Recommended Posts

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 7 Stunden:

Warum eigentlich? Du bist ja sonst auch immer sehr pragmatisch, überlegt und als sehr intelligenter User weißt du ws auch, dass es mit dieser Haltung mit einem eigenen Stadion nichts werden wird. :ratlos: 

Sohnemann schrieb vor 7 Stunden:

Weil? Versteh mich nicht falsch. Ich rede hier nicht von einem Stadion in Hintertupfing.

Dürfte ein Mix aus Traditionalismus und ein bisschen Eigennutz sein.

Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich nicht viel davon halte, für ein paar wankelmütige Eventfans den Verlust von ein paar treuen zu riskieren. 

Und mMn gehört ein Verein wie Sturm Graz in die Stadt Graz. Ein Stadion außerhalb kann sich ein Verein leisten, der innerhalb seiner Stadt eine Monopolstellung hat.

Ich würde einem Stadion außerhalb zustimmen, wenn es mit Auto, Zug und v.a. Straßenbahn erreichbar ist, sonst würde man aus meiner Sicht irgendwie auf die Grazer vergessen. Deshalb geht ein Stadion das zum Erreichen zwingend ein Auto voraussetzt auf keinen Fall.

Wenn schon unbedingt außerhalb, dann bitte noch im Dunstkreis des SK Sturm, damit meine ich den Süden und idealerweise die linke Murseite (orographisch gesehen). Auf keinen Fall Seiersberg und dergleichen.

Aber diese Eier sind dermaßen umgelegt, dass es sich gar nicht auszahlt darüber zu diskutieren. Ich würde den roten sogar ein Bild-taugliches Weinzödl gönnen, wenn wir im Gegenzug die Arena pachten dürften.

Bin mobil unterwegs, deshalb nur ein paar Punkte.

MK7 schrieb vor 7 Stunden:

I see what you did there :augenbrauen:

:confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 15 Minuten:

 

Aber diese Eier sind dermaßen umgelegt, dass es sich gar nicht auszahlt darüber zu diskutieren. Ich würde den roten sogar ein Bild-taugliches Weinzödl gönnen, wenn wir im Gegenzug die Arena pachten dürften.

 

Nur löst halt eine Pacht von Liebenau nur relativ kurzfristig die Stadion-Probleme, die wir haben: Auch mit einer Pacht

- ist es für nicht Ost-Steirer (und davon gibts einige) schwer mit dem Auto zu erreichen

- bietet es nicht mal für ein halb volles Stadion eine halbwegs vernünftige Parkplatzsituation

- bietet es nicht die Möglichkeit eines (möglicherweise relativ bald notwendigen) Ausbaus (Stichwort Kat.4 und der Platz für Ü-Wagen etc)

- ist es ein grausliger 0-8-15 Bau aus den 90ern

- kann wirklich ausschließlich für Fußball genutzt werden

- Bietet keinerlei Rahmenunterhaltung (abgesehen vom überfüllten Hooters, supertollen Sturm-Treff und dem dazugehörigen Würschtlstandl. Wenn also nicht gerade der Gegner eine gewisse Attraktion ist, kommen nur mehr oder weniger Hardcore-Fans. Wenn du davor und/oder danach auch was unternehmen kannst, hast du vor allem am WE die Möglichkeit, Leute anzuziehen, die sich einen schönen Tag machen wollen.

- Hat nicht so tolle Öffis, wie hier immer wieder getan wird. Bim fast immer überladen, und der Zug hat nur 2 Züge, die nach dem Match stehen bleiben.

 

Sind nur ein paar Punkte, warum man aus meiner Sicht eher langfristig auf ein Stadion sparen sollte (im Idealfall mit Drittelfinanzierung Sturm-Land-Investor), als mit aller Macht Liebenau pachten zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- ist es für nicht Ost-Steirer (und davon gibts einige) schwer mit dem Auto zu erreichen

Und ein Stadion in Unterpremstätten löst dieses Problem?

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- bietet es nicht mal für ein halb volles Stadion eine halbwegs vernünftige Parkplatzsituation

Wie lösen das z.B. die Wiener. Salzburg hat ein Stadion in der Umgebung und der dortige Stau nach einem Spiel ist gefühlt um Welten schlimmer.

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- bietet es nicht die Möglichkeit eines (möglicherweise relativ bald notwendigen) Ausbaus (Stichwort Kat.4 und der Platz für Ü-Wagen etc)

Das ist aber kein Unikum, wie schaut es da in Wien, in vergleichbaren Stadien in FE und vor allem in England aus?

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- ist es ein grausliger 0-8-15 Bau aus den 90ern

Pacht, Spraydosen, zumindest fürs Erste.

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- kann wirklich ausschließlich für Fußball genutzt werden

Nein, kann es nicht, es wird nur ausschließlich für Fußball genutzt, weil kaum Interessenten vorhanden sind.

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- Bietet keinerlei Rahmenunterhaltung (abgesehen vom überfüllten Hooters, supertollen Sturm-Treff und dem dazugehörigen Würschtlstandl. Wenn also nicht gerade der Gegner eine gewisse Attraktion ist, kommen nur mehr oder weniger Hardcore-Fans. Wenn du davor und/oder danach auch was unternehmen kannst, hast du vor allem am WE die Möglichkeit, Leute anzuziehen, die sich einen schönen Tag machen wollen.

Die ist in der Tat ausbaufähig, so ein Dorf für Jung und Alt wäre eine Überlegung wert. Oder denkst du die Leute würden in einer Arena abseits, wo man auf das Auto angewiesen ist, länger verweilen?

Das wird dann eine schnell hin, Spiel, schnell weg Geschichte.

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

- Hat nicht so tolle Öffis, wie hier immer wieder getan wird. Bim fast immer überladen, und der Zug hat nur 2 Züge, die nach dem Match stehen bleiben.

Ich benutze die immer, natürlich sind sie direkt vorm und nach dem Spiel voller, aber das nehme ich in Kauf.

11mousa schrieb vor 37 Minuten:

Sind nur ein paar Punkte, warum man aus meiner Sicht eher langfristig auf ein Stadion sparen sollte (im Idealfall mit Drittelfinanzierung Sturm-Land-Investor), als mit aller Macht Liebenau pachten zu wollen.

Nicht mit aller Macht, aber als einzig logische Variante derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Und ein Stadion in Unterpremstätten löst dieses Problem?

Ein Stadion, dass nicht ewig weit von einer Autobahnabfahrt weg ist (und Parkplätze bietet) löst dieses Problem ;) 

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Wie lösen das z.B. die Wiener. Salzburg hat ein Stadion in der Umgebung und der dortige Stau nach einem Spiel ist gefühlt um Welten schlimmer.

Hütteldorf hatte das selbe Problem (abgesehen von wesentlich besseren Öffis und P+R möglichkeiten). Wie es im neuen Stadion ausschaut, kann ich nicht sagen, weil ich noch nicht dort war. Das Horr liegt halt direkt am Verteilerkreis und damit direkt an der größten Autobahnauffahrt Österreichs. Bei Salzburg hatte ich noch nie einen Stau, kann mir aber vorstellen, dass es einen solchen bei 30.000 Zuschauern (was immerhin die doppelte Menge von Liebenau ist) geben könnte.

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Das ist aber kein Unikum, wie schaut es da in Wien, in vergleichbaren Stadien in FE und vor allem in England aus?

Beide Wiener Stadien (alle 3, wennst das Happel einrechnest) sind Kat.4, haben also auf absehbare Zeit keinen Handlungsbedarf. Liebenau dagegen ist nur Kat. 3, was aktuell scheinbar noch für Gruppenphasen reicht, über kurz oder lang aber wohl zu wenig sein wird (da geht es vor allem um die Medien und wo/wie diese untergebracht werden).

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Pacht, Spraydosen, zumindest fürs Erste.

Fürs erste und letzte. Schon unter Kartnig in den CL-Zeiten gab es eine Machbarkeitsstudie mit dem Ergebnis, dass ein Ausbau teurer wäre als ein Komplettabriss und Neubau. Und auch wenn du einen Haufen Kacke rot anmalst, ist es trotzdem keine Rose.

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Nein, kann es nicht, es wird nur ausschließlich für Fußball genutzt, weil kaum Interessenten vorhanden sind.

Es gibt keine Interessenten, weil es zu klein, zu schirch, nicht besonders gut zu erreichen, zu teuer, etc. ist. Wenn nun etwas keine Anforderungen für eine Veranstaltung erfüllt, kann man dann wirklich sagen, dass es für andere Nutzungen geeignet ist?

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Die ist in der Tat ausbaufähig, so ein Dorf für Jung und Alt wäre eine Überlegung wert. Oder denkst du die Leute würden in einer Arena abseits, wo man auf das Auto angewiesen ist, länger verweilen?

Das wird dann eine schnell hin, Spiel, schnell weg Geschichte.

Es hängt damit zusammen, was in der Nähe ist. Ich habe beispielsweise mehrmals auch Puntigam (auf der anderen Seite der Gleise vom Cineplexx) als wahrscheinlich besten möglichen Platz innerhalb von Graz erwähnt. Da gibt es beispielsweise die Möglichkeit, bei einem Nachmittagsmatch danach noch gemütlich ins Kino zu gehen, ohne auf irgendein Fortbewegungsmittel angewiesen zu sein. In Seiersberg bietet sich bei Samstagsmatches die Möglichkeit, nach dem Einkaufen ein Match anzuschauen, etc. Hier geht es nicht darum, dass Sturm aus einer längeren Verweildauer direkt Profit schlägt, sondern daraus, dass Menschen mit einem Weg mehrere angenehme Dinge verbinden können.

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

 

Ich benutze die immer, natürlich sind sie direkt vorm und nach dem Spiel voller, aber das nehme ich in Kauf.

 

Du musst auch nicht mehr überzeugt werden, dir Sturm anzuschauen. Es sollte ja langfristig das Ziel sein, die Fanbasis, die regelmäßig ins Stadion kommt, auszubauen. Und da sind überfüllte Straßenbahnen nicht gerade ein positiver Werbepunkt.

 

Das mit der Pacht hat eh @Sohnemann schon erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein neues Stadion außerhalb mit vielen Parkplätzen und einer vernünftigen Zugverbindung könnte aber auch den Grazer Verkehr entlasten und die Feinstaubproblematik reduzieren. Und am Wochende fahren die Grazer gemütlich mit diesem Zug, S-Bahn etc... zum Match und verbinden das mit anderen netten Freizeitmöglichkeiten :ratlos: Was sagen die Experten? Komplett unrealistisch bzw technisch nicht möglich?

bearbeitet von SturmfanDöblingMitCape

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 13 Minuten:

Ein neues Stadion außerhalb mit vielen Parkplätzen und einer vernünftigen Zugverbindung könnte aber auch den Grazer Verkehr entlasten und die Feinstaubproblematik reduzieren. Und am Wochende fahren die Grazer gemütlich mit diesem Zug, S-Bahn etc... zum Match und verbinden das mit anderen netten Freizeitmöglichkeiten :ratlos: Was sagen die Experten? Komplett unrealistisch bzw technisch nicht möglich?

Deshalb wäre meine Idee ja gegenüber der Shopping City gewesen (wo ein riesiges freies Grundstück steht). Ich denke, dass da auch die ÖBB hinsichtlich zweiter Gleisspur und Haltestelle mitspielen würde, da es ja langfristig Millioneneinnahmen bringen würde (und zusätzliche Fahrgäste die ganze Woche über)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 42 Minuten:

Ein neues Stadion außerhalb mit vielen Parkplätzen und einer vernünftigen Zugverbindung könnte aber auch den Grazer Verkehr entlasten und die Feinstaubproblematik reduzieren. Und am Wochende fahren die Grazer gemütlich mit diesem Zug, S-Bahn etc... :ratlos: Was sagen die Experten? Komplett unrealistisch bzw technisch nicht möglich?

Nachdem der Grazer Feinstaub zu einem Drittel vom Hausbrand verursacht wird, zu 25% vom Verkehr und der größte Anteil von außerhalb kommen soll, würde das mMn nicht viel Entlastung bringen. Eher würde viele Grazer die jetzt mit der Bim fahren aufs Auto umsteigen um ins Stadion zu fahren.

11mousa schrieb vor 44 Minuten:

Ein Stadion, dass nicht ewig weit von einer Autobahnabfahrt weg ist (und Parkplätze bietet) löst dieses Problem ;) 

So wie der Zubringer Liebenau, der direkt vorm Stadion endet?

11mousa schrieb vor 44 Minuten:

Bei Salzburg hatte ich noch nie einen Stau, kann mir aber vorstellen, dass es einen solchen bei 30.000 Zuschauern (was immerhin die doppelte Menge von Liebenau ist) geben könnte.

Salzburg ist ab ca. 10k eine einzige Katastrophe.

11mousa schrieb vor 44 Minuten:

Beide Wiener Stadien (alle 3, wennst das Happel einrechnest) sind Kat.4, haben also auf absehbare Zeit keinen Handlungsbedarf. Liebenau dagegen ist nur Kat. 3, was aktuell scheinbar noch für Gruppenphasen reicht, über kurz oder lang aber wohl zu wenig sein wird (da geht es vor allem um die Medien und wo/wie diese untergebracht werden).

Hast du dazu eine gesicherte Quelle? Vor allem der Ü-Wagen Bereich in der Innenstadt macht mich stutzig.

11mousa schrieb vor 44 Minuten:

Fürs erste und letzte. Schon unter Kartnig in den CL-Zeiten gab es eine Machbarkeitsstudie mit dem Ergebnis, dass ein Ausbau teurer wäre als ein Komplettabriss und Neubau. Und auch wenn du einen Haufen Kacke rot anmalst, ist es trotzdem keine Rose.

Wir brauchen bei Gott keinen Ausbau, wir brauchen in erster Linie ein Stadion, das Sturm schreit und das uns weiterbringt. Einnahmen aus Catering, VIPs etc.

11mousa schrieb vor 47 Minuten:

Es gibt keine Interessenten, weil es zu klein, zu schirch, nicht besonders gut zu erreichen, zu teuer, etc. ist. Wenn nun etwas keine Anforderungen für eine Veranstaltung erfüllt, kann man dann wirklich sagen, dass es für andere Nutzungen geeignet ist?

Viel größer wird das neue auch nicht werden, billiger wird's dann dort auch nicht, schüchtern ist z.b. für ein Konzert Recht irrelevant meine ich.

11mousa schrieb vor 50 Minuten:

Es hängt damit zusammen, was in der Nähe ist. Ich habe beispielsweise mehrmals auch Puntigam (auf der anderen Seite der Gleise vom Cineplexx) als wahrscheinlich besten möglichen Platz innerhalb von Graz erwähnt. Da gibt es beispielsweise die Möglichkeit, bei einem Nachmittagsmatch danach noch gemütlich ins Kino zu gehen, ohne auf irgendein Fortbewegungsmittel angewiesen zu sein. In Seiersberg bietet sich bei Samstagsmatches die Möglichkeit, nach dem Einkaufen ein Match anzuschauen, etc. Hier geht es nicht darum, dass Sturm aus einer längeren Verweildauer direkt Profit schlägt, sondern daraus, dass Menschen mit einem Weg mehrere angenehme Dinge verbinden können.

Mantelnutzung etc. dienen in erster Linie dazu auch an spielfreien Tagen Nutzen zu generieren. Ein Einkaufssamstag mit der Familie inkl. anschließenden Stadionbesuch halte ich für einen schönen Gedanken, aber mMn. ist das reinste Utopie.

11mousa schrieb vor 52 Minuten:

Du musst auch nicht mehr überzeugt werden, dir Sturm anzuschauen. Es sollte ja langfristig das Ziel sein, die Fanbasis, die regelmäßig ins Stadion kommt, auszubauen. Und da sind überfüllte Straßenbahnen nicht gerade ein positiver Werbepunkt.

Da sind wir wieder beim Punkt. Man darf nicht beim Versuch Graz und die Welt für einen Stadionbesuch zu begeistern zu weit gehen und damit, z.B. durch die Aufgabe  eines Stückes seiner Identität  bzw. vergraulen  der treuesten Fans, den Zuspruch sogar auf lange Sicht senken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ab 10k ist es bei uns auch nicht lustig einen Parkplatz zu finden, vor allem da viele Plätze zwischen der Siedlung rechts von der Autobahn zugebaut wurde, dort konnten mindestens 50 Autos stehen vor wenigen Jahren. 

Kostenloses P+R vom Murpark aus, wäre eine gute Lösung. 8 Euro allein dafür ist halt schon viel, da kannst auch unterm Stadion stehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 34 Minuten:

 

So wie der Zubringer Liebenau, der direkt vorm Stadion endet?

 

Meinst du den Zubringer, für den du rund 10-15km Umweg fährst und den Google nicht mal als Alternative vorschlägt? (ernsthaft, aus dem Mur-/Mürztal schickt es dich eher über Weiz als durch den Plabutsch-Knoten West-Graz Ost). Die alternativen sind halt über Webling oder durch die Stadt, die beide dicht sind.

 

herr_bert schrieb vor 34 Minuten:

 

Wir brauchen bei Gott keinen Ausbau, wir brauchen in erster Linie ein Stadion, das Sturm schreit und das uns weiterbringt. Einnahmen aus Catering, VIPs etc.

 

Wir werden - wenn wir weiterhin in Graz international spielen wollen - einen Massiven Aus-/Umbau brauchen, weil Kat 3 nunmal ein Ablaufdatum hat.

herr_bert schrieb vor 34 Minuten:

 

Mantelnutzung etc. dienen in erster Linie dazu auch an spielfreien Tagen Nutzen zu generieren. Ein Einkaufssamstag mit der Familie inkl. anschließenden Stadionbesuch halte ich für einen schönen Gedanken, aber mMn. ist das reinste Utopie.

 

Wieso? Weil wir keine Familien im Stadion haben? Das schaut am Stadionvorplatz aber anders aus. Und es muss nichtmal mit der Familie sein. Gibt genug Singles, die hin- und wieder einkaufen.

herr_bert schrieb vor 34 Minuten:

 

Da sind wir wieder beim Punkt. Man darf nicht beim Versuch Graz und die Welt für einen Stadionbesuch zu begeistern zu weit gehen und damit, z.B. durch die Aufgabe  eines Stückes seiner Identität  bzw. vergraulen  der treuesten Fans, den Zuspruch sogar auf lange Sicht senken. 

Wenn du Fans vergraulst, weil du von einem gemieteten Stadion, das nichtmal die Heimstätte des Vereins war, in ein eigenes Stadion umziehst, das sage und schreibe 350m von der Stadtgrenze entfernt ist, machen sich die Fans eher lächerlich. Vor allem angesichts der Steineschmeißerei der Stadt.

 

herr_bert schrieb vor 34 Minuten:

 

Hast du dazu eine gesicherte Quelle? Vor allem der Ü-Wagen Bereich in der Innenstadt macht mich stutzig.

 

https://www.skrapid.at/de/startseite/business/hospitality/allianz-stadion/

Bei Austria kann es logischerweise noch keine offizielle Quelle geben, weil das Stadion noch nicht eröffnet ist.

bearbeitet von 11mousa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 23 Minuten:

Meinst du den Zubringer, für den du rund 10-15km Umweg fährst und den Google nicht mal als Alternative vorschlägt? (ernsthaft, aus dem Mur-/Mürztal schickt es dich eher über Weiz als durch den Plabutsch-Knoten West-Graz Ost). Die alternativen sind halt über Webling oder durch die Stadt, die beide dicht sind.

Naja, ich kenne viele die aus der Obersteiermark anreisen, die fahren alle durch den Plabutsch und dann über den Zubringer Liebenau.

11mousa schrieb vor 23 Minuten:

Wir werden - wenn wir weiterhin in Graz international spielen wollen - einen Massiven Aus-/Umbau brauchen, weil Kat 3 nunmal ein Ablaufdatum hat.

Nein, maximal einen Umbau und da nicht zwingend im Stadion sondern eher außerhalb.

11mousa schrieb vor 23 Minuten:

Wieso? Weil wir keine Familien im Stadion haben? Das schaut am Stadionvorplatz aber anders aus. Und es muss nichtmal mit der Familie sein. Gibt genug Singles, die hin- und wieder einkaufen.

Einkaufstag mit der Familie und Stadionbesuch, da brauchst am nächsten Tag Urlaub bzw. einen Geldscheißer. Die eingekauften Sachen lässt man dann bei 30° im Auto oder wie?

Ich garantiere dir, dass so ein Stadion ein reines Hin- Spiel- Heim Stadion wäre.

11mousa schrieb vor 23 Minuten:

Wenn du Fans vergraulst, weil du sage und schreibe 350m ausserhalb der Stadtgrenze ein Stadion baust, machen sich besagte Fans eher lächerlich

Wenn sich der Verein immer weiter und weiter von seinen Ursprüngen entfernt, entfernen sich zwangsweise die treuesten Fans auch mit.Dann aber nicht jammern, wenn mit dem Erfolg auch die Zuschauer ausbleiben die sonst immer da waren.

Fandest du die Foda-Boykottierer also auch lächerlich?

11mousa schrieb vor 23 Minuten:

https://www.skrapid.at/de/startseite/business/hospitality/allianz-stadion/

Bei Austria kann es logischerweise noch keine offizielle Quelle geben, weil das Stadion noch nicht eröffnet ist.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, wo man bei den Wienern die mindestens 2000qm für den ÜWagen eingeplant haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Nein, maximal einen Umbau und da nicht zwingend im Stadion sondern eher außerhalb.

Und wo bringst du ohne Massiven Um-Ausbau die 2000qm auf der Osttribüne (Standort!) unter? Dazu passend:

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Ich kann mir nur schwer vorstellen, wo man bei den Wienern die mindestens 2000qm für den ÜWagen eingeplant haben.

Ob du es glaubst oder nicht: Sie haben es offensichtlich geschafft, sonst wären sie nicht Kat. 4

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

.Einkaufstag mit der Familie und Stadionbesuch, da brauchst am nächsten Tag Urlaub bzw. einen Geldscheißer. Die eingekauften Sachen lässt man dann bei 30° im Auto oder wie?

Ich garantiere dir, dass so ein Stadion ein reines Hin- Spiel- Heim Stadion wäre.

Wer fährt bitte zum Lebensmittelkaufen nach Seiersberg? Und wenn ich für jede derartige Garantie, die nicht eingetreten ist, 1€ bekommen würde, könnt ich mir wahrscheinlich eine VIP-Saisonkarte leisten.

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

 

Wenn sich der Verein immer weiter und weiter von seinen Ursprüngen entfernt, entfernen sich zwangsweise die treuesten Fans auch mit.Dann aber nicht jammern, wenn mit dem Erfolg auch die Zuschauer ausbleiben die sonst immer da waren.

 

Die Zuschauer, die immer da waren, machen rund 1000-2000 aus (und selbst von denen sind einige aus dem Umland gekommen und hätten an einem anderen Standort eine leichtere Anreise gehabt) ;)

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Fandest du die Foda-Boykottierer also auch lächerlich?

Nein, weil ich selbst dazu gehört habe. Da ist es aber bei denen, die nicht in blindem Zorn gehandelt haben, darum gegangen, dass Foda vor seinem Abschied Richtung Lautern über Machtspielchen Sturm in einen existenzbedrohenden Bereich gesteuert hat. Steigerungsform wäre nur eine Rückkehr von Kartnig auf den Präsidentensessel gewesen.

 

herr_bert schrieb vor 1 Minute:

Naja, ich kenne viele die aus der Obersteiermark anreisen, die fahren alle durch den Plabutsch und dann über den Zubringer Liebenau.

Zeigt einmal mehr, wie beschissen der Standort ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 3 Minuten:

Und wo bringst du ohne Massiven Um-Ausbau die 2000qm auf der Osttribüne (Standort!) unter? Dazu passend:

Lies die Anforderungen.

11mousa schrieb vor 3 Minuten:

Wer fährt bitte zum Lebensmittelkaufen nach Seiersberg? Und wenn ich für jede derartige Garantie, die nicht eingetreten ist, 1€ bekommen würde, könnt ich mir wahrscheinlich eine VIP-Saisonkarte leisten.

Wer geht den ganzen Tag mit der Familie einkaufen und dann noch ins Stadion? Umziehen dann am Parkplatz oder laufen die Leute dann schon vorher mit dem Sturm Gewand herum?

11mousa schrieb vor 6 Minuten:

Die Zuschauer, die immer da waren, machen rund 1000-2000 aus (und selbst von denen sind einige aus dem Umland gekommen und hätten an einem anderen Standort eine leichtere Anreise gehabt) ;)

An spielen im Winter unter der Woche, sonst bedeutend mehr.

11mousa schrieb vor 7 Minuten:

Nein, weil ich selbst dazu gehört habe. Da ist es aber bei denen, die nicht in blindem Zorn gehandelt haben, darum gegangen, dass Foda vor seinem Abschied Richtung Lautern über Machtspielchen Sturm in einen existenzbedrohenden Bereich gesteuert hat. Steigerungsform wäre nur eine Rückkehr von Kartnig auf den Präsidentensessel gewesen.

Im Endeffekt bist du Fan von Sturm und nicht von einzelnen Akteuren davon. Fakt ist, du warst unzufrieden und bist daheim geblieben, lässt es aber anderen nicht durchgehen.

Bau ma doch gleich in Gratkorn, wäre für dich noch besser und nur kurz außerhalb von Graz. Oder wärst du damit dann nicht einverstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
herr_bert schrieb vor 1 Minute:

 

Im Endeffekt bist du Fan von Sturm und nicht von einzelnen Akteuren davon. Fakt ist, du warst unzufrieden und bist daheim geblieben, lässt es aber anderen nicht durchgehen.

Bau ma doch gleich in Gratkorn, wäre für dich noch besser und nur kurz außerhalb von Graz. Oder wärst du damit dann nicht einverstanden?

Ich bin daheim geblieben, weil ich keine zweite Selbstzerstörung des Vereins unterstützen wollte, nicht wegen gekränktem Stolz, weil wir 300 m von der "Jetzt ists OK"-Grenze entfernt waren. Was anderes wäre es, würden wir noch in einer hypothetischen Kat. 3 Gruabn spielen (oder zumindest noch in Jakomini); Ja selbst, wenn die Stadt nicht derart oft und derart klar signalisieren würde, dass wir bestenfalls ein notwendiges Übel sind, würde ich die Aufregung verstehen (weil es ja doch den ein oder anderen Grund in Graz gäbe). Aber definitiv nicht in der aktuellen Situation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten