para Seit 1902 Geschrieben 14. März 2019 Schönaugürtel Mario schrieb vor einer Stunde: Wenn man vom spielfeld auf den auswärtssektor sieht, ist links eine grosse fläche inklusive eingang. Dort wo die ag mal unsere kurve stürmen wollte. Da hätten sehr viele platz. 10 dort, der rest draußen ums eck. 10 hinterm zaun oben wo die austrianer sich aufgführt haben (denen hupft keiner in die Arme) und es kann fast nix mehr sein. klar, die stellst vor ein versperrtes tor damit sie richtig schön eingekesselt sind wenn manche auszucken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 14. März 2019 (bearbeitet) para schrieb vor 13 Minuten: klar, die stellst vor ein versperrtes tor damit sie richtig schön eingekesselt sind wenn manche auszucken! Lesen! Ich hab hinter den zaun oben geschrieben. Niemand ist eingekesselt.Das Tor unten ist offen mit der bereitschaftseinheit dahinter. Weiters sind beim ersten pfeffersprüher alle afferl brav weg gewesen. Kein Verein in Aut hat fans die über Absperrungen in die Arme der Polizei hupfen. Als ob sich die Bullen vor den paar hansln in österreich fürchten müssten. Das ist ja lächerlich. Ihr könnts gern in die nordkurve wechseln. Mir ist das völlig egal. Dass die Polizei das fordert ist aber sinnlos. bearbeitet 14. März 2019 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 14. März 2019 Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Stunden: Lesen! Ich hab hinter den zaun oben geschrieben. Niemand ist eingekesselt.Das Tor unten ist offen mit der bereitschaftseinheit dahinter. Weiters sind beim ersten pfeffersprüher alle afferl brav weg gewesen. Kein Verein in Aut hat fans die über Absperrungen in die Arme der Polizei hupfen. Als ob sich die Bullen vor den paar hansln in österreich fürchten müssten. Das ist ja lächerlich. Ihr könnts gern in die nordkurve wechseln. Mir ist das völlig egal. Dass die Polizei das fordert ist aber sinnlos. Also in dem video wirken die cops sehr überfordert. Ich denke schon, dass es für sie deutlich angenehmer ist, wenn die gakler auf der nord stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 14. März 2019 ton1z schrieb vor 21 Minuten: Also in dem video wirken die cops sehr überfordert. Ich denke schon, dass es für sie deutlich angenehmer ist, wenn die gakler auf der nord stehen. Was? Die stehen ja hinterm zaun und mehr als rauf und wieder runter klettern traut sich kein veilchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 14. März 2019 (bearbeitet) Wenn sich Fussballfans aufführen würden wie normale Menschen, dann bräuchte man keine Zäune, Gräben, Netze oder Kiberer in Fussballstadien bearbeitet 14. März 2019 von Alex011 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. März 2019 Schönaugürtel Mario schrieb am 13.3.2019 um 14:27 : Oder man machts wie in Wien, wo man Rapid,Sportklub, Austria und dem Nationalteam ein passendes Stadion hinstellt. Die Vereine zahlen ja auch Steuern. Allein was von den Löhnen einkassiert wird reicht nach ein paar Jahren für a neue Hütte. eh, es ist halt die entscheidung der politik und im grazer fall bringt es mehr steuern, wenn man das stadion teilt (glaub mir, mir wäre unsere gleiche situation in innsbruck auch anders lieber, spielt es aber leider nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2019 Laut heutiger kleinen will die Polizei nicht schuld sein an der Verschiebung des GAK fansektors auf die nordkurve. Sie hätten nur den zu geringen Abstand zum auswärtssektor bemängelt. Am Montag soll es zu einen sicherheitsgipfel kommen mit Vertretern von Sturm und GAK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 15. März 2019 Juran schrieb vor 2 Stunden: Sie hätten nur den zu geringen Abstand zum auswärtssektor bemängelt. Und haben damit wohl, auch im Hinblick auf den möglichen Aufstieg des GAK, auch Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 15. März 2019 Der GAK war bisher doch auch in der Kurve also warum nicht in Zukunft auch? Dann eben in den anderen 2 Kurven neben der Nord, war doch früher auch so als Sturm noch auf der Süd war und der GAK auch in der Kurve oder irre ich mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2019 User1234 schrieb vor 49 Minuten: Der GAK war bisher doch auch in der Kurve also warum nicht in Zukunft auch? Dann eben in den anderen 2 Kurven neben der Nord, war doch früher auch so als Sturm noch auf der Süd war und der GAK auch in der Kurve oder irre ich mich? Nein früher hat man sich den 25er geteilt. Außerdem hast du an den Kurven keine Gastro oder Sanitäranlagen weils ein eigener Eingang ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 15. März 2019 RotesGraz! schrieb vor 4 Minuten: Nein früher hat man sich den 25er geteilt. Außerdem hast du an den Kurven keine Gastro oder Sanitäranlagen weils ein eigener Eingang ist. Sanitäranlagen hast du schon (sogar exklusive Sanitäranlagen ausschließlich für den jeweiligen Sektor). Gastro nur durch die "mobilen Kellner". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 15. März 2019 RotesGraz! schrieb vor 5 Minuten: Nein früher hat man sich den 25er geteilt. Außerdem hast du an den Kurven keine Gastro oder Sanitäranlagen weils ein eigener Eingang ist. Dafür gibt es doch einen netten Vermieter der das ändern könnte woher kommt dann der Bezug des Gak zu der aktuellen Kurve? Weil man damals mit wenigen "Hardcore" Fans gerechnet hat? MK7 schrieb vor 1 Minute: Sanitäranlagen hast du schon (sogar exklusive Sanitäranlagen ausschließlich für den jeweiligen Sektor). Gastro nur durch die "mobilen Kellner". Das Gastro Problem muss sich doch lösen lassen, selbst wenn man draußen eine Schank aufstellt und den Vorplatz etwas "einzäunt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) User1234 schrieb vor 6 Minuten: Dafür gibt es doch einen netten Vermieter der das ändern könnte woher kommt dann der Bezug des Gak zu der aktuellen Kurve? Weil man damals mit wenigen "Hardcore" Fans gerechnet hat? Das Gastro Problem muss sich doch lösen lassen, selbst wenn man draußen eine Schank aufstellt und den Vorplatz etwas "einzäunt" Die Stimmung in der Kurve wurde wesentlich besser weil man sich nicht so aufgeteilt hat wie noch zu 25er-Zeiten. Für unsere damalige Größe an Supportern wars einfach besser. Mittlerweile ist die Kurve schon wesentlich größer und viele reißen sich um Tickets im 22er daher geh ich davon aus, dass man die Nord besser füllt als es damals der Fall war. Ist aber alles reine Vermutung. Weiters ist die Sicht wesentlich besser aus der Kurve als hinter dem Tor. Wenn man das Problem mit dem Ausschank hinbekommen würde wäre das für mich eine ideale Lösung wenn man uns schon aus dem 22er zwingt. bearbeitet 15. März 2019 von RotesGraz! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 16. März 2019 Zitat LAOLA1: Es ist zumindest nicht unwahrscheinlich, dass es mit Sturm oder Rapid einen Großen erwischt. Rapid hat sportlich die schlechtere Ausgangsposition. Ist man in Hütteldorf vor allem durch das neue Stadion jedoch wirtschaftlich in der besseren Ausgangsposition, solch einen Ausrutscher abzufedern? Tebbich: Ich gebe generell keine Auskunft, was Rapid betrifft, da müsste man Herrn Peschek fragen. Aber mit dem eigenen, sehr modernen Stadion hat Rapid natürlich einen riesengroßen Vorteil. Sie haben 2500 Business-Seats, einen Lounge-Bereich. Das generiert ein Vielfaches an Einnahmen im Vergleich zu Sturm Graz. Die Stadion-Frage ist bei uns in Graz ein Riesen-Thema. Wir sind nur Mieter, können uns nicht selbst vermarkten – nur als Beispiele: Weder das Naming-Right, noch die Kantinen-Rechte innerhalb des Stadions gehören uns. Über kurz oder lang muss es für den modernen Fußball in Graz eine Gesamtlösung geben – auch mit dem GAK im Norden von Graz. Man muss vielleicht auch über zwei Stadien nachdenken. Aber das ist Zukunftsmusik. "Was wir uns wünschen, ist die totale Übernahme des Stadions in Liebenau. Momentan ist das natürlich schwierig, denn was machen wir dann mit dem GAK? Denn der braucht natürlich auch ein Stadion. Daher gilt es, das gemeinschaftlich auszuarbeiten." LAOLA1: Sturm-Präsident Christian Jauk hat bereits laut über eine Zwei-Stadien-Lösung nachgedacht. Wie könnte die ausschauen? Tebbich: Wir wollen uns als nächsten Schritt mit dem GAK zusammensetzen, um das im Detail auszuarbeiten und zu erfahren: Was sind die Wünsche und Vorstellungen vom zweiten Klub in Graz? Dann werden wir gemeinsam ein Konzept erarbeiten und das auch präsentieren. Ich kann nur für uns sprechen. Was wir uns wünschen, ist die totale Übernahme des Stadions in Liebenau. Momentan ist das natürlich schwierig, denn was machen wir dann mit dem GAK? Denn der braucht natürlich auch ein Stadion. Daher gilt es, das gemeinschaftlich auszuarbeiten. LAOLA1: Ist auch das Interesse an solch einer Lösung beiderseitig? Tebbich: Die Gespräche haben noch nicht stattgefunden, aber das wird von unserer Seite auf jeden Fall der nächste Schritt. Gemeinsam kann man wesentlich mehr Kraft entwickeln, auch in der Kommunikation. Wir wollen hier etwas Positives für den Fußball. Wenn beide Vereine an einem Strang ziehen, wäre das eine positive Weiterentwicklung. LAOLA1: In Wien stehen zwei neue Stadien. In Linz sind die Pläne sehr konkret. In Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt stehen seit der EURO moderne Stadien. In Graz ist in diesem Jahrtausend nur wenig geschehen. Zieht das Argument, dass in anderen Städten viel passiert ist? Tebbich: Es ist auf jeden Fall ein Argument, über das sich die Politik Gedanken machen sollte. Das hoffen wir zumindest. Es wird inzwischen ohnehin einiges ins Stadion in Liebenau investiert. Am Ende des Tages wird das mit dem Konzept für zwei Stadien nicht ganz reichen. Aber wir haben bereits Ideen, wo Stadt und Land nicht viel mehr ausgeben müssten und man eine Doppellösung erzielen könnte. LAOLA1: Im Sinne der beiden Vereine wäre es vermutlich, denn dass in Zukunft die GAK-Fanklubs auf die Nordtribüne, wo der harte Kern der Sturm-Fans beheimatet ist, übersiedeln sollen, kann keine der beteiligten Parteien zufrieden stimmen, oder? Tebbich: Ganz und gar nicht! Da kommen wieder Emotionen hoch, die wirklich niemand will. Dafür muss es auf jeden Fall eine andere Lösung geben. Das wird so nicht funktionieren! https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/qualifikationsrunde--so-viel-verlust-droht-sturm-graz/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. März 2019 (bearbeitet) Meine Ansicht zu dem Ganzen: Liebenau ist ein stimmungsvoller Bunker, gar keine Frage. Aber 1998 wurden mE folgende dumme Fehler gemacht: 1) Dimensionierung KLEINER als das Liebenau-alt Stadion. Für mich kleinkariert und provinziell. Wer das anders sieht: Bei WELCHEM Verein/welcher Stadt gibt oder gab es so-was in der Vergangenheit? Bitte aufzählen. ... 20.000 hätten her gehört, aufstockbar für die EM. Die dann nicht peinlicherweise an der zweitgrößten Stadt Österreichs vorbei gegangen wäre. Wäre das in Liebenau nicht möglich gewesen, hätte man gleich einen anderen Standort wählen können (zB ganz im Süden von Graz oder etwa beim Schwarzl) 2) Parkplatzsituation schlecht. (Bim-Anbindung ist allerdings ok, auch im Zuge der Murpark-Situation, das sein anerkannt) 3) Der Beginn einer leidigen "Sturm-ist-nur-Mieter-Situation. Man hört immer wieder, dass die Kosten beträchtlich sind; eine lähmende Abhängigkeit der Stadionverwaltung bzw letztlich Stadt gegenüber besteht - Schlecht. Oder findet das wer gut? NATÜRLICH kann man Pkt 1 anders sehen und sagen "15000 reichen aus", "kummen eh net mehr Leut"... Aber eine moderne Arena zieht auch mehr Zuschauer an. Zumal das Stadion multifunktionell zu planen gewesen wäre: Wie geil könnten etwa Konzerte sein! Wie man es nicht machen soll, aber welches Stadion als rundum spitze zu sehen ist, sieht man in Klagenfurt. Eine solche Arena wäre in Graz aber ein Traum. NATÜRLICH kann man ganz viele Gründe nennen, "warum es eben nicht mehr Kapazität braucht", "warum das Geld fehlt" ... Fakt ist, dass in ein paar Jahren WIen, Salzburg, Innsbruck UND Linz stadion-infrastruktur-technisch vor uns liegen werden. Wem das "wurscht" ist, der möge das argumentieren. Für mich Folge einer Stückwerk- und sehr provinziell angehauchten "mir san mir-Steirer, zu wos brauch ma des" ... "wos is, wenn des ois net so aufgeht" - Politik Was jetzt zu tun wäre? 1) Liebenau solange nutzen, bis es endgültig "seinen Dienst getan hat", sprich, nicht mehr modernisierbar ist und eine neue Hütte her gehört. Während diesem Zeitraum sollen selbstverständlich BEIDE Vereine das Stadion nutzen können. Noch reicht für den GAK ja wohl Weinzödl; irgendwelche Ideen mit "2. kleineres Stadion" sind für mich erneut schrebergarten-artig, letztlich Geldverschwendung und der 2.größten Stadt Österreichs nicht entsprechend. Dem GAK stehe ich neutral gegenüber. Packt er es, ok, dann haben wir wieder 2 Vereine - und er selber wird sich um Infrastruktur zu kümmern haben. Dass das die Stadt "anschiebt", macht für mich gar kein gutes Bild. 2) Danach DIE Lösung, die es schon 1998 gebraucht hätte: Moderne Multifunktionsarena (etwa: Schwarzl mit guter Parkplatzsituation oder gar S-Bahn-Anbindung - Träumen sei erlaubt") . 20.000 Zuschauer mindestens, aufstockbar. Finanzierung wäre natür-lich zu klären - viell mal ein Blick nach Linz? Oder Salzburg? Sind ja nicht aus der Welt. Ob das dann ein reines STurmstadion, eine Sportstätte für beide Vereine oder einfach eine tolle Arena ist, die im Südosten Österreichs weit mehr leisten kann als nur Fussball - das ist für mich nicht so entscheidend. Das allseits bekannte peinlich-tragikkomische Kuriosum zum Schluss: Klagenfurt hat jetzt das, was Graz wesentlich besser nutzen und brauchen könnte. Schon deshalb werde ich von dieser Argumentation nicht weggehen. bearbeitet 16. März 2019 von sturmfan77 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.