Recommended Posts

kerozene schrieb vor 2 Stunden:

Ich fahre zur Zeit einen VW Sharan Diesel und diesen durchaus mehrmals in der Woche über mehr als 300 km am Stück. Es gibt kein E-Auto welches ein derartiges Profil abdeckt - und das wird gar nicht so selten gebraucht... Alle 160.000 km wird das Auto getauscht. Der Nächste wird kein Sharan bzw. VW mehr, aber nachdem das Fahrprofil noch immer gleich sein wird auch sicher kein E-Auto... 

du bist vermutlich im Außendienst - damit wohl auch nicht die Zielgruppe von E-Autos ;)

aber allein in Wien hast vermutlich 75% der PKW's die keine 10mal im Jahr 300km oder mehr am Stück fahren müssten! da würde es schon einen ausreichend großen Markt geben, wenn die Infrastruktur und die Preise halbwegs passen!

Bei uns im Haus (48 Wohnungen) wurde die Elektrik zum Glück so gebaut, dass man jederzeit eine Ladestation an seinem Garagenplatz ergänzen könnte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
Admira Fan schrieb vor 5 Minuten:

Bei uns im Haus (48 Wohnungen) wurde die Elektrik zum Glück so gebaut, dass man jederzeit eine Ladestation an seinem Garagenplatz ergänzen könnte!

Das wird bei vielen das Problem sein, aufladen kannst nur wennst eine Garage mit Stromanschluss hast, ich könnte das Auto nirgends laden und müsste dafür extra immer wohin fahren, deshalb würde ich ein schnelles Batterie-Wechselsystem sinnvoller finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AxxL schrieb vor 9 Minuten:

Das wird bei vielen das Problem sein, aufladen kannst nur wennst eine Garage mit Stromanschluss hast, ich könnte das Auto nirgends laden und müsste dafür extra immer wohin fahren, deshalb würde ich ein schnelles Batterie-Wechselsystem sinnvoller finden.

oder eben eine ausgebaute Infrastruktur, wie z.B. Straßenlaternen,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Sirus schrieb vor 15 Stunden:

E-Auto ist für die breite Masse derzeit eben uninteressant.

korrekt. ein elektroauto bringt ja nur dann etwas, wenn es nicht die meiste zeit herumsteht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
DerFremde schrieb vor 22 Minuten:

Für mein derzeitiges Fahrprofil wäre ein e-Auto auch geeignet. Für die Anzahl an Sitzplätzen und Laderaum leider nicht.

Gib doch einfach zu, dass du nicht das nötige Kleingeld für ein Tesla Model S oder Model X hast. :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Devil Jin schrieb vor 52 Minuten:

Gib doch einfach zu, dass du nicht das nötige Kleingeld für ein Tesla Model S oder Model X hast. :davinci: 

Ja, das natürlich auch nicht. Allerdings wird der Kofferraum bei sechs bzw. sieben Sitzen da auch schon recht knapp ...
Wobei die Kindersitze gegen die Fahrtrichtung mit Blick nach hinten schon irgendwie witzig sind. DIe Frage ist, ob ich meinen Kindern soweit vertraue, keinen Blödsinn da mit Hinterherfahrenden anzustellen. :davinci:

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 9 Stunden:

korrekt. ein elektroauto bringt ja nur dann etwas, wenn es nicht die meiste zeit herumsteht.

 

Die breite Masse hat das Geld eben nicht in Mengen unter dem Kopfpolster.

Auch wenn vermutlich 80% der Österreicher mit der Reichweite auskommen würden, so auch ich, fehlt es einfach noch am Angebot und dadurch attraktiven Preisen. Außerdem sind vermutlich auch der Großteil der Parkplätze nicht tauglich. Garagen teilweise nicht so ausgerüstet was auch hier Umbau benötigen würde. Die Laternen als Ladestation sind eine tolle Idee. Schenken wird man einem den Strom jedoch auch nicht und die Laternen gibt's nicht. Wer also weder daheim noch am Arbeitsplatz laden kann ohne Umwege wird sich so schnell nicht dafür entscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Sirus schrieb vor 6 Minuten:

Die breite Masse hat das Geld eben nicht in Mengen unter dem Kopfpolster.

eh nicht, sondern am parkplatz herumstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 5 Minuten:

eh nicht, sondern am parkplatz herumstehen.

Das kann und will ich nicht beurteilen. Ich spreche hier aber auch von denen die es nutzen würden weil sie täglich damit fahren wie ich. Jemand der sein Auto zum Herumstehen gekauft hat wird sich wohl sowieso nicht dafür interessieren.

 

Hat eigentlich schon mal jemand die Ersparnisse E-Auto vs. Verbrenner ausgerechnet? Steuern, Strom vs. Treibstoffkosten bei z.B. 30tkm/Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Sirus schrieb Gerade eben:

Hat eigentlich schon mal jemand die Ersparnisse E-Auto vs. Verbrenner ausgerechnet? Steuern, Strom vs. Treibstoffkosten bei z.B. 30tkm/Jahr

Smart fortwo electric drive (81 PS) vs. Smart fortwo (90 PS)

Versicherung mit Vollkasko: € 400,-/Jahr - € 800,-/Jahr
Treibstoff: € 3,07/100 km (12,50 kWh/100 km) - € 8,97/100 km (5,70 l/100 km)
Service € 50-200,-/Jahr - € 200-500,-/Jahr

Das ist zwar eine Milchmädchenrechnung, aber es zeigt die Richtung. Interessanter wird's ohnehin bei den stärkeren Motoren. Die Haftpflicht beim Tesla Model S mit 700 PS kostet lächerliche € 200,-/Jahr, während ein Bentley mit 600 PS € 4.000,-/Jahr verschlingt! Vom Verbrauch rede ich erst gar nicht. (Tesla: € 3,61/100 km - Bentley: € 26,73/100 km) Auf jeden Fall kann man mit dem Ersparten schön in Urlaub fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher kommen die geringen Servicekosten? Öl und Zahnriemen allein wird es ja nicht sein. ZR kommt bei mir nun zum ersten mal bei 210tkm. Bremsen muss man mit E auch

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor einer Stunde:

Kein Öl, keine Filter (Luft ausgenommen), kein Getriebe, kein Zahnriemen etc. Die Bremsen halten bei einem Elektroauto länger.

Ok. Wenn ich nun deine Angaben auf meinen Golf 6 Kombi umrechne.

Ich fahre im Jahr 30tkm:

Verbrauch:

Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6l/100km (0,06€/km) kostet mich der Verbrauch im Jahr 1800€. E-Auto Smart laut deinen Angaben 12,5kWh/100km (0,033€/km) kommt bei 30tkm auf 1000€.

Steuer:

Versicherung lasse ich mal vor. Mein Golf mit 105PS kostet mich 400€/Jahr Steuer zu 0€ beim E-Smart.

Wartung:

Gehen wir davon aus dass ein Smart jährlich 150€ kostet und meiner von mir aus das doppelte =300€/Jahr. Zahnriemen bewusst nicht gerechnet da der erst nach 7 Jahren kommen würde.

Wertverlust:

Wertverlust Annahme 50% in 5 Jahren bei Beispiel Golf e NP 35.000€ = 17.500€. Vergleichbarer Golf Diesel NP 25.000€= 12.500€

In 5 Jahren kostet mich ein E-Smart/Golf 5x1000€= 5.000€ Verbrauch + 5x0€= 0€ Steuern + 5x150€= 750€ Service + 17.500€ Wertverlust entspricht 23.250€ in 5 Jahren.

In 5 Jahren kostet mich mein Golf 5x1800€= 9000€ Verbrauch + 5x400€= 2000€ Steuern + 5x300€= 1500€ Service + 12.500€ Wertverlust entspricht 25.000€ in 5 Jahren.

Diese Rechnung geht so lange auf bis sich Vater Staat auch Steuern beim E-Antrieb holt was so sicher ist wie das Amen im Gebet und der Sprit nicht günstiger wird, weil die Nachfrage sinkt.Natürlich werden die E-Autos bei steigender Nachfrage günstiger, was hier nicht berücksichtigt ist. Habe aber auch nicht berücksichtigt was ein eventueller Batterietausch kosten würde nachdem diese hinüber sind. Und hier ist immer wieder zu lesen dass die Erfahrungswerte zu gering sind was sich wirklich in 7-10 Jahren abspielen wird mit den Batterien.

Bei vielen Gebrauchten steht etwas von Akku-Miete um 80€/Monat. Ist das der Normalfall oder kann man den Akku auch einfach kaufen?

Ich hoffe mich nicht verrechnet zu haben. Bzw hoffe ich es schon, wenn ich mir ansehe was mich die Kiste jährlich kostet :eek:

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.