Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

ich fände es durchaus reizvoll, würde der verein ein umfassendes konzept ausarbeiten, das die verlegung der heimspiele nach Klagenfurt vorsieht. das könnte man zum beispiel im winter präsentieren und drohen, ab 2015/16 im Wörtherseestadion zu spielen, wenn sich die stadt nicht endlich bewegt.

ich kanns nur vermuten, denke aber schon, dass der großteil der fans für diesen schritt verständnis hätte, würde man klipp und klar aufzeigen, dass Sturm mit dem status quo keine zukunft hat. da würde die politik dann schon einlenken, denn gerade vor den wahlen will man sicher kein leeres stadion und das abwandern in ein anderes bundesland.

realistisch ist es natürlich nicht wirklich, aber Sturm muss einfach viel offensiver vorgehen. regelmäßig den finger in die wunde legen, bis sich endlich was tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon

ich fände es durchaus reizvoll, würde der verein ein umfassendes konzept ausarbeiten, das die verlegung der heimspiele nach Klagenfurt vorsieht. das könnte man zum beispiel im winter präsentieren und drohen, ab 2015/16 im Wörtherseestadion zu spielen, wenn sich die stadt nicht endlich bewegt.

Zumindest eure Heimspiele gegen uns Kärntner in Klagenfurt auszutragen würde gefallen.

Leider kann die von dir angedeutete Drohung never ever Realität werden.

Ein Steirischer Tradi Klub spielt Heimspiele in Kärnten...geht nicht, never ever leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ein Androhung der Auswanderung kann man vergessen. Dann dreht die Stadt den Geldhahn zu und der Siebenstellige Förderbetrag über Sponsoring ist dahin. Man hat schon den für viele Stadtvertreter roten Lieblingsklub zugrunde gehen lassen, was aus den Schwarzen wird- ist denen trotz aller Bedeutung(für Stadt und Bundesland) erst recht egal. Blamage für die zweitgrößte Stadt des Landes hin oder her, das ist leider so.

Man muss fairerweise sagen, das sich BM Nagl(trotz bekanntlich keiner Sturm-Sympathie) zumindest ein wenig eingesetzt hat, sich bei Miete und vorallem Sponsoring stark einbrachte und die Pläne Sturms nicht völlig abgeneigt ist/war. Sein gutes Verhältnis zu Goldbrich wird auch mitspielen. Da gibt es noch andere Vertreter, die man eher als Trittbrettfahrer ausmachen kann.

Große Investitionen der öffentlichen Hand kann man aus Geldmangel und Prioritätsgründen vielleicht nicht erwarten, aber ein Bekenntnis zum Spitzenfußball mit überschaubarer Unterstützung in der Startphase, bei der von Sturm angedachten Stadion-Übernahme schon, dann wird langfristig(!) der Steuerzahler sogar entlastet, was auf den ersten Blick vielleicht nicht so erscheint. Man wird sehen wohin das noch führt, ob tatsächlich "finanzielle" oder "emotionale" Denkweisen den Ausschlag geben werden. Wir stehen am Scheideweg, welche Richtung wir einschlagen, liegt leider zum Großteil nicht nur bei uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Das ist der Stadt in Zeiten des Sparkurses aber sowas von recht, wenn Sturm meint, abwandern zu müssen. Da wird, so wie Styria richtig gesagt hat, einfach der Geldhahn abgedreht.

Würde mich im übrigen nicht wundern, wenn man im Rahmen der Flutlichtsanierung Sturm dazu verpflichtet hätte, noch länger im Stadion zu spielen. Mit Strafzahlung bei Vertragsbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Postinho
Neuer Rasen für zwei Trainings

Die zum großen Teil jugendlichen Anhänger begrüßten den Weltmeister schon am Tor und versuchten später, hinter dem teilweise zugehängten Zaun einen Blick auf die Stars zu erhaschen. Ein lokaler Radiosender hatte fälschlicherweise berichtet, dass die Trainingseinheit für 15 Minuten öffentlich sei und die Spieler auch Autogramme schreiben würden.

Ordnungskräfte sorgten beim Heimatclub von Teammanager Oliver Bierhoff dafür, dass die Mannschaft ohne Störungen von den Anhängern trainieren konnte. Der DFB hatte den Rasen der Sportanlage extra für die zwei Trainingseinheiten in Essen erneuern lassen.

http://sport.orf.at/#/stories/2217752/

Jemand sollte demnächst den ÖFB zum Training in die UPC-Arena einladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vor zwei Wochen allerdings gab es einen “Stadiongipfel” mit den höchsten Vertretern der Stadt- und Landespolitik. Zugesagt wurde eine generelle Sanierung der Arena (Dach, Rasen, Sitze, Sanitäranlagen usw…), eine Modernisierung (Aufwärmzonen, WLAN im gesamten Stadionbereich, Fansektor mit Stehplatztribüne), eine Erhöhung der Stadiontauglichkeit für Spiele der Kategorie vier und Länderspiele sowie eine Erweiterung der Sicherheitsmaßnahmen im und um die Arena. Die Kosten wollen sich Stadt und Land teilen. Eine Zusage der Stadt gäbe es aber auch, in das gesamte Areal rund um die Eishalle und das Stadion zu investieren. Dementsprechend sei die Notwendigkeit der Stadionsanierung in nächster Zeit umso mehr hervorzuheben. Immerhin wolle man den Stadionbesuch wieder zu einem Erlebnis machen.

http://www.sturm12.at/2014/10/22/mitgliedsgeschenk/

Leider kein Wort dazu das Stadion zu pachten ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

laut diesem bericht ist ja alles klar .. fehlt nur noch ein baubegin .. glauben tue ich das jedenfalls nicht, nach allem was uns bereits erzählt wurde ..

würde eine stehplatztribüne die kapazität auch bei freundschaftlichen länderspielen erhöhen? oder sind dort auch nur sitzplätze erlaubt? der öfb hat graz ja sowieso wegen dem zu kleinen VIP bereich für die Zukunft ausgeschlossen .. von dem her ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

laut diesem bericht ist ja alles klar .. fehlt nur noch ein baubegin .. glauben tue ich das jedenfalls nicht, nach allem was uns bereits erzählt wurde ..

würde eine stehplatztribüne die kapazität auch bei freundschaftlichen länderspielen erhöhen? oder sind dort auch nur sitzplätze erlaubt? der öfb hat graz ja sowieso wegen dem zu kleinen VIP bereich für die Zukunft ausgeschlossen .. von dem her ..

Bei ALLEN Länderspielen sind nur Sitzplätze erlaubt, egal ob Pflichtspiel oder Testspiel.

Also die Tatsache ob man die Nord in Stehplätze umbaut oder nicht hat auf die Vergabe von Länderspielen keine Auswirkung. Da das ÖFB-Team aktuell sehr zieht wird ein Spiel in Graz sehr unwarscheinlich in nächster Zeit. Unter anderem auch wegen dem von dir angesprochenen VIP-Bereich.

bearbeitet von Mario1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ich glaub genau gar nichts von dem Gewäsch, solang nichts passiert ist. Leere Versprechungen gabs schon genug.

+1

Am besten wärs eh die Eishalle abzureißen und woanders hinzustellen, damit genug Platz für ein ordentliches Stadion plus Umfeld vorhanden ist., aber das passiert sowieso ned, wenn was passiert, dann so eine Alibi Lösung wie in Linz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

+1

Am besten wärs eh die Eishalle abzureißen und woanders hinzustellen, damit genug Platz für ein ordentliches Stadion plus Umfeld vorhanden ist., aber das passiert sowieso ned, wenn was passiert, dann so eine Alibi Lösung wie in Linz.

Die Eishalle kann man nicht abreißen weil die Denkmalgeschützt ist ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.