rigobert.song . Geschrieben 7. April 2014 Betriebskosten sind anhand der Nutzfläche zu ermitteln. Abweichungen davon nur in Ausnahmefällen zulässig und wenn alle Mieter zugestimmt haben.naja, aufgrund der schilderung kann man, find ich, schon davon ausgehen, dass es eine abweichende vereinbarung mit allen mietern gibt und dann ist § 17 mrg ausdrücklich dispositives recht. (wenn wir uns bei dem haus überhaupt im vollanwendungsbereich des mrg befinden, das ist ja auch die frage.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 9. April 2014 kann man irgendwo nachschauen, was so an Schmerzensgeld üblich ist? gibt's auch eine regel über den kostenersatz? ich hatte eine Physiotherapie, die gkk hat 20 euro bezahlt, die 40 euro einstweilen selber. detto die fahrradreparatur, hat 398 euro ausgemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. April 2014 kann man irgendwo nachschauen, was so an Schmerzensgeld üblich ist? gibt's auch eine regel über den kostenersatz? ich hatte eine Physiotherapie, die gkk hat 20 euro bezahlt, die 40 euro einstweilen selber. detto die fahrradreparatur, hat 398 euro ausgemacht. die schmerzen werden von einem sachverständigen geschätzt, der sie in leichte, mittelschwere und schwere schmerzen unterteilt. pro tag leichter schmerzen bekommst du 100 eur, pro tag mittelschwerer 200 und pro tag schwerer 300. die übrigen kosten solltest du zugesprochen bekommen, wenn der gegner für schuldig erkannt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 9. April 2014 Thx. Das ist in österreich schon mickrig. In.den usa haette Ich viel mehr bekommen. Also, 10 Tage ohne schlaf, und mit schmerzmitteln wird wohl schwerer Satz, dann 4 Wochen ruhigstellung ARM, mit einschraenkungen in den privaten Verrichtungen, mittelschwer nehme Ich an. Wie die 20 % bewegungseinschraenkung des rechten arms, bleibend bei einem rechtshsänder, gesehen werden, ist halt offen. Was Gibts fuer bleibende einschraenkungen? Bin im Buero. Und nid manuell arbeitend. Ich nehme mir nach dem Ermittlungsverfahren eh einen Anwalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. April 2014 (bearbeitet) Thx. Das ist in österreich schon mickrig. In.den usa haette Ich viel mehr bekommen. Also, 10 Tage ohne schlaf, und mit schmerzmitteln wird wohl schwerer Satz, dann 4 Wochen ruhigstellung ARM, mit einschraenkungen in den privaten Verrichtungen, mittelschwer nehme Ich an. Wie die 20 % bewegungseinschraenkung des rechten arms, bleibend bei einem rechtshsänder, gesehen werden, ist halt offen. Was Gibts fuer bleibende einschraenkungen? Bin im Buero. Und nid manuell arbeitend. Ich nehme mir nach dem Ermittlungsverfahren eh einen Anwalt. grundsätzlich gibt es eine so genannte abstrakte rente, wenn deine erwerbsfähigkeit gemindert ist, du deinen job aber nicht verlierst. diese minderung muss allerdings schon vorliegen und dies würde vor gericht dann ein sachverständiger beurteilen. wenn du ehrlich bist, kannst du es vermutlich eh selbst einschätzen, ob du dadurch in deiner erwerbsfähigkeit eingeschränkt bist.darüberhinaus gibt es meines wissens für bleibende schäden keine abgeltung. es sei denn, du hast dadurch laufende kosten oder schmerzen. ich kenne mich dabei aber ehrlich gesagt selbst nicht so gut aus, bin in einem anderen gebiet tätig. edit: ja, in den usa gibt es ein anderes system. da hat das schadenersatzrecht nicht nur den zweck, den tatsächlichen schaden zu ersetzen, sondern soll darüberhinaus wie das strafrecht auch abschreckend auf den täter und die allgemeinheit wirken. bearbeitet 9. April 2014 von rigobert.song 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 14. April 2014 Hallo, eine Frage: Bei uns passierte am Wochenende ein Sportunfall - Rettung, Rettungshubschrauber, Polizei waren da... Jetzt rufen ständig Zeitungen an und wollen darüber berichten - auch die Heute Dürfen diese Zeitungen einen Artikel über den Unfall schreiben, wenn sie von mir darauf hingewiesen wurden, dass sie nichts schreiben dürfen? Grundsätzlich finden sie Informationen ja im Polizeibericht - das wird man nicht verhindern können, aber wenn ich der Zeitung schon sage, sie dürfen nichts schreiben - dürfen sie es dann oder nicht? Die patzige Antwort der Heute-Tussi war nur: "Das werden sie nicht verhindern können!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. April 2014 warum sollen sie nicht über etwas berichten dürfen? da kannst du - in welcher position du auch immer sein möchtest - wohl kaum was verbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 14. April 2014 Naja, mir ginge es halt darum, dass vor allem Namen nicht in den Zeitungen stehen... Dass über den Unfall berichtet wird is eh klar - kann man ja leider nix dagegen machen, aber gibt es da ned irgendwas mit "Schutz der Privatsphäre" oder so? Ich kenn mich eben juristisch ned wirklich aus - aber danke für deine Antwort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 13. Mai 2014 hypothetische frage: kann man eigentlich rechtlich vorgehen, wenn man von unzähligen wlans umgeben ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 13. Mai 2014 hypothetische frage: kann man eigentlich rechtlich vorgehen, wenn man von unzähligen wlans umgeben ist?kann ich ma net vorstellen... überall wo du wohnungen hast hast sicher mindestens 3 oder so. wie kommst auf sowas? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. Mai 2014 Wegen was willst da vorgehen ?^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 14. Mai 2014 Hallo, eine Frage: Bei uns passierte am Wochenende ein Sportunfall - Rettung, Rettungshubschrauber, Polizei waren da... Jetzt rufen ständig Zeitungen an und wollen darüber berichten - auch die Heute Dürfen diese Zeitungen einen Artikel über den Unfall schreiben, wenn sie von mir darauf hingewiesen wurden, dass sie nichts schreiben dürfen? Grundsätzlich finden sie Informationen ja im Polizeibericht - das wird man nicht verhindern können, aber wenn ich der Zeitung schon sage, sie dürfen nichts schreiben - dürfen sie es dann oder nicht? Die patzige Antwort der Heute-Tussi war nur: "Das werden sie nicht verhindern können!" Ein Sportunfall wo ein derartiges Aufgebot ausrückt, welches dann noch so eine Aufmerksamkeit auf sich zieht? Und da wunderst dich, dass das Interesse der Medien gegeben ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2014 Wegen was willst da vorgehen ?^^ Wahrscheinlich wegen "bösen Strahlen" oder so... ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) Habe heute einen Brief einer Anwaltskanzlei im Postkasten gehabt, in der die Mandantin (Speditionsfirma) behauptet, ich hätte etwas bei einem Exekutionsverfahren ersteigert aber bisher nicht abgeholt. Sie wolle mir die Lagerkosten in Rechnung stellen, andernfalls wenn ich mich bis 21. nicht melde, diese "Fahrnis" auf meine Kosten vernichten.Blöd nur, dass ich am 08.April nichts ersteigert habe, schon gar nicht in einem Exekutionsverfahren..Habt ihr eine Idee wie ich num weiter vorgehen soll? An der angedruckten Nummer werde ich mich ohnehin melden. Update: Hab jetzt mit dem Gericht telefoniert. Das Gericht versichert mir, dass sie zu diesem Fall nur einen Nachnamen haben, mehr nicht. Der Typ hat scheinbar auf Storage Wars gemacht, das Zeug aber nie abgeholt. Die Anwaltskanzlei hat dann scheinbar alle mit meinem Nachnamen angeschrieben und abgemahnt. bearbeitet 15. Mai 2014 von Sheizzn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 15. Mai 2014 Wahrscheinlich wegen "bösen Strahlen" oder so... ^^ wer braucht das wlan, bspw, von 0 bis 6 Uhr? In der Regel ist (bei Wohnungen) sowieso keiner tagsüber zu hause, das wlan läuft aber dennoch. auch bei vielen firmen, die um 18uhr dienstschluss haben, läuft das wlan, obwohl es nicht benötigt wird. der stromverbrauch wird zwar gering sein, aber dennoch nicht umsonst sein. förderlich sind die strahlen sicherlich nicht - deswegen, warum soll ich mich deren ständig(!) aussetzen müssen, wenn diese gar nicht (in verschiedenen zeiträumen) benötigt werden? abgesehen davon: welche wissenschaftl. untersuchungen (ohne lobbyismus) gibt es langfristig darüber? wer kennt die auswirkungen wirklich? - schnell mal was einführen ist ja eh schön und gut, aber über die konsequenzen machen sich die profiteure nur geringste gedanken. siehe z.b. pille und trinkwasser... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.