Recommended Posts

so is des
ChelseaSmile194 schrieb vor 11 Stunden:

wie siehts zwecks wartung (service) uÄ aus?
wird hauptsächlich auf die marke ankommen oder?
 

Oft sagt man, dass der Diesel langlebiger ist weil er massiver aufgrund der höheren Verdichtung gebaut ist.

dafür musst du halt einen DPF ab ca. 70k km tauschen. Kostet auch locker mal 500€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ChelseaSmile194 schrieb vor 15 Stunden:

Diesel oder Benziner? Was meint ihr?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich finde das heute nicht mehr viel für ein Diesel spricht, moderne Turbo Benziner haben es möglich gemacht.

Benziner ziehen heute genauso von unten raus.

OK der Diesel hat zwar mehr NM, aber der Benziner hält es einfach über ein viel längeres Drehzahlband.

Sprit Verbrauch ein vergleichbarer Benziner braucht vielleicht 2L mehr, das kann man nicht mehr vergleichen wie früher mit den saufenden Saugmotoren.

Spritpreise liegen nur noch ein paar cent auseinander.

Wenn man nicht gerade ein 6 Zylinder 3L Diesel fährt und ein Rohr von hinten nach vorne ohne Kat durch macht, haben die heute noch immer kein Sound.

 

sdfsdf schrieb vor 3 Stunden:

dafür musst du halt einen DPF ab ca. 70k km tauschen. Kostet auch locker mal 500€

Das wird auch bald bei den Benziner kommen.

Ab 2017 wird es im VW Konzern Partikelfilter für die Benziner geben, nennt sich dann OPF.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
Scarface0664 schrieb vor 4 Stunden:

 

Das wird auch bald bei den Benziner kommen.

Ab 2017 wird es im VW Konzern Partikelfilter für die Benziner geben, nennt sich dann OPF.

Entbehrt nicht einer gewissen Ironie dass VW Schadstoffe filtern will.

http://m.welt.de/motor/article122357438/Das-lange-verkannte-Risiko-der-sparsamen-Benziner.html

anscheinend ist der Diesel jetzt wieder weniger gesundheitsschädlich :clap::D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola

mMn ein Kunstwerk von einem Motor: 3,8 l Hubraum, Einzeldrosselanlage, 6 Zylinder in Reihe, frei atmend und nicht turbozwangsbeatmet, Drehzahlen jenseits der 7.500, 340 PS und läuft noch wenn dir bei den heutigen zwangsbeatmeten Minihubraummotoren die Pleuel um die Ohren fliegen: der S38B38 der ///M GmbH, die letzte Evolutionsstufe eines Motors der über ein Jahrzehnt den Motorsport dominiert hat... 

Ich fahre im Alltag Diesel (zwangsweise) - würde mich privat aber immer für einen Benziner entscheiden, auch aus emotionalen Gründen. Außer eben bei kleinvolumigen Motoren - ein 90PS-Sauger-Benziner ist schon eine ordentliche Wanderdüne...

bearbeitet von kerozene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
kerozene schrieb vor 2 Stunden:

mMn ein Kunstwerk von einem Motor: 3,8 l Hubraum, Einzeldrosselanlage, 6 Zylinder in Reihe, frei atmend und nicht turbozwangsbeatmet, Drehzahlen jenseits der 7.500, 340 PS und läuft noch wenn dir bei den heutigen zwangsbeatmeten Minihubraummotoren die Pleuel um die Ohren fliegen: der S38B38 der ///M GmbH, die letzte Evolutionsstufe eines Motors der über ein Jahrzehnt den Motorsport dominiert hat... 

Ich fahre im Alltag Diesel (zwangsweise) - würde mich privat aber immer für einen Benziner entscheiden, auch aus emotionalen Gründen. Außer eben bei kleinvolumigen Motoren - ein 90PS-Sauger-Benziner ist schon eine ordentliche Wanderdüne...

Privat hast du ja einen RS3 oder verwechsel ich dich? Hast du den noch?

Nach dem M54B30 aus meinem ehemaligen E46, liebäugle ich aktuell mit dem N55B30. Dürft für einen Motor mit Turbolader(Twinscroll) einen, von mir bevorzugten, Saugercharakter haben.

 

Mein Dieselmotor geht mir schon nach ein paar Monaten wohin :D

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es kommem demnächst Motoren bei BMW mit 4 Turbolader im 7er und 5er und noch ein paar. 

Viel Spaß wenn die Turbos mal nacheinander hops gehen :)

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solo Viola
Splinta schrieb vor 10 Stunden:

Privat hast du ja einen RS3 oder verwechsel ich dich? Hast du den noch?

Nach dem M54B30 aus meinem ehemaligen E46, liebäugle ich aktuell mit dem N55B30. Dürft für einen Motor mit Turbolader(Twinscroll) einen, von mir bevorzugten, Saugercharakter haben.

 

Mein Dieselmotor geht mir schon nach ein paar Monaten wohin :D

Ja, da verwechselst mich, ich hatte privat erst eine "Vorsprung durch Technik"- Drecksbüchse (gaaanz lang her einen Audi 80 B4) und werd auch nie mehr eine haben. Hatte privat vor dem Firmenwagen 3 verschiedene 5er BMW und werde mir in naher Zukunft wieder einen zulegen - allerdings eher was in der Art E34 M5, M 635CSi, Alpina B10/B12 oder sowas...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Mr_Rotten schrieb vor 12 Stunden:

Kennt jemand Autotreff Wien in 1210 bzw. habt ihr Erfahrungen?

Ist das seriös? Sieht nicht danach aus. 

Schaut halt aus wie einer von unzähligen Gebrauchtwagenhändler.

Wenn du dort wirklich kaufst pass auf die Gewährleistung auf, meistens gehen die zwar mit dem Preis runter dafür gibts dann keine Gewährleistung mehr.

Manche meinen das sie auf sportliche Autos also 200+PS überhaupt keine geben können.....

--------------

Hab mir vor paar Wochen einfach mal so einen TT Cabrio 6 Zylinder 3,2L angesehen bei so einem Händler.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=6536669

Preis war echt günstig für den Motor und die KM plus DSG.

Außen stand er gut da innen am ersten Blick auch.

Ich dachte schon verdammt da mach ich vielleicht gleich ein Schnäppchen.

Hatte sich spätestens beim Starten geändert, die Motorlampe leuchtete.(Stand natürlich nicht in der Anzeige wäre ja blöd so gleich die Kunden zu verschrecken :) )

hab dann mit dem diskutiert das ich den so sicher nicht kaufe das kann natürlich alles mögliche sein von billig bis sehr teuer.

 

 

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Sowas kauft man sich auch ohne Warnlampe nicht. :D

Was war denn die Erklärung vom Händler dazu? "Woos? Des homma no nia ghobt!", "Des is eh normal,brauchst' da nix denkn!" oder "Ih verkauf des nur im Kundnauftrog!"

***

In eigener Sache: hat hier jemand Erfahrung mit Mercedes-Benz Vito Bussen (also nicht Kastenwagen)?

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
DerFremde schrieb vor 2 Stunden:

In eigener Sache: hat hier jemand Erfahrung mit Mercedes-Benz Vito Bussen (also nicht Kastenwagen)?

Du meinst eh den Vito (Nutzfahrzeug) und nicht die V-Klasse (PKW)? Denn die aktuelle 3. Generation wird unter beiden Namen vermarktet. Der Vito hat einen komplett verhunzten Innenraum. Die Entwicklungsabteilung hat anscheinend das genommen, was gerade in den Regalen griffbereit lag. Aber so kann man sich wunderbar auf Zeitreise begeben und mehrere Sachen (Lenkrad, Tacho, Navi etc.) aus verschiedenen Generationen auf einmal sehen. Dafür ist die Ausstattung (besser gesagt Extras) großzügig. Die Motoren vom 109 CDI und 111 CDI stammen von Renault, der Rest von Daimler. Allerdings alle nur mit Diesel, was in der heutigen Zeit nicht besonders optimal ist.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Devil Jin schrieb vor 15 Minuten:

Du meinst eh den Vito (Nutzfahrzeug) und nicht die V-Klasse (PKW)?

Ja, die V-Klasse ist mir zu teuer, leider. Die wäre eigentlich perfekt.

Zitat

Der Vito hat einen komplett verhunzten Innenraum. Die Entwicklungsabteilung hat anscheinend das genommen, was gerade in den Regalen griffbereit lag. Aber so kann man sich wunderbar auf Zeitreise begeben und mehrere Sachen (Lenkrad, Tacho, Navi etc.) aus verschiedenen Generationen auf einmal sehen.

Wenn es da nur ums Optische geht, wäre mir das egal. Ich brauche vor allem den Platz.

Zitat

Dafür ist die Ausstattung (besser gesagt Extras) großzügig. Die Motoren vom 109 CDI und 111 CDI stammen von Renault, der Rest von Daimler. Allerdings alle nur mit Diesel, was in der heutigen Zeit nicht besonders optimal ist.   

Ja, das ist leider so, aber gerade bei Bussen und Vans findet man kaum gebrauchte Benziner. Damit werde ich leben müssen. Gibts irgendwelche bekannten Schwächen beim Vito der neueren Generationen? Das Rost- und Verarbeitungsproblem bis 2009 scheint behoben (zumindest behaupten das diverse Foren im Netz).

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
DerFremde schrieb vor 5 Minuten:

Ja, die V-Klasse ist mir zu teuer, leider. Die wäre eigentlich perfekt.

Wenn es da nur ums Optische geht, wäre mir das egal. Ich brauche vor allem den Platz.

Ja, das ist leider so, aber gerade bei Bussen und Vans findet man kaum gebrauchte Benziner. Damit werde ich leben müssen. Gibts irgendwelche bekannten Schwächen beim Vito der neueren Generationen? Das Rost- und Verarbeitungsproblem bis 2009 scheint behoben (zumindest behaupten das diverse Foren im Netz).

Wobei die gut ausgestatteten Varianten sich kaum was nehmen. Da kann man bei einem Vito auch schnell bei € 50.000,- liegen. 

Der wäre unübertroffen.

Der Motor kommt bei etlichen Klassen zum Einsatz und gilt als zuverlässig. Auch das Automatikgetriebe 7G-TRONIC Plus ist angenehm. Klassische Schwächen findet man bei Mercedes kaum noch. Da hat man entweder Glück oder Pech. Generell kommt der W447 bei den Tests gut weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.