wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) rabauke schrieb vor 1 Stunde: Es ist lustig dass ich mich genau an dieses Spiel erinnere gegen den Favac im Herbst 79, als wärs gestern gewesen und auch an das Tor von Just von links außen. Damals waren 4.500 Zuschauer ich bin auf der Plakatwand zur Volksstrase hin gesessen mit anderen Kids. An manche Spiele aus dem Vorjahr kann ich mich weniger erinnern… Dann wirst Du Dich wahrscheinlich auch noch an das tollste Tor dieses Spiels vom Mitterhuber Fritz (zum 2:0) erinnern, das passierte ja auf Deiner Seite. Der Fritz hat vom rechten Flügel kommend bis in den Strafraum hinein die halbe FavAC-Mannschaft ausgespielt und dann eingenetzt... (war, glaube ich, das einzige Tor, das er jemals in der 2. Liga erzielte) bearbeitet 19. März 2022 von wienpendler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 19. März 2022 wienpendler schrieb vor 6 Minuten: Dann wirst Du Dich wahrscheinlich auch noch an das tollste Tor dieses Spiels vom Mitterhuber Fritz (zum 2:0) erinnern, das passierte ja auf Deiner Seite. Der Fritz hat vom rechten Flügel kommend bis in den Strafraum hinein die halbe FavAC-Mannschaft ausgespielt und dann eingenetzt... (war, glaube ich, das einzige Tor, das er jemals in der 2. Liga erzielte) Oha, siagst jetzt woast des schreibst. Zumindest nicht in der Liga! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. März 2022 skv.freund schrieb vor 1 Minute: Oha, siagst jetzt woast des schreibst. Zumindest nicht in der Liga! Der Fritz hat schon das eine oder andere Törchen erzielt. Z.B. im Herbst 1976 knapp vor Schluss das Siegestor gegen die "Millionenelf" von Raika Wels, nachdem deren Torhüter Klaus Weidinger unsere Stürmer 80 Minuten zur Verzweiflung gebracht hatte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. März 2022 wienpendler schrieb vor 14 Minuten: Der Fritz hat schon das eine oder andere Törchen erzielt. Z.B. im Herbst 1976 knapp vor Schluss das Siegestor gegen die "Millionenelf" von Raika Wels, nachdem deren Torhüter Klaus Weidinger unsere Stürmer 80 Minuten zur Verzweiflung gebracht hatte... Zum Nachlesen: Steyrer Sportmagazin 12.10.1976 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. März 2022 (bearbeitet) Titelblatt zum obigen Artikel: LL-Kommentar zur Runde: bearbeitet 19. März 2022 von Juvenal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 19. März 2022 wienpendler schrieb vor einer Stunde: Dann wirst Du Dich wahrscheinlich auch noch an das tollste Tor dieses Spiels vom Mitterhuber Fritz (zum 2:0) erinnern, das passierte ja auf Deiner Seite. Der Fritz hat vom rechten Flügel kommend bis in den Strafraum hinein die halbe FavAC-Mannschaft ausgespielt und dann eingenetzt... (war, glaube ich, das einzige Tor, das er jemals in der 2. Liga erzielte) Di sagst es, ich kann mich auch an dieses Tor erinnern. Der ist auf der Torlinie dahingetanzt und hat ein paar aussteigen lassen. Das Tor fiel aber auf der Nord, ich war auf der Plakatwand beim Kassahäusl, es war doch weiter weg. An das 1:0 kann ich mich seltsamerweise nicht mehr erinnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. März 2022 rabauke schrieb vor 2 Stunden: An das 1:0 kann ich mich seltsamerweise nicht mehr erinnern. Haha, ich auch nicht. Aber ich weiß, dass es ein Elfer von Zinnhobler auf das Südtor in HZ 1 war... (habe ich nachgelesen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 19. März 2022 rabauke schrieb vor 9 Stunden: An manche Spiele aus dem Vorjahr kann ich mich weniger erinnern… Wohl auch besser so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 19. März 2022 Seinerzeit aus meiner Erinnerung: Was für Admira die Nagl Buam, für Amateure da Stiglitz, für HAKA der Werner waren für Vorwärts da Just mit seiner Mama (inkl. Schirm). Schön wars. Gratuliere zum Sieg gegen GAK. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CrazyHorse Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. März 2022 Hugo Sanches schrieb vor 1 Stunde: Seinerzeit aus meiner Erinnerung: Was für Admira die Nagl Buam, für Amateure da Stiglitz, für HAKA der Werner waren für Vorwärts da Just mit seiner Mama (inkl. Schirm). Schön wars. Gratuliere zum Sieg gegen GAK. Die Mama mit dem Schirm war die Frau Staudenmayr, Mutter von Franz, Kurt und Helmut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. März 2022 CrazyHorse schrieb vor 9 Stunden: Die Mama mit dem Schirm war die Frau Staudenmayr, Mutter von Franz, Kurt und Helmut Da gab's doch auch noch den Walter und den Günther, wenn ich mich nicht irrre. Die Frau Staudenmayer war jedenfalls auch beim Eishockey auf der Rennbahn sehr aktiv... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 20. März 2022 (bearbeitet) CrazyHorse schrieb vor 10 Stunden: Die Mama mit dem Schirm war die Frau Staudenmayr, Mutter von Franz, Kurt und Helmut Dazu gibts folgende Anekdote: Heli war wegen eines Ausschlusses zum Wochenende den darauffolgenden Dienstag zur STRUMA-Verhandlung in Linz vorgeladen. Anwesend wie immer bei den Verhandlungen: Der Schiedsrichter, der "Angeklagte" und ein Verbandsoffizieller, der dann nach den Anhörungen die Strafe aussprach. Unter anderem brachte der Schiri auch noch folgendes vor: "Und beim Abgang in die Kabine hat mir auch noch die Frau Just mit einem Schirm auf den Kopf geschlagen!" Heli: "NEIN, das war die Frau Staudenmayr, nicht meine Mutter!!" bearbeitet 20. März 2022 von Juvenal 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CrazyHorse Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. März 2022 Juvenal schrieb vor 1 Stunde: Dazu gibts folgende Anekdote: Heli war wegen eines Ausschlusses zum Wochenende den darauffolgenden Dienstag zur STRUMA-Verhandlung in Linz vorgeladen. Anwesend wie immer bei den Verhandlungen: Der Schiedsrichter, der "Angeklagte" und ein Verbandsoffizieller, der dann nach den Anhörungen die Strafe aussprach. Unter anderem brachte der Schiri auch noch folgendes vor: "Und beim Abgang in die Kabine hat mir auch noch die Frau Just mit einem Schirm auf den Kopf geschlagen!" Heli: "NEIN, das war die Frau Staudenmayr, nicht meine Mutter!!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 21. März 2022 Trauer um zwei Helden der 1970er-Jahre Robert, Hofer, Tips Redaktion, 18.03.2022 STEYR. Binnen zwölf Tagen verstarben mit Helmut Just (75) und Ewald „Wetti“ Riegler (77)zwei Steyrer Fußball-Legenden, die mit dem SK Vorwärts große Erfolge feierten. weiterlesen » 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Postaholic Geschrieben 21. März 2022 Juvenal schrieb vor 17 Minuten: Danke! Gerne, denn: "IHR seid unsere Hauptstadt, WIR Bauern" Von 1180 bis zum Tod Ottakars IV. im Jahr 1192 war Steyr quasi die Hauptstadt der Steiermark. Noch heute erinnert das gleiche Wappen des Bundeslandes Steiermark und der Stadt Steyr an die Zeit der gemeinsamen Geschichte. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.