berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 16. August 2016 na dann kann ich das angebot da mal noch zusätzlich eingrenzen: 144hz soll er auch haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChelseaSmile194 Anfänger Geschrieben 16. August 2016 Wie der Fremde schon sagt, die 970 ist auf jeden Fall rausreichend dafür um einen Unterschied zu merken [emoji3]und ne 570? [emoji28] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 16. August 2016 also nach bissl recherche hab ichs jetzt mal auf die 4 begrenzt: acer predator - 239,- https://www.amazon.de/dp/B00IG0Z0HY/ benq - 291,- https://www.amazon.de/dp/B00HZF2JWA/ lg - 311,- https://www.amazon.de/dp/B00N943JIO/ asus - 273,- https://www.amazon.de/dp/B00B19T7QC/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. August 2016 Bei dem benQ wird über irgendwelche Versionen diskutiert, die da ausgeliefert werden. Von sowas lass ich dann immer die Finger, habe aber nicht genauer gelesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. August 2016 DerFremde schrieb vor 50 Minuten: Bei dem benQ wird über irgendwelche Versionen diskutiert, die da ausgeliefert werden. Von sowas lass ich dann immer die Finger, habe aber nicht genauer gelesen. Aso? Ich habe nämlich einen BenQ mit den 144 hz. Werde dem ganzen mal nachgehen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. August 2016 berninat0r schrieb vor 2 Stunden: also nach bissl recherche hab ichs jetzt mal auf die 4 begrenzt: acer predator - 239,- https://www.amazon.de/dp/B00IG0Z0HY/ benq - 291,- https://www.amazon.de/dp/B00HZF2JWA/ lg - 311,- https://www.amazon.de/dp/B00N943JIO/ asus - 273,- https://www.amazon.de/dp/B00B19T7QC/ Also der LG scheint von den 4 schon der coolste zu sein, die Bewertungen sind ja auch alle tip top 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) berninat0r schrieb vor 9 Stunden: also nach bissl recherche hab ichs jetzt mal auf die 4 begrenzt: acer predator - 239,- https://www.amazon.de/dp/B00IG0Z0HY/ benq - 291,- https://www.amazon.de/dp/B00HZF2JWA/ lg - 311,- https://www.amazon.de/dp/B00N943JIO/ asus - 273,- https://www.amazon.de/dp/B00B19T7QC/ Ich habe den Benq und der J.d was ich mich erinnern kann auch und ich bin sehr zufrieden. Keine Probleme, Tolles und scharfes Bild, einige Einstellungsmöglichkeiten (verschiedene Settings zB, Black equalizer,..) Klare Empfehlung! bearbeitet 16. August 2016 von Chemical neighborhood 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. August 2016 ChelseaSmile194 schrieb vor 18 Stunden: und ne 570? wenn du so eine alte Grafikkarte dein eigen nennst und zocken willst würd ich eher hier den Hebel ansetzen anstatt eines 144er Monitors 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 17. August 2016 Doena schrieb vor 16 Stunden: Also der LG scheint von den 4 schon der coolste zu sein, die Bewertungen sind ja auch alle tip top ja, gefällt mir auch am besten von allen. werde den nehmen. danke an alle für die hilfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. August 2016 Sei bitte nur so lieb und poste hier nicht wie er dir gefällt, sonst komm ich auch noch in Versuchung mir sowas in der Art zu kaufen Vielen Dank ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChelseaSmile Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. August 2016 wenn du so eine alte Grafikkarte dein eigen nennst und zocken willst würd ich eher hier den Hebel ansetzen anstatt eines 144er Monitors Schon klar, die geht aber gar nicht so schlecht für ihr alter [emoji51] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. August 2016 ChelseaSmile schrieb vor 2 Stunden: Schon klar, die geht aber gar nicht so schlecht für ihr alter Ja das glaub ich dir eh, ich hab im 2t Rechner noch eine 6850 (gleich alt, aber schlechter als deine) und es geht auch noch einiges damit. Aber hier ist es eben schlauer die Kohle gleich in eine moderne Grafikkarte zu investieren - der 144Hz Monitor ist ja sowas wie das i-tüpfelchen auf das perfekte Zockerlebnis und nicht der Grundstein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 17. August 2016 (bearbeitet) https://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00HZF2JWA/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1471433819&sr=1-1&keywords=benq+xl2411z Den BenQ hab ich seit über einem Jahr, bin sehr zufrieden. Ist halt "nur" ein TN Panel, aber dafür eben die 144hz und sonst passt auch alles toll. Was ich auch gut finde ist, dass der Monitor extrem stabil steht und nie wackelt. Das war bei meinem vorigen doch öfters der Fall. Wenn zocken ein Hauptargument ist, dann würd ich schon zu 120-144hz greifen, das zahlt sich definitiv aus. Empfehlen aber scheinbar eh alle e: oh, es wurde schon der LG, schaut auch gut aus (obwohl der BenQ um ca. 200 Bewertungen mehr hat, und auch 4,5*, aber gut ) ChelseaSmile194 schrieb vor 22 Stunden: und ne 570? Das kommt natürlich immer aufs Spiel an, aber wennst zB Counter Strike GO spielst, zahlt es sich dennoch aus, das hat ja quasi keine Hardwareanforderungen. bearbeitet 17. August 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 17. August 2016 Hallo, ich hoff ich bin hier in dem Thread richtig. Und zwar möchte ich für meinen Kumpel so eine Art "Downloadserver" einrichten. Das soll alles so kostengünstig wie nur möglich funktionieren und muss eig. nix großartig können. Wenn er halt mit dem Laptop surft und Dateien runterladen will die größer sind (zB Filme von seinem SkyGo-Account, legale Torrents, bla bla bla usw.) und er den Laptop nicht die ganze Nacht laufen lassen will (er hat ne Bambusleitung was Internet betrifft) sollte das dieser "Downloadserver" für ihn übernehmen. Ich dachte da anfangs an einen Raspberry oder so, weil das Ding klein und lautlos ist und vA wenig Strom verbraucht. Da dran ne externe Festplatte und das Ganze ins Netzwerk einbinden. Oder habt ihr da bessere Vorschläge? Er will per Netzwerk auf den Festplatteninhalt zugreifen können (so, dass es ihm wie ein Netzwerklaufwerk angezeigt wird) und wenn er nen Downloadbefehl gibt, dann soll das ebenfalls der "Downloadserver" übernehmen. Gibts diesbezüglich irgend ne Softwarelösung? Ich bin absolut kein PC-Experte. Netzwerk konfigurieren, PC zusammenbauen, Teamviewer usw. ist kein Problem. Aber so richtige Hardcore-Sachen sind auch mir zu steil. Danke und LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 17. August 2016 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 2 Stunden: Gibts diesbezüglich irgend ne Softwarelösung? Hätte sich fast einen eigenen Thread verdient. Aber interessante Fragestellung. Da bietet sich aber eher eine Hardware-Lösung an, sprich ein NAS. z. B. sowas: Synology DS216j 2-Bay (Achtung! Keine Kaufempfehlung nur ein Beispiel! Das ist nur das Gehäuse ohne Festplatten!) Dann ein dazupassendes Browser-Plugin: Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/synology-download-station/onhbegdkgonhlokobjefolhpoidcnida Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/synoloader/ Opera: https://addons.opera.com/de/extensions/details/synology-download-station/?display=de Damit kann dann direkt per Mausklick der Download-Befehl an die NAS-Software übergeben werden, welche den Befehl ausführt. Eine GUI (grafische Benutzeroberfläche) und ein BitTorrent-Client ist dort auch direkt integriert. Außerdem kann man mit Smart-TVs darauf zugreifen. Natürlich kannst du das auch primitiver machen: Passiv gekühlten Mini-PC Passendes Linux drauf, am besten ein leichtes Ubuntu-kompatibles (zwecks Software-Angebot). Plus die entsprechenden Programme (Browser, Torrent-Client …) Fernsteuer-Software mit virtuellem Desktop (Teamviewer wurde schon genannt) drauf. Dann eine Festplatte am besten gleich direkt ins Netzwerk hängen (oder an den Mini-PC und freigeben). Wenn "dein Kumpel" dann seine Pornos, Cam-Rips und Raubkopien runterladen möchte, muss er sich halt vorher zum virtuellen Desktop (Teamviewer) verbinden und dort den Download auf die Netzwerk-Festplatte starten. Was hier nicht berücksichtigt wird ist 1. die Skalierbarkeit: Wenn die Festplatte voll ist, ist sie halt voll, dann musst du eine weitere einbinden. 2. die Redundanz (Datensicherheit): Wenn die Festplatte kaputt geht, sind die Daten weg. Zumindest Punkt zwei kannst du abdecken, indem du eine zweite Festplatte verwendest (bei der reicht es wenn sie am Mini-PC hängt und nicht im Netzwerk) und dann per FreeFileSync die erste Festplatte auf die zweite spiegelst – entweder manuell oder automatisch und in regelmäßigen Abständen oder laufend. Zu beachten ist außerdem, dass die Festplatten vermutlich 24/7 laufen sollen, das heißt hier müsste man zu den dafür ausgelegten teureren NAS-Festplatten greifen. Oder man riskiert mit normalen Desktop-Festplatten eben eine kürzere Lebensdauer. bearbeitet 17. August 2016 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.