warten! Oder wie viele torvorlagen hatte linz die letzten jahre! Aber ich weiß laut den experten hier im forum sind diese sachen ja vollkommen wurscht, hauptsache man schießt seine tore wie in 3 spielen kein einziges! Es ist einfach schon traurig wie man über kienast herfällt und linz trotz totaler unleistung die stange hällt! mhm. ganz so isses auch nicht. das is z.b etwas dass wurscht bzw geschmackssache ist. es werden sich wohl ohnehin alle einig sein dass weder linz noch kienast eine optimallösung sind. die einen präferieren linz die anderen den kienast. aber so drastisch wie dus darstellst ist es nicht. kienast nimmt mehr am spiel teil - ja, läuft mehr - ja. rennt aber auch viel leere km usw. linz ist effizienter und hat die besseren laufwege (ersteres bedingt durch zweiteres) und kienast nimmt mehr am spiel teil bringt aber genausowenig (gemessen an toren noch weniger) zusammen und hat oft nicht eine einzige chance (auch bedingt durch die laufwege). overall nimmt sichs wohl ned viel. ich find im prinzip ist egal wer von beiden aufgestellt wird - bin im zweifel aber für linz, bedingt dadurch dass unsere offensiven spieler zuletzt sooowas von abschlussschwach waren dass es nicht schlecht isgt wenigstens einen halbwegs treffsicheren vorn zu haben und durch die tatsache dass wir zuletzt immer einige chancen hatten. (normal ist es dann eine frage der zeit bis er trifft) bei kienast weiß man nie ob er überhaupt zu einer chance kommt ist aber dann zu favorisieren wenn man mehr hilfe im spiel braucht. so in etwa halt. außerdem ist die kombi linz (mit seinem spielverständnis und seinen starts) und vrsic (gefährliche lochpässe) meiner meinung homogener als kienast - vrsic. aber im endeffekt sind beide suboptimal derzeit also käme ich nie auf die idee wen halb an zu flamen nur weil er für kienast ist. das sind in wahrheit nuancen bzw geschmack. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 1. August 2012 Mich regt Linz durch seine Passivität aber auch sehr auf, zu vielen Chancen ist er auch nicht gekommen zuletzt, Oberwart, WAC, Sturm. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 1. August 2012 das stimmt, deshalb versteh ich auch wenn einige lieber den kienast sehen wollen. aber zu den chancen kam er ua auch dseshalb nicht weil er kaum bis gar keine bälle bekommen hat so wie er sie braucht. der wird in letzter zeit vorne oft übersehen kommt mir vor. und chancen erarbeitet hat er sich nie, dem muss man den ball vors tor legen. bei kienast funktioniert das aber nicht weil er dann oft nicht vorm tor steht (oder dort wo er sollte) dafür spielt er halt mehr mit und arbeitet mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 1. August 2012 Um kurz zu Djuricin zurück zu kommen. Hier der text aus dem Kurier. ^^Nicht einmal beim Profi-Training sollte der 19-jährige Ex-Rapidler, der sich nichts zu Schulden kommen ließ, gestern erscheinen. Zum Fit-Halten sollten laut Klub die Amateure reichen. "Abgesehen davon, dass diese Vorgangsweise letztklassig ist, darf das die Hertha gar nicht. Marco hat einen Profivertrag. Wenn sie ihn nicht mittrainieren lassen, lösen wir den Vertrag auf und er wechselt ohne Ablöse", sagt Sperr, der ein entsprechendes Schreiben an die Berliner bei einem Juristen in Auftrag gegeben hat. Über seine Zukunft sagt der Stürmer, der auch schon in der Bundesliga eingesetzt wurde: "Ich würde gerne in Deutschland bleiben." Auch ein Wechsel nach Österreich ist für den Wiener jedoch denkbar. Eines ist trotz seines Vertrages bis 2014 aber sicher: "Für Hertha spiele ich nie wieder.^^ Warum zahlen ,wenn wir ihn auch gratis haben könnten^^(hoffentlich) na bestens! ganz in unsrem Sinne.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 1. August 2012 Marco komm zu uns!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 1. August 2012 Marco komm zu uns!!!! ich glaub nicht, daß selbst er wirklich gratis wechseln könnte das er zu uns käme, so leid es mir auch tun würde, aber da verdient er in D sicher mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 1. August 2012 ich glaub nicht, daß selbst er wirklich gratis wechseln könnte das er zu uns käme, so leid es mir auch tun würde, aber da verdient er in D sicher mehr. dafür wird er nichts mehr spielen, zumindest nicht bei mannschaften die besser/gleich gut sind wie die Hertha. falls ihn eine andere mannschaft in der 2. DE-liga will 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 1. August 2012 ich glaub nicht, daß selbst er wirklich gratis wechseln könnte das er zu uns käme, so leid es mir auch tun würde, aber da verdient er in D sicher mehr. Der Jungd will sicher spielen,nach so einem Abgang! Wenn er "gratis" wechseln darf,schätze ich haben wir nicht so schlechte Karten. Immerhin dürfte er ja vom Interesse von uns wissen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 1. August 2012 meine interpretataion der causa MD: wir wollen keinen cent für ihn ausgeben. dass wir null intereresse haben an ihn haben, bezweifle ich. dafür passt er nämlich viel zu gut ins beuteschema von tp. ansonsten finde ich die gratismentalität in diesem fall für vollkommen richtig. a) wir haben genug stürmertypen wie ihn im kader. (ungeachtet ihrer aktuellen qualität) b) MD bleibt eine talentierte wundertüte. er hat noch zuwenig gezeigt, um unsere knappen finanziellen ressourcen für ihn zu verpulvern. c) dass ihm vereine die tür einrennen, die ihm / der hertha mehr bieten können als wir, wage ich auch zu bezweifeln. spieler wie ihn gibt es in D wie sand am meer... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 1. August 2012 spieler wie ihn gibt es in D wie sand am meer... interessanter ansatz. dann sollten unsere scouts dort mal aktiv werden. oh wait ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. August 2012 interessanter ansatz. dann sollten unsere scouts dort mal aktiv werden. oh wait ... Offensichtlich geschieht das auch, oder gehört Djuricin jetzt nicht dazu? Im Übrigen denke ich, dass die Perspektive, einen Österreicher "heimzuholen", besser ist, als wenn man einen Deutschen herlocken muss. Aber du hast prinzipiell wohl nicht unrecht, auch wenn ich glaube, dass es nicht so lustig und einfach ist, wie es klingt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 1. August 2012 interessanter ansatz. dann sollten unsere scouts dort mal aktiv werden. oh wait ... ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass der bua nicht der rohdiamant, für den 1st oder 2.t liga vereine in d. einen batzen geld in die hand nehmen. 19-jährige talente mit dem potential für die KM haben die meist selber im kader. und nochmals: vereinsseitiges scouting (für kleinvereine wie uns oder rapid) ist TOT! wir sind nicht mehr in den 70-er jahren. der markt ist vollkommen zwischen spieleragenturen aufgeteilt, da kannst dir die leeren kilometer des herumreisens durch hirschenligen ersparen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 1. August 2012 Offensichtlich geschieht das auch, oder gehört Djuricin jetzt nicht dazu? Im Übrigen denke ich, dass die Perspektive, einen Österreicher "heimzuholen", besser ist, als wenn man einen Deutschen herlocken muss. Aber du hast prinzipiell wohl nicht unrecht, auch wenn ich glaube, dass es nicht so lustig und einfach ist, wie es klingt. also ich finde es "leichter" einen österreicher aus dem ausland zurückzuholen, weil man ihn halbwegs kennt, da er im nachwuchs hier gespielt hat und dazu nachwuchs-nationalteamspieler ist, als einen deutschen oder anderen ausländer, die vergleichbar sind. außerdem halte ich die aussage "wie sand am meer" für gewagt, denn dann müsste ich mir die frage stellen, warum die hertha einen österreicher nach berlin geholt hat, wenn es vergleichbare kicker sowieso vor ort gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. August 2012 also ich finde es "leichter" einen österreicher aus dem ausland zurückzuholen, weil man ihn halbwegs kennt, da er im nachwuchs hier gespielt hat und dazu nachwuchs-nationalteamspieler ist, als einen deutschen oder anderen ausländer, die vergleichbar sind. außerdem halte ich die aussage "wie sand am meer" für gewagt, denn dann müsste ich mir die frage stellen, warum die hertha einen österreicher nach berlin geholt hat, wenn es vergleichbare kicker sowieso vor ort gibt. Fermin hat die Antwort zum Teil eh schon vorweg genommen. Bzgl. dem Warum: Warum haben wir Salomon und Wallner im Kader mitgeschleppt? Vermutliche Antwort: Wir können es uns leisten, und es könnte ja sein, dass es eine Leistungssteigerung gibt. Auf einen größeren, reicheren Verein umgelegt heißt das: Wenn Hertha jemanden haben will, wird derjenige ohne großen Aufwand auch geholt, vor allem, wenn es sich dabei um einen Österreicher handelt. Die haben ja auch den Beichler geholt, einfach, weil sie es können. Das Risiko ist minimal. Djuricin hat nicht entsprochen (gerecht oder ungerechtfertigt), jetzt haben sie eben noch drei Stürmer verpflichtet. Mit ein wenig Kohle und Renommee geht das halt leichter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts