Recommended Posts

I've seen better days

Den Citroen C4 Kaktus nicht vergessen ;)

Den find ich nicht sooo schlimm, hat halt den Citroen Bonus, die dürfen "anders". Sieht außerdem nicht mal viel anders aus als ein x-beliebiges SUV/"Crossover".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Der C4 Cactus ist DAS scheußliche auto, dagegen ist der Smart forfour ein lächerlschaß. Aber bei einer kooperation mit Renault kann eh nix g´scheit´s rauskommen. Keine ahnung was sich Daimler dabei dachte. Wobei fairerweise muss man sagen, dass die front der beiden Smarts wegen dem fußgängerschutz so hässlich aussehen (müssen). "Ein Renault zu Mercedes-Preisen.", mehr kann man dazu nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

07-2014-Smart-Forfour-fotoshowImage-c742

so ein heisl heute zum ersten Mal in echt gesehen. Was denken die sich dabei? Das konkurriert doch mit E-Autos wie einem Mitsubishi i-miev um den Titel "hässlichstes Mobil der Jahrzehnts"

Schaut irgendwie den BMW I3 ähnlich, und das is um 70.000€ auch ein Design Verbrechen.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ab Sommer Umland, deswegen ein gebrauchter Übergangs-Zweitkübel :D bis irgendwann Nachwuchs ansteht, die Öffis sind dort nur tagsüber relativ brauchbar. Wird zum reinpendeln in die Arbeit/Stadt genutzt werden, deswegen reicht auch ein Kleinstwagen, für alles andere hamma eh den größeren Colt derzeit. Smart hab ich aber auch schon recherchiert, dass der ~6 Liter in der Stadt frisst. Welches Baujahr is euer Ka?

Wird wohl ein Ka werden, Budget ein bisserl raufgetan und um ca. 7500 gibts derzeit beim MVC Motors z.B. 11/2013 und frühe 14er er KAs mit 48 Monaten Garantie und ca. 7000-10000km (Farben und km varieren a bisserl ham a paar zur Auswahl) - 8fach-bereift mit Winterpaket (Frontscheibenheizung/beheizte Aussenspiegel!) - sind so Firmenschleudern die die Mitarbeiter a Zeiterl fahren, d.h. gut gewartet etc. - Sind zwar "nur" Trend Ausstattung, die ist aber inzwischen schon fast upgegraded worden auf z.B. 2010er Titanium (was Premium is mit alles und scharf) - hat z.B. jetzt schon Steuerknopferl am Lenkrad was die Premium damals no ned hatten und einen Parkassistent hinten, habens heute mal dort live verglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Schaut irgendwie den BMW I3 ähnlich, und das is um 70.000 auch ein Design Verbrechen.

Hat der vergoldete Armaturen oder wie kommst du auf diesen Preis?

Der Smart ist hässlich. Keinen Preis für Design wird auch Mitsubishi für ihren Attrage bekommen. Ich habe das Modell gar nicht gekannt, bis ich es auf der Automesse gesehen habe.

ontheroad-2.jpg

bearbeitet von piro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Hat der vergoldete Armaturen oder wie kommst du auf diesen Preis?

Ein Bekannter hat dafür über 60.000€ bezahlt der hat aber das Volle Paket genommen. Aber hast recht bei 35.000€ is man ja auch schon dabei, was trotzdem zu viel Geld ist für das Auto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

60.000 Euro mit dem Range Extender? Aber natürlich ist das Auto viel zu teuer.

Ich hab keine Ahnung das Teil sagt mir nix :laugh:

Ich hab gehört das er alleine für die schnell Ladestation inkl. Kabel fast 2000€ Aufpreis gezahlt hat.

Zudem hat er da noch irgendeine Zusatzgarantie abgeschlossen die is glaub ich auch schon in dem Preis drinnen.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich hab keine Ahnung das Teil sagt mir nix :laugh:

Als Range Extender (engl; deutsch Reichweitenverlängerer), bezeichnet man zusätzliche Aggregate in einem Elektrofahrzeug, die die Reichweite des Fahrzeugs erhöhen. Die am häufigsten eingesetzten Range Extender sind Verbrennungsmotoren, die einen Generator antreiben, der wiederum Akkumulator und Elektromotor mit Strom versorgt.

© wiki

Beim i3 ist es ein Verbrennungsmotor mit neun Litern Tankinhalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Beruf: ASB-Poster

Heute mal nach Ford Mustang 2015 im Internet gesucht, kam mir die Seite mit den Preisen entgegen:

http://www.autoplenum.at/Auto/Neuheiten/2015/Ford+Mustang.html

Da dachte ich schon kanns doch nicht sein das der 314PS Mustang schon ab 35.000€ beginnt das wäre ja wirklich ein Schnäppchen.

Dann aber gleich mal die Realität gesehen auf der offiz. Ö Ford Seite.

Da fängt es nämlich erst bei 42.200€ bei den 314PS an.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Irgendwie ziemlich nice, aber halt nicht das Original...

Der Preis schreckt mich nicht, aber für eine US Karre kann man halt auch nicht mehr verlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.