lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 23. August 2013 3x 1 GB DDR2-800, bei 4 Steckplätzen. DDR2 Speicher ist allerdings sauteuer im Vergleich zu DDR3. Deswegen würde ich gerne auf DDR3 oder falls sinnvoll auf DDR4 umsteigen. Betriebssystem hat 64 Bit. (Win 7) Die Speicherauslastung geht leicht auf >95%. Laut Windows Leistungsindex ist tatsächlich die Festplatte gleich schlecht wie der Arbeitsspeicher (beide 5,9), Prozessor hat 6,5 und Grafik hat 7,9. 3 x 1 GB ist aus genannten Gründen nicht optimal. 4 GB (2 x 2 GB) DDR2-800 (PC2-6400) kostet ca. 55 Euro. 4 GB (2 x 2 GB) DDR3-1333 (PC3-10600) kostet ca. 35 Euro. Wegen 20 Euro ein neues System kaufen - ob es das wert ist? Das musst du entscheiden. Wie gesagt: Die Festplatte ist der Flaschenhals. Wenn du bei einem neuen System wieder die alte Festplatte reintust, dann schleppst du den Flaschenhals mit. Maßnahmen: - SSD rein und das System rauf (Windows + Programme) - Einen GB Riegel raus und durch 2 x 2 GB ersetzen, dann hast deinen Arbeitsspeicher verdoppelt. Falls nötig kannst du die alte Festplatte als Speicher für deine Daten weiterverwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 23. August 2013 Maßnahmen: - SSD rein und das System rauf (Windows + Programme) - Einen GB Riegel raus und durch 2 x 2 GB ersetzen, dann hast deinen Arbeitsspeicher verdoppelt. Punkt 2 mach ich jetzt mal so. Zur SSD irgendwelche Empfehlungen? Da muss eh nur das OS und die häufig genutzten Programme drauf. Also muss sie ja nicht so groß sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 23. August 2013 verwendest das gleiche sata-kabel wie vorher? habe erst diese woche von einem bekannten ein "lustiges" problem gehört, wo das kabel brüchig geworden ist und einen wackelkontakt hatte Kabel hatte ich als erstes in Verdacht wegen dem Katzen. Deshalb alle getauscht. Und an den SSD Kabeln hängt jetzt die 1tb platte :-) Pc rennt wieder. Aufgesetzt is er. Eu4 installiert :-) Garantie bei OCZ is 3 Jahre oder? Weil ich knapp über 2 drüber bin .... Vllt bekomm ich ja a neue :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 23. August 2013 Heute noch die hier besorgt. http://geizhals.at/western-digital-wd-black-4tb-wd4001faex-a861914.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 24. August 2013 Garantie bei OCZ is 3 Jahre oder? Weil ich knapp über 2 drüber bin .... Vllt bekomm ich ja a neue :-) unterschiedlich, musst nachschauen wie lange die Garantiezeit ist -> gibt auch welche mit 5 jahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 24. August 2013 Heute noch die hier besorgt. http://geizhals.at/western-digital-wd-black-4tb-wd4001faex-a861914.html Gute Wahl. Habe jahrelang Festplatten von Western Digital genutzt, auch die Caviar Black - allerdings mit nur 1 TB. Hatte weder mit der Black, Blue noch mit der Green Probleme. Kein Ausfall, äußerst zuverlässig. Punkt 2 mach ich jetzt mal so. Zur SSD irgendwelche Empfehlungen? Da muss eh nur das OS und die häufig genutzten Programme drauf. Also muss sie ja nicht so groß sein oder? Bei den SSD's tendiere ich eigentlich immer zu Samsung oder Crucial. OCZ sollten mit der neuen Generation auch wieder mächtig an Boden gewonnen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 25. August 2013 Punkt 2 mach ich jetzt mal so. Zur SSD irgendwelche Empfehlungen? Da muss eh nur das OS und die häufig genutzten Programme drauf. Also muss sie ja nicht so groß sein oder? Samsung ist relativ beliebt und preiswert. Weitere Hersteller: Crucial, SanDisk, OCZ Intel hat auch welche, ich persönlich verwende seit einem Jahr die "Intel Serie 330 180GB" und bin soweit zufrieden. Diese scheint sich allerdings im Gegensatz zu den anderen Herstellern preislich nicht nach unten geändert zu haben. Ich glaube die kann man grundsätzlich alle nehmen, von der Größe her reicht 64 - 128 GB, wobei zu beachten ist, dass größere SSDs sogar schneller sind. (Fraglich ob das in der Praxis bemerkbar ist.) Testberichte und Leistungsdaten bzw. eventuelle Probleme finden sich eh im Internet. Bei den Leistungsdaten muss man halt aufpassen dass man sich nicht verheddert. So wird die Lese- und Schreibgeschwindigkeit gerne beworben, entscheidend sind aber viel mehr die IOPS = Input-Output operations Per Second. (Und wieder: Fraglich ob das in der Praxis bemerkbar ist ob ich 65.000 IOPS oder 80.000 IOPS habe.) Die "Lebenserwartung" wird bei z. B. bei Crucial mit "1.2 million hours mean time to failure (MTTF)" angegeben und die Haltbarkeit mit "72 TB total bytes written (TBW), equal to 40 GB per day for 5 years." Nicht vergessen: Ein 3,5 Zoll Einbaurahmen für Desktop-PCs sollte dabei sein bzw. mitgekauft werden, denn SSDs haben das kleinere 2,5 Zoll Format. Windows 7 erkennt SSDs automatisch und nimmt die entsprechenden Einstellungen vor. Wichtig ist vorher AHCI zu aktivieren (im BIOS), falls das noch nicht geschehen ist. Entsprechende Ratgeber was man beachten muss finden sich im Internet. Normalerweise ist bei der SSD auch eine eigene Software dabei, zur regelmäßigen Wartung, Anzeige der "Gesundheit", zum Firmware-Update etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2013 Wie laut sind denn eig. aktuelle Grafikkarten im Office-Betrieb bzw. wenn ich HD-Videos schau mit dem VLC-Player? Will da eig. einen recht leisen PC haben! Momentan hab ich eine passive HD4670, die aber jetzt bei ein paar Spielen die Segel streicht. Gibts da in den unteren Preisregionen was wirklich LEISES (beim Zocken is mir die Lautstärke aber egal!), dass meinem System ein bisschen auf die Sprünge hilft? Core 2 Quad Q8200 4GB DDR2 NoName Mainboard 1TB Festplatte Sollt ich auch auf 8GB DDR2 aufrüsten? (Müsste alle Riegel tauschen) Mir wurde die 7770 ans Herz gelegt? Reisst die viel mehr als meine 4670? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. August 2013 (bearbeitet) Ich habe derzeit eine ENGTX460 von Asus, die ganz spezielle Heat Pipes hat und so im Desktopbetrieb wirklich sehr leise ist (im Vergleich zu meiner 285er von Zotac, die ich vorher hatte, geradezu unhörbar). Diese Asus - Geschichte gibt's auch bei neuen Karten. bearbeitet 27. August 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 28. August 2013 Ok, is halt die Frage bis zu welchem Bereich sich für meine System ne neue Karte lohnt. Mir wurde die 7770 empfohlen. Die kostet ~80-90 Euro. Bekommt man was spürbar besseres für ein paar Euros mehr, oder is da die 7770 eh schon gut? Sollte ich bei 4GB DDR2 bleiben oder auf 8GB aufrüsten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2013 Ok, is halt die Frage bis zu welchem Bereich sich für meine System ne neue Karte lohnt. Mir wurde die 7770 empfohlen. Die kostet ~80-90 Euro. Bekommt man was spürbar besseres für ein paar Euros mehr, oder is da die 7770 eh schon gut? Sollte ich bei 4GB DDR2 bleiben oder auf 8GB aufrüsten? hast du ein 32 oder 64 bit system? bei 32 bit brauchst auf keinen fall aufrüsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. August 2013 (bearbeitet) http://www.ditech.at/artikel/NOS1413/Touch_Notebook_SONY_Vaio_SVF14A1M2ES_14Zoll_355cm_silber.html oder http://www.ditech.at/artikel/NOU1314/Ultrabook_ASUS_Zenbook_UX32VD-R4002H_133Zoll.html meinungen ? bissl spielen (also keine shooter oder so...) hauptsaechlich a bissl multimedia/arbeiten bearbeitet 29. August 2013 von oggy4tw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. August 2013 Asus Ultrabook Einfach nur, weil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 29. August 2013 hast du ein 32 oder 64 bit system? bei 32 bit brauchst auf keinen fall aufrüsten. 64bit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. August 2013 64bit! dann wäre es kein prob. aufzurüsten! die frage ist halt nur die ob es für dich wirklich sinn macht, soll heissen ob du schon an der grenze bist!? allerdings sind rams jetzt ned so wirklich teuer .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.