Recommended Posts

I think I lost my headache

Vor 1-2 Monaten einen Talisker 10y gekauft, heute einen glenlivet 12yo , davor halt des öfteren beim fortgehen oä den klassischen jameson oder JW red label. Also ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet.

Gibts denn diese typischen "Einstiger" oder ist das egal? Hab heut bisschen im Internet gestörbert (mastersofmalt etc) bevor ich zum Glenlivet gegriffen habe. Bin schon gespannt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

glenlivet 12 yo ist eh ein typischer einsteiger. ein ebensolcher, aber m.m. nach doch deutlich(!) besser, ist der highland park 12 yo.

Stimmt! Auch der Balvenie Doublewood 12 y.o. ist sehr nett und auch für Einsteiger geeignet. Obwohl bei mir ja der Lagavulin 16 das Interesse und die Begeisterung für Single Malts geweckt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Mostly harmless

Gibts denn diese typischen "Einstiger" oder ist das egal?

Bei mir wars der Redbreast (ist ein irischer).

Man wird ihn auch weiterhin mit Cola strecken können.

Schad ums Cola :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vor 1-2 Monaten einen Talisker 10y gekauft, heute einen glenlivet 12yo , davor halt des öfteren beim fortgehen oä den klassischen jameson oder JW red label. Also ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet.

Gibts denn diese typischen "Einstiger" oder ist das egal? Hab heut bisschen im Internet gestörbert (mastersofmalt etc) bevor ich zum Glenlivet gegriffen habe. Bin schon gespannt :)

Bei mir wars der Oban 14y. Mir hat die Verpackung so gut gefallen. War dann auch sehr lange mein Liebling. Vor allem die Kombi aus Schärfe, Rauch und Honig hat mich geprägt. Eine klare Honignote ist für mich persönlich seitdem seeeehr viel wert bei einem Single Malt. Als Einsteiger würd ich ihn aber nicht empfehlen, dafür ist er doch zu würzig und komplex.

Typischer Einsteiger wäre der Glenmorangie Original 10y. War mir beim ersten Mal in einem Lokal eigentlich zu fad, hab ihn dann aber geschenkt bekommen und muss sagen, dass er mir immer mehr ans Herz gewachsen ist. Unkompliziert und schön klare Fruchtnoten. Für Einsteiger eignet sich der sehr gut.

glenlivet 12 yo ist eh ein typischer einsteiger. ein ebensolcher, aber m.m. nach doch deutlich(!) besser, ist der highland park 12 yo.

Highland Park 12yo ist mein absoluter Liebling bei den jüngeren Semestern. Sehr zu empfehlen. Hab auch den 18yo daheim stehen, aber der wartet noch auf einen besonderen Anlass. :yes:

Stimmt! Auch der Balvenie Doublewood 12 y.o. ist sehr nett und auch für Einsteiger geeignet. Obwohl bei mir ja der Lagavulin 16 das Interesse und die Begeisterung für Single Malts geweckt hat.

Der Balvenie Doublewood ist fantastisch!! So ein angenehmer und runder Whisky. Herrlich! Der schmeckt meiner Erfahrung nach sogar Leuten, die Whisky eigentlich nicht mögen, was wohl an der nussigen Sherry-Note liegt. Ist insofern auch super geeignet als Geschenk, weil ja auch die Verpackung einiges hermacht.

Wah, ich seh grad, ich hab nur noch ein kleines Schluckerl übrig. :nervoes: Wird dringend mal wieder Zeit aufzustocken. :v:

-----

Ahja, wer sich eher im günstigen Bereich bewegt und ähnlich stark wie ich auf Lakritze abfährt, ist mit dem Jura 10y hervorragend beraten.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...
Rapid is stabil, Junge!

Ich hol den mal aus der Versenkung.

Ich hab mir zum Einstieg in die Thematik einen Aberfeldy 12 y und einen Johnny Walker Green Label 15 y besorgt. Der eine ist ein Single Malt und der andere ein Blend, und beide find ich recht gut, soweit ich das beurteilen kann. Sie sind leicht süsslich, lassen sich angenehm trinken. Was beim Aberfeldy recht spannend ist: er erinnert mich stark an einen Birnen Brand.

Der Green Label von J.W. ist ein Auslauf Modell, er wird nicht mehr produziert. Nach den ersten beiden Gläsern bin ich gleich nochmal los.... eine Flasche für mich als Reserve besorgt und eine für meinen Bruder zum Geburtstag. Der war im Grunde ein Schuss ins Blaue ( gut, das mit dem Auslaufen der Produktion hab ich gewusst), und der hat gleich gesessen. :love:

Bisher hatte ich eher negative Erinnerungen an Whisky ( Jacky, Jim Beam etc, nat. alles mit Cola). Aber ich muss sagen, das könnte nochmal eine spannende Angelegenheit werden.

aberfeldy12.jpg

johnnie_walker_green_label_200ml_mit_box

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hol den mal aus der Versenkung.

Ich hab mir zum Einstieg in die Thematik einen Aberfeldy 12 y und einen Johnny Walker Green Label 15 y besorgt. Der eine ist ein Single Malt und der andere ein Blend, und beide find ich recht gut, soweit ich das beurteilen kann. Sie sind leicht süsslich, lassen sich angenehm trinken. Was beim Aberfeldy recht spannend ist: er erinnert mich stark an einen Birnen Brand.

Der Green Label von J.W. ist ein Auslauf Modell, er wird nicht mehr produziert. Nach den ersten beiden Gläsern bin ich gleich nochmal los.... eine Flasche für mich als Reserve besorgt und eine für meinen Bruder zum Geburtstag. Der war im Grunde ein Schuss ins Blaue ( gut, das mit dem Auslaufen der Produktion hab ich gewusst), und der hat gleich gesessen. :love:

Bisher hatte ich eher negative Erinnerungen an Whisky ( Jacky, Jim Beam etc, nat. alles mit Cola). Aber ich muss sagen, das könnte nochmal eine spannende Angelegenheit werden.

Najo guat, das hat ja bisher mit Whisky nichts zu tun gehabt... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Neuerwerbung:

Balvenie%20Doublewood%20Pack%20Shot%20la

Jetzt is dann mal a Ruh, so billig sinds dann auch ned. Mittelfristig ist geplant, aus jeder Region zumindest ein Exemplar zu besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der ist schon ganz gut… vor allem passt da noch das Preis/Leistungsverhältnis, wobei ich die Erfahrung gemacht hab, dass Balvenies extrem abkippen, wenn man mal ca. 3/4 der Flasche geleert hat (mir scheint die Oxidation, bei denen immer sehr rapide).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der ist schon ganz gut vor allem passt da noch das Preis/Leistungsverhältnis, wobei ich die Erfahrung gemacht hab, dass Balvenies extrem abkippen, wenn man mal ca. 3/4 der Flasche geleert hat (mir scheint die Oxidation, bei denen immer sehr rapide).

Ich hab da auch immer etwas Angst und hab somit nie mehr als 1-2 Flaschen offen. Aufgefallen wäre mir aber bisher nix, könnte aber auch daran liegen, dass das Zeugs nie sehr lange hält! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Neuerwerbung:

Balvenie%20Doublewood%20Pack%20Shot%20la

Jetzt is dann mal a Ruh, so billig sinds dann auch ned. Mittelfristig ist geplant, aus jeder Region zumindest ein Exemplar zu besitzen.

Einer meiner absoluten Lieblinge! Kommt auch bei Frauen, die ja Whisky eher distanziert gegenüberstehen, sehr gut an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ardbeg 10 years old. Wirklich ein extrem guter Whisky. Sollte man in jedem Fall mal probiert haben.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Neu hinzugekommen sind folgende, als 0,2 L Flaschen zum testen:

glenkinchie-12-duo_02.jpg

101070_Caol_Ila_12_Years_unpeated.jpg

Ich kann jetzt schon sagen, dass mir der Caol Ila ned taugt... ist mir zu viel Rauch, zu würzig. Zum Glenkinchie kann ich noch nix sagen, den muss ich nochmal probieren. Bestellt hab ich bei weisshaus.at, die Lieferung war innerhalb von 3 Tagen da. Ich hab mir auch gleich 2 Glencairn Gläser mitbestellt.

Am meisten zugesagt haben mir bisher der Balvenie und der Aberfeldy.

Achja: folgendes Buch hab ich mir zugelegt, werden aber die meisten von euch wohl eh schon kennen:

whiskey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.