oggy4tw Wacker ! Geschrieben 19. August 2022 Links WoW fullscreen, rechts dazn/Netflix fullscreen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor einer Stunde: Links WoW fullscreen, rechts dazn/Netflix fullscreen Ist eigentlich auf dem Papier nichts, was das System in die Knie zwingen sollte. Kannst mal nebenbei als Minimum die Leistungsanzeige des Windows Taskmanagers laufen lassen und schauen, wie sich das System hinsichtlich Auslastung verhält. Oder noch besser HWinfo. Mehr kann man dir mit den bisherigen Informationen nicht raten. Edit: Vor allem beim Streaming alleine anschauen. Wenn da deine GPU kaum und deine CPU stark ausgelastet ist, dürfte das Problem bei nicht verwendeter Hardwarebeschleunigung liegen. bearbeitet 19. August 2022 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Zw 60 und 70% CPU Auslastung wenn wow und Stream. Stream alleine hab ich nicht testen können gestern bearbeitet 20. August 2022 von oggy4tw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 12. September 2022 Kann man da zuschlagen oder is das zu teuer bzw. der falsche Zeitpunkt? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rtx-3090-x-intel-i9-gaming-pc-597444719/ Hab vor damit in WQHD zu zocken. Bis auf den langsamen Ram sollte der doch ganz ok sein, oder? Momentan hab ich einen i5 4690, 16GB DDR3 Ram und eine GTX 970. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. September 2022 Richie_106 schrieb vor 3 Stunden: Kann man da zuschlagen oder is das zu teuer bzw. der falsche Zeitpunkt? https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/rtx-3090-x-intel-i9-gaming-pc-597444719/ Hab vor damit in WQHD zu zocken. Bis auf den langsamen Ram sollte der doch ganz ok sein, oder? Momentan hab ich einen i5 4690, 16GB DDR3 Ram und eine GTX 970. Baust du mit neuen Komponenten, kommst auf 3200-3400€ (eher 3200€, weil die KFA² Karte auf Geizhals etwas zu teuer gelistet ist und ich da auf die Asus TUF ausgewichen bin - mit der 3090 von KFA² wärens 3400€). Und Windows hab ich auch mal außen vor gelassen. Insofern 700-900€ Ersparnis (ohne Windows), Garantie sollte noch überall drauf sein. Die Frage, die sich halt stellt: Wieso 2500 Geld ausgeben, wenn du nur in WQHD spielen möchtest? Doch das ist etwas, das du dir selbst beantworten kannst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 15. September 2022 Hat wer Ahnung von einer PCI-E Soundkarte mit SPDIF Ausgang, welche unter W11 funktioniert (also im Optimalfall mit W11 Treiber?) Hab vorher meine alte welche ich unter W10 benützt hab entsorgt, da diese nur teilweise erkannt wurde, oft nach ein paar Minuten bzw. nach Neueinstecken. Die neue wird zwar immer erkannt, allerdings verhindert sie oft das Herunterfahren, d.h. Lüfter, LED'S, etc bleiben an und man muss den PC via Powerknopf abwürgen... Nervt ein wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. September 2022 (bearbeitet) Anti_Violett schrieb vor 7 Stunden: Hat wer Ahnung von einer PCI-E Soundkarte mit SPDIF Ausgang, welche unter W11 funktioniert (also im Optimalfall mit W11 Treiber?) Hab vorher meine alte welche ich unter W10 benützt hab entsorgt, da diese nur teilweise erkannt wurde, oft nach ein paar Minuten bzw. nach Neueinstecken. Die neue wird zwar immer erkannt, allerdings verhindert sie oft das Herunterfahren, d.h. Lüfter, LED'S, etc bleiben an und man muss den PC via Powerknopf abwürgen... Nervt ein wenig. Ich hätte ja gesagt eine Creative Soundblaster AE5 beispielsweise, aber vermutlich wird dir genau eine Creative das Leben schwer machen, nachdem die, soweit ich weiß, noch immer keine (dezidierten) Win11 Treiber haben. Wobei ich so eine unter Win10 betreibe und da gab's letzten Monat sowohl ein Update der Treiber und der Soundblaster Software. Da ich aber nirgends Win11 laufen habe, kann ich nicht sagen, ob sich da bei diesen Treibern auch was getan hat oder ob die Win10 Treiber unter Win11 jetzt auch ordentlich laufen. Bonusfrage: Hast du deine bestehende Soundkarte nur mit Win11 Stock-Treibern aus dem Windows Update laufen oder hattest du auch die Win10 Treiber für die Karte in Verwendung? bearbeitet 15. September 2022 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti_Violett ASB-Messias Geschrieben 16. September 2022 teamjoker53 schrieb vor 11 Stunden: Ich hätte ja gesagt eine Creative Soundblaster AE5 beispielsweise, aber vermutlich wird dir genau eine Creative das Leben schwer machen, nachdem die, soweit ich weiß, noch immer keine (dezidierten) Win11 Treiber haben. Wobei ich so eine unter Win10 betreibe und da gab's letzten Monat sowohl ein Update der Treiber und der Soundblaster Software. Da ich aber nirgends Win11 laufen habe, kann ich nicht sagen, ob sich da bei diesen Treibern auch was getan hat oder ob die Win10 Treiber unter Win11 jetzt auch ordentlich laufen. Bonusfrage: Hast du deine bestehende Soundkarte nur mit Win11 Stock-Treibern aus dem Windows Update laufen oder hattest du auch die Win10 Treiber für die Karte in Verwendung? Genau, die aktuelle ist eine Creative Sound Blaster. Zur Bonusfrage, alles schon probiert... Stocktreiber, W10 Treiber, alternative Treiber aus irgendeinem Forum.. Verhalten bleibt das selbe. Es passiert auch nicht jedes mal mit dem Shutdown blockieren, aber ich würd sagen 50/50. Karte raus -> Verhalten nicht mehr nachstellbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. September 2022 Da mein PC ja doch schon älter ist und ein kleines Feuerchen entstanden ist, wollte ich fragen was mir die Experten zu so einem Gerät sagen können. https://www.cyberport.at/gaming/gaming-pcs/lenovo/pdp/1135-0uu/lenovo-legion-t5-26iob6-i7-11700-32gb-1tb-ssd-rtx-3070-wlan-win10.html Videoschnitt, Photoshop, Twitch Streaming (Stream Hardware habe ich) und vielleicht ein oder zwei Strategiespiele sollten laufen. Und ein bisschen Office wie Word und Excel. Ist das mittlerweile üblich das man nur mehr eine Festplatte hat? Bei meinem aktuellen habe ich eine 200GB SSD drinnen und eine 2TB HDD. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung mehr und hoffe ihr habt ein paar Tipps. Budget wäre so €1800. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. September 2022 quaiz schrieb vor 2 Stunden: Da mein PC ja doch schon älter ist und ein kleines Feuerchen entstanden ist, wollte ich fragen was mir die Experten zu so einem Gerät sagen können. https://www.cyberport.at/gaming/gaming-pcs/lenovo/pdp/1135-0uu/lenovo-legion-t5-26iob6-i7-11700-32gb-1tb-ssd-rtx-3070-wlan-win10.html Abstand nehmen. Erstens, weil OEM PreBuilt (wenn auch einer der besseren). Zweitens, weil zu teuer. quaiz schrieb vor 2 Stunden: Videoschnitt, Photoshop, Twitch Streaming (Stream Hardware habe ich) und vielleicht ein oder zwei Strategiespiele sollten laufen. Und ein bisschen Office wie Word und Excel. Dafür müsstest nicht mal dein Budget von 1,8k ausschöpfen (je nachdem, wie professionell und in welchen Formaten du Videoschnitt betreibst halt. quaiz schrieb vor 2 Stunden: Ist das mittlerweile üblich das man nur mehr eine Festplatte hat? Bei meinem aktuellen habe ich eine 200GB SSD drinnen und eine 2TB HDD. Ist oft so, dass nur mit einer SSD Angeboten wird. Wobei nachrüsten jetzt wirklich keine Hexerei ist. Im Idealfall gehst aber zu einem guten Boutique Builder wie Dubaro und konfigurierst dir dort was schönes (um) oder nutzt den Alternate PC Konfigurator und stellst dir dort was Nettes zusammen. Was du für dein Budget ungefähr aktuell an Hardware erwarten kannst, liest du bspw. bei ComputerBase oder HardwareDealz in der jeweiligen Preiskategorie nach. Grundsätzlich haben Gaming- und Creator-PCs eh die gleiche Hardware, für anspruchsvolleren Videoschnitt bspw. sind aber idR 32GB RAM aufwärts zu empfehlen anstatt der oft standardmäßigen 16GB. Aber wie professionell das tatsächlich sein muss, kannst eh nur du für dich beantworten. Urlaubsvideos in FullHD mit dem Magix MovieMaker schneiden, kommt auch wahrscheinlich mit 8GB RAM aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. September 2022 teamjoker53 schrieb vor 2 Stunden: Abstand nehmen. Erstens, weil OEM PreBuilt (wenn auch einer der besseren). Zweitens, weil zu teuer. Dafür müsstest nicht mal dein Budget von 1,8k ausschöpfen (je nachdem, wie professionell und in welchen Formaten du Videoschnitt betreibst halt. Ist oft so, dass nur mit einer SSD Angeboten wird. Wobei nachrüsten jetzt wirklich keine Hexerei ist. Im Idealfall gehst aber zu einem guten Boutique Builder wie Dubaro und konfigurierst dir dort was schönes (um) oder nutzt den Alternate PC Konfigurator und stellst dir dort was Nettes zusammen. Was du für dein Budget ungefähr aktuell an Hardware erwarten kannst, liest du bspw. bei ComputerBase oder HardwareDealz in der jeweiligen Preiskategorie nach. Grundsätzlich haben Gaming- und Creator-PCs eh die gleiche Hardware, für anspruchsvolleren Videoschnitt bspw. sind aber idR 32GB RAM aufwärts zu empfehlen anstatt der oft standardmäßigen 16GB. Aber wie professionell das tatsächlich sein muss, kannst eh nur du für dich beantworten. Urlaubsvideos in FullHD mit dem Magix MovieMaker schneiden, kommt auch wahrscheinlich mit 8GB RAM aus. Super Seiten danke. Das ist für einen Noob wie mich genau richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. September 2022 (bearbeitet) Edit bearbeitet 16. September 2022 von quaiz Blödsinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. September 2022 Eventuell für den ein oder anderen interessant das Teil: MINISFORUM HX90 MiNi-PC-Test 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. September 2022 mazunte schrieb vor 36 Minuten: Eventuell für den ein oder anderen interessant das Teil: MINISFORUM HX90 MiNi-PC-Test Wenn man auf Marketing Bullshit steht, dann auf jeden Fall. Für weitere Details einfach Steves und Romans Videos ansehen. Fairer Weise muss man aber festhalten, dass MinisForum die Flüssigmetall-Sauerei nachgebessert hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. September 2022 (bearbeitet) grufi schrieb vor 3 Stunden: Gibts Kaufempfehlungen für Kopfhörer mit folgenden Anforderungen? Bluetooth Wechsel auf Kabel sollte plug and play möglich sein On Ear mit eher lockerem Sitz (sollte mir nicht die Brille ins Hirn drücken) bisher hatte ich die Bose Soundlink so in die Richtung sollts auch wieder gehen aber was mich da zB gestört hat war, dass der Wechsel von BT auf Kabel nicht möglich Marke oder Preisrange ist mir relativ egal Bitte da reinverschieben: Wer moderiert hier eigentlich? @mazunte? @Taffspeed? bearbeitet 27. September 2022 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.