Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

das wir auf junge österreicher setzen ist super, war ja leider nicht immer so aber von rohdiamanten (mehrzahl) zu sprechen ist ein bisschen übertrieben :) bei 8mil. einwohnern ist der österreichische markt halt sehr begrenzt

und in den letzten 10 Jahren fallen mir eine hand voll spieler ein die wirklichen potential gehabt haben oder haben.

jeder halbwegs gute verein scoutet langfristig auch im ausland...

bei salzburg weiß ich es nicht, die anderen vereine scouten alle nicht im ausland. hin und wieder beobachtet man einen spieler im ausland, scouting nenne ich aber das konsequente abgrasen einer region und nicht das vereinzelte beobachten eines speziellen spielers, der zb empfohlen wurde. und das macht außer RB niemand in Ö.

schildenfeld würde auch auch noch zu dazu zählen, der hätte auch rapid weitergeholfen.

meines wissens nach waren weder bodul noch schildenfeld das ergebnis eines profesionellen scoutings.

Erstens hab ich die Zugänge angesprochen(extra dazugeschrieben), nicht die Verkäufe. Zweitens meine ich nicht nur das Scouting sondern auch die Kontakte zu anderen Vereinen und Ligen, Beratern und Managern. Es muss ein guter Wechsel nicht immer nur aufgrund eines Scoutings stattfinden (z.B. Barazite).

Es bekommt auch keiner ein feuchtes Hoserl weil die Austria versucht bei Barca einen Reservisten zu holen (halt ich ohnehin nicht für sehr realistisch), sondern das bei uns sehr wenig funktioniert hat in dem Bereich, bzw. wenig darauf wert gelegt wurde. ;)

@narya: Ich hab RBS ja extra ausgenommen, und ich finde schon das Austria, Sturm aber vorallem Ried (wie auch von dir angesprochen)in diesen Bereichen besser gearbeitet haben. Das sollte doch reichen um sich Gedanken über Verbesserungen zu machen?

jelavic ist ein gutes beispiel für einen spieler, der aufgrund der internationalen kontakte zu uns kam. wurde von davor suker empfohlen. und jelavic ist nicht nach ried oder zur austria gewechselt. auch nicht zu sturm.

ich denke unsere internationalen kontakte sind durchaus sehr gut. allerdings ist es eben die philosophie eines peter schöttel in erster linie auf inländer zurückzugreifen. das mag den einen oder anderen nicht passen, der nach legionären lechzt (kasperl trifon), mir ist es egal. ich vertrete nicht die ansicht dass wir österreicher ein anti-fußball-gen besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

bei salzburg weiß ich es nicht, die anderen vereine scouten alle nicht im ausland. hin und wieder beobachtet man einen spieler im ausland, scouting nenne ich aber das konsequente abgrasen einer region und nicht das vereinzelte beobachten eines speziellen spielers, der zb empfohlen wurde. und das macht außer RB niemand in Ö.

tja hab ja nicht von österreichischen vereinen gesprochen... außerdem ich red ja nicht davon das wir alte legionäre beobachten und dann kaufen sondern junge talente bzw talente die bei größeren vereinen scheitern scouten und dann verpflichten....

schau einmal nach belgien, holland und frankreich.... dort findest aus div. ländern gute jugendspieler (und nicht nur bei den topclubs)

es wird auch so weit ich weiß mit unseren alten leistungsträger oder mit spieler die von uns ins ausland gewechselt sind überhaupt kein kontakt gepflegt... interview hoffer, maierhofer (vor salzburg transfer), usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Finde auch, dass es weitaus besser ist zuerst nach Österreichern zu suchen, die der Mannschaft weiterhelfen, und erst dann nach Legionären Ausschau zu halten.

Aber allen kann es nicht recht gemacht werden...

Annahme Rapid setzt nur auf Legionäre, dann sind es wahrscheinlich die selben Personen, die jetzt nach Ausländern lechzen, die von einer seelenlosen Legionärstruppe reden .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Finde auch, dass es weitaus besser ist zuerst nach Österreichern zu suchen, die der Mannschaft weiterhelfen, und erst dann nach Legionären Ausschau zu halten.

Aber allen kann es nicht recht gemacht werden...

Annahme Rapid setzt nur auf Legionäre, dann sind es wahrscheinlich die selben Personen, die jetzt nach Ausländern lechzen, die von einer seelenlosen Legionärstruppe reden .....

Es ist ja nicht so, als wäre Rapid nur an (jungen) Österreichern interessiert. Im Sommer war man am Boller (Deutscher, 27 Jahre alt [?!]) dran. Da wirds dann schon schwieriger zu argumentieren, warum man nicht über die Landesgrenzen blickt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es ist ja nicht so, als wäre Rapid nur an (jungen) Österreichern interessiert. Im Sommer war man am Boller (Deutscher, 27 Jahre alt [?!]) dran. Da wirds dann schon schwieriger zu argumentieren, warum man nicht über die Landesgrenzen blickt...

Weiß schon, dass man an Boller dran war..... Zum Glück ist er nicht gekommen

Glaube, dass es einfach zu teuer kommt ein internationales Scoutingsystem aufzubauen. (kosten/nutzen Rechnung)

Sinnvoll wäre es vorhandene Kontakte ins Ausland besser zu nutzen bzw auszubauen, um wenn es keinen adäquaten Österreicher gibt einen guten Legionär zu verpflichten. Hat ja schon öfters funktioniert. :-)

Zur zeit fehlt ein wenig der Mut zu einem gewissen Risiko. Was wäre gewesen, wenn Jelavic oder Boskovic die Performance eines Fabiano gehabt hätten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Heute früh macht die schottische Presse nun wie folgt auf:

OLD FIRM IN TUG OF WAR FOR SALIHI

Verkauft sich halt besser, wenn man beide Glasgower Clubs ins Boot nimmt. Und da wir offen nach mindestens einem Stürmer suchen, bietet es sich ja auch an. Es gibt aber, im Gegenteil zu Celtic, von Rangers Seite bisher keine offizielle Bestätigung des Interesses. Vielleicht also alles nur Papertalk. Die nächsten Tage werden es zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute früh macht die schottische Presse nun wie folgt auf:

OLD FIRM IN TUG OF WAR FOR SALIHI

Verkauft sich halt besser, wenn man beide Glasgower Clubs ins Boot nimmt. Und da wir offen nach mindestens einem Stürmer suchen, bietet es sich ja auch an. Es gibt aber, im Gegenteil zu Celtic, von Rangers Seite bisher keine offizielle Bestätigung des Interesses. Vielleicht also alles nur Papertalk. Die nächsten Tage werden es zeigen.

Danke für die Info, vielleicht kannst du uns am laufenden halten was die Schottischen Medien denn so Berichten über einen Möglichen Salihi wechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Heute früh macht die schottische Presse nun wie folgt auf:

OLD FIRM IN TUG OF WAR FOR SALIHI

Verkauft sich halt besser, wenn man beide Glasgower Clubs ins Boot nimmt. Und da wir offen nach mindestens einem Stürmer suchen, bietet es sich ja auch an. Es gibt aber, im Gegenteil zu Celtic, von Rangers Seite bisher keine offizielle Bestätigung des Interesses. Vielleicht also alles nur Papertalk. Die nächsten Tage werden es zeigen.

Danke für die Info, auch wenn inhaltlich ja nicht viel mehr bestätigt wird - deren Quelle ist offensichtlich der Kurier. Wäre tatsächlich nett, wenn du uns hier und da mit solche Postings versorgen könntest - danke schonmal im Voraus. :)

Für Hamdi noch Geld lukrieren wäre schon fein. Auch wenn mein Abonachbar vermutlich die ganze Rückrunde schimpfen wird, wie deppert Schöttel und Ebner ned sind, und dass der Hanseee endlich kommen soll ... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Info betreffend Drazan:

Laut einem sehr guten Freund von ihm hat Christopher zur Zeit keine konkreten Angebote. Das angebliche Interesse von Gladbach hat er auch nur aus den Medien erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Info betreffend Drazan:

Laut einem sehr guten Freund von ihm hat Christopher zur Zeit keine konkreten Angebote. Das angebliche Interesse von Gladbach hat er auch nur aus den Medien erfahren.

Gut so, Drazan würde ich eh lieber noch bis zum Sommer halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Info betreffend Drazan:

Laut einem sehr guten Freund von ihm hat Christopher zur Zeit keine konkreten Angebote. Das angebliche Interesse von Gladbach hat er auch nur aus den Medien erfahren.

glaub das Gladbach erst im Sommer anfragen wird ! (wenn überhaupt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Denke ich auch.

Glaube gelesen zu haben, dass die gesamten Gladbacher Abgänge (Reus usw.) erst im Sommer sind, da würde ein Transfer jetzt auch nichts bringen, außer eine höhere Ablösesumme für Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Würde es zwar noch immer bedauern, wenn Salihi gehen muss, weil er einfach für mich der sympathischste von unseren Stürmern ist (was man halt so bei IV und dergleichen mitkriegt), aber besser man kriegt noch ein Geld für ihn, als er sitzt nur auf der Bank, weil er nicht ins System passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

tja hab ja nicht von österreichischen vereinen gesprochen... außerdem ich red ja nicht davon das wir alte legionäre beobachten und dann kaufen sondern junge talente bzw talente die bei größeren vereinen scheitern scouten und dann verpflichten....

schau einmal nach belgien, holland und frankreich.... dort findest aus div. ländern gute jugendspieler (und nicht nur bei den topclubs)

Sobald einer schon bei einem großen Verein gespielt hat, braucht man ihn nimmer scouten.

Bei uns muss halt immer auch auf den Österreicher-Topf geschaut werden, und die Legionärsplätze werden vorrangig für potentiell Leistungsträger gebraucht, da bleibt nimmer viel Platz für junge Hoffnungen mit ausländischem Pass.

Aber mit Jelavic, Fabiano, Lebedew oder Luzunaris fallen mir durchaus auch einige "Perspektivspieler" aus der jüngeren Vergangenheit ein, bei deren Verpflichtung man über den Tellerrand Österreich geschaut hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Aber mit Jelavic, Fabiano, Lebedew oder Luzunaris fallen mir durchaus auch einige "Perspektivspieler" aus der jüngeren Vergangenheit ein, bei deren Verpflichtung man über den Tellerrand Österreich geschaut hat.

das war aber wie ernesto sagt kein scouting sondern einfach nur empfehlungen von Agenten oder von ehemalige Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.