Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 15. April (bearbeitet) AC58 schrieb vor 10 Stunden: Aus eigener Erfahrung wollte ich meine Kinder (natürlich nicht unter Schulalter) nie diesem Milieu entziehen weil es wichtig ist zu sehen, zu welcher Eskalation Menschen aus geringsten Anlässen imstande sind - um für später ein Sensorium zu entwickeln ab wann eine Situation brenzlig wird. Dabei hatte ich nie die Sorge, sie dorthin zu verlieren. So viel Selbstbewusstsein hatte ich schon in das Vorbild ihrer Eltern. Aber es war mir immer wichtig, keine „geschützte Werkstätte“ als falsches Menschenbild rund um sie zu konstruieren. Wann Kinder so weit sind, müssen Eltern selbst entscheiden. Das ist ein sehr guter und interessanter Punkt, jetzt abgesehen vom Fussball an sich. Ich glaube auch dass es in Politik und Führungsebenen, aber mittlerweile auch in sehr vielen anderen Bereichen, zuviele Leute gibt die in einer geschützten Werkstatt aufgewachsen sind und die Welt als theoretisches Konstrukt sehen und erleben. bearbeitet 15. April von Ballbesitzfussball 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 15. April Stehplatzschwein schrieb vor 19 Stunden: Ah so. Ja das mag schon sein. Jemand dem es zu viel ist auf der Längs/Nähe Block der könnte halt in den 2er Sektor ausweichen. Weniger als dort wirds jedenfalls nirgends sein und dort ist man von etwaigen Scharmützeln auch fast 100m entfernt. Da dieser (eh schon sehr kleine Block) trotz des günstigsten Preises schleppend verkauft wird, wird der Faktor wohl nicht so relevant sein wie viele meinen. Ich habs jetzt verstanden, du hast es eh anders gemeint ;-) aber gibt ja viele, die dahingehend argumentieren. Zu dem Thema noch ganz kurz - gegen Borac hatte ich in kleinen mit und an Freund von mir is halt "Huankind" rausgrutscht ... mein Sohn schaut mich danach an und grinst. Hab i eam gfragt, ob eh alles ok sei ... meinte er nur: jaja Papa, alles gut, das kenn ich eh schon alles aus der Schule ... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April Ballbesitzfussball schrieb vor 40 Minuten: Das ist ein sehr guter und interessanter Punkt, jetzt abgesehen vom Fussball an sich. Ich glaube auch dass es in Politik und Führungsebenen, aber mittlerweile auch in sehr vielen anderen Bereichen, zuviele Leute gibt die in einer geschützten Werkstatt aufgewachsen sind und die Welt als theoretisches Konstrukt sehen und erleben. Auch negative Erfahrungen sind wichtig/notwendig. Nur von allem Bösen ferngehalten zu werden, kann einem später ziemlich die Sicherungen raushauen. Musste das letztens bei uns in der Familie miterleben, nahm kein gutes Ende. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April AC58 schrieb vor 11 Stunden: Hab ich immer anders gesehen. Stadion war für mich immer der „gesellschaftliche Ernstfall“ unter bestimmten Schutzregeln. Aus eigener Erfahrung wollte ich meine Kinder (natürlich nicht unter Schulalter) nie diesem Milieu entziehen weil es wichtig ist zu sehen, zu welcher Eskalation Menschen aus geringsten Anlässen imstande sind - um für später ein Sensorium zu entwickeln ab wann eine Situation brenzlig wird. Dabei hatte ich nie die Sorge, sie dorthin zu verlieren. So viel Selbstbewusstsein hatte ich schon in das Vorbild ihrer Eltern. Aber es war mir immer wichtig, keine „geschützte Werkstätte“ als falsches Menschenbild rund um sie zu konstruieren. Wann Kinder so weit sind, müssen Eltern selbst entscheiden. ich bin sicher keiner, der die Grenze für das was du mit geschützter Werkstätte bezeichnest sehr nieder ansetzt, aber die Vorkomnisse bei den Derbys wo die Pyros fliegen und Vermummte den Platz stürmen (und das war ja nicht nur das Derby im Herbst) liegt für mich dann halt über der Grenze. Ansonsten, jo, eh, muss man den Kindern soweit erzieherisch helfen, dass sie an der Welt nicht zerbrechen. Aber halt alles zu seiner Zeit. Unter 12-14 Jahre würde ich zu einem normalen Derby keine Kinder mitnehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Superkicker Geschrieben 15. April Es muss jeder selber wissen wie man das angeht wenn man Kinder auf ein Derby mitnehmen will. Was nicht von der Hand zu weisen ist, ist das die Ultras und die sogenannten "Chaoten" ein klarer Pull-Faktor sind. Die Behauptung das diese nur den Verein schaden ist schlichtweg falsch. Das hat man hervorragend gegen Red-Bull gesehen (ich erinnere gerne an die Glorifizierung von englischer Stimmung vorm Match ) und gegen die Austria am Wochenende auch. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. April Wie man auf die Idee kommt, dass die "Chaoten" der Pull-Faktor wären, und nicht der sehr attraktive Gegner bei schönem Wetter, erschließt sich mir nicht ganz. Scheint ziemlich heftiges Copium zu sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 15. April miffy23 schrieb Gerade eben: Wie man auf die Idee kommt, dass die "Chaoten" der Pull-Faktor wären, und nicht der sehr attraktive Gegner bei schönem Wetter, erschließt sich mir nicht ganz. Scheint ziemlich heftiges Copium zu sein. Wenn man halt hin und wieder selbst ins Stadion geht, dann versteht man das auch 44 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Wie man auf die Idee kommt, dass die "Chaoten" der Pull-Faktor wären, und nicht der sehr attraktive Gegner bei schönem Wetter, erschließt sich mir nicht ganz. Scheint ziemlich heftiges Copium zu sein. Deshalb bist du ja ÖFB Fan 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 15. April SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Deshalb bist du ja ÖFB Fan Puuuhhh, also nach den letzten Vorkommnissen dort, bin ich noch immer ziemlich traumatisiert. Selbst ohne dabei gewesen zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Superkicker Geschrieben 15. April miffy23 schrieb vor 2 Minuten: Wie man auf die Idee kommt, dass die "Chaoten" der Pull-Faktor wären, und nicht der sehr attraktive Gegner bei schönem Wetter, erschließt sich mir nicht ganz. Scheint ziemlich heftiges Copium zu sein. Attraktive Gegner bei schönen Wetter? Ich erinnere mich an das Heimspiel gegen den GAK, da war keines von beiden gegeben. Außerdem wenn deine Schlussfolgerung stimmt - warum war das Derby dann nicht ausverkauft? Da war doch beides gegeben. Oder warum waren gegen RB so wenig Leute? Da waren ja nichtmal die schlimmen Chaoten im Stadion.... Komisch. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. April (bearbeitet) Okotie Mama schrieb vor 26 Minuten: Es muss jeder selber wissen wie man das angeht wenn man Kinder auf ein Derby mitnehmen will. Was nicht von der Hand zu weisen ist, ist das die Ultras und die sogenannten "Chaoten" ein klarer Pull-Faktor sind. Die Behauptung das diese nur den Verein schaden ist schlichtweg falsch. Das hat man hervorragend gegen Red-Bull gesehen (ich erinnere gerne an die Glorifizierung von englischer Stimmung vorm Match ) und gegen die Austria am Wochenende auch. der BW im gesamten ist sicher ein Pull-Faktor, dass einige "Chaoten" es dann bei den Derbys übertreiben ist unnötig weil dann Strafen folgen, bitte nicht wie die breite Masse alle über eine Kamm scheren bearbeitet 15. April von MarkoBB8 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April P200E schrieb vor 35 Minuten: ich bin sicher keiner, der die Grenze für das was du mit geschützter Werkstätte bezeichnest sehr nieder ansetzt, aber die Vorkomnisse bei den Derbys wo die Pyros fliegen und Vermummte den Platz stürmen (und das war ja nicht nur das Derby im Herbst) liegt für mich dann halt über der Grenze. Ansonsten, jo, eh, muss man den Kindern soweit erzieherisch helfen, dass sie an der Welt nicht zerbrechen. Aber halt alles zu seiner Zeit. Unter 12-14 Jahre würde ich zu einem normalen Derby keine Kinder mitnehmen. Im Sektor 19 oder Sektor 2 kann eigentlich nie etwas passieren, egal welches Match. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. April Es bestreitet kein Mensch, dass Stimmung aus einem gut organisierten Fanblock ein Pull-Faktor sein kann. Aber für TuH, "schw. FAK", Tumulte und Klotür-Barragen kommt kein einziger halbwegs vernünftiger Mensch ins Stadion. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 15. April miffy23 schrieb vor 1 Minute: Es bestreitet kein Mensch, dass Stimmung aus einem gut organisierten Fanblock ein Pull-Faktor sein kann. Aber für TuH, "schw. FAK", Tumulte und Klotür-Barragen kommt kein einziger halbwegs vernünftiger Mensch ins Stadion. ..ich dachte es ist das schöne Wetter und der attraktive Gegner? Wie oft warst du in dieser Saison im Weststadion? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April miffy23 schrieb vor 1 Minute: Aber für TuH, "schw. FAK", Tumulte und Klotür-Barragen kommt kein einziger halbwegs vernünftiger Mensch ins Stadion. was aber meiner Wahrnehmung nach auch noch nie auch nur einer hier behauptet hat, oder? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.