DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Januar 2013 Bezüglich Materialien/Teilen würd ich sagen hats doch weltweit wahrscheinlich eh nur 5-6 Firmen wie Magna usw. und dort kaufen wahrscheinlich zeimlich alle die Grundteile ein. Je nach Zusatzschnickschnack kommt dann Normalauto oder Premium raus. Kurz und gut die Premiumautos verbauen wohl zu 70-80% den selben Scheiss wie die anderen bei den Serien fahrzeugen mit großer Stückzahl. Ist ja beim VW-Konzern sogar ganz offiziell so und wird mit dem MQB nicht weniger werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 8. Januar 2013 Nette Polemik, vl. bist beim Thema Gackn besser aufghoben Na sicher! 1. Hab ich nie dezidiert auf ostasiatische Produkte "hinghaut" oder sonst irgendwas in diese Richtung. Denn sowohl in Asien, als auch in Europa gibt es einen Unterschied zwischen Premium und den anderen Marken. Vl. sagt dir ja die Marke Lexus zB etwas.2. Brauch ich weder Experte noch sonst irgendwas sein um die Meinung von Leuten aus versch. Kreise zusammenzufassen und hier wiederzugeben. Sogar Frauen fällt der Unterschied auf, die sich überhaupt nicht für Autos interessieren ^^. Soll ich mal dein Posting quoten, wo Du über die "Qualität" philosophierst und die Meinung des autofahrenden Volkes? Du widersprichst dir hier nämlich ziemlich! Und KIA und Hyundai sind koreanische Fabrikate und auf die hast du auch in deinem Statement abgezielt, Lexus hat damit jetzt gar nichts zu tun. Keine Sorge, natürlich ist mir die Nobelmarke Lexus ein Begriff, auf dem Mond lebe ich ja auch noch nicht. Aber ich lerne natürlich immer wieder was neues dazu (wenn es da jetzt was zu lernen gäbe), so wie Du bei der Hardware, nüm? Was jetzt die Meinung der verschiedensten "Kreise" aussagt, ist ja auch nicht für die Allgemeinheit geltend, da es sich wohl um Leute aus deinem engeren Kreis handelt, egal ob Manderl oder Weiberl. Da wären jetzt für mich die Lobpreisungen auf die "Premiummarken" nicht wirklich repräsentativ. Ich empfehle in meinem Bekanntenkreis auch Autos von Ford und diese Leute sind begeistert. Auf der Straße wirst wahrscheinlich etliche Leute finden, die Ford verteufeln. Egal ob Manderl oder Weiberl. Somit sind solche Aussagen eher für den Hugo. Und hey, die "Optik" liegt immer im Auge des Betrachters. Ich fand den M3 Coupé meines Vaters sehr geil, den X5 (Achtung: anderes Segment) allerdings zum Speiben. Aber unter dem Strich bleibt die Aussage: jede/r soll kaufen, was er/sie will. Keine Frage. Und ich kann Dir versichern, dass ich oider Gelegenheits-BMWler auch ein bisserl die Unterschiede beim Fahren erkenne. Für meine Begriffe fallen sie halt marginal aus. Sprich: in meinem neuen Focus Traveller Titanium fahre ich genauso kommod wie in einer 3er-Limousine. Fahr halt Mal mit einem ganz günstigen Auto und dann mit einem Mercedes, dann wirst auch du den Unterschied erkennen. Gut, wir wollen hier aber nicht einen Dacia Logan mit einem Mercedes GLK vergleichen. Dass hier nicht nur im Preis Unterschiede sind, liegt auf der Hand. Nein braucht man nicht, ma muss ich auch gar nicht mit Autos auskennen um einen Unterschied zu erkennen. Es reicht schon wenn man funktionierende Sinne hat. Dann hört und spürt ma den Unterschied schon. Vielleicht sollte ich schleunigst den Arzt aufsuchen - meine Sinne gehören eindeutig überprüft! Beispiele, warum ich das nicht so sehe, hast oben eh ein paar. Vom Unterschied bei den Motoren, die Burns anspricht, will ich erst gar nicht reden. Ich will ihm auch gar nicht widersprechen, dass viele Teile von den selben Zulieferen kommen, aber es gibt dann eben auch noch Unterschiede in dem "wie". Wie verarbeit ich die, wo und wieviel von denen. Geb ich dazwischen noch ein Dämmstück oder einen Kunststoff um die Geräuschentwicklung niedrig zu halten. Wenn ich mir die Preislisten der "Premiumhersteller" ansehe, dann erwarte ich mir das aber auch. Sonst könnte ich mich zur banalen Aussage hinreissen lassen, dass ein Stück Blech halt nur ein Stück Blech ist. Gutes Beispiel von meinem Leon. Bei mir sind damals die Fensterheber eingangen, also eigentlich ein Teil des Seilzuges. Ich hab das selber repariert und mir die Teile als Original wieder eingebaut. Gab extra ein Reparaturkit, das 1:1 wie das Original war, nur dass das Teil aus Metall und nciht wie serienmäßig aus Plastik war.Das sind kleine Dinge die "Nicht-Experten"(ich bin auch keiner) , niemals auffallen werden, aber wennst dann in die Werkstatt fahrst, brennst 2-400 € für das. Die bewerten dass dann vl. als "Kann ja mal passieren", in Wirklichkeit liegts aber eben in der Qualität der verbauten Teile und nicht am Zufall oder Glück/Pech. Da gebe ich dir recht - alles, was man selber richten kann, ist billiger. Es kommt halt bei vielen Reparaturen auch auf die Werkstatt an. Ich nehme hier mal Ford her: da gibts in OÖ einen Haufen großer A-Händler, der macht halt mit den "Leuten" den Umsatz, auch wennst nur eine Nummer bist. Ob dir das Service zu teuer ist, ist dem wurscht. Beim kleinen Händler auf dem Land kann man preislich zwar auch nicht die Hosen nach Belieben runterlassen, aber der schaut halt nocht auf seine Kunden (weil er sie braucht und die großen Buden pfeifen fast schon drauf, weil etliches ja zum Selbstläufer verkommen ist). Und das "Pech, kann ja mal passieren", hatte mein Vater bei seiner heißgeliebten bayrischen Marke schon des öfteren, genauso wie beispielsweise mein Schwager mit seinem "hey, ich hab' 8% beim Listenpreis runterhandeln können" Passat. Wenn was hin ist, dann ist es hin und da wird es (immer öfter) teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 8. Januar 2013 Soll ich mal dein Posting quoten, wo Du über die "Qualität" philosophierst und die Meinung des autofahrenden Volkes? Du widersprichst dir hier nämlich ziemlich! Und KIA und Hyundai sind koreanische Fabrikate und auf die hast du auch in deinem Statement abgezielt, Lexus hat damit jetzt gar nichts zu tun. Sollte ich etwas Widersprüchliches von mir gegeben haben, dann quote es ruhig und ich stells klar/richtig. Aber ich lerne natürlich immer wieder was neues dazu (wenn es da jetzt was zu lernen gäbe), so wie Du bei der Hardware, nüm? Ja, tu ich auch gerne. Was jetzt die Meinung der verschiedensten "Kreise" aussagt, ist ja auch nicht für die Allgemeinheit geltend, da es sich wohl um Leute aus deinem engeren Kreis handelt, egal ob Manderl oder Weiberl. Da wären jetzt für mich die Lobpreisungen auf die "Premiummarken" nicht wirklich repräsentativ. Ich empfehle in meinem Bekanntenkreis auch Autos von Ford und diese Leute sind begeistert. Auf der Straße wirst wahrscheinlich etliche Leute finden, die Ford verteufeln. Egal ob Manderl oder Weiberl. Somit sind solche Aussagen eher für den Hugo. Und hey, die "Optik" liegt immer im Auge des Betrachters. Ich fand den M3 Coupé meines Vaters sehr geil, den X5 (Achtung: anderes Segment) allerdings zum Speiben. Aber unter dem Strich bleibt die Aussage: jede/r soll kaufen, was er/sie will. Keine Frage. Und ich kann Dir versichern, dass ich oider Gelegenheits-BMWler auch ein bisserl die Unterschiede beim Fahren erkenne. Für meine Begriffe fallen sie halt marginal aus. Sprich: in meinem neuen Focus Traveller Titanium fahre ich genauso kommod wie in einer 3er-Limousine. Ich hab weder eine Statistik, die ja auch nicht jeden Menschen in Österreich befragen, wenns darum geht was die Österreicher über irgend ein Thema denken, noch sonst eine repräsentative Studie. Ich möchte nur meine Meinung wiederspiegeln und die basiert eben auf versch. "Typen" von Menschen aus meinem Bekanntenkreis. Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, dann kann ich schwer etwas dagegen sagen. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass teurere Autos den Insaßen ein höherwertigeres Gefühl vermitteln. Auf dem Wort "vermitteln" könnte man jetzt rumreiten, aber dies kommt sicher nicht irgendwoher. Ich muss da immer an das, von vielen als kurios betrachtete, Beispiel mit dem Klang des Türen-zu-hauens denken. Auch das is für den Hersteller ein Aufwand. Irgendwo ist jemand gesessen und hat sich überlegt, wie sich die Türen (für die Zielgruppe) am optimalsten anhören müssen. Nicht dass ich darauf besonderen Wert drauf lege, aber in den meisten Fälle is für mich ein Klangunterschied wahrnehmbar. Mir gefällt der X5 auch nicht, wobei ich der gesamten Klasse wenig abgewinnen kann. Der X6 is aber in dem Segment eine Klasse für sich mMn. Vielleicht sollte ich schleunigst den Arzt aufsuchen - meine Sinne gehören eindeutig überprüft! Beispiele, warum ich das nicht so sehe, hast oben eh ein paar. Schick 100 Leute mit verschiedenem Hintergrund blind als Beifahrer auf die Reise, ich würd wetten, sie würden die Lage richtig einschätzen Wenn ich mir die Preislisten der "Premiumhersteller" ansehe, dann erwarte ich mir das aber auch. Sonst könnte ich mich zur banalen Aussage hinreissen lassen, dass ein Stück Blech halt nur ein Stück Blech ist. Würde ich auch erwarten und bin bis jetzt nicht enttäuscht worden, anscheinend im Gegensatz zu dir. Und das "Pech, kann ja mal passieren", hatte mein Vater bei seiner heißgeliebten bayrischen Marke schon des öfteren, genauso wie beispielsweise mein Schwager mit seinem "hey, ich hab' 8% beim Listenpreis runterhandeln können" Passat. Wenn was hin ist, dann ist es hin und da wird es (immer öfter) teuer. Ja, auch bei den teureren Autos kannst gleich viele oder sogar mehr und dann gerne kosteninsivere Scherereien haben. Will nicht wissen, was ich hinblattln muss, wenn meiner motorisch Mal was hat. In dem Beispiel vom Leon, wars aber auf die Qualität zurückzuführen. Leiwand, dass dein Vater einen M3 hat/hatte.. E92? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2013 Der thread ist so mühsam. Ich will Autos sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2013 Der thread ist so mühsam. Ich will Autos sehen. Musst aufs Land fahren. In Wien werden die gerade verboten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2013 Garantie hast wahrscheinlich keine mehr oder? Dann ist es prinzipiell eh wurscht, wo man's macht. Außer man kratzt an der 100.000 km Grenze o.ä., wo dann schon einige Sachen anfallen könnten. (Stichwort Kosten) Was hat die garantie mitn pickerl zu tun? Ist ja beim VW-Konzern sogar ganz offiziell so und wird mit dem MQB nicht weniger werden. Vorallem witzig wennst an zerlegten bentley oder lambo siehst! Dort ein teilenummerpickerl mit vw logo, dann eins mit audi logo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 8. Januar 2013 Vorallem witzig wennst an zerlegten bentley oder lambo siehst! Dort ein teilenummerpickerl mit vw logo, dann eins mit audi logo Tja, ist halt Lamborghini und Bentley; nicht BMW, deren Teile höchstpersönlich von Peter Pan mit Feenstaub bestäubt und frisch aus dem Nimmerland geliefert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. Januar 2013 (bearbeitet) Nicht ganz Auto, aber dennoch ein Autothema - das Plakat des Genfer Autosalons 2013: Dort wird übrigens dann der neuen Octavia präsentiert. bearbeitet 9. Januar 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 9. Januar 2013 Leiwand, dass dein Vater einen M3 hat/hatte.. E92? Nein, es war der E46 - der E92 würde sogar mir gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 9. Januar 2013 Nein, es war der E46 - der E92 würde sogar mir gefallen! Das hättest dem Splinta jetzt nicht sagen dürfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Januar 2013 die front vom octavia gfallt mir persönlich überhaupt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 10. Januar 2013 Der neue IS gefällt mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 10. Januar 2013 die front vom octavia gfallt mir persönlich überhaupt nicht. mir taugt auch die alte nicht! außer die vom RS, die passt!!! drum hoff ma mal das der neue RS das erscheinungsbild auch bisal raus reißt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 10. Januar 2013 Jetzt kann ich auch mal in diesem Thread posten: nachdem unser inzwischen 21 Jahre alter Fiat UNO wohl demnächst den Löffel abgibt (beim Kühler passt was nicht (Leitung oder Kühler selbst - er verliert Flüssigkeit) und der Tank rostet durch (tropft schon)) sind wir derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto. Da wir finanziell eingeschränkt sind (weil wir auf eine größere Weltreise sparen und daher auch wenn wir das Auto haben nicht zu viel reinstecken wollen) suchen wir einen kleinen mit wenig Verbrauch. Wir wollen aber jetzt unbedingt mal einen Neuwagen bzw. maximal 1-2 Jahre alten, da das ewige reinbuttern in die alten Schüsseln mühsam ist... Hab mir jetzt online ein paar Infos geholt, und folgende kommen mal in die engere Auswahl (in dieser Reihenfolge): Citroen C1 Toyota Aygo Peugeot 107 Suzuki Alto Gibts einen User der mit einem der Autos selbst Erfahrung hat und was dazu schreiben möchte? Danke, chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 10. Januar 2013 Ich würd mir da die Knutschkugel von Fiat nehmen. Der 500 ist auch um die 9000 zu haben. Da hat er halt schon ein paar km oben aber dafür sieht er um Welten besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.