wayfarer1501 Postaholic Geschrieben 23. September 2023 Das Problem in Liebenau ist der Unterbau bzw die Drainagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 23. September 2023 Wer ist in Liebenau eigentlich dafür verantwortlich, das alles funktioniert? Ich frage für einen Freund. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xylem Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. September 2023 Sohnemann schrieb vor 37 Minuten: Wer ist in Liebenau eigentlich dafür verantwortlich, das alles funktioniert? Ich frage für einen Freund. Ma könnte ja einen Neubau überlegen weil in Liebenau nix funktioniert *duckundweg* 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2023 Das Problem in Liebenau ist ganz einfach das der Rasen dauernd von 2 Vereinen bespielt wird und der Rasen so keine Chance bekommt sich zu Verwurzeln und sich zu erholen zwischen den Spielen. 2 Vereine die sich ein Stadion bzw. Einen Rasen teilen geht halt heute nicht mehr. Sohnemann schrieb vor 55 Minuten: Wer ist in Liebenau eigentlich dafür verantwortlich, das alles funktioniert? Ich frage für einen Freund. Der Herr Stadion Manager Pototschnig und sein Team die noch im August meinten das wäre nur Fluggrass und der Platz sei trotzdem super zu bespielen und in einem guten Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honigdachs ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. September 2023 Bilde ich mir das nur ein oder war der Rasen vor kurzer Zeit einmal unter den besten (vor 1 Jahr oder so?)? Und dort wurde der Greenkeeper so gelobt der das neu übernommen hat (ein Gac Fan). Ist der noch Greenkeeper? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2023 Juran schrieb vor 4 Minuten: Das Problem in Liebenau ist ganz einfach das der Rasen dauernd von 2 Vereinen bespielt wird und der Rasen so keine Chance bekommt sich zu Verwurzeln und sich zu erholen zwischen den Spielen. 2 Vereine die sich ein Stadion bzw. Einen Rasen teilen geht halt heute nicht mehr. Na klar geht es und es wurden dir auch schon Beispiele genannt. Auch bevor der GAK wieder in Liebenau war, hatten wir btw öfters Probleme. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2023 Manu_Graz schrieb vor 4 Minuten: Auch bevor der GAK wieder in Liebenau war, hatten wir btw öfters Probleme. Ja natürlich aber nicht in dieser Häufigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 23. September 2023 Sohnemann schrieb vor einer Stunde: Wer ist in Liebenau eigentlich dafür verantwortlich, das alles funktioniert? Ich frage für einen Freund. Laut Rapid Channel natürlich Sturm, wer sonst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. September 2023 Juran schrieb vor 31 Minuten: Das Problem in Liebenau ist ganz einfach das der Rasen dauernd von 2 Vereinen bespielt wird und der Rasen so keine Chance bekommt sich zu Verwurzeln und sich zu erholen zwischen den Spielen. 2 Vereine die sich ein Stadion bzw. Einen Rasen teilen geht halt heute nicht mehr. Juran, du musst nicht in jeder Thematik deinen GAK-Komplex zur Schau stellen. Du hast ja manchmal echt auch wertvolle Beiträge, aber zu 99% geht es in deinen Posts irgendwie um den GAK. Man kann es auch einfach so beurteilen, wie es ist - nämlich dass die Stadionverwaltung einfach nicht genug personelle und monetäre Ressourcen aufwendet, um den Rasen für 2 Vereine in gutem Zustand zu halten. Klar, ist es verhältnismäßig um einiges leichter, den Rasen instand zu halten, wenn nur ein Verein drauf kickt. Aber es ist jetzt halt nunmal so und wird sich so schnell auch nicht ändern, dass darauf 2 Vereine spielen. Und um lösungsorientiert zu arbeiten, müsste man mMn eher dahingehend argumentieren, dass die MCG eben VIEL mehr Ressourcen als bisher aufwenden muss, um den Rasen bespielbar zu halten. (Sei es jetzt ein öfter stattfindender Kompletttausch oder andere Maßnahmen, ich bin kein Greenkeeper…) Das ist die einzige Lösung für das Problem, nicht dem GAK indirekt die Schuld zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2023 (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb vor 18 Minuten: Juran, du musst nicht in jeder Thematik deinen GAK-Komplex zur Schau stellen. Du hast ja manchmal echt auch wertvolle Beiträge, aber zu 99% geht es in deinen Posts irgendwie um den GAK. Man kann es auch einfach so beurteilen, wie es ist - nämlich dass die Stadionverwaltung einfach nicht genug personelle und monetäre Ressourcen aufwendet, um den Rasen für 2 Vereine in gutem Zustand zu halten. Klar, ist es verhältnismäßig um einiges leichter, den Rasen instand zu halten, wenn nur ein Verein drauf kickt. Aber es ist jetzt halt nunmal so und wird sich so schnell auch nicht ändern, dass darauf 2 Vereine spielen. Und um lösungsorientiert zu arbeiten, müsste man mMn eher dahingehend argumentieren, dass die MCG eben VIEL mehr Ressourcen als bisher aufwenden muss, um den Rasen bespielbar zu halten. (Sei es jetzt ein öfter stattfindender Kompletttausch oder andere Maßnahmen, ich bin kein Greenkeeper…) Das ist die einzige Lösung für das Problem, nicht dem GAK indirekt die Schuld zu geben. Das hat genau nichts mit meinem GAK Komplex zu tun. Und ja der GAK ist als ein ganzer einfach nur sch..... . Aber ich gebe nicht dem GAK die Schuld die existieren leider ganz einfach, ich gebe der Stadt die Schuld das man beim Stadion Thema seit 12 Jahren einfach keine Lösung findet oder finden will. Es geht einfach darum das man einen Rasen wenn 2 Vereine darauf spielen einfach überbeansprucht ist. Und das man jetzt wieder den gleichen Fehler macht, man wechselt jetzt wieder den Rasen der dann wieder kaum Zeit hat um sich zu Verwurzeln, weil er sofort wieder überbeansprucht wird. Die Lösung kann sein das man einfach jeden Sommer den Rasen wechselt wo er genug Zeit hat um sich zu Verwurzeln, die Lösung kann sein das wir einen Neubau angehen oder eben der GAK endlich ein Stadion bekommt. bearbeitet 23. September 2023 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. September 2023 Juran schrieb vor 1 Minute: Das hat genau nichts mit meinem GAK Komplex zu tun. Und ja der GAK ist als ein ganzer einfach nur sch..... . Es geht einfach darum das man einen Rasen wenn 2 Vereine darauf spielen einfach überbeansprucht ist. Und das man jetzt wieder den gleichen Fehler macht, man wechselt jetzt wieder den Rasen der dann wieder kaum Zeit hat um sich zu Verwurzeln, weil er sofort wieder überbeansprucht wird. Die Lösung kann sein das man einfach jeden Sommer den Rasen wechselt wir er genug Zeit um sich zu Verwurzeln, die Lösung kann sein das wir einen Neubau angehen oder eben der GAK endlich ihr Stadion bekommt. Es gibt genug Beispiele, wo 2 Vereine auf dem selben Rasen spielen, ohne solche Probleme zu haben. Nur braucht das halt weit mehr Pflege und Aufwand. Das muss man kritisieren. Dass die Sesselfurzer in der MCG nix tun wollen bzw nur auf Sparflamme fahren. Der 2-Stadien-Wunsch ist in dieser Situation kein Lösungsansatz, weil das erst recht wieder jahrelang dauern würde. Und ich hätte eigentlich schon gern beim nächsten Heimspiel einen schönen Rasen, nicht erst in 15 Jahren. Deshalb meine Kritik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 23. September 2023 (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb vor 9 Minuten: Es gibt genug Beispiele, wo 2 Vereine auf dem selben Rasen spielen, ohne solche Probleme zu haben. Nur braucht das halt weit mehr Pflege und Aufwand. Das muss man kritisieren. Dass die Sesselfurzer in der MCG nix tun wollen bzw nur auf Sparflamme fahren. Der 2-Stadien-Wunsch ist in dieser Situation kein Lösungsansatz, weil das erst recht wieder jahrelang dauern würde. Und ich hätte eigentlich schon gern beim nächsten Heimspiel einen schönen Rasen, nicht erst in 15 Jahren. Deshalb meine Kritik. Ja natürlich, nur ist es halt ein grundsätzliches Problem das man immer erst dann drauf kommt den Rasen zu tauschen wenn es schon viel zu Spät ist. Wenn man von vorne herein sagen würde es spielen zwei Vereine auf dem Rasen also muss der Rasen jeden Sommer gewechselt werden wäre dieses grundsätzliche Problem schon einmal weg. Für den nächsten Sommer kann man wieder damit rechnen das er gewechselt werden muss. bearbeitet 23. September 2023 von Juran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 23. September 2023 GrazTiefschwarz schrieb vor 8 Minuten: Der 2-Stadien-Wunsch ist in dieser Situation kein Lösungsansatz, weil das erst recht wieder jahrelang dauern würde. Und ich hätte eigentlich schon gern beim nächsten Heimspiel einen schönen Rasen, nicht erst in 15 Jahren. Deshalb meine Kritik. Davon abgesehen ist es doch Sturm's Wunsch/Bestreben die Zweier auch in Liebenau spielen zu lassen, hätt man also wieder zwei Mannschaften (unter der Annahme die spielen bis dahin noch/wieder in der zweiten Liga) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. September 2023 GrazTiefschwarz schrieb vor 34 Minuten: Es gibt genug Beispiele, wo 2 Vereine auf dem selben Rasen spielen, ohne solche Probleme zu haben. Nur braucht das halt weit mehr Pflege und Aufwand. Das muss man kritisieren. Dass die Sesselfurzer in der MCG nix tun wollen bzw nur auf Sparflamme fahren. Der 2-Stadien-Wunsch ist in dieser Situation kein Lösungsansatz, weil das erst recht wieder jahrelang dauern würde. Und ich hätte eigentlich schon gern beim nächsten Heimspiel einen schönen Rasen, nicht erst in 15 Jahren. Deshalb meine Kritik. Wär interessant zu wissen, wie oft der Rasen in Rom und in Mailand bzw Zürich getauscht wird im Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Superkicker Geschrieben 23. September 2023 Vampy99 schrieb vor 5 Stunden: Bilde ich mir das nur ein oder war der Rasen vor kurzer Zeit einmal unter den besten (vor 1 Jahr oder so?)? Und dort wurde der Greenkeeper so gelobt der das neu übernommen hat (ein Gac Fan). Ist der noch Greenkeeper? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung ? Ich kann mich irgendwie erinnern, dass nach dieser Saison der Greenkeeper eingespart wurde. Hat's zumindest irgendwo geheißen, keine Garantie! Würde aber irgendwie passen. Habe nur gefunden, dass wir 2019 den besten Rasen hatten. Die Sperre war ja danach. Würde also wirklich ins Bild passen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.