RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. Welche Maschine habt ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 DeLonghi Cappuccino Frauchen wollte nicht viel putzen und einen Milchbecher dabei haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. April 2012 DeLonghi Cappuccino Frauchen wollte nicht viel putzen und einen Milchbecher dabei haben Okay, danke. Nicht ganz meine Preisklasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Okay, danke. Nicht ganz meine Preisklasse. Dafür kann sie auch Dinge, die für dich nicht ganz interessant sind. Wenn sie die richtige Temperatur zusammenbringt und mit genügend bar das Wasser durchschiesst, müsste das reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. Und wieviele verschiedene Bohnen hat deine Freundin ausprobiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 9. April 2012 Gibts einen Tipp für Bohnen? Preis wäre mir für den Testzwecke egal, unter € 50,00 wäre aber nett Ich mags eher mild. Ich verwend zur Zeit meistens diesen. Der hat mMn ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Zu besonderen Anlässen verwende ich ein Jamaica Blue-Mountain Mischung, die ist allerdings preislich nimmer ganz so nett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. April 2012 Und wieviele verschiedene Bohnen hat deine Freundin ausprobiert? Da klar war, dass wir so eine Kaffeemaschine kaufen hat sie vorab schon einige Röstungen versucht. Insgesamt warens knapp über 10 verschiedene, wovon zwei aber auf meine Kappe gehen. Sie hat nun ihre Bohnen um einen sehr fairen Preis gefunden, ich such immer noch. @simon Danke für den Tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. April 2012 Da klar war, dass wir so eine Kaffeemaschine kaufen hat sie vorab schon einige Röstungen versucht. Insgesamt warens knapp über 10 verschiedene, wovon zwei aber auf meine Kappe gehen. Sie hat nun ihre Bohnen um einen sehr fairen Preis gefunden, ich such immer noch. @simon Danke für den Tipp! 8 Euro/kg kommt mir extrem billig vor und nachdem ich ein bisschen eine Ahnung habe von den Bedingungen und Preisen von Kaffeebauern ... ob man wirklich den billigsten Kaffee in eine teurere Maschine geben sollte? Ich würde da noch weiter probieren, wenns mit dem billigen Zeug schon so gut schmeckt, wie würds dann erst mit einem guten Kaffee schmecken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. April 2012 8 Euro/kg kommt mir extrem billig vor und nachdem ich ein bisschen eine Ahnung habe von den Bedingungen und Preisen von Kaffeebauern ... Najao, die Bedingungen und preisliche Ausbeutung der Bauern muß ja nicht mim Geschmack der Bohnen zusammenhängen, eher welche Sorte und die Lage wo das Zeug wächst usw. und dann eben die Röstung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. April 2012 Ich muss ehrlich gesagt nochmal nachfragen, ob es wirklich ein ganzer Kilo ist. Aber ich weiss, dass sie immer zwei Packungen kauft und dann jede Packung für € 8,00 bekommt (Vergünstigung mit Tchibo Card etc.) Ich nehme an, dass es ein Kilo ist, kann aber auch ein halber sein. Ihr schmeckst auf alle Fälle, hat aber auch einige versucht, bist sie etwas passendes gefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) € 9,00 pro 0,5kg. € 2,00 Nachlass, wenn sie mit Karte zwei Packungen nimmt, also gesamt 16 Euro pro kg. Meine schaut mich an und meint "8 Euro fürs kg?? Wo gibtsn sowas, denk halt a bissi mit!" bearbeitet 11. April 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. April 2012 Gibt's auch um den Preis, darum war ich ja verwundert, dass man so etwas in eine teure Maschine gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. April 2012 Najao, die Bedingungen und preisliche Ausbeutung der Bauern muß ja nicht mim Geschmack der Bohnen zusammenhängen, eher welche Sorte und die Lage wo das Zeug wächst usw. und dann eben die Röstung. Ich hab ja nicht auf den Geschmack Bezug genommen, man sollte sich aber überlegen, ob man solche Produkte wirklich kaufen möchte. Freunde von mir sind eine Kaffeebauernfamilie (eigentlich Kaffebäuerinnenfamilie), das ist eine Mordshacken, gefährlich auch noch wenn man sich ansieht wo Kaffeesträucher gepflanzt und geerntet werden, mich würd's da wohl die Böschung runter werfen. Viel Geld macht man dabei nicht, obwohl das in einer Kooperative organisiert ist, sprich die Gewinne nicht an einen einzelnen reichen Mann gehen. Verkauft wird das getrocknete vorläufige Endprodukt, die Röstung erfolgt in Europa, (auch) aus Steuergründen. Wenn ich dann Kaffee um wenige Euro pro Kilo sehe frage ich mich, wie das möglich sein soll, wenn's schon unter den mir bekannten Umständen schwierig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Juli 2012 Leute folgendes Problem: Haben in der Firma die Jura Ena3 seit ca. 5 Jahren und 7.000Kaffee - wir haben bis jetzt nur die Reinigung (wenns die Maschine verlangt hat) durchgeführt, und wir haben die Wasserfilter im Einsatz. Meine bescheidene Frage - die ist innen im Auswurfbereich etc. schon ordentlich verdreckt, wie krieg ich das denn sauber? Wollte die Maschine eigentlich vom Servicepartner Servicieren und reinigen lassen - der meinte nicht notwendig, kostetet unnötig geld? ich finds halt trotzdem nicht gschmackig vorallem der auswurf bereich ist schon ordentlich verfärbt und geht nimma wirklich sauber, gibts da vielleicht spezialreiniger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.