Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
1 hour ago, wh54 said:

...

Exakt so ist der Plan, der macht ja auch aus Sturm Sicht vollkommen Sinn.

Aber es tut mir ja wirklich leid da nun wieder den partypupser zu spielen, genau dieser Plan wird von der Stadt schon seit Jahren nicht einmal abgelehnt. Warum? Weils ein "hinter Sturm die Sintflut" Plan ist. Die ganzen Aspekte wurden hier ja schon wirklich zur Genüge ausgebreitet und ich will das echt nicht zum x-ten mal ausbreiten

Am schwerwiegendsten ist für mich aber eh dass tatsächlich wieder ein "Pachtangebot" in der Größenordnung der Betriebskosten verfolgt wird.

Jetzt sind wir mindestens 8 Jahre in der Diskussion und der Jauk schafft es nicht mehr als das absolute Minimum anzubieten? Das gleiche Minimum das bisher immer aus guten Gründen nicht einmal diskutiert wurde? Und er wundert sich dass das überhaupt nicht gut rübergekommen ist, bei niemandem, bei niemandem, bei niemandem? Dann versucht er es auch noch so dillettantisch mit einer "Studie" zu spinnen die nicht viel mehr als eine Umfrage war (ich kenn sie nicht -> hörensagen) und die, nicht einmal schlechten, echten Fakten auch noch komplett verfälscht darstellt und in den Dreck zieht?

Sorry für den Rant, aber in der Frage in der echt beide Vereine eine Lösung bräuchten muss man sich dann mit Spezialisten herumschlagen.

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
wh54 schrieb vor einer Stunde:

Das sind Luftschlösser, was glaubst du kostet die Ablöse dieses Gebäudes, das sprengt alleine schon jedes Budget.

Und wie viel kostet das Stadion in GU an der Autobahn? Ein Luftschloss ist ohnehin jedes der diskutierten neuen Stadien. Nur im Gegensatz zu den beiden Phantasie-Stadien beim Murkraftwerk und neben dem Ikea, die aufgrund der Verkehrssituation selbst mit einem Sturm Graz-liebenden Milliardär komplett unrealisierbar wären, ist Liebenau planieren und etwas Neues hinstellen wenigstens in der Theorie möglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
se_ultimativ schrieb vor 9 Stunden:

Exakt so ist der Plan, der macht ja auch aus Sturm Sicht vollkommen Sinn.

Aber es tut mir ja wirklich leid da nun wieder den partypupser zu spielen, genau dieser Plan wird von der Stadt schon seit Jahren nicht einmal abgelehnt. Warum? Weils ein "hinter Sturm die Sintflut" Plan ist. Die ganzen Aspekte wurden hier ja schon wirklich zur Genüge ausgebreitet und ich will das echt nicht zum x-ten mal ausbreiten

Am schwerwiegendsten ist für mich aber eh dass tatsächlich wieder ein "Pachtangebot" in der Größenordnung der Betriebskosten verfolgt wird.

Jetzt sind wir mindestens 8 Jahre in der Diskussion und der Jauk schafft es nicht mehr als das absolute Minimum anzubieten? Das gleiche Minimum das bisher immer aus guten Gründen nicht einmal diskutiert wurde? Und er wundert sich dass das überhaupt nicht gut rübergekommen ist, bei niemandem, bei niemandem, bei niemandem? Dann versucht er es auch noch so dillettantisch mit einer "Studie" zu spinnen die nicht viel mehr als eine Umfrage war (ich kenn sie nicht -> hörensagen) und die, nicht einmal schlechten, echten Fakten auch noch komplett verfälscht darstellt und in den Dreck zieht?

Sorry für den Rant, aber in der Frage in der echt beide Vereine eine Lösung bräuchten muss man sich dann mit Spezialisten herumschlagen.

Wieso hinter Sturm die sinnflut ? Sturm würde ja auf jegliche Zuschüsse was das Stadion betrifft verzichten. Das heißt Sturm müsste alle Umbauarbeiten und Renovierungen die in den nächsten 20 Jahren anstehen selbst bezahlen. 

Und in diesem Pachtvertrag wird sicher auch drinnen stehen das nach den 20 Jahren sollte der Vertrag nicht verlängert werden das Sturm das Stadion in einen ordentlichen Zustand an die Stadt übergeben muss. 

Das heißt nach Sturm als Pächter garnichts von sinnflut sondern der jetzige Zustand.

Und nach den 20 Jahren muss man sich sowieso überlegen ob man den ganzen Kasten nicht sowieso aus Altersgründen Neubaut. 

Und noch einmal es sind erheblich mehr als nur die Verluste der Stadt die Sturm anbietet, obwohl ihr das nicht wahr haben wollt. 

Das was die Stadt da betreibt ist reine Steuergeld Verschwendung und sonst garnichts. 

Und ja ein Neubau wäre mit dem Geld das Sturm anbietet erheblich sinnvoller als eine Pacht in liebenau.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
se_ultimativ schrieb vor 10 Stunden:

Und er wundert sich dass das überhaupt nicht gut rübergekommen ist, bei niemandem, bei niemandem, bei niemandem? Dann versucht er es auch noch so dillettantisch mit einer "Studie" zu spinnen die nicht viel mehr als eine Umfrage war (ich kenn sie nicht -> hörensagen) und die, nicht einmal schlechten, echten Fakten auch noch komplett verfälscht darstellt und in den Dreck zieht?

Du kennst die Studie zwar nur vom Hörensagen, aber weißt genau, dass die Fakten in den Dreck gezogen werden? Aha, vielleicht schaust doch mal rein, bevor du drüber eine Meinung abgibst...

Wirtschaftskammer und campus02 stellen sicher ihren Namen zur Verfügung für eine verfälschte Studie, genau!

bearbeitet von CaptainAustria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
CaptainAustria schrieb vor 1 Stunde:

Du kennst die Studie zwar nur vom Hörensagen, aber weißt genau, dass die Fakten in den Dreck gezogen werden? Aha, vielleicht schaust doch mal rein, bevor du drüber eine Meinung abgibst...

Wirtschaftskammer und campus02 stellen sicher ihren Namen zur Verfügung für eine verfälschte Studie, genau!

Der durchschnittliche Schwoaze reist circa 50 Kilometer zum Spiel, konsumiert Getränke und Speisen um EUR 30,00 und setzt pro Spieltag EUR 16,00 an Merchandising um. „Insgesamt beträgt der Fanartikel-Umsatz, trotz einer schwierigen abgelaufenen Saison, etwas mehr als eine Million Euro. Das zeigt die besondere Treue des Sturm-Anhangs“, so Tebbich weiter. - Auszug aus eurer PK!

Zuseher der letzten Saison bei euren Heimspielen: 154.957

154957 × 16 =2 479 312! Euro!

Ok, man redet von 16 Euro pro Person pro Spiel an Ausgaben, aber von einem Umsatz der bei etwas über einer Million liegt!
Entweder das multiplizieren bereitet große Schwierigkeiten (was ich nicht glaube), oder man hat den durschnittlichen Betrag beim Merchandising toll dürch irgendwelche Filter nach oben gepeitscht!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
se_ultimativ schrieb vor 12 Stunden:

Exakt so ist der Plan, der macht ja auch aus Sturm Sicht vollkommen Sinn.

Aber es tut mir ja wirklich leid da nun wieder den partypupser zu spielen, genau dieser Plan wird von der Stadt schon seit Jahren nicht einmal abgelehnt. Warum? Weils ein "hinter Sturm die Sintflut" Plan ist. Die ganzen Aspekte wurden hier ja schon wirklich zur Genüge ausgebreitet und ich will das echt nicht zum x-ten mal ausbreiten

Am schwerwiegendsten ist für mich aber eh dass tatsächlich wieder ein "Pachtangebot" in der Größenordnung der Betriebskosten verfolgt wird.

Jetzt sind wir mindestens 8 Jahre in der Diskussion und der Jauk schafft es nicht mehr als das absolute Minimum anzubieten? Das gleiche Minimum das bisher immer aus guten Gründen nicht einmal diskutiert wurde? Und er wundert sich dass das überhaupt nicht gut rübergekommen ist, bei niemandem, bei niemandem, bei niemandem?

Deine Darstellung ist allerdings auch nicht korrekt.

-) "Hinter mir die Sintflut"

Naja, sei mal ehrlich, wenn Sturm das Stadion die nächsten 20 Jahren ohne größere Investitionsmaßnahmen seitens des Eigentümers führen kann, dann wäre das schon ein großer Erfolg. Nach diesen 20 Jahren, der Zeitraum wird von Sturm sicherlich nicht zufällig gewählt sein, ist ohnehin wieder eine Renovierung/Sanierung fällig, wie es jetzt nach den ersten 20 Jahren der Fall ist. Wenn Sturm währenddessen z.B. den Rasen tauschen muss, was alles andere als billig ist und das selbst bezahlt muss, ist das Entlastung.

-) Pachtangebot

Von einer Pacht war in der ersten Präsentation (September 2012) noch keine Rede, laut Plänen wollte sich da Sturm weiterhin das Stadion teilen und es wie der GAK mieten. Konkrete Pachpläne gibt es von Sturm eigentlich erst seit ein paar Jahren, seit halt die Kohle dafür vorhanden ist, so ehrlich muss man auch sein. Die Situation bei Sturm hat sich einfach geändert. Jetzt ist für Sturm eine Mehrbelastung von 700.000 bspw. nicht mehr die große Tragödie. 

-) Höhe Pachtangebot

Es ist eigentlich überhaupt nicht üblich als Verein eine Stadionpacht zu bezahlen. Gerade den symbolischen Euro. Aber wie gesagt, ich glaube schon, dass eine Sturm-Pacht kommen wird, unter der Vorraussetzung eines Mieters GAK und einem "neutralen" Stadion. Ob Jauk/Sturm das will weiß ich nicht, es wird aber als kleinster gemeinsamer Nenner darauf hinauslaufen.

 

grazer09 schrieb vor 12 Stunden:

Und wie viel kostet das Stadion in GU an der Autobahn? Ein Luftschloss ist ohnehin jedes der diskutierten neuen Stadien. Nur im Gegensatz zu den beiden Phantasie-Stadien beim Murkraftwerk und neben dem Ikea, die aufgrund der Verkehrssituation selbst mit einem Sturm Graz-liebenden Milliardär komplett unrealisierbar wären, ist Liebenau planieren und etwas Neues hinstellen wenigstens in der Theorie möglich. 

Es sind eh alles Luftschlösser, außer eine Liebenau-Pacht (samt Adaptierungen), ich glaube ich habe nichts anders behauptet, dass das auch nur irgendwie ein bisschen realistisch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
wh54 schrieb vor 26 Minuten:

Es sind eh alles Luftschlösser, außer eine Liebenau-Pacht (samt Adaptierungen), ich glaube ich habe nichts anders behauptet, dass das auch nur irgendwie ein bisschen realistisch ist.

Ich glaube nicht mal mehr an eine Pacht, sondern einfach ein unter Druck setzen der Stadt, das die Kosten gedrückt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
SteirAIR schrieb vor 3 Minuten:

Ich glaube nicht mal mehr an eine Pacht, sondern einfach ein unter Druck setzen der Stadt, das die Kosten gedrückt werden.

Verstehe die Taktik ja, doch was genau is eurer Druckmittel, wenn alles nur Luftschlösser sind?

Wenn ihr die Kosten nicht senkt, dann ... geben wir eine Studie am Campus 02 in Auftrag?

bearbeitet von coeznero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
coeznero schrieb vor 52 Minuten:

Der durchschnittliche Schwoaze reist circa 50 Kilometer zum Spiel, konsumiert Getränke und Speisen um EUR 30,00 und setzt pro Spieltag EUR 16,00 an Merchandising um. „Insgesamt beträgt der Fanartikel-Umsatz, trotz einer schwierigen abgelaufenen Saison, etwas mehr als eine Million Euro. Das zeigt die besondere Treue des Sturm-Anhangs“, so Tebbich weiter. - Auszug aus eurer PK!

Zuseher der letzten Saison bei euren Heimspielen: 154.957

154957 × 16 =2 479 312! Euro!

Ok, man redet von 16 Euro pro Person pro Spiel an Ausgaben, aber von einem Umsatz der bei etwas über einer Million liegt!
Entweder das multiplizieren bereitet große Schwierigkeiten (was ich nicht glaube), oder man hat den durschnittlichen Betrag beim Merchandising toll dürch irgendwelche Filter nach oben gepeitscht!

 

da gehst du von falschen Annahmen aus bei deiner Rechnung.

Zum Grundverständnis: die Studie umfasst das Verhalten des Sturmfans (Schwankungsbreite ca. 5 %) an einem Spieltag, wenn er sich ins Auto oder sonst was setzt, bis er wieder heim kommt.

für dein Rechenbeispiel heißt das, dass jeder umittelbar mit dem Stadionbesuch diese 16 Euro pro Spieltag und Stadionbesuch an Merchandising umsetzt. Der Gesamtumsatz ist trotzdem über 1 Mio, weil eben auch während der Woche in den Shops Umsatz erzielt wird, oder online bestellt wird, ohne dass damit unmittelbar ein Stadionbesuch in Verbindung steht.

Umgekehrterweise gilt das auch für die Konsumation - hier wurden ja 30 Euro angeführt, d. h. nicht, dass diese gesamte Summe im Stadion umgesetzt wird, sondern dass durchaus ein Teil vor oder nach dem Spiel in einem anderen Lokal ausgegeben wird. Diesen Punkt habe ich hier nur angeführt, weil ich gestern auch schon wieder etwas von bis zu 2 Mio. gelesen habe, was uns die Ausschank bringt. Wareneinsatz und Personalkosten und Steuern kommen im übrigen auch noch weg - aber im Endeffekt würden die Einnahmen netto wohl ziemlich genau der Höhe der zu erwartenden Pacht entsprechen - das wäre auch schon was; alles nur "wäre" halt.

PS: eines lässt sich aber auch aus dieser Studie ableiten: bei durchschnittlich 50 km Anreise der Fans, sollte jetzt außer Streit stehen, dass deutlich mehr Zuschauer nicht aus Graz kommen - weil diese Diskussion auch immer wieder am Lodern gehalten wird. Damit wäre ein Stadion auch am Stadtrand sicher auch anzudenken, wenn man von einigen Punkten von Graz aus, an Matchtagen ein Shuttleservice einrichtet. So könnte man 2 - 3 Tausdend auf diese Weise transportieren und der Rest fährt sowieso mit dem Auto - fahren ja jetzt auch viele Grazer mit ihrem PKW zum Stadion. 

 

bearbeitet von einfachSturmfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
einfachSturmfan schrieb vor 5 Minuten:

da gehst du von falschen Annahmen aus bei deiner Rechnung.

Zum Grundverständnis: die Studie umfasst das Verhalten des Sturmfans (Schwankungsbreite ca. 5 %) an einem Spieltag, wenn er sich ins Auto oder sonst was setzt, bis er wieder heim kommt.

für dein Rechenbeispiel heißt das, dass jeder umittelbar mit dem Stadionbesuch diese 16 Euro pro Spieltag und Stadionbesuch an Merchandising umsetzt. Der Gesamtumsatz ist trotzdem über 1 Mio, weil eben auch während der Woche in den Shops Umsatz erzielt wird, oder online bestellt wird, ohne dass damit unmittelbar ein Stadionbesuch in Verbindung steht.

 

Verstehe deine Ausführungen ja, meine Bedenken gehen ja in die Richtung, dass 16 euro pro Person/Spieltag mit viel zu hoch vorkommen, Schwankungsbreite mal außen vor!

Deshalb halb ich das ungefähr oben nachgerechnet und komme dadurch auf einen Umsatz von 2 500 000€ pro Saison allein an den Spieltagen. Der tatsächliche Umsatz von 1 000 000€ pro Saison, wo natürlich noch weitere Einkommensquellen wie von dir beschrieben (Shop, Online) zeigt ja, dass diese 16€ viel zu Hoch gegriffen sind!

Zuseher der letzten Saison bei euren Heimspielen: 154.957

16€ pro Person, pro Heimspiel!

154 957 × 16 =2 479 312! Euro!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
3 hours ago, CaptainAustria said:

Du kennst die Studie zwar nur vom Hörensagen, aber weißt genau, dass die Fakten in den Dreck gezogen werden? Aha, vielleicht schaust doch mal rein, bevor du drüber eine Meinung abgibst...

Wirtschaftskammer und campus02 stellen sicher ihren Namen zur Verfügung für eine verfälschte Studie, genau!

Ich konnte nur zu den Werten die in der Pressekonferenz genannt wurden etwas sagen, daher der Disclaimer. Ich hab sie jetzt (hier), und werd sie mir irgendwann mal vielleicht im Detail geben obwohl mir eigentlich die Lust schon vergangen ist.

1 hour ago, coeznero said:

Der durchschnittliche Schwoaze reist circa 50 Kilometer zum Spiel, konsumiert Getränke und Speisen um EUR 30,00 und setzt pro Spieltag EUR 16,00 an Merchandising um. „Insgesamt beträgt der Fanartikel-Umsatz, trotz einer schwierigen abgelaufenen Saison, etwas mehr als eine Million Euro. Das zeigt die besondere Treue des Sturm-Anhangs“, so Tebbich weiter. - Auszug aus eurer PK!

Zuseher der letzten Saison bei euren Heimspielen: 154.957

154957 × 16 =2 479 312! Euro!

Ok, man redet von 16 Euro pro Person pro Spiel an Ausgaben, aber von einem Umsatz der bei etwas über einer Million liegt!
Entweder das multiplizieren bereitet große Schwierigkeiten (was ich nicht glaube), oder man hat den durschnittlichen Betrag beim Merchandising toll dürch irgendwelche Filter nach oben gepeitscht!

 

In der Pressekonferenz hat Thomas Tebbich 190.000 Zuseher erwähnt, dann wäre der Wert über 3mio€ Merch-Umsatz... Wie kommt man nun also auf den 16€ "Durchschnittswert" wenn der so weit von der Realität weg ist?

Ganz einfach: Man rechnet einfach den Durchschnitt der Ausgaben der Besucher die Merch kaufen, und lässt die 60% der Besucher die nichts kaufen einfach weg. Nur nebenbei erwähnt wären auch das auch 1.2mio€ also zuviel für die von Thomas Tebbich genannten knapp 1mio€ Merch-Umsatz, könnte man aber auf statistische unschärfe oder wasweißich schieben.

Wenn dann aber sowas als Zusammenfassung präsentiert wird:

image.png

und man sich die Info mit den Prozent aus dem Zusatztext der Ausgabenverteilung zutzeln muss ist das keine unverfälschte Darstellung von Fakten. Das sähe für mich anders aus.

Bei den Verpflegungszahlen hat auch Herr Grössinger schon angemerkt dass das so nicht stimmen kann, ich gehe davon aus dass die Daten da ähnlich behandelt wurden.

Ich will aber niemanden von der Studie einen (echten) Vorwurf machen, es war sicher eine super Praktikumsarbeit und am Spieltag ua im VIP-Club Fans befragen is sicher auch lustig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Juran schrieb vor 6 Stunden:

Wieso hinter Sturm die sinnflut ? Sturm würde ja auf jegliche Zuschüsse was das Stadion betrifft verzichten. Das heißt Sturm müsste alle Umbauarbeiten und Renovierungen die in den nächsten 20 Jahren anstehen selbst bezahlen. 

Und in diesem Pachtvertrag wird sicher auch drinnen stehen das nach den 20 Jahren sollte der Vertrag nicht verlängert werden das Sturm das Stadion in einen ordentlichen Zustand an die Stadt übergeben muss. 

Das heißt nach Sturm als Pächter garnichts von sinnflut sondern der jetzige Zustand.

Wenn das wirklich der Vorschlag von Jauk ist, gehört er aber mit dem nassen Fetzen gejagt. Denn um 20 Mio kann ich mir einen abgeransten alten Betonbunker, der längst nicht mehr die  von der UEFA vorgegebenen Standards erfüllt, auch schon kaufen. Zusäzlich da noch die vollständige Erhaltungspflicht zu übernehmen, wäre finanziell betrachtet selten dämlich.

bearbeitet von tool_king

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tool_king schrieb vor 2 Stunden:

Wenn das wirklich der Vorschlag von Jauk ist, gehört er aber mit dem nassen Fetzen gejagt. Denn um 20 Jahre kann ich mir einen abgeransten alten Betonbunker, der längst nicht mehr die  von der UEFA vorgegebenen Standards erfüllt, auch schon kaufen. Zusäzlich da noch die vollständige Erhaltungspflicht zu übernehmen, wäre finanziell betrachtet selten dämlich.

1. Genau das ist seinen Aussagen nach der Vorschlag .

2. Verstehe ich genau deswegen nicht wieso die Stadt nicht sofort schreit juhu wir haben einen dummkopf gefunden der das macht.

Die komplette Studie.

https://www.dropbox.com/s/0bbulylhsvxaq8p/STU_Wertschoepfungsstudie.pdf?dl=0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Vielen Dank für deine sachliche Antwort!

2 hours ago, wh54 said:

-) "Hinter mir die Sintflut"

Naja, sei mal ehrlich, wenn Sturm das Stadion die nächsten 20 Jahren ohne größere Investitionsmaßnahmen seitens des Eigentümers führen kann, dann wäre das schon ein großer Erfolg. Nach diesen 20 Jahren, der Zeitraum wird von Sturm sicherlich nicht zufällig gewählt sein, ist ohnehin wieder eine Renovierung/Sanierung fällig, wie es jetzt nach den ersten 20 Jahren der Fall ist. Wenn Sturm währenddessen z.B. den Rasen tauschen muss, was alles andere als billig ist und das selbst bezahlt muss, ist das Entlastung.

Wenn Sturm das wirklich so schafft, dann wäre das eine Entlastung für die Stadt, das stimmt - bist du dir sicher dass das auch der Plan ist?

Das "hinter Sturm die Sintflut" bezieht sich eher auf die Auswirkungen abseits des Stadions. Kein Platz in der Stadt für ein zweites Stadion, Öffentlichkeit hat keinen Zugriff auf ein Stadion in Graz (die sehr mangelhafte Stadion-Vermarktung der Messe kritisiert eh jeder), Rückgreifen eines Pächters auf öffentliche Hand bei größeren Investitionen, etc.

2 hours ago, wh54 said:

-) Pachtangebot

Von einer Pacht war in der ersten Präsentation (September 2012) noch keine Rede, laut Plänen wollte sich da Sturm weiterhin das Stadion teilen und es wie der GAK mieten. Konkrete Pachpläne gibt es von Sturm eigentlich erst seit ein paar Jahren, seit halt die Kohle dafür vorhanden ist, so ehrlich muss man auch sein. Die Situation bei Sturm hat sich einfach geändert. Jetzt ist für Sturm eine Mehrbelastung von 700.000 bspw. nicht mehr die große Tragödie.

Im Gespräch ist eine Pacht schon länger, die Teilung war aber schon immer Teil des Plans, das stimmt. Das mit dem zweiten Stadion ist neu.

Die ~700k€ sind ja vom Volumen her das was Sturm jetzt an Miete zahlt. Zusammen mit dem Mieter GAK (ich nehme an die Mieteinnahmen wären dann bei Sturm?) und sonstigen Einkünften die bei einer Pacht so kommen ist man ja deutlich unter den jetzigen Kosten.

Ein Mieter GAK beim Pächter Sturm ist gaaanz schwierig, das gilt nicht nur für uns sondern auch für euch. Wie das bei dem jetzigen Klima richtig funktionieren soll sehe ich grad überhaupt nicht.

2 hours ago, wh54 said:

-) Höhe Pachtangebot

Es ist eigentlich überhaupt nicht üblich als Verein eine Stadionpacht zu bezahlen. Gerade den symbolischen Euro. Aber wie gesagt, ich glaube schon, dass eine Sturm-Pacht kommen wird, unter der Vorraussetzung eines Mieters GAK und einem "neutralen" Stadion. Ob Jauk/Sturm das will weiß ich nicht, es wird aber als kleinster gemeinsamer Nenner darauf hinauslaufen.

Es sind eh alles Luftschlösser, außer eine Liebenau-Pacht (samt Adaptierungen), ich glaube ich habe nichts anders behauptet, dass das auch nur irgendwie ein bisschen realistisch ist.

Ich hoffe dass eine Pacht kommen wird, aber nicht von Sturm allein sondern in einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft der Vereine. Ich glaube nämlich wie du dass die Vereine das Stadion deutlich günstiger betreiben könnten als die öffentliche Hand. Zusätzlich hat man dann noch die Möglichkeit mit der Verpflegung und Sekundärnutzung das Budget aufzubessern. Das neutrale Stadion ist in jedem Fall eine Vorraussetzung, stimmt.

Ich denke auch dass da die Stadt auch Gesprächsbereit wäre, weil man dann ja tatsächlich nicht mehr auf den Kosten sitzen bleibt und in der jetzigen finanziellen Situation der Stadt nicht noch ein öffentlich schwer argumentierbares Stadion bauen muss. In der Abgütung von irgendwelchen Investiotionen muss man dann halt punktuell Lösungen zur Abgeltung finden - das ist ja zb. auch das was in dem jetzigen Vorschlag von Sturm komplett fehlt - weswegen er ua. so kritisiert wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten