Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2012 Gelnfiddich Solera 15yo, € 33,90 Glenfiddich Ancient Reserve 18yo, € 48,90 Glenfiddich Gran Reserve 21yo, €89,90 Wobei natürlich, wenn du einen knappen hunderter für einen Whiskey ausgeben willst, würd ich mich wirklich auch mal in der Potstill umschauen - da kriegt man schon sehr feine Sachen drum. Jup, der Interspar ist da auch sehr gut bestückt. Ganz die Bandbreite wie ein Getränkegroßhandel hat er dann leider nicht. Wenn man aber einen eher bekannten will, sicher die richtige Wahl. bis jetzt immer nur in clubs mal angenippt bei freunden und halbert krepiert....ich kann daher auch überhaupt nicht sagen welche whiskeymarke es war. aber ich kann mir nicht vorstellen dass der grundgeschmack so viel anders sein kann....weil beim vodka ist es ja genauso. Puhhh, also das ist schon ein etwas dünnes Argument, um Whiskys so abzutun. Bei mir wars so, dass ich vor einigen Jahre mit Freunden auf ein Jungscharlager gefahren bin, um dort beim "Wimpelstehlen" mitzumachen. Da sind wir dann ein paar Stunden im dunklen Wald gesessen und das einzige, das wir dabei hatten, war eine Flasche Jim Beam. Wir habens halt runtergewürgt, weil sonst nichts da war. Aufgrund dieses grausigen Erlebnisses habe ich Whisky jahrelang gemieden. Was ein seeehr großer Fehler war, wie sich jetzt herausgestellt hat. Jim Beam oder andere Billigwhiskeys trink ich immer noch nicht, aber die besseren Whiskys sind mit denen gar nicht zu vergleichen. Denen solltest du schon eine Chance geben. Und auch nicht gleich beim ersten Schluck abschrecken lassen. Dieses Getränk muss schon "arbeiten". Und ganz ehrlich, wem hat sein erstes Bier wirklich geschmeckt?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2012 Puhhh, also das ist schon ein etwas dünnes Argument, um Whiskys so abzutun. Bei mir wars so, dass ich vor einigen Jahre mit Freunden auf ein Jungscharlager gefahren bin, um dort beim "Wimpelstehlen" mitzumachen. Da sind wir dann ein paar Stunden im dunklen Wald gesessen und das einzige, das wir dabei hatten, war eine Flasche Jim Beam. Wir habens halt runtergewürgt, weil sonst nichts da war. Aufgrund dieses grausigen Erlebnisses habe ich Whisky jahrelang gemieden. Was ein seeehr großer Fehler war, wie sich jetzt herausgestellt hat. Jim Beam oder andere Billigwhiskeys trink ich immer noch nicht, aber die besseren Whiskys sind mit denen gar nicht zu vergleichen. Denen solltest du schon eine Chance geben. Und auch nicht gleich beim ersten Schluck abschrecken lassen. Dieses Getränk muss schon "arbeiten". Und ganz ehrlich, wem hat sein erstes Bier wirklich geschmeckt?? naja aber ganz ehrlich bevor ich da hundert euro ausgebe bleib ich beim stoli und was für eine großartig andere wirkung hat whiskey, weil ich trinke alkohol prinzipiell nur wegen der wirkung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2012 naja aber ganz ehrlich bevor ich da hundert euro ausgebe bleib ich beim stoli und was für eine großartig andere wirkung hat whiskey, weil ich trinke alkohol prinzipiell nur wegen der wirkung Ok, da kommen wir dann auf keinen grünen Zweig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Ihr habts mich auf den Geschmack gebracht muss ich ausprobieren. Whiskey + Zigarre mit einer leiwanden Runde kann sicher was Welcher ist den ein guter preiswerter Einsteigerwhiskey? und wenn ma schon dabei sind welche Zigarre ist zum empfehlen? bearbeitet 30. Januar 2012 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2012 Ihr habts mich auf den Geschmack gebracht muss ich ausprobieren. Whiskey + Zigarre mit einer leiwanden Runde kann sicher was Welcher ist den ein guter preiswerter Einsteigerwhiskey? und wenn ma schon dabei sind welche Zigarre ist zum empfehlen? Ich will mich jetzt definitiv nicht als großer Kenner hinstellen. Selber bin ich dem Getränk ja erst seit ein paar Wochen zugetan. Aber ich denke schon, dass man mit vergleichsweise billigen Standardwhiskys ganz gut fahren kann. Glenfiddich 12 oder Glenmorangie 10 düften ziemliche Klassiker unter den Einsteigerwhiskys sein, was ich bislang so in Erfahrung bringen konnte. Aber vielleicht können die Profis hier ja noch etwas geeigneteres empfehlen. Meiner war der Oban 14 und ich bin mir nicht ganz sicher, ob das eine gute Wahl war. Ist zwar immer noch mein Liebling, aber ich denke, der ist schon etwas besonderes und für den Einstieg hätts ein einfacherer wohl auch getan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 30. Januar 2012 Welcher ist den ein guter preiswerter Einsteigerwhiskey?und wenn ma schon dabei sind welche Zigarre ist zum empfehlen? Beides schwer zu sagen, weil die Geschmäcker halt so verschieden sind. Beim Whisky ist der Glenfiddich glaub ich eh recht einsteigerfreundlich. Wegen Zigarren würd ich mal in ein gutes Geschäft gehen (das am Westbahnhof ist ganz gut) und mich beraten lassen. Ich hab die Saint Luis Rey ganz gern. Wobei ich persönlich zur Zigarre noch lieber einen guten Rum trink. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2012 Bei den Zigarren jetzt schon 2 Mal so eingefahren mit einem Freund. :aaarrrggghhh: Die haben sau teure Zigarrenschränke und schaffen es nicht diese richtig zu lagern bzw. zu befeuchten. Gsd. waren es keine sehr teuren Zigarren, aber trotzdem ärgerlich, wenn die steinhart sind und man sie dann nicht rauchen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
addicted Teamspieler Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Gelnfiddich Solera 15yo, € 33,90 Glenfiddich Ancient Reserve 18yo, € 48,90 Glenfiddich Gran Reserve 21yo, €89,90 Wobei natürlich, wenn du einen knappen hunderter für einen Whiskey ausgeben willst, würd ich mich wirklich auch mal in der Potstill umschauen - da kriegt man schon sehr feine Sachen drum. Glenfiddich Solera 15y, 33,39€ Glenfiddich Ancient Reserve 41,99€ Glenfiddich Gran Reserva 85,19€ Es geht also noch billiger Hab mal mit der Verkäuferin/Inhaberin (keine Ahnung was die dort war) ein bisschen geredet und sie hat gemeint, es gibt in Österreich keinen Händler der preislich besser ist als sie. OK, sagen werden das viele. Aber wenn man sich ein bisschen umschaut merkt man, dass es wirklich stimmt Manche Unterschiedes sind sogar extrem. Belvedere oder Grey Goose Vodka um 26,xx€ statt 40€ beim Merkur/Spar ist scho heftig. Für Wiener natürlich auch perfekt, dass man einfach hinfahren kann und sich die Versandkosten spart. Einziger Nachteil: Nur Barzahlung möglich. Werde denen diese Woche wieder einen Besuch abstatten. Hab mir im übrigen gerade ein paar samples aus Deutschland schicken lassen(je 4 od.10cl) Ardbeg 10y Auchentoshan 12y Glenfarclas 12y Glenfarclas 15y Glenmorangie Nectar d’or Glenmorangie Sonnalta PX Highland Park 12y Highland Park 18y Lagavulin 16y Macallan 10y sherry oak: Laphroaig 10y Talisker 10y Oban 14y Balvenie Double Wood Aberluor 12y sherry cask Kann dann berichten wie mir die einzelnen schmecken. Sind dann leider ein bisschen mehr geworden als gedacht :huh?deppat?: . Vor dem Lagavulin und dem Ardbeg fürchte ich mich aber jetzt schon, nachdem ich am Wochenende meinen ersten stark rauchigen(Connemara)gekostet hab. bearbeitet 30. Januar 2012 von addicted 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2012 Glenfiddich Solera 15y, 33,39€ Glenfiddich Ancient Reserve 41,99€ Glenfiddich Gran Reserva 85,19€ Es geht also noch billiger Hab mal mit der Verkäuferin/Inhaberin (keine Ahnung was die dort war) ein bisschen geredet und sie hat gemeint, es gibt in Österreich keinen Händler der preislich besser ist als sie. OK, sagen werden das viele. Aber wenn man sich ein bisschen umschaut merkt man, dass es wirklich stimmt Manche Unterschiedes sind sogar extrem. Belvedere oder Grey Goose Vodka um 26,xx€ statt 40€ beim Merkur/Spar ist scho heftig. Für Wiener natürlich auch perfekt, dass man einfach hinfahren kann und sich die Versandkosten spart. Einziger Nachteil: Nur Barzahlung möglich. Werde denen diese Woche wieder einen Besuch abstatten. Hab mir im übrigen gerade ein paar samples aus Deutschland schicken lassen(je 4 od.10cl) Ardbeg 10y Auchentoshan 12y Glenfarclas 12y Glenfarclas 15y Glenmorangie Nectar d’or Glenmorangie Sonnalta PX Highland Park 12y Highland Park 18y Lagavulin 16y Macallan 10y sherry oak: Laphroaig 10y Talisker 10y Oban 14y Balvenie Double Wood Aberluor 12y sherry cask Kann dann berichten wie mir die einzelnen schmecken. Sind dann leider ein bisschen mehr geworden als gedacht :huh?deppat?: . Vor dem Lagavulin und dem Ardbeg fürchte ich mich aber jetzt schon, nachdem ich am Wochenende meinen ersten stark rauchigen(Connemara)gekostet hab. Könntest du die deutsche Seite bitte posten. Würde zum kosten auch gerne kleinere Flaschen bestellen und beim Spar ist das leider nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2012 Sind dann leider ein bisschen mehr geworden als gedacht :huh?deppat?: . Vor dem Lagavulin und dem Ardbeg fürchte ich mich aber jetzt schon, nachdem ich am Wochenende meinen ersten stark rauchigen(Connemara)gekostet hab. Talisker wird dann auch spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2012 Vor dem Lagavulin und dem Ardbeg fürchte ich mich aber jetzt schon, nachdem ich am Wochenende meinen ersten stark rauchigen (Connemara) gekostet hab. Sagen wir mal, für einen Iren stark rauchig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
addicted Teamspieler Geschrieben 30. Januar 2012 Könntest du die deutsche Seite bitte posten. Würde zum kosten auch gerne kleinere Flaschen bestellen und beim Spar ist das leider nicht möglich. whisky.de Hab mich einfach im Forum angemeldet und in der samplebörse von einem User zugschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2012 Da gibts dann auch noch www.scotswhisky.de oder auch www.derwhisky.de Bei diesen beiden Foren gibts auch Samplebörsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 30. Januar 2012 Vor dem Lagavulin und dem Ardbeg fürchte ich mich aber jetzt schon, nachdem ich am Wochenende meinen ersten stark rauchigen(Connemara)gekostet hab. hab erst neulich im pub meines vertrauens den ardbeg probiert. hat mir sehr gut geschmeckt. aber der laphroaig ist noch ein stück torfiger, da ist's mir beim meinem allerersten schluck vorgekommen, als ob ich bei einem waldspaziergang in die erde gebissen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 30. Januar 2012 Ersterer kostet beim Interspar immer noch weniger als du beim Meinl für den 15jährigen gezahlt hast ;-) Ansonsten sind hier eh schon auch ein paar Versandhändler genannt worden, vielleicht findest du da auch was. Ja da hab ich eh geschaut (bei der Weinwelt), aber da ich leider (noch) keine Kredikarte hab (und ich generell mehr der Fan von direktem kaufen bin) hab ich das dann leider ausgeschlagen. Ihr habts mich auf den Geschmack gebracht muss ich ausprobieren. Whiskey + Zigarre mit einer leiwanden Runde kann sicher was Welcher ist den ein guter preiswerter Einsteigerwhiskey? und wenn ma schon dabei sind welche Zigarre ist zum empfehlen? Am Kohlmarkt gibts eine Zigarrentrafik, dort kauf ich immer meine. Beratung is eigentlich immer gut und auch eben für die div. "Anlässe", also wennst ihnen zB sagt du hast einen torfigen, rauchigen Whisky und möchstest eine entsprechende Zigarre dazu haben, dann können die dir sicher weiterhelfen. Zum einsteigen würd ich auch den Glendfiddich nehmen...und eventuell auch einen blended. whisk(e)y und zigarren, bzw rauchen generell, das geht gar nicht zusammen. Was für ein Schwachsinn... Glenfiddich Solera 15y, 33,39€ Glenfiddich Ancient Reserve 41,99€ Glenfiddich Gran Reserva 85,19€ Es geht also noch billiger Hab mal mit der Verkäuferin/Inhaberin (keine Ahnung was die dort war) ein bisschen geredet und sie hat gemeint, es gibt in Österreich keinen Händler der preislich besser ist als sie. OK, sagen werden das viele. Aber wenn man sich ein bisschen umschaut merkt man, dass es wirklich stimmt Manche Unterschiedes sind sogar extrem. Belvedere oder Grey Goose Vodka um 26,xx€ statt 40€ beim Merkur/Spar ist scho heftig. Für Wiener natürlich auch perfekt, dass man einfach hinfahren kann und sich die Versandkosten spart. Einziger Nachteil: Nur Barzahlung möglich. Werde denen diese Woche wieder einen Besuch abstatten. Oh das is mal ein heisser Tip, vielen Dank! Da werd ich doch glatt vorbeischaun! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.