mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2021 wienerfußballfan schrieb am 6.5.2021 um 19:40 : https://m.notebooksbilliger.de/pc+systeme/captiva+highend+gaming+r58+711+705828 Was ist denn von dem Gerät zu halten? Ich stell mal den HP daneben hin; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 2 Stunden: Ich stell mal den HP daneben hin; Aufrüsten kannst halt langfristig eher vergessen. Bissl RAM, bissl Laufwerke vielleicht. Aber war auch fairerweise keine Vorgabe. bearbeitet 10. Mai 2021 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2021 mazunte schrieb vor 4 Stunden: Ich stell mal den HP daneben hin; Danke dir ;-) also ich denke am besten ist es mit "Ich möchte aus dem Budget zwischen 800 und 1100€ das bestmögliche rausholen, stand Juni 2021" und es sollte ein Gerät sein mit dem ich auch in 4-5 Jahren noch zufrieden bin, was jetzt eher leichte Anforderungsspiele wie WAF angeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Mai 2021 wienerfußballfan schrieb vor 7 Minuten: Danke dir ;-) also ich denke am besten ist es mit "Ich möchte aus dem Budget zwischen 800 und 1100€ das bestmögliche rausholen, stand Juni 2021" und es sollte ein Gerät sein mit dem ich auch in 4-5 Jahren noch zufrieden bin, was jetzt eher leichte Anforderungsspiele wie WAF angeht Wie gesagt, ich würde selber bauen. Beim Gaming, bin ich eine 0, da kann ich ned wirklich behilflich sein. Allerdings würde ich halt schauen zwecks einem halbwegs guten Mittelweg zwecks der Grafikkarte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 10. Mai 2021 wienerfußballfan schrieb vor 4 Stunden: Danke dir ;-) also ich denke am besten ist es mit "Ich möchte aus dem Budget zwischen 800 und 1100€ das bestmögliche rausholen, stand Juni 2021" und es sollte ein Gerät sein mit dem ich auch in 4-5 Jahren noch zufrieden bin, was jetzt eher leichte Anforderungsspiele wie WAF angeht Also ein "Gaming-Rig" ist nicht gefordert, da geht es um ein Spiel mit Anforderungen, das wsl. auf einem Smartphone laufen würde. Dafür jetzt eine RTX 2060 zu empfehlen ist 1) überteuert und 2) übertrieben. Aber nachdem das Potential zum Aufrüsten nicht gefragt ist: Es reicht jeder x-beliebige Computer mit 16 GB RAM und 6 Kern-CPU oder besser. Kauf einfach irgendeinen der bereits genannten, die passen alle. Aufpassen wegen Betriebssystem - bei manchen ist kein Windows dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. Mai 2021 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb am 6.5.2021 um 21:10 : Eben spielbar in guten Zustand, es ist mir jetzt nicht wichtig die aller, aller, aller höchsten Einstellungen spiele, aber ich möchte mir keine Sorgen machen müssen, ob ich eben Spiel XY (welches auch anspruchsvoller sein kann) darauf spielen kann. wienerfußballfan schrieb vor 15 Stunden: Danke dir ;-) also ich denke am besten ist es mit "Ich möchte aus dem Budget zwischen 800 und 1100€ das bestmögliche rausholen, stand Juni 2021" und es sollte ein Gerät sein mit dem ich auch in 4-5 Jahren noch zufrieden bin, was jetzt eher leichte Anforderungsspiele wie WAF angeht Ich glaub, es wäre mal wirklich sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Range und welchem Genre die möglichen zukünftigen Spiele liegen könnten. Bleibts bei WAF und vielleicht dem ein oder anderen eSports Titel, einem anderen Managerspiel oder älteren Games, reicht ein Setup mit (Ryzen+Vega) iGPU und du wirst nicht mal unbedingt in deinen gesetzten Preisrahmen kommen. Willst du diesen aber ausreizen und einfach im nächsten Monat um die genannten rund 1000€ einen Gaming PC haben, bei dem du die nächsten paar Jahre nicht überlegen musst, ob ein (zukünftiges) Spiel vernünftig und mit annehmbaren Settings läuft oder nicht, dann ist die Diskussion bzgl. iGPU eh erledigt und es wird irgendwas mit einer dedizierten Grafikkarte, die die Marktlage gerade hergibt. Und das ist bis 1000€ aktuell meist eine GTX 1660 Super und bis 1100€ (das offenbar neue Limit) eine RTX 2060. bearbeitet 11. Mai 2021 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Mai 2021 teamjoker53 schrieb vor 17 Stunden: Ich glaub, es wäre mal wirklich sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, in welcher Range und welchem Genre die möglichen zukünftigen Spiele liegen könnten. Bleibts bei WAF und vielleicht dem ein oder anderen eSports Titel, einem anderen Managerspiel oder älteren Games, reicht ein Setup mit (Ryzen+Vega) iGPU und du wirst nicht mal unbedingt in deinen gesetzten Preisrahmen kommen. Willst du diesen aber ausreizen und einfach im nächsten Monat um die genannten rund 1000€ einen Gaming PC haben, bei dem du die nächsten paar Jahre nicht überlegen musst, ob ein (zukünftiges) Spiel vernünftig und mit annehmbaren Settings läuft oder nicht, dann ist die Diskussion bzgl. iGPU eh erledigt und es wird irgendwas mit einer dedizierten Grafikkarte, die die Marktlage gerade hergibt. Und das ist bis 1000€ aktuell meist eine GTX 1660 Super und bis 1100€ (das offenbar neue Limit) eine RTX 2060. Das hast gut auf den Pkt. gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 24. Mai 2021 teamjoker53 schrieb am 6.5.2021 um 21:00 : Ja eh, nur die Anforderungen erfüllt dir auch ein 500€ Laptop mit einer Ryzen oder Intel Xe APU. siehe oben Ich hab mal kurz die üblichen Verdächtigen durchgesurft (Dubaro, Agando, Krotus etc.) und relativ wenig Vernünftiges gefunden. Erstaunlicherweise bin ich dann tatsächlich bei einem Agando-Angebot hängen geblieben, das mal nicht dämlich konfiguriert und - zumindest im zeitlich begrenzen Angebotspreis - halbwegs interessant ist: https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p108969 Ist zumindest eine homogenere Konfiguration als das aus deinem Link und auch noch 50€ günstiger (um die man ggf. auch noch was umkonfigurieren kann, wenn man will - das Motherboard bspw.). Soll jetzt nicht unbedingt eine Kaufempfehlung sein, aber vielleicht mal eine gefälligere Alternative zu dem von dir geposteten Gerät. Da sieht man wie die Preise angezogen haben, der liegt jetzt bei 1250€... ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 25. Mai 2021 (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 7 Stunden: Da sieht man wie die Preise angezogen haben, der liegt jetzt bei 1250€... ;-) Es wird immer absurder! Bin mittlerweile auch schon in einer eher unguten Position mit meinem 7 Jahre alten Setup aus i5-4460 und ner R9 380. Durchtauchen war der Plan, ob dem Kastl die Luft dann ausgeht bzw. der Weg länger wird als gedacht, ist die Frage. 1000 aufwärts für teilweise über 2 Jahre alte Hardware zu bezahlen, ist mir dann auch zu blöd- bearbeitet 25. Mai 2021 von papomilano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2021 papomilano schrieb vor 2 Stunden: Es wird immer absurder! Bin mittlerweile auch schon in einer eher unguten Position mit meinem 7 Jahre alten Setup aus i5-4460 und ner R9 380. Durchtauchen war der Plan, ob dem Kastl die Luft dann ausgeht bzw. der Weg länger wird als gedacht, ist die Frage. 1000 aufwärts für teilweise über 2 Jahre alte Hardware zu bezahlen, ist mir dann auch zu blöd- Die Situation ist allein seit Anfang Mai noch verrückter geworden, der vom Joker hat damals denke ich so 950€ gekostet? Jz sind's 1250... Bin echt am kämpfen ob ich nicht doch warten soll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. Mai 2021 wienerfußballfan schrieb vor 1 Minute: Die Situation ist allein seit Anfang Mai noch verrückter geworden, der vom Joker hat damals denke ich so 950€ gekostet? Jz sind's 1250... Bin echt am kämpfen ob ich nicht doch warten soll ja! du hast doch eh eine PS5 gekauft oder? beschäftige dich halt damit ein paar Monate, es wird schon wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 25. Mai 2021 Doena schrieb vor 3 Minuten: ja! du hast doch eh eine PS5 gekauft oder? beschäftige dich halt damit ein paar Monate, es wird schon wieder Die Sache ist halt die, dass a) das Spiel das ich will jetzt für den PC rauskommt. b) durch Geburtstag, finanzieller Lage, etc das Budget jetzt da ist und c) Nach aktuellem Stand die Lage in den nächsten Monaten eher schlechter als besser wird, bis zumindest 2022 was man so liest... Ich weiß echt noch nicht was ich tue, eventuell wird's auch ein Gerät das jetzt etwas günstiger ist, dafür nachgerüstet werden kann, wenn die einzelnen Teile nicht mehr Mondpreise haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. Mai 2021 Servus Leute, ich habe den für letzten Sommer geplante neubau meines PCs jetzt ein Jahr lang vor mir herprokrastiniert. Ich habe mich auch entschieden einen Konfigurator zu verwenden und mir das zusammenbauen zu lassen, da ich für den Heckmeck echt keine Zeit habe zur Zeit. Ich weiß das kostet etwas mehr,.... Wurscht! Leider kann man bei den allermeisten Konfiguratoren nicht ohne Grafikkarte bestellen, wenn auch die CPU keine Onboardgrafik hat. Drum habe ich die Billigste um 50€ reingeschmissen und bau die 1070 vom Alten PC ein, und werde die Billigkarte einfach auf Willhaben verkaufen (Braucht die wer von euch? ) Würde gerne eure Meinung hören, ob es da eurermeinung nach schwächen gibt. Ein paar Infos zu meinem Anwendungsgebiet: Ich mache mittlerweile einiges an Videoediting, drum CPU heavy + storage. Ein zu Lauter PC stört auch beim aufnehmen. Habe ich da ordentliche sachen genommen? Fehlen noch Lüfter, etc? Ich schwanke noch zwischen dem 5900er und dem 3900er, mit letzterem wäre ich auf 1700€ Danke im Voraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Mai 2021 Hakuna Matata Arena schrieb vor 9 Minuten: Servus Leute, ich habe den für letzten Sommer geplante neubau meines PCs jetzt ein Jahr lang vor mir herprokrastiniert. Ich habe mich auch entschieden einen Konfigurator zu verwenden und mir das zusammenbauen zu lassen, da ich für den Heckmeck echt keine Zeit habe zur Zeit. Ich weiß das kostet etwas mehr,.... Wurscht! Leider kann man bei den allermeisten Konfiguratoren nicht ohne Grafikkarte bestellen, wenn auch die CPU keine Onboardgrafik hat. Drum habe ich die Billigste um 50€ reingeschmissen und bau die 1070 vom Alten PC ein, und werde die Billigkarte einfach auf Willhaben verkaufen (Braucht die wer von euch? ) Würde gerne eure Meinung hören, ob es da eurermeinung nach schwächen gibt. Ein paar Infos zu meinem Anwendungsgebiet: Ich mache mittlerweile einiges an Videoediting, drum CPU heavy + storage. Ein zu Lauter PC stört auch beim aufnehmen. Habe ich da ordentliche sachen genommen? Fehlen noch Lüfter, etc? Ich schwanke noch zwischen dem 5900er und dem 3900er, mit letzterem wäre ich auf 1700€ Danke im Voraus. Ich finde zwar, dass die 80€ für das 3er Pack LL120 RGB-Lüfter als Austausch für die bereits verbauten Pure Wings ein wenig rausgeschmissenes Geld sind, da das Pure Base 600 eine geschlossene Front hat und man die Vorderen dann eh nicht so gut sieht (okay, durch das Glasfenster auf der Seite ein bisschen), aber das ist letztlich persönlicher Geschmack. Ich würde mir eventuell noch einen vierten LL organisieren - also einer hinten als Exhaust und drei vorne als Intake -, da das Pure Base 600 kein Airflow Wunder ist und es vorne eh Platz für 3x 120mm Lüfter hat. (Außer du hast mit dem zusätzlichen 3er-Pack eigentlich ganz was anderes vor, dann vergiß den Absatz wieder). Ansonsten: schöne Konfiguration Bei der Frage 3900X vs. 5900X würde ich die 100€ Aufpreis wohl zahlen. Der 5900X ist einfach die schnellere CPU, das wäre mir die 6% Aufpreis (bezogen auf die gesamte Konfiguration) wert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. Mai 2021 teamjoker53 schrieb vor 3 Minuten: Ich finde zwar, dass die 80€ für das 3er Pack LL120 RGB-Lüfter als Austausch für die bereits verbauten Pure Wings ein wenig rausgeschmissenes Geld sind, da das Pure Base 600 eine geschlossene Front hat und man die Vorderen dann eh nicht so gut sieht (okay, durch das Glasfenster auf der Seite ein bisschen), aber das ist letztlich persönlicher Geschmack. Ich würde mir eventuell noch einen vierten LL organisieren - also einer hinten als Exhaust und drei vorne als Intake -, da das Pure Base 600 kein Airflow Wunder ist und es vorne eh Platz für 3x 120mm Lüfter hat. (Außer du hast mit dem zusätzlichen 3er-Pack eigentlich ganz was anderes vor, dann vergiß den Absatz wieder). Ansonsten: schöne Konfiguration Bei der Frage 3900X vs. 5900X würde ich die 100€ Aufpreis wohl zahlen. Der 5900X ist einfach die schnellere CPU, das wäre mir die 6% Aufpreis (bezogen auf die gesamte Konfiguration) wert. Ok, danke für den Input mit den Lüftern, das schaue ich mir nochmal an, da hab ich wohl nicht mitgedacht (drum poste ichs ja hier ) Wollt halt einmal in meinem Leben ein bisschen RGB haben Kannst du von den cases eins empfehlen? Glasfenster möchte ich unbedingt und ein 5 1/4 Zoll slot muss sein fürs optische Laufwerk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.