AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) F1 hab ich prinzipiell nur auf Sky geschaut. War am besten und informativsten produziert. Morgen gleich mal eine Mail raus. Sky Sport wird gekündigt. Sky Sport Austria bleibt. Edit: DRECK, angeschmiert. Als ich es zum Start buchte waren es 2 verschiedene Pakete Sky Sport Austria einzeln zu buchen. Ist jetzt in Sky Sport integriert. Aber mir die F1 wegnehmen geht gar nicht. Dann zahle ich auch nicht wieder den vollen Preis. Somit geht morgen die Kündigung raus. bearbeitet 25. Januar 2018 von AngeldiMaria 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 AngeldiMaria schrieb vor 2 Minuten: F1 hab ich prinzipiell nur auf Sky geschaut. War am besten und informativsten produziert. Morgen gleich mal eine Mail raus. Sky Sport wird gekündigt. Sky Sport Austria bleibt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Wird lustig. Auf F1 im ORF hab ich absolut null Bock. Da muss eine andere Lösung her. RTL genauso keine Option. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 AngeldiMaria schrieb vor 1 Minute: Wird lustig. Auf F1 im ORF hab ich absolut null Bock. Da muss eine andere Lösung her. RTL genauso keine Option. Dann musst aufn Schweizer ausweichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 pironi schrieb vor 3 Minuten: Es gibt auch Grenzen. Wie gesagt ich zahle auch gerne dafür wenn die Qualität passt. Aber F1 weg ist genau das Gegenteil. War für mich der Hauptgrund damals auch für Sky Sport. Bundesliga habe ich ja eh extra. Damals war halt Sport Austria auch einzeln buchbar. Hatte ich alle 3. Jetzt auf Sky gesehen, dass Sport Austria in Sport integriert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Wer hat sonst die Rechte für die ö 2.liga? Ab nächster Saison? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 25. Januar 2018 Pinkman schrieb vor 3 Minuten: Wer hat sonst die Rechte für die ö 2.liga? Ab nächster Saison? noch niemand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Pinkman schrieb vor 4 Stunden: Wer hat sonst die Rechte für die ö 2.liga? Ab nächster Saison? Mich würden ja die Einschaltquoten interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2018 habs auch gleich gekündigt. müllsportübertragungen wie handball oder golf können sie sich sonstwohin stecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 26. Januar 2018 Sky bereitet Abschied von der Satelliten-Übertragung vor Der Abo-Sender Sky kam zuletzt auf ein zufriedenstellendes Geschäfts*er*geb*nis, auch in Sachen Kundenwachstum kann man sicherlich zufrieden sein. Allerdings weiß das britische Unternehmen auch, dass das aktuelle Geschäftsmodell nicht mehr ewig halten wird, zu groß ist die Konkurrenz von Netflix und Co. Sky ist durch Satellitenfernsehen groß geworden. Doch diese Art der TV-Übertragung hat keine allzu guten Zukunftsaussichten, das weiß man sicherlich auch beim Bezahlsender. Entsprechend laufen dort auch schon Bemühungen, auf den Vertriebsweg Internet umzustellen und zwar komplett. Laut The Register signalisiert Sky das "Ende für die Satelliten-Schüssel", man plant, alle Kanäle und Inhalte online zur Verfügung zu stellen. Den Anfang macht man in Italien, wenig später soll Österreich mit einem neuen Online-Angebot folgen. Die Vorteile einer Online-"Übertragung" liegen auf der Hand, wie auch Sky einräumt. Dadurch lassen sich Kosten sparen und man bekommt ebenso Zugang zu neuen Märkten und somit auch Kundengruppen. Nach den beiden ersten Ländern will man den IP-basierten Dienst auch in anderen Schlüsselmärkten bereitstellen, einen genauen Zeitplan nannte das Unternehmen aber nicht. Die Geschäftszahlen passen Die Zahlen selbst sind für Sky noch mehr als zufriedenstellend, die Anzahl der Abonnenten in Deutschland und Österreich konnte das Unternehmen von fünf auf 5,2 Millionen steigern. Insgesamt zählt Sky knapp 23 Millionen regelmäßig zahlender Kunden. Europaweit konnte man im ersten Geschäftshalbjahr den Umsatz auf rund 6,7 Milliarden Pfund steigern, das ist ein Plus von etwa fünf Prozent. Usability-Hölle Beim Umstieg auf IP-basierte Übertragung wird das Unternehmen sich aber einige Mühe geben müssen: Denn man hat sich schon bisher an Netflix-artigen Plattformen versucht, überzeugen konnte aber keine davon. Vor allem an der Benutzbarkeit der On-Demand-Angebote muss Sky noch arbeiten, denn aktuell kann man das nur mit Usability-Hölle umschreiben. Abo-Sender Sky bereitet Abschied von der Satelliten-Übertragung vor - WinFuture.de ...soweit kommt's noch...irgendwann vielleicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) I glaub i spinn. Die tun ja jetzt wirklich alles dafür dass sogar ich als "Fanboy" drauf scheiß. Gerade wegen der "Sender" mag ich Sky. Weil das gute einfach mal zappen und schauen was es spielt für mich immer noch gut ist. Bei Netflix, Amazon & Co. schaue ich gezielt wenn ich was sehen will. Passiert auch bei Sky on Demand. Und was glauben die denn. Wie soll ich das meiner Mutter beibringen???? Als ich ihr einen neuen 4K Smart TV geschenkt habe hat sie sich gefreut. Wollte ihr Netflix und Amazon beibringen. War genauso erfolgreich wie Sky on Demand. Nämlich null. Die ist leider schon aufgeschmissen wenn sie auf der Fernbedienung den Quelleneingang verändert und kein Sky mehr sieht weil sie auf HDMI 3, oder TV gewechselt ist irrtümlich. Jetzt überspannen sie den Bogen. Denn ich sehe gerade durch das Satelliten-TV unterscheidet sich Sky von den Anderen. Edit: Und die Wixxer sollen als erstes bei Deutschland anfangen, und nicht bei uns mal probieren wie es so läuft (und Italien). Das es nicht reibungslos ablaufen wird kann ich jetzt schon sagen. bearbeitet 26. Januar 2018 von AngeldiMaria 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) Hab jetzt mal bei Sky & Friends Dampf abgelassen. Aber die Kündigung wird am Montag erledigt. Vertrag läuft noch bis 1.8.2018. Dachte ich zahle bis Juni noch den günstigeren Preis. Doch bis August. Egal es wird gekündigt. Auch bei mir gibt es Grenzen. bearbeitet 26. Januar 2018 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. Januar 2018 AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Hab jetzt mal bei Sky & Friends Dampf abgelassen. Aber die Kündigung wird am Montag erledigt. Vertrag läuft noch bis 1.8.2018. Dachte ich zahle bis Juni noch den günstigeren Preis. Doch bis August. Egal es wird gekündigt. Auch bei mir gibt es Grenzen. Da steht doch nichts von einem Datum. Glaube kaum das es von heute auf morgen passieren wird. Viele der Kunden haben ja gar nicht den Internetanschluss um On Demand Dienste nutzen zu kömnnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2018 quaiz schrieb Gerade eben: Da steht doch nichts von einem Datum. Glaube kaum das es von heute auf morgen passieren wird. Viele der Kunden haben ja gar nicht den Internetanschluss um On Demand Dienste nutzen zu kömnnen. Ja eh. Aber allein schon die Ankündigung, noch dazu gleich nach dem glorreichen Rückzug aus der F1 sehr passender Zeitpunkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. Januar 2018 AngeldiMaria schrieb Gerade eben: Ja eh. Aber allein schon die Ankündigung, noch dazu gleich nach dem glorreichen Rückzug aus der F1 sehr passender Zeitpunkt. Die Formel 1 auf einem Pay TV Sender ist halt kein wirklicher Gewinn, wo es doch im Free TV zu sehen ist. Ich würde nicht gleich durchdrehen, kann mir wie gesagt nicht vorstellen das es in den nächsten 2-3 Jahren passieren wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.