Recommended Posts

Mingin cunts...

So, an alle Gscheidbären da herinnen, 2001 war sein Maturajahr in einer Handelsakademie. Dh er ist jetzt 28-29 Jahre alt. Bitte um Ende der Spekulationsdiskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

So, an alle Gscheidbären da herinnen, 2001 war sein Maturajahr in einer Handelsakademie. Dh er ist jetzt 28-29 Jahre alt. Bitte um Ende der Spekulationsdiskussion.

jetzt hast die Vorstellungen so mancher hier aber zerstört ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mingin cunts...

jetzt hast die Vorstellungen so mancher hier aber zerstört ...

Wieso, nur weil er Rapidler ist, und nebenbei auch noch Capo des größten österreichischen FCs darf er keine gute Ausbildung haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt

ich hab gar nicht gewusst, dass man die hak-matura schon 2001 in die tonne treten konnte. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Wieso, nur weil er Rapidler ist, und nebenbei auch noch Capo des größten österreichischen FCs darf er keine gute Ausbildung haben?

lies dir die letzten 20-30 Seiten durch, dann beantwortet das die Frage ohnehin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das lied das die griechen angestimmt haben, kennt das wer bzw. wie geht der text dazu? dich bin schräg hinten denen gstanden und die jungs sind voll abgegangen. respekt!!!!!

RAPID VIENNIS PANATHINAIKOS,GAMIETAI I AUSTRIA KAI O OLIMPIAKOS!

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

RAPID VIENNIS PANATHINAIKOS,GAMIETAI I AUSTRIA KAI O OLIMPIAKOS!

;)

das war am schluss nach dem Spiel, ich glaub er meint das am Ende der ersten Halbzeit, wo der gesamte Sektor mitgeklatscht hat.

Ich kenn das Lied und die Melodie, aber Text könnt ich keinen schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das war am schluss nach dem Spiel, ich glaub er meint das am Ende der ersten Halbzeit, wo der gesamte Sektor mitgeklatscht hat.

Ich kenn das Lied und die Melodie, aber Text könnt ich keinen schreiben.

aso des, jo kA, hamma a paar griechisch-experten hier? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Scheiß UNESCO = voll Kommerz

na im ernst

Konkurrenten der „Rapid-Viertelstunde“ sind unter anderen das „Anklöpfeln“ aus dem Unterinntal, der „Windischgarstener Nigloumzug“ oder der „Gasteiner Perchtenlauf“.

Wiener Mafia wirds scho richten...

na gut jetzt wirklich ernst.

Wiki sagt:

Das immaterielle Kulturerbe umfasst (nach Definition der UNESCO-Konvention) „Praktiken, Darbietungen, Ausdrucksformen, Kenntnisse und Fähigkeiten - sowie die damit verbundenen Instrumente, Objekte, Artefakte und Kulturräume […], die Gemeinschaften, Gruppen und gegebenenfalls Individuen als Bestandteil ihres Kulturerbes ansehen.“[1]

Der Begriff kommt ursprünglich aus den Ländern der „Dritten Welt“ und der Indigenenbewegung, deren materielles Erbe durch nichtmaterielle Traditionsformen selten, aber auch Kolonialismus und Globalisierung überprägt ist, und sollte eine Gegenbewegung zur stark auf Denkmäler ausgerichtete, eurozentrische frühe Schutzkonzept der UNESCO darstellen.[2] Dass auch in Europa noch ein reicher Schatz an regionalen, nicht dinglich festgelegten Kulturäußerungen vorhanden ist, ist ein Bewusstsein jüngeren Datums.

Als Risiko einer Auszeichnung immateriellen Kulturguts wird Kommerzialisierung und Folklorisierung gesehen. Immaterielles Kulturerbe wird daher auch als das lebendiges Kulturerbe bezeichnet (im englischen Sprachraum existieren dafür Begriffe wie Living heritage, Living national treasure, Living human treasure), und meint regional autochtone, „gelebte“ Kulturtradition aller Art, die nicht nurmehr im Sinne einer musealen Erhaltung oder touristischen Präsentation von Brauchtum gepflegt wird, sondern vitales, im Lebensalltag verankertes kulturelles Selbstverständnis darstellt.[3] Damit steht der Begriff des immateriellen Kulturguts auch in Abgrenzung zum modernen Denkmalwesen, letzteres fokussiert auf die (materielle) Originalität einer Kulturleistung, erstere auf die Prozesse, materielle Ergebnisse werden als ephemäre Nebenerscheinung gesehen. Auch vom Begriff des Museal-Bewahrenden[4] setzt sich das Konzept ab, die Wandlungen der Kulturäusserung in ihrer Weitergabe (‚Tradition‘ i.e.S.) wird als zentraler Aspekt gesehen.[5] Daher sind die Konzepte zum immateriellen Erbe auch zunehmend in Denkansätze von Nachhaltigkeit und ‚alternativen‘ Wirtschaftskonzepten eingebunden.[6]

Ein Unterbegriff des immateriellen Kulturerbes ist das mündliche Kulturerbe im Sinne der oralen Tradition.

:super:

Den "Sinn", sollte es einen geben, seh ich nicht.

Aber man kann sich wieder was an die Fahnen heften, wenns sportlich nicht so läuft : :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Was haltet ihr eigentlich davon:

Rapid-Viertelstunde wird UNESCO-Kulturerbe

da auch fans anderer mannschaften die letzten 15 minuten ritualisiert zelebrieren find ichs ein wenig übertrieben das nur rapid zuzusprechen..in bern usw.wirds ja auch gemacht,ich bin gespannt wie das ausgeht :)

bearbeitet von 1.3.1.2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

UR

Fantastischer erster Beitrag, herzlich willkommen im ASB: :super:

@UNESCO: langsam machen sie sich irgendwie lächerlich. Aber gut, wer sich was drauf einbildet, soll stolz drauf sein. Ich finds überflüssig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Fantastischer erster Beitrag, herzlich willkommen im ASB: :super:

Zuerst ist ja dort gestanden das der Maxl am Podest stehen wird, wahrscheinlich wurde er dann von einem User aufgefordert das er es löschen soll weil das ja intern ist und das keinem was angeht. :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten