SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 CaptainAustria schrieb vor 17 Minuten: an wolle eine "faktenorientierte Diskussion" entfachen, erklärt Sturms Präsident Christian Jauk am Montag gleich mehrmals. Und das, obwohl die nun fertige Wertschöpfungsstudie eigentlich "zufällig" in jener Woche fertig wurde, in denen Graz besonders heftig über die Stadionfrage debattiert. Erheben ließ Sturm die Daten zum ökonomischen Einfluss des Vereins jedenfalls von der Fachhochschule Campus02 und der Wirtschaftskammer Steiermark (Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung). Als Basis dienten den Forschern der Geschäftsbericht von Sturm und eine Befragung von knapp 350 Sturm-Fans bei Frühjahrs-Heimspielen des Fußballclubs. Die drei Kernaussagen der Studie: 13,5 Millionen Euro generiert Sturm alljährlich an Steuern und Abgaben, die Hälfte davon direkt. 325 steirische Arbeitsplätze werden durch die wirtschaftlichen Aktivitäten des Vereins in Verein und Umfeld gesichert. Die von Sturm erzeugte Bruttowertschöpfung liegt bei 30,1 Millionen Euro pro Jahr. Weitere Zahlen hatte am Montag in Messendorf auch Sturms wirtschaftlicher Geschäftsführer, Thomas Tebbich, im Gepäck. So hätte man mit Merchandising, also dem Verkauf von Trikots & Co., vor drei Jahren noch 400.000 Euro umgesetzt, mittlerweile aber die Schwelle von einer Million Euro überschritten und sich auf diesem Wert auch nach einer sportlich überschaubar erfolgreichen Zeit eingependelt. Freilich gebe es dort noch immer Entwicklungspotenzial, wie die Sturm-Spitze einräumt. Dafür müsse man nicht erst nach Wien-Hütteldorf blicken, wo Rapid in Sachen Merchandising 2,7 Millionen Euro umsetzt. 30 Euro für Speisen und Getränke Auch zum Spieltag selbst präsentierten Tebbich & Co. frisches Zahlenmaterial. Su würden Sturm-Fans im Schnitt 30 Euro für Speisen und Getränke (dazu zählt aber auch Essen vor und nach dem Spiel) ausgeben und um 16 Euro Merchandising kaufen. Und wie gut geschmiert ist der Jobmotor Sturm? 145 Mitarbeiter (inkl. Spieler) beschäftigte Sturm im abgelaufenen Geschäftsjahr, die Hälfte davon Vollzeit, die Hälfte Teilzeit. Umgesetzt wurden 18 Millionen Euro. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 7. Oktober 2019 Und jetzt bedenke man, das Geld für Speisen und Getränke bleiben dem Club... da würden wir von 1-2 Millionen pro Saison reden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 phips1909 schrieb vor 1 Stunde: Und jetzt bedenke man, das Geld für Speisen und Getränke bleiben dem Club... da würden wir von 1-2 Millionen pro Saison reden Plus bessere VIP vermarktung der Plätze sowie Stadion Branding.. da geht es Schnitt dann auch nach oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2019 die 30 Euro werden nicht mit Wurstsemmeln und Getränken pro Person sein - die müssen da noch richtiges Essen mit einberechnen, also Dinge die auch wo anders konsumiert werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) In einem sehr unrealistischen Szenario (weil vermutlich viel zu teuer) redet man einmal mit Gröbl, der übrigens auch mal als Sturm-Präsident im Gespräch war. Das Grundstück am Weblinger Gürtel zwischen Ikea und Bahn wäre natürlich der Wahnsinn. Rasch auf der A2 und A9, Straßenbahnanbindung und sogar eine Bahnanbindung, wo zukünftig die Südbahnstrecke verläuft (Wien-Klagenfurt). Knapp 8 Hektar. Sollte ja mal ein Outlet-Center oder ähnliches drauf kommen, so auch aktuell die Widmung. Derzeit wollen's Wohnungen drauf verwirklichen, anscheinend aber noch nicht durch. bearbeitet 7. Oktober 2019 von wh54 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Ob man mit dem Werner Geschäfte machen sollte ?. Meinst das da: 115.000 m². 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 1 Minute: Ob man mit dem Werner Geschäfte machen sollte ?. Meinst das da: 115.000 m². soweit ich weiß ist da das andere Grundstück gegenüber Ikea gemeint, dass markierte hier liegt am Schwarzen Weg ... das Gröbl Grundstück ist das Feld auf der anderen Seite gegenüber auf der rechten Seite des Bildes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Oder eher das, das kommt hin mit de 8 Hektar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2019 Samstag 14:30 ists dort sicher lustig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Alex011 schrieb Gerade eben: Samstag 14:30 ists dort sicher lustig Vor allem die Anrainer werden da begeistert zustimmen. Hier z.b. direkt gegenüber Schwarzl Seen. 33 Hektar :-). Da passert alles hin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ozzarp Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 3 Minuten: Vor allem die Anrainer werden da begeistert zustimmen. Hier z.b. direkt gegenüber Schwarzl Seen. 33 Hektar :-). Da passert alles hin. Welche Spiele finden Samstag um 14:30 statt? und Schwarzl würd ich jetzt nicht als Option sehen .. Öffentliche Verkehrsanbindung nicht vorhanden und ich sehe keinen Grund warum wir nach GU gehen sollten ... viele schätzen gerade das sie nicht weit von der Stadt zum Stadion haben... und auch danach ohne Auto gut und schnell nach Hause kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Ozzarp schrieb vor 2 Minuten: schätzen gerade das sie nicht weit von der Stadt zum Stadion haben... und auch danach ohne Auto gut und schnell nach Hause kommen. Und du glaubst die vom Süden von Graz, und das sind nicht wenige, würden es nicht genauso schätzen *-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 17 Minuten: Ob man mit dem Werner Geschäfte machen sollte ?. Meinst das da: 115.000 m². Da sehe ich eher ein 7-8 Plätze Trainingszentrum. Wenn schon denn scho... SteirAIR schrieb vor 10 Minuten: Vor allem die Anrainer werden da begeistert zustimmen. Gut, außer in der Pampa hast das Problem überall, dort eigentlich fast gar nicht, "gerade" mal die paar Leute in dem Dreieck rechts oben. Müssten auch abwiegen, was ist ihnen lieber, einen Mega-Wohnbaukomplex vor der Nase, "Dorf in der Stadt" nennt er es, oder ein paar mal Lärm im Jahr und wenn man vom Platz her geschickt arbeitet, keinen Stress. Aber wurscht, das spielt's ohnehin nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 25 Minuten: Und du glaubst die vom Süden von Graz, und das sind nicht wenige, würden es nicht genauso schätzen *-). Da der Schwarzl öffentlich nicht wirklich erschlossen ist, können die ja eh auch nicht öffentlich anreisen bzw. würden auch leichter nach Puntigam anreisen können als zum Schwarzl (öffentlich) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) 1) Es wurde in der Stadionfrage in den 90er Jahren so UNGLAUBLICH provinziell-gartenzwergartig agiert, dass alles, was danach passierte, ein kosmetisches Herumpfuschen ist. Das gehört meines Erachtens GENAU so gesagt. Parkplatzlösung UNPACKBAR, Länderspieltauglichkeit GENÜGEND MINUS, Kapazität GENAU so, dass es für große internationale Spiele eben NICHT reicht. Visionslos, kleinkariert, ohne Interesse einer "echten Sportstadt". In Klagenfurt wachsen dafür die Bäume in den Himmel. Zum LAUT Auflachen, wenn es nicht so grenz-deppert wäre. 2) Graz braucht selbstverständlich NICHT zwei Stadien, schon GAR nicht ein weiteres KLEINERES (?!?!?!). 3) Sollte der GAK es SPORTLICH und finanziell ABGESICHERT in Liga 1 schaffen, kann er gerne in Liebenau bleiben. Ein eigenes "Sturmstadion" wäre natürlich wunderschön, wird jedoch erst realisierbar sein, wenn Liebenau ein so alter Kotter ist, dass etwas Neues unumgänglich wird. Und das wird noch 10-20 Jahre dauern. So unglaublich traurig das auch ist. DANN müsste man natürlich - um halbwegs an Salzburg oder auch Innsbruck dranzubleiben - an eine Arena mit mind. 20.000 Zuschauern denken. Wobei STOPP - auch dann wird es wieder Leute geben, die sagen: "Wir krieg'n net so viele Fans rein." ... Mochma 13.000, ok, MAXIMAL 15.000 dafür isses immer halbwegs voll. Für die PAAR internationalen Spiele. Bringt ja nix." Derweil ist alles Herumgeflicke, Stückwerk und - was mich am meisten aufregt - offenbar auch politisches, den Stadtrivalen pushendes Geschleime, bei dem Sturm brav danebenstehen darf und letztlich NULL Chancen hat. 4) Ärgerlich, traurig und peinlich. LINZ wird uns überholen (sportlich haben sie's schon geschafft) , Wien, Salzburg und Innsbruck sind stadiontechnisch sowieso schon vor Graz. bearbeitet 7. Oktober 2019 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.