Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Die Voraussetzung bezieht sich auf das Programm bei minimalen Aufwand.

Ich kann auf meinem alten Laptop Videos schneiden, es dauert halt wenn das Video länger als ne Minute ist.

Bei Amazon ist das kein Problem.

DiTech wäre noch ne gute Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich möchte halt hin und wieder ein paar Videos schneiden mit Sony Vegas Movie Studio und ev. auch Bildbearbeitung mit Photoshop Elements...

Von den Systemvorraussetzngen würds ja passen, aber kann man so einen PC bedenkenlos bestellen? Hab sowas nämlich noch nie übers Internet gemacht - Risiko ist sicher dabei, wollt nur nachfragen, ob jemand schon Erfahrung mit sowas hat :)

Den kannst du schon nehmen.

Nur ein paar Bemerkungen:

Die CPU hat den Grafikchip integriert.

Die CUDA-Unterstützung des Videobearbeitungsprogramms wird nicht verwendet.

Die CPU ist auf dem Niveau des Intel i3-3220.

Zum Mainboard (Anzahl RAM-Steckplätze?) sowie der Kühlung/Lüfter werden keine Angaben gemacht.

Die Bewertungen auf amazon beziehen sich auf sehr unterschiedliche Modelle!

Generell sind Bestellungen mit Lieferung immer mit Risiko verbunden. Grundsätzlich funktioniert das Bestellen (und auch die Rücksendung) bei amazon tadellos, in dem Fall wird die Ware halt nicht von amazon sondern von einem anderen Händler (aus Deutschland) verkauft.

Wenns funktioniert passts eh, wenn nicht musst du das ganze Trumm ordnungsgemäß verpacken, die Formulare ausfüllen und nach Deutschland schicken.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Nochmals zur Maus:

Hab mich heute trotzdem für die Roccat entschieden (http://www.roccat.org/Products/Gaming-Mice/ROCCAT-Kone-Pure-Color/, die Schwarze) und muss jetzt sagen, ich hatte noch nie so eine geile Maus in der Hand. Sie liegt wirklich perfekt in der Hand, die Oberfläche ist angenehm und die Tasten könnte nicht geschmeidger zu Klicken sein. Mit dem dazugehörigen Treiber kann ich sogar einstellen, in welcher Farbe sie leuchten soll :love::D

Gleichmal Battlefield 4 angerissen, und auch die besten Statistiken seit überhaupt geschafft :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Hahaha, 128Gb DDR3-1333 Mhz Ram um die Marie... Da gehörst angebohrt, wennst um den Preis kaufst... Bei den RAM-Preisen allerdings fast kein Wunder mehr. Wobei, um auf normale Userkapazitäten zurückzukommen, man folgendes anmerken muss: kauft man heute beispielsweise 16Gb DDR-3 RAM, dann bleibt es sich preislich fast schon wurscht, ob man ein Set DDR3-1600er nimmt oder beispielsweise diesen da:

http://geizhals.at/kingston-hyperx-beast-dimm-xmp-kit-16gb-khx24c11t3k2-16x-a865308.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

So, folgendes:

Beim Dell meiner Frau ist anscheinend (nix ix noch fix...) ein Wackelkontakt beim Stromanschluß, der Rest is noch relativ ok. Ist von 2010, daher Dell-Support-Service schon ausgelaufen - war schon mal lustig Kontakt zu denen zu finden, wenn die Servicenummer des Geräts nicht mehr gilt, aber anderes Thema. Werden wir mal einholen und fragen was Begutachtung/Reparatur kosten könnte (Akku is auch schon eher schwach beinand..), paar halbwegs Fachkundige haben schon mal so 100 Euro aufwärts prophezeit, weils dann gleich die Platine tauschen werden pipapoh. Wir rechnen mal damit, dass die Reparatur dann preislich in Sphären geht wos dann eventuell keinen Sinn mehr macht so viel Kohle reinzustecken (4GB und ein Pentiumkern von eben 2010 - mit den Specs hab ich ca. um ~350 schon aktuell welche gesehen jetzt, wenn jetzt Reparatur und Akkutausch veranschlagt werden und es in diese Richtung geht vom Preis kannst also eben irgendwie auf die Reparatur koten und gleich was neuwertiges holen...), daher würd ich gerne mal schon ein paar Fragen loswerden zu einem eventuellen Neukauf:

1) Prinzipiell war der Dell Support sehr gut, wie siehts da mit Erfahrungen bei anderen Marken aus? Dell selbst war auch gut, also kann durchaus wieder einer von ihnen werden.

2) Welche Marken stellen derzeit alternativ gute Laptops her? Samsung?Lenovo? Asus? Acer? .............?

3) Sollte wenn schon ein halbwegs up-to-date Gerät werden, welche Kerne sind zu empfehlen (sind die i3/5/7 derzeit die besten?), Größe soll so wie jetzt ~15 Zoll sein, Touchscreen hätte sie auch gerne dabei, DVDs und Co. solten auch noch verwendbar sein, also mit Laufwerk.

Danke mal im Vorhinein!

(Ajo, Toshiba fällt weg, da hatten wir schon ganz miese Erfahrungen mit Gerät und Mangelbehebung etc...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Wenn es um den Support geht, dann ist es oftmals eine schwierige Sache. Ist immer eine persönliche Sache und Präferenz der User. Man kann sagen, dass viele User mit den von dir genannten Alternativmarken supportmäßig gut gefahren sind, andere wieder weniger gut.

Meiner Meinung nach könnte es von Nutzen sein, wenn man bei einem Händler kauft, der mit dem Hersteller eine Art Sellerpräferenz hat. Da tritt beispielsweise e-tec.at als "Trusted MSI-Partner" auf. Gerade MSI kann man im Bereich Laptops ebenfalls empfehlen!

http://de.msi.com/a/Trusted-Partner/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Hahaha, 128Gb DDR3-1333 Mhz Ram um die Marie... Da gehörst angebohrt, wennst um den Preis kaufst... Bei den RAM-Preisen allerdings fast kein Wunder mehr. Wobei, um auf normale Userkapazitäten zurückzukommen, man folgendes anmerken muss: kauft man heute beispielsweise 16Gb DDR-3 RAM, dann bleibt es sich preislich fast schon wurscht, ob man ein Set DDR3-1600er nimmt oder beispielsweise diesen da:

http://geizhals.at/kingston-hyperx-beast-dimm-xmp-kit-16gb-khx24c11t3k2-16x-a865308.html

Du wirst in der Regel keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen 1600 MHz und 2400 MHz merken, zumal die gängigen CPUs allesamt übertaktet werden müssen, damit sie überhaupt in die Nähe der 2400 MHz kommen. Also ist es wirklich wurscht, was du nimmst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Du wirst in der Regel keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen 1600 MHz und 2400 MHz merken, zumal die gängigen CPUs allesamt übertaktet werden müssen, damit sie überhaupt in die Nähe der 2400 MHz kommen. Also ist es wirklich wurscht, was du nimmst.

Jo, weiß ich. Mir ist's da eigentlich rein um den Verkaufspreis gegangen. Früher hast da teilweise enorme Unterschiede gespürt, preislich betrachtet zwischen beispielsweise 1600er und 2400.

Wo und zu welchem Preis kaufst du deine günstigen 128Gb DDR3-1333 Mhz Ram?

Ich kaufe sie gar nicht! Welcher User braucht so was? Und bitte wer von den low-level guys hat denn mehr als 16Gb verbaut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Den 15R mit 6GB RAM und i5 um 599 derzeit statt 719 wäre im Auge, aus dem alten könnte man ja von den 4 GB RAM was dazustecken und merkt man da großartig was wenn man einen i5 statt z.B.i7 drinnen hat? Der wäre dann eventuell für die nähere Zukunft gerüstet/up to date?

http://www.dell.com/at/p/inspiron-15r-5521/pd.aspx?c=at&cs=atdhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn#overrides=

Hab jetzt mal bei redcoon, weil man da schön Prozessor und Co. auswählen kann gesucht zum Vergleich, halt mit 8GB, da kam als billigstes 704 Euro mit weniger Festplatte, dafür eben 8 statt 6GB. Der Dell dürfte wenn wir selbst RAM dazustecken somit wohl relativ konkurrenzlos beim Preis sein mit den Settings oder überseh ich was (1 Jahr Abhol/Reparaturservice is ja auch schon dabei...). Holde hat gemeint einen noch besseren/teureren eher nicht, wenn die zumeist dann eh nach a paar Jahren wieder in oasch gehen mit großer Wahrscheinlichkeit. (Unsere letzten 3 Laptops sind alle nach 3-4-5 Jahren mit irgendwas eingegangen wo die Reparatur dann nicht mehr sinnvoll war...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

i7 brauchts nicht kaufen, das ist wertlos, wenn du keine multi-threading Anwendungen drauf laufen hast (von denen gibt es nur ganz wenige und sind rein für Profianwender gemacht). Du wirst mehr davon profitieren, wenn du einen schnelleren i5 nimmst.

Ad RAM: 6 GB halte ich bei einem Laptop eh schon für nicht schlecht. Damit solltest in der Regel leicht auskommen. Kannst später ja noch immer nachrüsten, falls du doch 8 brauchst, wovon ich aber nicht ausgehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.