unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Januar 2014 Anscheinend gibts nicht soviele Kühler die den i7 octacore kühlen können... Mir würde auf die Schnelle keiner einfallen, der es nicht könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. Januar 2014 +1 Sogar der Standard Kühler der dabei ist hat keine Probleme. Wäre ja blöd wenn es so wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 12. Januar 2014 +1 Sogar der Standard Kühler der dabei ist hat keine Probleme. Wäre ja blöd wenn es so wäre. Da war keine Standardkühler dabei (Intel i7-4930k), aber gut ich kenn mir da auch nicht so gut aus. Ich bau das halt dann immer nur zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 12. Januar 2014 Hab gestern den neuen Rechner von meinem Bruder zusammengebaut. Ziemlich irres & teures System. Vor allem der CPU Lüfter, ein Nocuta NH-D14, ist vollkommen irre. Überhitzungsprobleme bekommt man mit dem Ding sicher nicht... Dafür hast mit Noctua die Königsklasse der CPU-Kühler erreicht. Wenn jemand in meinem Bekanntenkreis einen neuen Kühler verbaut haben möchte (Luftkühlung), dann führt für mich persönlich kein Weg an Noctua vorbei. Ich habe es schon mehrmals betont: 1.) Noctua ist eine österreichische Firma 2.) Die Teile kommen wie aus einem Guss - selbsterklärende Anleitung, gute (aufwändige) Verpackung. 3.) Legendärer Support: egal ob Mountingkits, Secufirm, Schrauben, Backplates... Egal: wird alles rasch und zuverlässig erledigt und zugesandt. Teilweise nicht mal gegen Aufpreis! Im Endeffekt sind die einzigen Jammereien im Netz bzgl. der Lüfterfarbe. Gut, ist nicht jedermanns Sache - mir macht das nix aus. Und beim Lüfter sollte die Performance sowieso an erster Stelle stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 12. Januar 2014 Dafür hast mit Noctua die Königsklasse der CPU-Kühler erreicht. Wenn jemand in meinem Bekanntenkreis einen neuen Kühler verbaut haben möchte (Luftkühlung), dann führt für mich persönlich kein Weg an Noctua vorbei. Ich habe es schon mehrmals betont: 1.) Noctua ist eine österreichische Firma 2.) Die Teile kommen wie aus einem Guss - selbsterklärende Anleitung, gute (aufwändige) Verpackung. 3.) Legendärer Support: egal ob Mountingkits, Secufirm, Schrauben, Backplates... Egal: wird alles rasch und zuverlässig erledigt und zugesandt. Teilweise nicht mal gegen Aufpreis! Im Endeffekt sind die einzigen Jammereien im Netz bzgl. der Lüfterfarbe. Gut, ist nicht jedermanns Sache - mir macht das nix aus. Und beim Lüfter sollte die Performance sowieso an erster Stelle stehen. Ja mein Bruder hat momentan einfach zuviel Geld. Mit dem Mounting Kit hats leider ein kleines Problem gegeben, weil irgendwie nur die halben Teile dabei waren. Aber ja das Teil ist echt cool, aber wenn man eh schon so um die 2000€ ausgibt für einen PC kann man auch einen ordentlichen Lüfter kaufen. Persönlich würd ich es nicht ausgeben, aber gut ich muss weder 10 VM gleichzeitig laufen lassen noch das neue Battlefield mit bestmöglicher Auflösung spielen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 12. Januar 2014 Auch gerade zwei Noctua NF-F12 PWM Lüfter für meinen front intake gekauft. Da mittlerweile 3 Festplatten und eine SSD sich dahinter befinden, brauch ich eine bessere Lüftung und eine bessere Kombinationen von Leistung und Laustärke gibt es schlichtweg nicht. Auch perspektivisch eine gute Investition, weil du 5 Jahre Garantie hast und ich irgendwann mal vor habe das gesamte System auf WaKü umzustellen. Mit einem 240er Radiator am front intake mit den beiden Noctua Lüftern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 12. Januar 2014 Meine Corsair H100i wird von zwei Noctua NF-F12 PMW versorgt. CPU Temperatur Idle dzt. zwischen 29° - 30°. Zu Testzwecken werde ich den Radiator mal mit zwei BeQuiet! Silent Wings 2 ausstatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 12. Januar 2014 silentwings noctua hihi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2014 Dafür hast mit Noctua die Königsklasse der CPU-Kühler erreicht. Wenn jemand in meinem Bekanntenkreis einen neuen Kühler verbaut haben möchte (Luftkühlung), dann führt für mich persönlich kein Weg an Noctua vorbei. Ich habe es schon mehrmals betont: 1.) Noctua ist eine österreichische Firma 2.) Die Teile kommen wie aus einem Guss - selbsterklärende Anleitung, gute (aufwändige) Verpackung. 3.) Legendärer Support: egal ob Mountingkits, Secufirm, Schrauben, Backplates... Egal: wird alles rasch und zuverlässig erledigt und zugesandt. Teilweise nicht mal gegen Aufpreis! Im Endeffekt sind die einzigen Jammereien im Netz bzgl. der Lüfterfarbe. Gut, ist nicht jedermanns Sache - mir macht das nix aus. Und beim Lüfter sollte die Performance sowieso an erster Stelle stehen. kann ich alles unterschreiben, sehr gute lüfter! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 13. Januar 2014 Hatte beide schon beim Ditech in Händen...Gibt äußrlich meiner Meinung nach bei beiden nix auszusetzen. Hab meinem Favoriten (Lenovo) natürlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt...das wirkt haptisch und optisch in meinen Augen absolut gelungen. Bis auf den Akku spricht in meinen Augen eigentlich alles dafür! Dass Yoga hat ja die "leder" oberfläche. Wie findest die ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Januar 2014 Das vorerst letzte Setup für mein Hardware Update Mainboard MSI 970A-G43: http://geizhals.at/msi-970a-g43-7693-030r-a887376.html CPU AMD FX-8350 8x4.00GHz: http://geizhals.at/amd-fx-8350-fd8350frhkbox-a852989.html RAM Crucial Ballistix Tactical 2x8 GB (DDR3-1600 8-8-8-24): http://geizhals.at/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-16gb-blt2cp8g3d1608dt1tx0ceu-a736090.html CPU-Kühler Noctua NH-U12S: http://geizhals.at/noctua-nh-u12s-a929139.html Gehäuse Fractal Design Define R4 Black (schallgedämmt): http://geizhals.at/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html SSD Samsung 840 Evo 250 GB: http://geizhals.at/samsung-ssd-840-evo-series-250gb-mz-7te250bw-a977940.html Von meinem Gehäuse kann ich mich nur schwer trennen, nach gut 10 Jahren sollte man es aber machen. Netzteil kommt wahrscheinlich auch noch dazu, da bin ich mir aber noch nicht schlüssig. Grafikkarte bleibt die GeForce GTX 550TI samt neuen Kühler wohl noch ein gutes Jahr drinnen. Die RAM Preise nerven. Ev. jetzt nur 8GB und wenn die Preise wieder fallen den zweiten Riegel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Januar 2014 nettes setup was die ram preise angeht, *kopfschüttel* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 14. Januar 2014 Warum ist Ram denn die letzten Jahre(?) so teuer geworden? Bild mir ein die habens einem vor 1-2 Jahren nachgeworfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. Januar 2014 (bearbeitet) e bearbeitet 14. Januar 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 14. Januar 2014 Das vorerst letzte Setup für mein Hardware Update Mainboard MSI 970A-G43: http://geizhals.at/msi-970a-g43-7693-030r-a887376.html CPU AMD FX-8350 8x4.00GHz: http://geizhals.at/amd-fx-8350-fd8350frhkbox-a852989.html RAM Crucial Ballistix Tactical 2x8 GB (DDR3-1600 8-8-8-24): http://geizhals.at/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-16gb-blt2cp8g3d1608dt1tx0ceu-a736090.html CPU-Kühler Noctua NH-U12S: http://geizhals.at/noctua-nh-u12s-a929139.html Gehäuse Fractal Design Define R4 Black (schallgedämmt): http://geizhals.at/fractal-design-define-r4-black-pearl-fd-ca-def-r4-bl-a812617.html SSD Samsung 840 Evo 250 GB: http://geizhals.at/samsung-ssd-840-evo-series-250gb-mz-7te250bw-a977940.html Von meinem Gehäuse kann ich mich nur schwer trennen, nach gut 10 Jahren sollte man es aber machen. Netzteil kommt wahrscheinlich auch noch dazu, da bin ich mir aber noch nicht schlüssig. Grafikkarte bleibt die GeForce GTX 550TI samt neuen Kühler wohl noch ein gutes Jahr drinnen. Die RAM Preise nerven. Ev. jetzt nur 8GB und wenn die Preise wieder fallen den zweiten Riegel. Ja - das macht Frohsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.