ivanhavi23 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) vienna will jelenko nicht mehr... Wusste nicht wohin damit, ob hier oder im "was wurde aus" Thread... "Ebenfalls nicht anwesend war Mittelfeldspieler David Jelenko, der in den blau-gelben Planungen für das Frühjahr ebenso keine Rolle spielt wie Bartolomej Kuru und Andreas Tiffner. Die beiden Letzteren bilden momentan eine Trainingsgruppe und arbeiten abseits der Mannschaft an ihrer Fitness." Quelle: Mein Link bearbeitet 9. Januar 2012 von ivanhavi23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 9. Januar 2012 Die beiden haben zusammen rund 600.000 gekostet... beide zusammen ca. 400.000 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2012 Keiner von beiden war jetzt ein "Kracher" und für mich is das net unbedingt viel, wenn man im Jahr davor 5-7 Mio (kA wieviel genau) an Transfereinnanhmen erwirtschaftet.. Wenn du mir jetzt mit "Minus am Konto" oder "Schuldentilgung" kommst, dann magst du Recht haben, das is allerdings jetzt kein Thema mehr. Auch wenns nur 400.000 waren, was erwartest du dir? Ablösesummen in Millionenhöhe? Die wirds nicht spielen, und schon gar nicht in einer Zeit, in der wir einen Stadionausbau planen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 9. Januar 2012 Das ist aber keine ausschließlich wirtschaftliche Frage, sondern auch eine Frage, ob man dem Spieler Steine in den Weg legen will. Ich denke, wenn ein Spieler eine solche Chance hat, sollte man ihn auch ziehen lassen. Denn was passiert? Rapid wird zwar nicht reich, etabliert sich aber für junge Spieler immer mehr zum Sprungbrett ins Ausland und eine solche Stellung hilft uns enorm weiter - wenn wir am Konzept des Ausbildungsvereins festhalten wollen. Du hast recht. Es ist keine ausschließlich wirtschaftliche Frage, ABER der wirtschaftlich Part ist eben ein entscheidender. Rapid hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Spielerverkäufe doch ein gewisses Image schon aufgebaut und wir dürfen net vergessen, dass Drazan noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Somit kann man im Sommer nochmals richtig kassieren und wenns ihn jetzt schon holen wollen, dann sollens noch eine Schippe drauflegen. Das mitn Sprungbrett is zwar richtig, aber verschenken brauch ma unsere heißen Eisen auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 9. Januar 2012 Du hast recht. Es ist keine ausschließlich wirtschaftliche Frage, ABER der wirtschaftlich Part ist eben ein entscheidender. Rapid hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Spielerverkäufe doch ein gewisses Image schon aufgebaut und wir dürfen net vergessen, dass Drazan noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Somit kann man im Sommer nochmals richtig kassieren und wenns ihn jetzt schon holen wollen, dann sollens noch eine Schippe drauflegen. Das mitn Sprungbrett is zwar richtig, aber verschenken brauch ma unsere heißen Eisen auch nicht. wir sind ja nicht die austria! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 9. Januar 2012 vienna will jelenko nicht mehr... Wusste nicht wohin damit, ob hier oder im "was wurde aus" Thread... "Ebenfalls nicht anwesend war Mittelfeldspieler David Jelenko, der in den blau-gelben Planungen für das Frühjahr ebenso keine Rolle spielt wie Bartolomej Kuru und Andreas Tiffner. Die beiden Letzteren bilden momentan eine Trainingsgruppe und arbeiten abseits der Mannschaft an ihrer Fitness." Quelle: Mein Link Puuh, nehm an, dass hat wohl eher disziplinäre Gründe, oder? Weil fussballerisch is Jelenko sicher befähigt, höhere Aufgaben zu erfüllen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Auch wenns nur 400.000 waren, was erwartest du dir? Ablösesummen in Millionenhöhe? Die wirds nicht spielen, und schon gar nicht in einer Zeit, in der wir einen Stadionausbau planen. Ich erwarte mir, dass man, nachdem man die Schulden getilgt hat, versucht bestmöglichst Qualität, welcher durch Abgang verloren wird, zu kompensieren. Bei den Ablösesummen geht's nicht um den reinen Betrag, sondern mMn um die Relation zu den Transfereinnahmen, welche, wenn man so will, die Qualität die man verliert wiederspiegelt. Ich weiß, mim Stadion steht der nächste Kostenpunkt auf dem Programm, jetzt müss ma wieder 40 Jahre Schulden tilgen oder wie lang auch immer.. Es war nur ein persönlich Wunsch von mir, dass man die Qualität, die bei einem Drazanabgang verliert, ersetzt. Und nicht mit einem 20 jährigen Potentialburli. Und auch net mit irgendeinem Altstar mit großem/langen Namen. Ich kenn den zukünftigen Finanzplan genauso wenig wie du, also lass ich das mim Stadion außen vor. Es hat lange Zeit Recht gut geklappt, dass wir relativ wenig Geld ausgeben mussten, durch Glücksgriffe oder erfolgreiche Entwicklungsarbeit. Die wird es nicht immer geben, geschweige denn, kann man sie mit Sicherheit prognostizieren. Unzählige heiße Eisen hatten wir im Feuer, die man sich finanziell abgelten lies und dadurch an Qualität einbußen mussten. Irgendwann und meiner Meinung kommt dieser Zeitpunkt in diesem Jahr, es sei denn ich werde im Frühjahr von uns und vl. von den Gegner überrascht, wird man das Geld, welches man durch Qualitätsverkauf gewonnen hat, wieder für Qualitätszukauf einsetzen müssen. bearbeitet 9. Januar 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 9. Januar 2012 Ich weiß, mim Stadion steht der nächste Kostenpunkt auf dem Programm, jetzt müss ma wieder 40 Jahre Schulden tilgen oder wie lang auch immer.. Ich denke, dass das ganze kein so großes Problem werden wird. Allein durch die Gastronomie (sofern wir sie direkt betreiben) werden wir Reineinnahmen von 1,3-1,8 Millionen Euro jährlich haben. Heißt so viel, dass das der Überschuss ist und mehr oder weniger als Kreditrückzahlung dienen wird. Sollte man das Stadionprojekt gut realisieren (Skyboxen, gute Gastro, vergrößerter VIP-Bereich), so wird man Mmn. den Kredit in spätestens 10 Jahren (Meine Annahme beruht auf einer Kredithöhe von 20 Millionen Euro) zurückgezahlt haben. Den künftigen Einnahmenwert, den man jz als Pächter dann hat, darf man einfach nicht unterschätzen. Da gehts um Beträge in Millionenhöhe, und das jährlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 9. Januar 2012 das wirds jedes mal spielen, so einfach ist das. kein österreichischer verein ist dazu in der lage, gut gewordene spieler eins zu eins zu ersetzen. wie soll denn das funktionieren? hin und wieder mit einem ordentlichen batzen glück, aber sonst? wie ist denn der ablauf (im ganz, ganz groben)? der verein holt: - gute aber abgetakelte internationale spieler, für die es mehr oder weniger die letzte chance bedeutet und versucht sie aufzupäppeln (boskovic, vielleicht auch jelavic) - holt junge hoffnungsvolle spieler aus dem nachwuchs und versucht sie aufzubauen - holt junge hoffnungsvolle spieler aus den unteren regionen der österreichischen liga und versucht sie aufzubauen. wenn sich so einer dann ordentlich verbessert, wird er verkauft. und dann gehts einfach wieder von vorne los. wir werden nicht mehr zu dem verein werden, der sich gestanden, erfolgreiche kicker im besten alter aus dem in und ausland holt. die eine oder andere ausnahme alle 10 jahre (die dann eh in die hose geht), bestätigt die regel. bitte was? vienna will jelenko nicht mehr... Wusste nicht wohin damit, ob hier oder im "was wurde aus" Thread... "Ebenfalls nicht anwesend war Mittelfeldspieler David Jelenko, der in den blau-gelben Planungen für das Frühjahr ebenso keine Rolle spielt wie Bartolomej Kuru und Andreas Tiffner. Die beiden Letzteren bilden momentan eine Trainingsgruppe und arbeiten abseits der Mannschaft an ihrer Fitness." Quelle: Mein Link schön langsam stellt sich wirklich die frage, ob der junge die kurve noch kriegt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Surft nur im ASB Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) bitte was? gut, war vielleicht ein bisserl an den haaren herbeigezogen. oder abgetakelt das falsche wort. ich meinte, dass jelavic soweit ich mich erinnern kann, bei waregem nicht unbedingt der knaller war. und wenn sich ein spieler in belgien nicht durchsetzt, wars das im normalfall mit einer internatioalen karriere, selbst, wenn einer so jung ist wie jelavic damals. ansonsten gehst auch net nach österreich... bearbeitet 9. Januar 2012 von WilWil 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 9. Januar 2012 gut, war vielleicht ein bisserl an den haaren herbeigezogen. oder abgetakelt das falsche wort. ich meinte, dass jelavic soweit ich mich erinnern kann, bei waregem nicht unbedingt der knaller war. und wenn sich ein spieler in belgien nicht durchsetzt, wars das im normalfall mit einer internatioalen karriere, selbst, wenn einer so jung ist wie jelavic damals. ansonsten gehst auch net nach österreich... Schon mal was von Barazite gehört ... is zwar OT aber trotzdem ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2012 Ich erwarte mir, dass man, nachdem man die Schulden getilgt hat, versucht bestmöglichst Qualität, welcher durch Abgang verloren wird, zu kompensieren. Bei den Ablösesummen geht's nicht um den reinen Betrag, sondern mMn um die Relation zu den Transfereinnahmen, welche, wenn man so will, die Qualität die man verliert wiederspiegelt. Ich weiß, mim Stadion steht der nächste Kostenpunkt auf dem Programm, jetzt müss ma wieder 40 Jahre Schulden tilgen oder wie lang auch immer.. Es war nur ein persönlich Wunsch von mir, dass man die Qualität, die bei einem Drazanabgang verliert, ersetzt. Und nicht mit einem 20 jährigen Potentialburli. Und auch net mit irgendeinem Altstar mit großem/langen Namen. Ich kenn den zukünftigen Finanzplan genauso wenig wie du, also lass ich das mim Stadion außen vor. Es hat lange Zeit Recht gut geklappt, dass wir relativ wenig Geld ausgeben mussten, durch Glücksgriffe oder erfolgreiche Entwicklungsarbeit. Die wird es nicht immer geben, geschweige denn, kann man sie mit Sicherheit prognostizieren. Unzählige heiße Eisen hatten wir im Feuer, die man sich finanziell abgelten lies und dadurch an Qualität einbußen mussten. Irgendwann und meiner Meinung kommt dieser Zeitpunkt in diesem Jahr, es sei denn ich werde im Frühjahr von uns und vl. von den Gegner überrascht, wird man das Geld, welches man durch Qualitätsverkauf gewonnen hat, wieder für Qualitätszukauf einsetzen müssen. Es schaut momentan eh danach aus, als würde Korkmaz der Drazan-Ersatz sein, damit kann man wohl zufrieden sein, immerhin wird die Qualität angehoben. Ich versteh dich schon, ich erhoffe mir auch den ein oder anderen gestandenen Legionär, Schöttel scheint ja rund um Hofmann eine reine Buberltruppe aufbauen zu wollen. Es scheint nur als würdest du höhere Ablösesummen automatisch mit höherer Qualität gleichsetzen, das ist aber nicht gesagt. Ein Legionär, den wir um angenommen 500.000 verpflichten muss nicht unbedingt um so viel besser sein als die "Billiglösung" Schrammel, die zwar nur 200.000 kostet, man allerdings genau weiß welche Qualitäten man dafür bekommt. Wobei ich dazu sagen muss, dass Schrammel in seinen bisherigen Einsätzen nicht wirklich überzeugend wirkte, da hat mir Katzer weitaus besser gefallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2012 ich möchte nur anmerken das man nicht automatisch die Kohle bevorzugt nur weil man bleibt trotz "abneigung" des Trainers. Kann ja sein das Saurer noch immer Gas gibt im Training und versucht alles um wieder ins Team zu rutschen.. Dadurch das Saurer aber schon bei einigen vorgänger dasselbe Problem hatte ist es wohl leider nicht so. Nur ein positives Beispiel. Ein gewisser Valbuena war seit amtsantritt von Deschamps aussortiert. Dieser bliebt aber dennoch und fightete sich zurück(dauerte 6-7 Monate) und siehe da, er kam zurück und legte los wie die Feuerwehr..(hat aber in gegensatz zu Saurer schon bei Vorgänger gezeigt wie wichtig er sein kann).. Wobei Schöttel eben dezitiert gemeint hat, dass Saurer nicht ins System passt. Da kann er noch so viel fighten, wenn es seine Position nicht gibt, dann wirds nix werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 9. Januar 2012 Es schaut momentan eh danach aus, als würde Korkmaz der Drazan-Ersatz sein, damit kann man wohl zufrieden sein, immerhin wird die Qualität angehoben. Ich versteh dich schon, ich erhoffe mir auch den ein oder anderen gestandenen Legionär, Schöttel scheint ja rund um Hofmann eine reine Buberltruppe aufbauen zu wollen. Es scheint nur als würdest du höhere Ablösesummen automatisch mit höherer Qualität gleichsetzen, das ist aber nicht gesagt. Ein Legionär, den wir um angenommen 500.000 verpflichten muss nicht unbedingt um so viel besser sein als die "Billiglösung" Schrammel, die zwar nur 200.000 kostet, man allerdings genau weiß welche Qualitäten man dafür bekommt. Wobei ich dazu sagen muss, dass Schrammel in seinen bisherigen Einsätzen nicht wirklich überzeugend wirkte, da hat mir Katzer weitaus besser gefallen. es schaut momentan so aus? wieso schaut es denn momentan so aus? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilWil Surft nur im ASB Geschrieben 9. Januar 2012 (bearbeitet) Schon mal was von Barazite gehört ... is zwar OT aber trotzdem ... fallt für mich in die gleiche kategorie, der ist mit der austria am tiefpunkt seiner karriere angelangt, oder etwa nicht? hat sich nirgendwo durchsetzen können, netamal im ansatz. und das zuletzt bei dem kracher arnheim. warum glaubst, hat ihn arsenal verkauft? weils noch so große stücke auf ihn gesetzt haben? hier hat er jetzt mal den turnaround geschafft, wie es in besseren ligen aussehen wird, werd ma sehen. ich halt ihn nicht für den guru, als der er uns so gern verkauft wird. das bestätigt ja nur das, was ich eigentlich gemeint hab. als österreichischer verein kannst nur hoffen, durch ein bisserl glück und zufall an so eine wundertüte wie z.b. barazite zu kommen. planen kannst das net. und wenn der die veicherln verlasst, werdens 100%ig keinen gleich starken ersatz verpflichten können. bearbeitet 9. Januar 2012 von WilWil 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts