vaas Sauprolet Geschrieben 27. April 2017 naja hab mir mal einen besseren cpu kühler bestellt, um meine gelüste des upgradens zu besänftigen und werde mal meine ram auslastung beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2017 vaas schrieb vor 5 Stunden: naja hab mir mal einen besseren cpu kühler bestellt, um meine gelüste des upgradens zu besänftigen und werde mal meine ram auslastung beobachten. welchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 27. April 2017 mazunte schrieb vor 1 Stunde: welchen? da ich nicht übertakte und nur was besseres als den stock kühler will: https://www.amazon.de/gp/product/B0048F64DU/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 hab ich schon 3 mal verbaut und jeder ist eigentlich zufrieden damit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2017 Der ist für diesen Preis nicht übel, hörte ich schon das ein oder andere mal. Sehr leise soll er noch dazu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. April 2017 vaas schrieb vor 1 Stunde: da ich nicht übertakte und nur was besseres als den stock kühler will: https://www.amazon.de/gp/product/B0048F64DU/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 hab ich schon 3 mal verbaut und jeder ist eigentlich zufrieden damit. Den werde ich mir für den künftigen Zweit-PC holen, wenn der Noctua ins neuen Rzyen-System wechselt. Bin diesbezüglich noch am Abwarten, bis die Kinderkrankheiten ausgebügelt sind, dann wirds wahrscheinlich ein MSI X370 SLI PLUS Mobo mit R5 1600X. Interessant: Arctic Freezer 13 gibts auch als "co"-Variante (continuous operation), dürfte also um ein paar Euros mehr einen langlebigeren Lüfter haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. April 2017 lonelycowboy schrieb vor 6 Stunden: Den werde ich mir für den künftigen Zweit-PC holen, wenn der Noctua ins neuen Rzyen-System wechselt. Bin diesbezüglich noch am Abwarten, bis die Kinderkrankheiten ausgebügelt sind, dann wirds wahrscheinlich ein MSI X370 SLI PLUS Mobo mit R5 1600X. Interessant: Arctic Freezer 13 gibts auch als "co"-Variante (continuous operation), dürfte also um ein paar Euros mehr einen langlebigeren Lüfter haben. Fein, halt uns bitte am laufenden zwecks deinem Ryzen Sys. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 28. April 2017 lonelycowboy schrieb vor 11 Stunden: Den werde ich mir für den künftigen Zweit-PC holen, wenn der Noctua ins neuen Rzyen-System wechselt. Bin diesbezüglich noch am Abwarten, bis die Kinderkrankheiten ausgebügelt sind, dann wirds wahrscheinlich ein MSI X370 SLI PLUS Mobo mit R5 1600X. Interessant: Arctic Freezer 13 gibts auch als "co"-Variante (continuous operation), dürfte also um ein paar Euros mehr einen langlebigeren Lüfter haben. I see Ryzen... I like. Und Noctua ist sowieso spitzenklasse.... ich hab ja net mal den zweiten Lüfter verbaut bisher und Temperaturtechnisch gibts keine Probleme beim 1700. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. April 2017 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor 7 Stunden: I see Ryzen... I like. Und Noctua ist sowieso spitzenklasse.... ich hab ja net mal den zweiten Lüfter verbaut bisher und Temperaturtechnisch gibts keine Probleme beim 1700. edit: Österreicher, doch ned alle Fetznschädln sind. bearbeitet 28. April 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 28. April 2017 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor 7 Stunden: I see Ryzen... I like. Und Noctua ist sowieso spitzenklasse.... ich hab ja net mal den zweiten Lüfter verbaut bisher und Temperaturtechnisch gibts keine Probleme beim 1700. Ja, wie gesagt: Momentan ist mir das noch ein wenig zu "grün". Außerdem werde ich nur CPU, Mainboard und RAM neu kaufen, der Rest wird voraussichtlich weiter verwendet. Ich mache es mir auch nicht einfach, weil das Gehäuse relativ schmal ist (19 cm Außenmaß) und ich kein neues kaufen möchte. Das heißt ich kann mir keinen Monster-Tower-Kühler reintun sonst geht das Seitenfenster nicht mehr zu. Also wird folgender Kühler weiterverwendet: Super Teil, nur 114 mm hoch, sehr starke Kühlleistung mit 6 Heat-Pipes und 14 cm Lüfter, mit low-noise Adapter praktisch unhörbar. Wird leider nicht mehr produziert und der Nachfolger scheint mir ein wenig schwächer zu sein. bearbeitet 28. April 2017 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. April 2017 lonelycowboy schrieb am 28.4.2017 um 13:58 : Ja, wie gesagt: Momentan ist mir das noch ein wenig zu "grün". Außerdem werde ich nur CPU, Mainboard und RAM neu kaufen, der Rest wird voraussichtlich weiter verwendet. Ich mache es mir auch nicht einfach, weil das Gehäuse relativ schmal ist (19 cm Außenmaß) und ich kein neues kaufen möchte. Das heißt ich kann mir keinen Monster-Tower-Kühler reintun sonst geht das Seitenfenster nicht mehr zu. Also wird folgender Kühler weiterverwendet: Super Teil, nur 114 mm hoch, sehr starke Kühlleistung mit 6 Heat-Pipes und 14 cm Lüfter, mit low-noise Adapter praktisch unhörbar. Wird leider nicht mehr produziert und der Nachfolger scheint mir ein wenig schwächer zu sein. Sollte man der Fa. Noctua vielleicht einen Anstoß geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 8. Mai 2017 (bearbeitet) Wer viel Geld hat und Geduld (nicht auf Lager) aufbringen kann : einer der besten custom der 1080ti um weniger als 700 euro ... https://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-1080TI-GDDR5X-schwarz/dp/B06XWY767M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1494246602&sr=8-1&keywords=GIGABYTE+GeForce+GTX+1080TI+AORUS+X&tag=pjgo-21 Dürfte sich aber um die falsche Beschreibung handeln,glaube die meinen die 1080 mit neuem Speicher ohne ti , wohl besser ned kaufen bearbeitet 8. Mai 2017 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2017 Doena schrieb vor 1 Stunde: Wer viel Geld hat und Geduld (nicht auf Lager) aufbringen kann : einer der besten custom der 1080ti um weniger als 700 euro ... https://www.amazon.de/GIGABYTE-GeForce-1080TI-GDDR5X-schwarz/dp/B06XWY767M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1494246602&sr=8-1&keywords=GIGABYTE+GeForce+GTX+1080TI+AORUS+X&tag=pjgo-21 Dürfte sich aber um die falsche Beschreibung handeln,glaube die meinen die 1080 mit neuem Speicher ohne ti , wohl besser ned kaufen Hätte mich schwer gewundert. Aber wird sicher mal gute Angebote geben. EVGA hat übrigens auch neue Custom Modelle rausgebracht. Meine 1070 war von denen und war wirklich fein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 8. Mai 2017 Intenso eine gute SSD Marke? Hab grad eine gekauft, gesamtpaket war überzeugend. Wird eh nur in einem Office PC verbaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 8. Mai 2017 vaas schrieb vor einer Stunde: Intenso eine gute SSD Marke? Hab grad eine gekauft, gesamtpaket war überzeugend. Wird eh nur in einem Office PC verbaut. Glaub das ist schon relativ egal, sind alle brauchbar. Intenso steht aber glaub ich eher für die billigeren, zumindest bei den USB Stick ist das so. Aber wie gesagt: wurscht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 9. Mai 2017 vaas schrieb vor 18 Stunden: Intenso eine gute SSD Marke? Hab grad eine gekauft, gesamtpaket war überzeugend. Wird eh nur in einem Office PC verbaut. grad nur gschwind auf amazon vergleich: die crucial-ssds, die letzten winter auf amazon oft im sale waren, und ich mir deswegen eine zugelegt hab, sind auf den ersten blick eine spur billiger (zumindest bei 200/500 gb modellen), wenn du was ganz kleines möchtest <100gb hab ich gerade keine vergleichswerte. tl;dr: crucial ist nach meiner bisherigen erfahrung auch eine nicht zu teure marke. produkte verrichten ordentlichen dienst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.