Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 27. Februar 2012 aber schöttels spielstil zielt halt eher darauf ab, hinten erstmal dicht zu machen und über schnelle gegenstösse zum erfolg zu kommen, als den gegner spielerisch zu dominieren und zu erdrücken die muss ich irgendwie verpasst haben ... unsere spielanlage lautet doch eher kurzpassspiel zwischen unseren beiden fussballerisch limitierten innenverteidigern, gefolgt vom hohen ball ins nirvana oder mit etwas glück sogar in die region, in der foul vom nutschi gepfiffen wird für schnelle gegenstösse wäre es zudem auch sinnvoll den gegner in seiner hälfte unter druck zu setzen, dann hätten wir auch keinen so weiten weg zum tor den man stets mit einem hohen ball überbrücken müsste .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Februar 2012 weil einfach die ausgangslage eine ganz andere gewesen wäre. Hätte Rapid im Derby und gegen Neustadt je drei Punkte gemacht, wäre man überlegen Tabellenführer - da kann man dann ein Spiel schon mal auf ein 0:0 in Graz anlegen. Nach den Hundspartien in Neustadt und im Derby musste aber sowohl punktemäßig als auch spielerisch eine deutliche Steigerung her. Punktemäßig gab es gar keine Steigerung, spielerisch nur unwesentlich. Da is es ganz normal, dass kritische Stimmen aufkommen. Da hilfts auch nicht, dass man Tabellenführer ist, denn so wie es in der Liga derzeit zugeht, kann man mit einer Niederlage und entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten plötzlich aus den internationalen Rängen sein. Die Tabellenführung wäre ein Argument, wenn man 5 Punkte Vorsprung hätte, so ist sie es mit SIcherheit nicht. seh ich ganz genauso... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Februar 2012 weil einfach die ausgangslage eine ganz andere gewesen wäre. Hätte Rapid im Derby und gegen Neustadt je drei Punkte gemacht, wäre man überlegen Tabellenführer - da kann man dann ein Spiel schon mal auf ein 0:0 in Graz anlegen. Nach den Hundspartien in Neustadt und im Derby musste aber sowohl punktemäßig als auch spielerisch eine deutliche Steigerung her. Punktemäßig gab es gar keine Steigerung, spielerisch nur unwesentlich. Da is es ganz normal, dass kritische Stimmen aufkommen. Da hilfts auch nicht, dass man Tabellenführer ist, denn so wie es in der Liga derzeit zugeht, kann man mit einer Niederlage und entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten plötzlich aus den internationalen Rängen sein. Die Tabellenführung wäre ein Argument, wenn man 5 Punkte Vorsprung hätte, so ist sie es mit SIcherheit nicht. Ja absolut richtig, im Grunde eh dasselbe was ich geschrieben habe nur mit anderen Worten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2012 Was ich ganz vergessen habe bei dieser ganzen 0:0 Geschichte ist Lukas Königshofer. Seit der bei uns im Tor steht bekommen wir noch wesentlich weniger Gegentore - er wirkt zwar manchmal ein wenig überfordert, trotzdem ist er immer dann hellwach wenns was zu halten gibt - mich beindrucken seine Leistungen wirklich, wie siehts bei euch aus? Grundsätzlich richtig. Die Defensive scheint auch aufgrund von Königshofer gefestigt. Kommunikations- oder Abstimmungsprobleme sind fast ausgestorben, auf jeden Fall wesentlich weniger oft zu sehen als noch unter Payer. Allerdings find ichs in Ansätzen beunruhigend, dass er gegen die Austria einen und gegen Sturm drei Bälle wieder ausgelassen hat. Dieses Bälle in sich begraben udn selbst die wirklich scharfen Bälle nicht nur abzuwehren, sondern zu halten, fand ich schon beeindruckend. Hoffentlich war das nicht nur ein Einstandsgeschenk an uns Fans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Februar 2012 Allerdings find ichs in Ansätzen beunruhigend, dass er gegen die Austria einen und gegen Sturm drei Bälle wieder ausgelassen hat. Ja ich hoffe auch dass das Ausnahmen waren. Wobei man auch sagen muss dass sich bei der einen Aktion gegen Sturm der Ball derart versprungen hat dass ihm auch bei einem Tor hier keine großen Vorwürfe machen könnte ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Februar 2012 die muss ich irgendwie verpasst haben ... unsere spielanlage lautet doch eher kurzpassspiel zwischen unseren beiden fussballerisch limitierten innenverteidigern, gefolgt vom hohen ball ins nirvana oder mit etwas glück sogar in die region, in der foul vom nutschi gepfiffen wird spannend wär noch zu wissen, von wem diese dauernde hosenscheissertaktik ausgeht. fakt ist, dass sonnleitner sich sowohl im derby als auch gegen sturm mehrmals den rück- oder querpassanweisungen von pichler widersetzt und den offensiven/spieleröffnenden pass nach vorn probiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2012 ich bin auch der meinung dass wir im stile der dortmunder bereits am gegnerischen 16er attackieren sollten, damit wir dann unsere schnellen gegenangriffe fahren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 27. Februar 2012 erstmal sry, dass ich net die 25 seiten durchles, vl is es schon zur sprache gekommen: auf der haupttribüne in der nähe vom gästesektor is es während des spiels zu einer rangelei gekommen, wo auch die polizei dann eingegriffen hat, weiß jemand was da genau passiert is, interessenshalber? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 27. Februar 2012 fakt ist, dass sonnleitner sich sowohl im derby als auch gegen sturm mehrmals den rück- oder querpassanweisungen von pichler widersetzt und den offensiven/spieleröffnenden pass nach vorn probiert hat. wär mir garnicht aufgefallen, würd aber pichler als verlängerten arm schöttels sehen, wobei es auch schon egal ist ob jetzt sonnleitner oder königshofer die kugel vordreschen ich bin auch der meinung dass wir im stile der dortmunder bereits am gegnerischen 16er attackieren sollten, damit wir dann unsere schnellen gegenangriffe fahren können. passt schon, brauchst es nicht gleich ins lächerliche ziehen, dein standpunkt ist eh bekannt! als ob es so abwegig wär sinnvolle weiterentwicklungen des fussballs NICHT zu ignorieren ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2012 als ob es so abwegig wär sinnvolle weiterentwicklungen des fussballs NICHT zu ignorieren ... wer wills ignorieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 27. Februar 2012 wer wills ignorieren? von dir kommen schon immer wieder abfällige bemerkungen wenn es um neuere strömungen im fußball geht, du bist da mmn ziemlich konservativ. ignorieren nicht, aber eher nicht beachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2012 von dir kommen schon immer wieder abfällige bemerkungen wenn es um neuere strömungen im fußball geht, du bist da mmn ziemlich konservativ. ignorieren nicht, aber eher nicht beachten. ich bin ein großer freund des aggressiven pressings - das muss ich schon mal klarstellen und ich würde auch gerne einen stil wie ihn der bvb praktiziert, bei uns sehen. nur werden wir aus einem hutschpferd keinen lippizaner machen. ich glaub daran dass nicht jedes moderne system von jeder mannschaft praktiziert werden kann. es gibt zweite klasse mannschaften für denen ist es besser wenns mit libero statt 4er kette spielen und trotzdem wird man nicht gegen die 4er kette sein. es ist immer eine frage der möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 27. Februar 2012 ich bin ein großer freund des aggressiven pressings - das muss ich schon mal klarstellen und ich würde auch gerne einen stil wie ihn der bvb praktiziert, bei uns sehen. nur werden wir aus einem hutschpferd keinen lippizaner machen. ich glaub daran dass nicht jedes moderne system von jeder mannschaft praktiziert werden kann. es gibt zweite klasse mannschaften für denen ist es besser wenns mit libero statt 4er kette spielen und trotzdem wird man nicht gegen die 4er kette sein. es ist immer eine frage der möglichkeiten. aus meiner sicht könnte man sich auch gern an der anderen Borrussia orientieren, nämlich an dem vermeintlichen Fixabsteiger aus dem letzten Frühjahr da zieht dann auch das argument mit dem spielermaterial weniger favre hat erst am 14.2.2011 übernommen, musste also mit dem vorhandenen spielermatieral auskommen, bzw. war die mannschaft, die bayern diese saison zweimal geschlagen, nominell die exakt gleiche wie ein jahr zuvor (jfyi) und nochmal der vergleich zu Gladbach, mit dieser Spielweise kommen extrem viele Mannschaften (bis jetzt noch) einfach nicht zurecht, ich denke dass das in unserer liga viele verteidiger (die ja bereits ohne Pressing großteils einen heiligen krieg gegen den ball führen) ganz extrem überfordern würde (wobei hierzulande aber schon die ausführung einer solchen ausrichtung eine überforderung für die jeweiligen spieler darzustellen scheint) - und da würde es mA schon reichen dies lediglich phasenweise zu praktizieren, aber dann eben geschlossen als mannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2012 aus meiner sicht könnte man sich auch gern an der anderen Borrussia orientieren, nämlich an dem vermeintlichen Fixabsteiger aus dem letzten Frühjahr da zieht dann auch das argument mit dem spielermaterial weniger favre hat erst am 14.2.2011 übernommen, musste also mit dem vorhandenen spielermatieral auskommen, bzw. war die mannschaft, die bayern diese saison zweimal geschlagen, nominell die exakt gleiche wie ein jahr zuvor (jfyi) und nochmal der vergleich zu Gladbach, mit dieser Spielweise kommen extrem viele Mannschaften (bis jetzt noch) einfach nicht zurecht, ich denke dass das in unserer liga viele verteidiger (die ja bereits ohne Pressing großteils einen heiligen krieg gegen den ball führen) ganz extrem überfordern würde (wobei hierzulande aber schon die ausführung einer solchen ausrichtung eine überforderung für die jeweiligen spieler darzustellen scheint) - und da würde es mA schon reichen dies lediglich phasenweise zu praktizieren, aber dann eben geschlossen als mannschaft ich muss gestehen das es für mich völlig unverständlich ist wie eine mannschaft wie gladbach gegen den abstieg spielen konnte und nur durch ein "wunder" gerettet werden konnte. ich sehe bei denen schon großes potential, da hinken wir mMn klar hinterher. ich weiß auch nicht was favre da genau gemacht hat, es scheint als ob er die hand aufgelegt hätte. unglaubliche leistung und wenn man sich die spiele ansieht (ich habe die gladbacher einige male gesehen), dann muss man einfach beeindruckt sein, wie taktisch versiert die ihr spiel anlegen. das traue ich ehrlich gesagt unserer truppe nicht zu. versuchen kann man es, keine frage, ich sehe das aber eher als plan b, den man versuchen kann zu verinnerlichen, wenn man mal endlich den aktuellen plan a wirklich gut beherrscht. aber nochmals: ich bin sicher der letzte der etwas gegen derartige spielphilosophien hat, im fall der gladbacher weiß ich aber nicht was da wirklich geschehen ist. die frage ist warum probieren das nicht alle oder probieren eh alle das aus und scheitern? ich weiß es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 27. Februar 2012 bin ganz bei dir, gerade gegen die bayern war das von der felixibilität her ein wahnsinn, einmal zwei vierketten vorm eigenen tor aufziehen, dann wieder mit 3-4 leuten offensiv und aggressiv pressen (woraus dann ja das tor nach dem fehler von neuer passierte), wenn man das mal verinnerlicht hat ist es fast unmöglich sich als gegner darauf einzustellen favre scheint sein "Material" komplett von seiner Philosophie überzeugen können, man hat das gefühl da weiß jeder spieler WOZU er einzelne aufgaben zu übernehmen bzw. sich in diversen situationen entsprechend zu verhalten hat; mir wär da noch niemand aufgefallen der irgendwie aus der reihe tanzt oder damit nicht klar kommt (gab ja meines wissens wenig veränderung am kader und schon gar keine aussortierungen) die verstehen es wirklich als einheit zu funktionieren und sich dem system zu unterwerfen, siehe Hanke! die frage ist warum probieren das nicht alle oder probieren eh alle das aus und scheitern? gute frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.