Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Schade, hätte man doch gestern den Stadtrivalen in der Tabelle überholen können....

Naja, kann man nix machen, müssen halt in Mattersburg 3 Punkte her und dann warten eh schon die beiden Heimkracher gegen RBS und Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich konnt leider nur die Zusammenfassung sehen, aber wenn man den Usern hier glauben schenken darf, habe ich ja nicht unbedingt etwas versäumt :D .

Einen Punkt in Neustadt zu machen ist jetzt nicht unbedingt ein Beinbruch, wenn das spielerische Element nach einem ganz brauchbaren Spiel (Admira) aber wieder gänzlich weg ist (wie eben hier berichtet), muss man wohl in der Zeit der Neuausrichtung einer Mannschaft damit leben, aber auch Kritik üben dürfen. Zufrieden geben sollte man sich jedoch keinesfalls damit.

Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass in der Mannschaft mehr Potential steckt, als sie uns derzeit zeigen will. Alleine daran sollte man Vastic in letzter Konsequenz messen, ob er eben fähig ist diese Mannschaft zu einem Gesamtbild zusammenzustellen (eben ob abhanden gekommener individueller Klasse) bzw. ob er es schafft, aus meiner Meinung nach ganz brauchbaren Fussballern (Simkovic, Grünwald, Holland), auch Mannschaftsstützen zu machen.

Junuzovic, Barazite und Baumgartlinger (die ja immer als die schwerwiegeneden Abgänge genannt werden) waren ja auch nicht als "die Stars" gekommen, aber aus guten Fussballern (zwei davon aber nur durch Nachwuchsmannschaften von Arsenal bzw. 1860 bekannt - Juno in Kärnten ähnlich wichtig wie Simkovic in Neustadt) wurden dann eben zu Stützen der Mannschaft gemacht. Wenn ich mich daran zurück erinnere, wieviele Baumgartlinger nach den ersten Partien verdammt haben und Juno bis zum Schluss als Badkicker tituliert wurde, warum sollte Vastic aus Grünwald, Simkovic und Holland nicht auch mehr herausholen können.

Wenn man oben dabei bleiben will, muss man eben jetzt in M´burg die 3 Punkte holen - möglich ist es und bei dem Selbstvertrauen, das die Burgenländer momentan haben, vielleicht sogar ein wenig leichter als in Neustadt, da M´burg das Spiel auch offensiver gestalten wird/will.

Zu Daxbacher mag auch jeder User stehen wie er will, Beschimpfungen und Verunglimpfungen seines Namen hat er sich aber keinesfalls verdient - da sollte man seine Emotionen schon im Griff haben.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich halt den dilaver nicht aus, es tut mir richtig weh, diesen von beginn an in unserer mannschaft zu sehen. Gabs da irgendeinen schwur oder eid als vastic amateurtrainer war, mit seinen damaligen spielrn ?

als vastic angefangen hat, hieß es immer "vastic kennt die amateure auswendig", was sich mmn als sehr grossen nachteil herausgestellt hat. er schwört auf "seine amateure", lässt sie immer wieder spielen und versagen. :angry: jedes verf**te mal denk ich mir, "wenn dilaver und stanko ihre leistung im spiel nicht bringen, haben sie ihre chancen für´s erste gehabt." stanko hatte eine gute phase in den testspielen, mittlerweile ist aber nimmer viel von dieser euphorie da, trotzdem spielt er. :wos?:

ich brauch den ivo nicht mehr, glaub aber nicht, daß sich unter daxi grossartig was geändert hätte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

als vastic angefangen hat, hieß es immer "vastic kennt die amateure auswendig", was sich mmn als sehr grossen nachteil herausgestellt hat. er schwört auf "seine amateure", lässt sie immer wieder spielen und versagen. :angry: jedes verf**te mal denk ich mir, "wenn dilaver und stanko ihre leistung im spiel nicht bringen, haben sie ihre chancen für´s erste gehabt." stanko hatte eine gute phase in den testspielen, mittlerweile ist aber nimmer viel von dieser euphorie da, trotzdem spielt er. :wos?:

ich brauch den ivo nicht mehr, glaub aber nicht, daß sich unter daxi grossartig was geändert hätte...

:facepalm: bitte was hat das mit "seinen amateuren" zu tun ?

gorgon steht wohl außer diskussion und dann geht´s genau um einen ehemaligen amateur, den vastic auch trainiert hat, nämlich dilaver. wenn er so amateurphil wäre, dann würden harrer, spiridonovic, mally und aydogdu schon lange spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

hundskick vom feinsten, das geld fürn schas rausghaut und sonst war auch nichts besonderes zu sehen....

nun schon das 3. Drecksspiel in der Saison, wieso man sich nicht einmal 3 chancen gegen regionalkicker rausspielen kann bleibt mir ein rätsel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hundskick vom feinsten, das geld fürn schas rausghaut und sonst war auch nichts besonderes zu sehen....

nun schon das 3. Drecksspiel in der Saison, wieso man sich nicht einmal 3 chancen gegen regionalkicker rausspielen kann bleibt mir ein rätsel

weil´s keine regionalkicker sind oder willst du leicht sagen, dass regionalkicker sonst gegen die supergeile rapid und den amtierenden meister ungeschlagen bleiben würden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

als vastic angefangen hat, hieß es immer "vastic kennt die amateure auswendig", was sich mmn als sehr grossen nachteil herausgestellt hat. er schwört auf "seine amateure", lässt sie immer wieder spielen und versagen. :angry: jedes verf**te mal denk ich mir, "wenn dilaver und stanko ihre leistung im spiel nicht bringen, haben sie ihre chancen für´s erste gehabt." stanko hatte eine gute phase in den testspielen, mittlerweile ist aber nimmer viel von dieser euphorie da, trotzdem spielt er. :wos?:

ich brauch den ivo nicht mehr, glaub aber nicht, daß sich unter daxi grossartig was geändert hätte...

um vastic zu verfluchen ists einfach noch zu früh, rein von den punkten wären wir bis aufs kapfenberg spiel relativ auf kurs. aus neustadt und mburg wären 4 punkte gut, einen haben wir ja schon mal ...

grundsätzlich ist neustadt auch kein boden auf dem man wirklich glänzen kann, dort gewinnt man "einfach" durch eine oder zwei gelungene aktion(en), die haben hatten wir gestern nicht.

aufstellungstechnisch ists schon fraglich was der ivo so aufführt, mit seinem krampfhaften festhalten an dilaver macht er es selbigen auch nicht leichter, bisher hat er weder als rav noch im zm so sehr überzeugt dass man sagt der muss gesetzt sein. andre leute wie a. grünwald, durchaus treibende kraft im herbst auch wenn auch mit schlechten partien, werden einfach links liegen gelassen, und es wird doch eniiges experimentiert, was im grunde nicht automatisch schlecht sein muss, aber aufgehen sollte mal einer der taktischen "pläne".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Weißt du wie komplett wuascht mir diese elendige Zuschauerthematik und die unnötigen Diskussionen darüber sind? Von mir aus sollen sie alle daheim bleiben, und selbst wenn wir nur mehr zu zehnt auf der Ost stehen, ich werde sicher nicht dem Stadion fernbleiben nur weil mir unsere Spielweise momentan nicht so zu sagt!

Austria Wien - in guten, wie in schlechten Zeiten!

Auch mit einem unfähigen Trainer und dem daraus resultierenden Grottenkick werd ich zumindest jedes Heimmatch besuchen.

Weil manche den schlechten Kick mit den Abgang starker Spieler begründen: Der Gludovatz Paul schaffts auch immer wieder mit Ried konkurrenzfähig zu bleiben und Achtungserfolge zu feiern (EL) obwohl ihm noch viel mehr Spieler als der Austria abhanden kommen. Der Fußball von Ried ist für das Material, was sie zu Verfügung haben, auch ganz gut.

Mannschaften wie Hannover 96 und BMG haben ebenso keine herausragenden Spieler, aber einen Trainer, der was von seinem Fach versteht.

Genau diesen Trainer haben wir momentan nicht.

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Das einzig positive an dem gestrigen Tag ist, dass Rapdi auch nur X gespielt hat, und unser neues Lied.

:support::support:

Austria du bist meine Liebe,

die stärkste Droge auf der Welt,

für dich werd' ich immer alles geben,

denn ohne dich kann ich nicht mehr sein!

wir werden(?) den Weg mit dir gehen,

egal wie steinig und wie weit,

auch trotz der starken Repressionen,

durch Bundesliga und der Polizei! (A.C.A.B.)

zumindest so ca :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Maddog

Hornets-Fanvideo:

bearbeitet von Maddog

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

PS: Was auch komisch ist, dass Junuzovic plötzlich mit das Um und Auf der Austria war. Als er noch da war, hatte er jedoch den Status "Badkicker" inne, wie man sich vielleicht noch erinnert? :) (nicht meine Meinung btw.) Und der einzige Mann der dann noch über bleibt um den Qualitätsunterschied zu erklären (Nacer) kann wohl nicht eine ganze Mannschaft runter ziehen...

Angefangen hat es mit dem Abgang von Dragovic, der das Spiel wesentlich besser eröffnen konnte als Margreitter und Ortlecher das jemals werden können. Er wurde im Prinzip nie gleichwertig ersetzt, wobei das natürlich nicht einfach ist. Dann kam der Abgang von Baumgartlinger (der meiner Meinung nach am meisten geschmerzt hat) der leider nie vollkommen kompensiert werden konnte. Anfangs hat Daxbacher es mit Hlinka/Grünwald probiert, was nicht funktioniert hat, weil Grünwald defensiv zu undiszipliniert ist/war und Hlinka schon mehr als am absteigenden Ast. Dann kam die "Notverpflichtung" von Mader, der seine Stärken eigentlich auch in der offensive und im Spielaufbau hat, bei Gludovatz und mit steigendem Alter/Routine aber auch defensiv genug gelernt hat um das zumindest besser als Grünwald auszufüllen. Baumgartlinger sind aber beide nicht (und der Kick war auch unter Daxbacher ohne Baumi nicht mehr so ansehenswert wie davor) Defensiv sah man nach den Abgängen der beiden Defensivstützen Baumi/Drago keineswegs mehr so sicher aus wie zuvor, hat das mit einer guten offensive aber oftmals ausgleichen können. Getreu dem Motto "eines mehr schießen als der Gegner reicht um zu gewinnen". Es folgten die Abgänge von Junu und Bara, die eben genau dieses Offensivspiel geprägt haben. Der Großteil unserer Tore ging auf ihre Kappe. Abgesehen von ihrer spielerischen Qualität geben solche Spieler aber auch Sicherheit, in Form von guter Stimmung (ich denke da war speziell Zladdi eine "Kanone") und eben in Form von außergewöhnlichen Spielzügen (die im Normalfall nur von diesen beiden und eventuell Jun kamen)

Man kann natürlich trotzdem guten Fußball spielen und man darf auch Ivo nicht ganz aus der Verantwortung nehmen, aber selbst Ried (mit Beichler), Innsbruck (Merino), Admira (Jezek) oder derzeit sogar Mattersburg (Naumoski) haben Spieler denen was außergewöhnliches "passieren" kann, die damit ein Spiel entscheiden. Ich seh den (außer in Form von Jun) bei der Austria derzeit leider nicht. Und Jun ist eben leider außer Form

PS: Wie man statt 4 Punkten gegen Admira/Neustadt nur 0 Punkte holt, hat der Meistertrainer von Sturm gezeigt, der mMn sogar der besseren Kader (außer in der Verteidigung) zur Verfügung hat.

bearbeitet von Fußball_deluxe_tussi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Angefangen hat es mit dem Abgang von Dragovic, der das Spiel wesentlich besser eröffnen konnte als Margreitter und Ortlecher das jemals werden können. Er wurde im Prinzip nie gleichwertig ersetzt, wobei das natürlich nicht einfach ist. Dann kam der Abgang von Baumgartlinger (der meiner Meinung nach am meisten geschmerzt hat) der leider nie vollkommen kompensiert werden konnte. Anfangs hat Daxbacher es mit Hlinka/Grünwald probiert, was nicht funktioniert hat, weil Grünwald defensiv zu undiszipliniert ist/war und Hlinka schon mehr als am absteigenden Ast. Dann kam die "Notverpflichtung" von Mader, der seine Stärken eigentlich auch in der offensive und im Spielaufbau hat, bei Gludovatz und mit steigendem Alter/Routine aber auch defensiv genug gelernt hat um das zumindest besser als Grünwald auszufüllen. Baumgartlinger sind aber beide nicht (und der Kick war auch unter Daxbacher ohne Baumi nicht mehr so ansehenswert wie davor) Defensiv sah man nach den Abgängen der beiden Defensivstützen Baumi/Drago keineswegs mehr so sicher aus wie zuvor, hat das mit einer guten offensive aber oftmals ausgleichen können. Getreu dem Motto "eines mehr schießen als der Gegner reicht um zu gewinnen". Es folgten die Abgänge von Junu und Bara, die eben genau dieses Offensivspiel geprägt haben. Der Großteil unserer Tore ging auf ihre Kappe. Abgesehen von ihrer spielerischen Qualität geben solche Spieler aber auch Sicherheit, in Form von guter Stimmung (ich denke da war speziell Zladdi eine "Kanone") und eben in Form von außergewöhnlichen Spielzügen (die im Normalfall nur von diesen beiden und eventuell Jun kamen)

Man kann natürlich trotzdem guten Fußball spielen und man darf auch Ivo nicht ganz aus der Verantwortung nehmen, aber selbst Ried (mit Beichler), Innsbruck (Merino), Admira (Jezek) oder derzeit sogar Mattersburg (Naumoski) haben Spieler denen was außergewöhnliches "passieren" kann, die damit ein Spiel entscheiden. Ich seh den (außer in Form von Jun) bei der Austria derzeit leider nicht. Und Jun ist eben leider außer Form

PS: Wie man statt 4 Punkten gegen Admira/Neustadt nur 0 Punkte holt, hat der Meistertrainer von Sturm gezeigt, der mMn sogar der besseren Kader (außer in der Verteidigung) zur Verfügung hat.

:verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Spiel nicht gesehen. Stelle aber zufrieden fest, dass wir das große Manko, gegen die Kleinen zu weng zu punkten, durch den Trainerwechsel ausgemerzt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.