Christo I've seen better days Geschrieben 27. November 2011 ich sag ja auch das es kein foul war, aber als ich die szene im TV (!!) das erste mal gesehen habe war mir klar was kommt. erst in der zeitlupa habe ich gesehen, dass drazan nur den ball gespielt hat, der mattersburger is schön gefallen. für den schiedsrichter war es noch schwerer, ich glaube der ist der situation hinterhergelaufen, hat drazan mim gstreckten einehupfn und den mattersburger fallen gesehen. ich mache ihm keinen vorwurf. dem Schiri oder Drazan jetzt? Ich würde eher dem Schiri einen Vorwurf machen als Drazan, (mit der Bemerkung dass sich Drazan (wie immer) intelligenter verhalten hätte können; sein Verhalten in dieser Situation= "die Attacke" aber nicht falsch oder regelwidrig war) boah, wurscht jetzt eigentlich. Nur schade das Drazan gegen den KSV fehlen wird, bin gespannt wer jetzt LM spielen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_flo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. November 2011 bist du deppad war das eine nervenschlacht! am ende hab ich dann sogar weggeschalten, weil ich's sonst nimmer gepackt hätte gerade bei der parade von königshofer hab ich dann wieder hingeschalten... und da sind wir schon beim thema königshofer: ich muss sagen, mir hat er ausgezeichnet gefallen, wirkte auf mich die meiste zeit sicher und mit zwei sehr starken paraden. beim gegentor gebe ich ihm keine schuld, das gehört mMn schimpelsberger und der zuordnung in der defensive. sonst haben mir noch prager, hofmann und nuhiu gefallen. prager und SHFG scheinen sich wirklich immer besser einzuspielen, gefällt mir. dazu noch das traumtor von steffen und auch nuhiu sehr engagiert, dadurch ist es ihm - wie flanders paar seiten weiter vorne bereits meinte - auch gelungen, die anderen mitzureisen. ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem ergebnis, hätte nicht gedacht, dass wir da 3 punkte holen, schon gar nicht nach diesem scheißtor kurz vor der pause. jetzt noch 7-9 punkte vor der winterpause und man kann ein recht positives resümee von schöttels ersten monaten bei rapid ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 27. November 2011 War nicht ernst gemeint, hab nur grad den Ausschnitt zugeschickt bekommen und wollte es posten! Wahnsinn wie man so reingehen kann!! Ich hab mich grad fast angekotzt als ich es gesehen hab. @Drazan gelb/rot... ist halt ein wiggl woggl. Drazan ist halt generell schonmal vorbelastet was er sich durchaus selbst zuzuschreiben hat. In diesem Spiel muss Drazan nicht unbedingt vom Feld geschickt werden für mich wars zu wenig. Aber wie gesagt, durch seine teils mehr als bleden Fouls in der Vergangenheit hat er früher als andere eine gelbe Karte vor der Nase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 27. November 2011 Beim Tor von Naumoski hätte man auch durchaus Foul geben können an Schimpelsberger, Naumoski hat da mächtig gezogen. Dennoch darf Schimpelsberger hier die Situation auch nicht so "schön" zu lösen versuchen, sieht so aus als wollte er Naumoski ins leere rennen lassen und dann den Ball lässig aus der Abwehr heraus spielen. Auch wenn er kicken kann, das muss ned sein in so einer Situation, zu Gefährlich, Königshofer würde ich da vollkommen Freisprechen in der Schuldfrage. Für mich begann das Fehlverhalten schon bei PICHLER, der anstatt die Kugel "irgendwohin" zu köpfeln, duckt er sich ja fast unterm Ball durch, die Kugel hätte niemals sooft aufspringen dürfen. Naja, eh wuarscht, ein 3er. aber was hier wieder losgewesen wäre, hätte es nur zu einem Remis gereicht, KÖNIGSHOFER, SCHIMPELSBERGER oder PICHLER, irgendeiner, so wie sonst PAYER wäre wieder unter der Gürtellinie beschimpft worden. So ist ned viel passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 27. November 2011 Für mich begann das Fehlverhalten schon bei PICHLER, der anstatt die Kugel "irgendwohin" zu köpfeln, duckt er sich ja fast unterm Ball durch, die Kugel hätte niemals sooft aufspringen dürfen. Heikkinen hat sich geduckt!!!!!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 27. November 2011 Und für das brauchst gleich 4711 Ausrufungszeichen ? Aber trotzdem danke für die Berichtigung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 27. November 2011 ich sag ja auch das es kein foul war, aber als ich die szene im TV (!!) das erste mal gesehen habe war mir klar was kommt. erst in der zeitlupa habe ich gesehen, dass drazan nur den ball gespielt hat, der mattersburger is schön gefallen. für den schiedsrichter war es noch schwerer, ich glaube der ist der situation hinterhergelaufen, hat drazan mim gstreckten einehupfn und den mattersburger fallen gesehen. ich mache ihm keinen vorwurf. Entschuldige, aber erstens ist die Laufleistung vom Schiri sein eigenes Problem. Und wenn er nur die Komponenten gesehen hat, die du schilderst, muss er Drazan glatt rot geben, denn in dem Tempo muss ein Tackling von hinten in die Beine rot sein. War es nicht. Warum? Weil Drazan den Gegner beim Tackling überhaupt nicht berührt hat. Ich weiß nicht, wie man über so etwas diskutieren kann: Es war ein blitzsauberes Tackling, da muss wurscht sein, von wem das kommt und in welcher Situation, Drazan ist absolut nichts vorzuwerfen. Wenn ein Spieler jetzt schon die psychologische Grundverfassung des Schiedsrichters in seinen Spielstil einbeziehen muss, dann kommen wir langsam in Teufels Küche. Es war einfach eine Fehlentscheidung, weil das Tackling nicht mal ein Foul war und eine zweite Gelbe für so eine Attacke schlichtweg eine Frechheit ist. Noch bitterer ist es, weil die erste Gelbe eine ähnliche Frechheit war, wenn Drazans Intervention in den Konflikt gelbwürdig war, dann muss rot bekommen und 12 Spiele gesperrt werden und alle anderen im Getümmel müssen auch gelb bekommen. Drazan hat in der Situation einen leichten Kontakt mit dem Schiedsrichter (ohne irgendeine böse Absicht, man vergleiche hier Naumoski nach dem Abseitstor, der hat den Schiri fast in den Hals gebissen und nicht gelb bekommen), einen Gegenspieler hat Drazan in der Situation nicht einmal berührt. Wenn das irgendein anderer Spieler ist, dann wird hier kein bissl diskutiert, weil es einfach eine glatte Fehlentscheidung war und aus. Bei Drazan wird diskutiert, dass er diese Sachen alle gar nicht machen muss, weil er damit rechnen muss, dass der Schiri alles zu seinen Ungunsten auslegt? Come on, das ist einfach unfair. Für mich begann das Fehlverhalten schon bei PICHLER, der anstatt die Kugel "irgendwohin" zu köpfeln, duckt er sich ja fast unterm Ball durch, die Kugel hätte niemals sooft aufspringen dürfen. Naja, eh wuarscht, ein 3er. aber was hier wieder losgewesen wäre, hätte es nur zu einem Remis gereicht, KÖNIGSHOFER, SCHIMPELSBERGER oder PICHLER, irgendeiner, so wie sonst PAYER wäre wieder unter der Gürtellinie beschimpft worden. So ist ned viel passiert. Das ist doch nicht unüblich, dass man so einen Ball zurück zum Tormann bzw. zum nicht aufgerückten Verteidiger durchlaufen lässt. Aber gerade in der 46. Minute muss Schimpelsberger den Ball einfach auf die Tribüne hauen, wenn ihn Naumoski von hinten eh schon unterm Ball durchrempeln will. Was wollte er denn mit der eleganten Lösung bewirken? Einen Konter einleiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 27. November 2011 Für mich begann das Fehlverhalten schon bei PICHLER, der anstatt die Kugel "irgendwohin" zu köpfeln, duckt er sich ja fast unterm Ball durch, die Kugel hätte niemals sooft aufspringen dürfen. Naja, eh wuarscht, ein 3er. aber was hier wieder losgewesen wäre, hätte es nur zu einem Remis gereicht, KÖNIGSHOFER, SCHIMPELSBERGER oder PICHLER, irgendeiner, so wie sonst PAYER wäre wieder unter der Gürtellinie beschimpft worden. So ist ned viel passiert. Der Fehler war von Heikkinen, nicht Pichler. Aber ja, so nah liegen Glück und Pech beinander. Während wir gegen Neustadt und Admira knapp Punkte gelassen haben, haben wir momentan das Glück des Tüchtigen, und gewinnen solche Partien. Geduld und Ruhe zahlt sich halt doch oft aus .. nicht dieses miese, ständige Köpfe-fordern, sobald man mal spielerisch nicht so am Gipfel ist. Das bringt keinem was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. November 2011 Entschuldige, aber erstens ist die Laufleistung vom Schiri sein eigenes Problem. Und wenn er nur die Komponenten gesehen hat, die du schilderst, muss er Drazan glatt rot geben, denn in dem Tempo muss ein Tackling von hinten in die Beine rot sein. War es nicht. Warum? Weil Drazan den Gegner beim Tackling überhaupt nicht berührt hat. Ich weiß nicht, wie man über so etwas diskutieren kann: Es war ein blitzsauberes Tackling, da muss wurscht sein, von wem das kommt und in welcher Situation, Drazan ist absolut nichts vorzuwerfen. Wenn ein Spieler jetzt schon die psychologische Grundverfassung des Schiedsrichters in seinen Spielstil einbeziehen muss, dann kommen wir langsam in Teufels Küche. Es war einfach eine Fehlentscheidung, weil das Tackling nicht mal ein Foul war und eine zweite Gelbe für so eine Attacke schlichtweg eine Frechheit ist. Noch bitterer ist es, weil die erste Gelbe eine ähnliche Frechheit war, wenn Drazans Intervention in den Konflikt gelbwürdig war, dann muss rot bekommen und 12 Spiele gesperrt werden und alle anderen im Getümmel müssen auch gelb bekommen. Drazan hat in der Situation einen leichten Kontakt mit dem Schiedsrichter (ohne irgendeine böse Absicht, man vergleiche hier Naumoski nach dem Abseitstor, der hat den Schiri fast in den Hals gebissen und nicht gelb bekommen), einen Gegenspieler hat Drazan in der Situation nicht einmal berührt. Wenn das irgendein anderer Spieler ist, dann wird hier kein bissl diskutiert, weil es einfach eine glatte Fehlentscheidung war und aus. Bei Drazan wird diskutiert, dass er diese Sachen alle gar nicht machen muss, weil er damit rechnen muss, dass der Schiri alles zu seinen Ungunsten auslegt? Come on, das ist einfach unfair. Bei Rudelbildungen soll der Schiedsrichter mEn dem Spieler die Gelbe geben, der den größten Weg zurück legen muss. Drazan ist ja nicht dort hin gelaufen um zu beruhigen, sondern hätte wohl sich zumindest ein Wortgefecht mit Malic liefern wollen, für mich geht die Karte wohl in Ordnung, dass zumindest ein Rapidler sie sehen hat müssen, war fast klar. Die Farbe für Malic ist halt mMn komplett falsch. Und nein, Drazan muss nicht in Betracht ziehen, dass der Schiri evtl. weit weg ist oder er einen schlechten Ruf hat, aber sollte in Betracht ziehen, dass er bereits Gelb hat, genug eigene Spieler noch in der Nähe sind und bei einem Tackling von hinten es immer schnell passieren kann, dass der Ball doch noch weggespitzelt wird oder man trotzdem Gelb kriegt (vor allem in Österreich). Das werf ich ihm vor, auch wenn das eigentliche Tackling korrekt war, ist es ja keine Überraschung, dass man in Österreich für das den gelben Karton kriegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 27. November 2011 dem Schiri oder Drazan jetzt? Ich würde eher dem Schiri einen Vorwurf machen als Drazan, (mit der Bemerkung dass sich Drazan (wie immer) intelligenter verhalten hätte können; sein Verhalten in dieser Situation= "die Attacke" aber nicht falsch oder regelwidrig war) boah, wurscht jetzt eigentlich. Nur schade das Drazan gegen den KSV fehlen wird, bin gespannt wer jetzt LM spielen wird. dem schiri, war ich mir beim ersten mal hinsehen im tv schon sicher, dass das ein foul war. aber das der drazan diesmal unschuldig zum handkuss kommen ist, ist auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivanhavi23 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. November 2011 hm, also zur drazan-diskussion: habe im stadion die erste gelbe nicht verstanden (prager und malic sind sich doch ans krawattl gegangen), habe aber hier gelesen, dass drazan anscheinend den weitesten weg zum "rudel" hatte (die regel kenn ich zwar auch nicht, aber klingt einleuchtend) -> soll so sein, irgendeinem rapidler hätt man da sicher die gelbe zeigen müssen. die zweite gelbe hab ich von hinten gesehen (sind ja hinterm königshofer gestanden), da gabs für mich keinen zweifel - nachdem ich dann die tv-zsfsg gesehen hab, war ich da aber anderer meinung... aber live hats schon sehr ungestüm und schwer nach gelb ausgeschaut, also da kann man dem schiri mmn (im gegensatz zum restlichen match) nicht wirklich einen vorwurf machen. prager habe ich - im gegensatz zu anderen usern (u.a. elwood, wenn mich nicht alles täuscht) - sehr stark gesehen. immer wieder bälle erobert und v.a. defensiv sehr arbeitswillig. klar waren einige fehlpasses dabei, aber die gabs von jedem spieler am platz zuhauf. sehr stark auch burgstaller, obwohl er mir am flügel dann fast besser gefallen hat - was einerseits an der generell stärkeren leistung in hz2 und andererseits an der hereinnahme des nächsten sehr starken rapidlers gelegen hat: adthe nuhiu: hat nicht nur die verteidigung sehr viel beschäftigt sondern auch technisch für seine verhältnisse extrem stark gespielt. wars nicht sogar er, der beim konter der zur gelb-roten geführt hat zurückgehalten wurde? das wär nämlich auch zumindest eine sehr gute chance geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) Aus den letzten 5 Spielen(Austria, Ried, Msb auswärts & Sturm, RBS Zaus) 11 Punkte. Ich bin aktuell sehr zufrieden. Der saisonanfängliche Unmut ist schon fast verblasst. Mich freuts auch jedes Mal umso mehr, wenn die Spieler beim Jubeln zu den Fans rennen oder miteinander feiern.Das is ein Aspekt der nicht aus Statistiken oder Fakten ersichtlich is, aber wohl einer der schönsten Aspekte im Fußball und aktuell bei Rapid. bearbeitet 27. November 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivanhavi23 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. November 2011 Aus den letzten 5 Spielen(Austria, Ried, Msb auswärts & Sturm, RBS Zaus) 11 Punkte. Ich bin aktuell sehr zufrieden. Der saisonanfängliche Unmut ist schon fast verblasst. Mich freuts auch jedes Mal umso mehr, wenn die Spieler beim Jubeln zu den Fans rennen oder miteinander feiern.Das is ein Aspekt der nicht aus Statistiken oder Fakten ersichtlich is, aber wohl einer der schönsten Aspekte im Fußball und aktuell bei Rapid. uh, bei der gelegenheit fällt mir grad nochwas ein: was hat denn shfg bei der mannschaftsverabschiedung so lang am zaun von der fantribüne gemacht? konnte es leider nicht sehen... hat er wem sein trikot geschenkt? oder sich die bw-kapitänsschleife zurückgeholt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 hm, also zur drazan-diskussion: habe im stadion die erste gelbe nicht verstanden (prager und malic sind sich doch ans krawattl gegangen), habe aber hier gelesen, dass drazan anscheinend den weitesten weg zum "rudel" hatte (die regel kenn ich zwar auch nicht, aber klingt einleuchtend) -> soll so sein, irgendeinem rapidler hätt man da sicher die gelbe zeigen müssen. Das mit dem weitesten Weg steht natürlich nicht im Regelwerk, aber wie schon beim "Ball gespielt" ist es natürlich ein Teilfaktor bei der Entscheidungsfindung, denn bei Rudelbildung muss der Schiedsrichter "die maßgeblich beteiligten Spieler" mit Gelb verwarnen. Insofern ist das beim Drazan, der da mit ordentlich Schwung hinrennt und den Schiri dabei sogar noch leicht "anbudert" durchaus in Ordnung. prager habe ich - im gegensatz zu anderen usern (u.a. elwood, wenn mich nicht alles täuscht) - sehr stark gesehen. immer wieder bälle erobert und v.a. defensiv sehr arbeitswillig. klar waren einige fehlpasses dabei, aber die gabs von jedem spieler am platz zuhauf. Prager ist so eine Sache. Er hat eigentlich immer sehr gute Passwerte, was insofern doppelt schwer wiegt, weil er, anders als etwa Pehlivan oder Kulovits, stets bemüht ist, das Spiel schnell zu machen und den Ball offensiv zu spielen. Aber seine Zweikampfwerte sind für einen Achter viel zu schlecht, da muss er sich massiv steigern. Die Statistik spricht also gegen deine Beobachtungen, wobei die von gestern von mir jetzt noch nicht miteinbezogen wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 27. November 2011 at er wem sein trikot geschenkt? oder sich die bw-kapitänsschleife zurückgeholt? ersteres 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.