Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Alex011 schrieb vor 9 Minuten:

Die Frage ist, ob das wirklich Thema wird. Es würde glaub ich extrem hochkochen, wenn Sturm tatsächlich 1-7 Spiele in Klagenfurt machen müsste und die Bilder von 25k Sturm Fans in Klagenfurt da sind. 

Wahrscheinlicher ist aber, dass es die Politik überhaupt nicht interessiert. Wenns wieder einen Pokal gibt, mit dem man sich fotografieren kann, dann sinds wieder in der ersten Reihe! 

Seh ich gleich, wenn man für ein Thema wie das Stadion grundsätzlich 0 übrig hat, wird auch sowas nix daran ändern 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ein Vorschlag welchen man mittels Volksabstimmung der Grazer Bevölkerung zur Übereinkunft bringen könnte:

Sturm kauft Areal mit Stadion samt angrenzender Gebäude - Stadionturm und Gebäude entlang Hauptstraße (sofern die überhaupt der Stadt gehören) - Gewerbegrund ca. 3 ha) mit Häuseraltbestand: Kaufpreis zB. 40 Mio (> derzeit Marktüblicher m2 Preis aus Schnellrecherche)

60% der Summe sind Zweckgebundene Subvention in die beiden Vereine, die derzeit das Stadion nutzen - zu gleichen Teilen (30/30) / 40% kann die Stadt machen was sie (bzw. Die Bevölkerung der Stadt Graz) will, im Idealfall Sportförderung außerhalb des Fussballs.

Dem GAK gilt das vertraglich festgehaltene Recht zur Miete bis zu einer einmaligen einseitigen Kündigungsmöglichkeit (von Seiten des GAK) zu marktüblichen Konditionen (derzeitige Miete + indexgebundene Entwicklungen) 

++ Stadt hat keine außerordentlichen Ausgaben für eine Stadionlösung (Scholz das Börserl)

++ Stadt hat Kapital aus einem Verkauf welches in Themen investiert werden kann, welche dem Teil der Bevölkerung zu Gute kommt, denen Fußball nicht interessiert

++ Sturm hat eigenes Stadion - wahrscheinlich nicht direkt so wie man es im Endausbau will, aber Schrittweise dann zum Erfolg und der erste Schritt kann direkt mit der Zweckgebundenen Subvention aus dem Kaufpreis gestartet werden (30% aus der Kaufsumme)

+ Sturm hat die Möglichkeit der weiterführenden Vermarktung des Stadions

+ Stadt hat kein jährliches Defizit aus dem Stadion mehr

+ GAK hat eine bundesligataugliche Spielmöglichkeit zu gleichen Konditionen wie sie von der Stadt derzeit schon gewohnt sind + Investitionskapital für zB ihr Trainingszentrum

? Hat Sturm überhaupt diese Kaufkraft? Wenn Nein hat sich diese Diskussion sowieso erübrigt - Kaufpreis ist einfach mal so aus der Hüfte geschossen

? Gehört überhaupt das gesamte Areal der Stadt 

Zusammengefasst wäre das potentielle Szenario in meinen Augen für  2 von 3 Parteien top, sofern der Rahmen stimmt und auch die 3te Partei steigt mit Plus und ohne Einschränkungen zum StatusQuo aus und hat zudem durch das Kapital Möglichkeiten bekommen um sich zu entwickeln.

 

bearbeitet von Auslandschwoazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin in dieser Thematik zu wenig involviert weil ich wirtschaftlich auch nicht viel beitragen kann.

Aber der GAK wird nicht Mieter bei uns sein. Und ich verstehe, dass dies nicht möglich ist. Wir hätten dann gerne schwarze Sitze und würden das Stadion gern in unserer Identität sehen. Das geht sich mit unserem geliebten Feind einfach nicht aus. Ganz unabhängig von allen anderen Themen die aufgezählt sind.

Solange es kein zweites Stadion für den GAK gibt, wird es nicht einfacher für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Übrigens weil es mir gerade einfällt;

Bezieht sich das Minus das die Stadt jährlich ausfasst eigentlich ausschließlich aufs Stadion oder auf den ganzen komplex inklusive Eisfläche im Bunker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
themanwhowasntthere schrieb vor 10 Minuten:

also der Hohenspinner triggert mich wirklich, absolut perfekter Nachfolger vom Beton-Sigi.

Mich triggert die gesamte Debatte.

Hohensinner und seine parteilich schwarze Truppe hätte unter Nagl Nägel mit Köpfen machen können, Zeit war ja. Passiert ist, wie wir wissen, wenig bis nichts.

Das einstimmig beschlossene Paket aus 2021 schiebt grad die jetzige rot-grün-rote Regierung auf, dafür kann der Hohensinner nix, für diesen Stillstand ist nicht die Opposition schuld.

Hohensinners Meldung gestern ändert halt leider auch nix dran, dass sich weiterhin nix ändern wird. 

Worst case: wir fliegen gegen PSV raus, dann muss die Stadt ja eh nichts weiter tun weil ma eh nicht CL spielen und für EL reichts heuer eh, kömma noch a Jahr weiterwurtscheln (Achtung Ironie)

middle case: wir fliegen erst im Playoff raus, genießen ein Spiel in Klafu und Graz blamiert sich wenigsten ein bisschen.

best case: wir schaffen die CL-Quali für die Gruppe und spielen mind. ingesamt 4x in Klafu, spätestens dann raschelts hoffentlich im Blätterwald.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
themanwhowasntthere schrieb vor 16 Minuten:

also der Hohenspinner triggert mich wirklich, absolut perfekter Nachfolger vom Beton-Sigi.

Sowas musst dich mal sagen trauen wennst selber 10 Jahre nix aber auch gar nichts Zustände bringst in der Causa :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
xylem schrieb vor 8 Minuten:

 

Hohensinners Meldung gestern ändert halt leider auch nix dran, dass sich weiterhin nix ändern wird. 

 

Welche Meldung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Manu_Graz schrieb vor 27 Minuten:

Aber der GAK wird nicht Mieter bei uns sein. Und ich verstehe, dass dies nicht möglich ist. Wir hätten dann gerne schwarze Sitze und würden das Stadion gern in unserer Identität sehen.

Wenn man im Sinne der Bevölkerung eine demokratische Entscheidung über das weitere Vorgehen in dieser Causa herbeiführt (Volksabstimmung) - dann werden sie die Mietzustände - nochdazu werden diese abgesehen von schwarzen Sitzen und vielleicht dem einen oder anderen Logo, welches man verdecken kann, tendenziell besser - hinnehmen.

Ich sehe das Szenario für Allgemeinheit absolut als abstimmungswürdig. Falls die Grazer Bevölkerung nämlich dagegenstimmt haben wir halt Pech gehabt…

Wenn nochdazu die Entscheidung herbeigeführt wird das Weinzödl als stadionausbautauglich eingestuft wird (was ja eindeutig davor der Fall sein könnte, weil man arbeitet ja schon eifrig dran) haben sie mit ihren 30% direkt schon schon den Startschuss ihr kleines Stadion schritt für Schritt zu bauen und der Status Quo der Stadionmiete ist nur noch vorübergehend…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
rmax1 schrieb vor 1 Minute:

Welche Meldung?

Hat auf Facebook ein längeres Statement abgelassen, wo alle Schuld sind, nur er nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manu_Graz schrieb vor einer Stunde:

Ich bin in dieser Thematik zu wenig involviert weil ich wirtschaftlich auch nicht viel beitragen kann.

Aber der GAK wird nicht Mieter bei uns sein. Und ich verstehe, dass dies nicht möglich ist. Wir hätten dann gerne schwarze Sitze und würden das Stadion gern in unserer Identität sehen. Das geht sich mit unserem geliebten Feind einfach nicht aus. Ganz unabhängig von allen anderen Themen die aufgezählt sind.

Solange es kein zweites Stadion für den GAK gibt, wird es nicht einfacher für uns.

Natürlich muss es auch für den GAK eine akzeptable Lösung geben, aber die Lösung wird und darf kein Neubau sein. Da muss man realistisch sein. Wenn die Stadt jahrelang braucht, um ein paar Hunderttausend für Adaptionen in IHREM Stadion durchzuführen, werdens nicht von heute auf morgen ein Stadion für den GAK aus dem Hut zaubern. 

Ob der GAK ein Stadion von der Stadt oder Sturm mietet, muss denen egal sein und muss der Stadt egal sein. Die Roten sollen dankend nehmen, was man ihnen anbietet. Im Worst Case baust du denen ein Stadion hin und die spielen noch 10 Jahre in der 2. Liga. Außerdem würde der GAK natürlich auch von einer Pacht des Stadions an Sturm profitieren, immerhin würde Sturm wohl den Großteil der Investitionen selbst tragen und mitvermieten. VIP, Sky Boxen etc inklusive. Auch wenn der GAK aufsteigt, werdens die Erträge aus VIP/Sky brauchen, und selbst bezahlen werden die die nicht können, ebensowenig die Stadt.

Wenn der GAK über seinen Schatten springt und sich eingesteht, dass ein gut ausgestattetes Stadion von Sturm Graz besser ist, als eine marode Arena im Besitz der Gemeinde, ist das auch für den GAK vorteilhaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Schwoaza Kärntner schrieb vor 10 Minuten:

Natürlich muss es auch für den GAK eine akzeptable Lösung geben, aber die Lösung wird und darf kein Neubau sein. Da muss man realistisch sein. Wenn die Stadt jahrelang braucht, um ein paar Hunderttausend für Adaptionen in IHREM Stadion durchzuführen, werdens nicht von heute auf morgen ein Stadion für den GAK aus dem Hut zaubern. 

Ob der GAK ein Stadion von der Stadt oder Sturm mietet, muss denen egal sein und muss der Stadt egal sein. Die Roten sollen dankend nehmen, was man ihnen anbietet. Im Worst Case baust du denen ein Stadion hin und die spielen noch 10 Jahre in der 2. Liga. Außerdem würde der GAK natürlich auch von einer Pacht des Stadions an Sturm profitieren, immerhin würde Sturm wohl den Großteil der Investitionen selbst tragen und mitvermieten. VIP, Sky Boxen etc inklusive. Auch wenn der GAK aufsteigt, werdens die Erträge aus VIP/Sky brauchen, und selbst bezahlen werden die die nicht können, ebensowenig die Stadt.

Wenn der GAK über seinen Schatten springt und sich eingesteht, dass ein gut ausgestattetes Stadion von Sturm Graz besser ist, als eine marode Arena im Besitz der Gemeinde, ist das auch für den GAK vorteilhaft. 

Ich fürchte, wenn das die einzige Lösung ist, die man dem GAK bietet wird in der Causa weiterhin Stillstand herrschen. Angenommen der GAK kauft das Stadion (Ja, ich weiß :betrunken:) und bietet euch an, sich bei ihm einzumieten, dafür baut er auch Logen die ihr mitbenutzen dürft, ich denke darüber würde nicht einmal debattiert werden. 

Man kann den anderen Verein nicht nur als Störfaktor behandeln, vor allem aber kann man nicht davon ausgehen, dass die Stadt ihn als Störfaktor behandelt. Im Endeffekt wurde das Stadion für beide Vereine gebaut, die Zeiten haben sich zwar geändert in den letzten 15 Jahren, aber der GAK gehört sicher noch immer zu den größten 6-7 Vereinen in Österreich, was das potenzielle Fan-Aufkommen in der Bundesliga betrifft. Ein einmieten in einem Sturmstadion Liebenau sehe ich nur als realistisch an, wenn dies temporär während der Bauarbeiten am eigenen Stadion geschieht. Wenn dies aber von Seiten der Stadt als unmöglich angesehen wird, sehe ich nicht viele Möglichkeiten für eine Änderung des Status Quo. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten